1. Ich suggeriere nichts, sondern nenne als Quelle einen Microsoft Manager, der am Vorabend mit 90% Marktanteil bei PCs ins Bett gegangen, und morgens mit einem 14% Anteil bei digitalen Geräten aufgewacht ist.
2. das erzähle ich seit zwei Jahren jedem, der hören will: Microsoft hat die digitale Entwicklung komplett verschlafen, spätestens seit Tablets Netbooks ersetzt, und sich als das bessere Konzept erwiesen haben.
3. Ballmer hat sich auf 90% PC Marktanteil ausgeruht, bis es zu spät war, dann arrogant jegliche Alternative geleugnet (iPhone, Android), und zuletzt dilettantisch gegengesteuert (Surface) - und dann selber eingestanden, er habe Fehler gemacht. Niemand widersprach, er musste zurecht gehen.
4. Ausser Dir behauptet niemand, dass Tablets zu 100% PCs ersetzen würden. Das ist auch der Grund, warum es iMacs und MacBooks gibt. Alle anderen ausser Dir sehen aber, dass man erwa 70% der Aufgaben eines PC leicht, bequem und mobil durch Smartphones und Tablets abdecken kann. So ist auch der Sichtwechsel des MS Managements von 90% PC zu 14% mobile Devices zu verstehen - sie haben begriffen.
5. Fakt ist: es nutzt MS nichts, wenn sie sich auf 90% Marktanteil bei PCs ausruhen, wenn die Geräte nur einen Bruchteil der Käufe für digitale Geräte ausmachen. Microsoft muss (!) sich der Realität anpassen, weil man den Euro nur einmal ausgebrn kann - für PCs ODER für Tablets/Smartphones. Da diese i.d.R. über eine kürzere Haltbarkeit verfügen (ausser Apple HW), wird umso mehr Geld für PCs verloren gehen.
Bsp: mein vier Jahre alter 27" iMac wird noch locker drei Jahre halten - in diesem Zeitraum habe ich bisher (!) drei iPod Touch, zwei iPads, aktuell ein iPhone 4S gekauft, und werde mein iPad zum Winter um ein iPad Mini Retina ergänzen. PC/Windows gibt es bei mir nur als virtuelle Maschine - letzte drei Jahre PC HW Kauf? 0€. Windows SW Kauf? Etwa 50€ für Win7. Geplant? 0€. Win 7 nutze ich nur für zwei Zwecke: die TomTom Navi Software ist für Windows besser - und für WinBoard (Online Schach).
6. Man merkt oft, dass Du bezüglich dem iPad nur über die Theorie verfügst - Dir fehlt die Erfahrung. Ich mache sogar mehr als 70% mit dem iPad, obwohl ich einen iMac besitze, und klar: ich schreibe meine Kommentare auf dem (New) iPad, ich mache Bankgeschäfte auf dem iPad ... nur wenn ich unbedingt Dokumente bearbeiten und drucken will, gehe ich an den iMac.
7. Für die übrigen 30% würde ich mir zusätzlich zum iMac ein MacBook Pro oder Air zulegen, auf das ich via BootCamp meine Win Lizenz nutzen würde. Zurzeit brauche ich das alles aber nicht. Und das ist gut so.
8. Börsenhandel: ein Tab hat die Bankverbindung, ein Tab zeigt auf Tradegate (Blick ins Orderbuch, nahe Realtime). Bevor ich das Limit wähle, wird der Tab gewechselt, aktualisiert, der Tab zurück gewechselt, das Limit gesetzt, und - los.
Da ich mit Aktien handle, muss ich es nicht übertreiben. Es geht auch einfach. Und, sofern nicht die Sonne auf den Bildschirm knallt, wegen dem EC Kartenleser/einscannen der Autorisierung, funktioniert das auch im Urlaub am Pool. Schon mehrfach gemacht, problemlos.
Mein Rat: kauf Dir ein iPad Air, und Du wirst verstehen, warum es so beliebt ist.
Aber diesen Rat hast Du bereits mehrfach ignoriert, warum sollte sich da was ändern. Man kann ja weiter theoretische Abhandlungen produzieren.
Cheers!
(Geschrieben auf einem iPhone 4S.) |