Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1220 von 1628
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40680
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01 von: dolphin69 Leser gesamt: 7843466
davon Heute: 4169
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1218 | 1219 |
| 1221 | 1222 | ... | 1628   

25.09.16 21:41

27774 Postings, 4916 Tage OtternaseKeine Ahnung - bin ...


... nicht sicher, ob man diese Gerüchte glauben muss. Und nein, ich würde es absolut nicht für ein gutes Produkt halten?

Mal sehen, ob das nicht nur ein Gerücht bleibt.  

26.09.16 08:23

1025 Postings, 4529 Tage g.gatsbyGuten Morgen...

26.09.16 10:16
1

27774 Postings, 4916 Tage Otternase@g.gatsby


Na, wir wissen das ja schon länger ... ? :-)

Das eigentliche Problem ist m.E., wie ich bereits einige Male erwähhnt hatte, dass das Geschehen an den Börsen sich nicht in den Kursen diverser Unternehmen widerspiegelt.

Es gab eine Entkopplung zwischen den fundamentalen Daten (IST) der Unternehmen, und dem Kurs an der Börse (Schein) - und ich vermute, dass der Grund dafür in den mehrfach größerem Volumen des Derivatemarktes liegt.

Und daran krankt die Apple Aktie, deswegen ist sie seit einer gefühlten Ewigkeit unterbewertet, und deswegen ist sie ein Spielball der Zocker, die mit allen Mitteln den Kurs in die gewünschte Richtung schieben.

Sei es durch gezielte Negativgerüchte (negatives virales Marketing = mit Dreck werfen, FUD), durch übertrieben negative Nachrichten, durch regelrechte Negativkampagnen (wäre Apple das selbe passiert, wie Samsung mit den akkua gerade, was wäre wohl geschehen?) - oder eben durch übertrieben negative Analystenszenarien, die die Hälfte der verfügbaren positiven Informationen ausblenden, oder gar schlicht ignorieren.

Kurz: es werden alle medialen Register gezogen, um den Kurs zu manipulieren, und meistens ist die Richtung sehr deutlich ersichtlich - ins Negative.

Sobald diese Kakophonie an Halbwahrheiten und negativen gerüchten mal ausbleibt, stret der Kurs aufwärts. Für mich ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Kurs manipuliert wird.

 

26.09.16 11:27

27774 Postings, 4916 Tage OtternasePS


Hier hegt jemand ähnliche Zweifel

http://www.forbes.com/sites/nextavenue/2016/09/22/...ed/#362d4d063e43

"So, the firm’s “research” is leaked late on a Friday night (Europe time)and they don’t even issue a press release but just emailed out a one sentence statement to Bloomberg?"

Dieser Vorgang ist genauso ominös, wir damals diese Nikkei Nachricht, die ebenfalls an einem Freitag kurz vor US Handellschluss über ominöse >20% Rückgang berichtete, und sich als falsch erwies.

An Zufälle mag man wirklich nicht mehr glauben.  

27.09.16 08:56
1

27774 Postings, 4916 Tage OtternaseQuartalszahlen am 27. Oktober


Damit beendet Apple dann auch das fiskalische Jahr 2016:

http://appleinsider.com/articles/16/09/26/...-2016-earnings-on-oct-27

Bis dahin wird man sich bezüglich Verkaufszahlen gedulden müssen.

Dass die Entscheidung, keine Verkaufszahlen vom ersten iPhone 7 Launch Wochenende zu nennen, richtig war, sieht man ja daran, was. It der GfK Meldung passiert ist. Verhindert keinen schmuh, aber der Schmuh fällt stärker auf.

Und wenn finanzen.net von künstlicher Verknappung schreibt, und sich dann noch unsinnigerweise auf Apple Insider als Quelle beruft (wo davon nix steht), dann ist das absolut dreistes Geschreibsel, das eben die mangelhafte Qualität dieser 'Redaktion' gut beschreibt.

Schwer zu sagen, wer schlechter ist: Der Aktionaer, oder die finanzen.net Redaktion. Wirklich sehr schwer.  

27.09.16 10:10

12570 Postings, 3626 Tage ubsb55@1/2 Otter

Hat unser Apple -Spezialist da auch eine Meinung dazu? Wäre das der Hammer für das iPhone 8?
Ich hab nur mal ein paar Auszüge herauskopiert, das Ganze wäre zu lang, außerdem noch mit Werbung gespickt. Name der Firma?

Denn Fakt ist, ich hatte mit meiner grundsätzlichen Annahme recht. Apple arbeitet tatsächlich mit dieser kleinen Firma zusammen und prüft den Einsatz der kabellosen Stromversorgung.
Das verraten diese Zeilen in einem Dokument, das mein Favorit an die amerikanische Börsenaufsicht geschickt hat. Hier heißt es wortwörtlich:
„Wir rechnen damit, dass unsere Produkte und Technologien nicht nur die öffentlichen Zulassungsverfahren bestehen, sondern auch die technischen Anforderungen von Apple erfüllen“.
Dieser Knaller hat bereits wieder für den ersten Kurssprung bei der Aktie gesorgt.
Denn beide Parteien hatten sich bisher mit Kommentaren zu ihrer Zusammenarbeit zurückgehalten. Zwar sagte die Firma, sie arbeite mit einem der 5 größten Elektrotechnik-Konzerne zusammen. Aber wer das genau war, wurde eben nicht gesagt.
Denn dieses kleine Unternehmen hat seinen Hauptsitz in San Jose in Kalifornien. Es liegt also gerade einmal 20 Kilometer von Apples Konzernzentrale in Cupertino entfernt.
Der Knaller ist: Beide Firmen arbeiten zusammen. Apple testet den Einsatz dieser Durchbruch-Technologie. Das exklusive Dokument ist der ultimative Beweis.
Doch diese Zeiten sind vorbei, wir haben Klarheit. Und der nächste impulsive Aufwärtsschub steht an.
Ich sage Ihnen auch, warum: Denn dieses kleine Unternehmen hat seinen Hauptsitz in San Jose in Kalifornien. Es liegt also gerade einmal 20 Kilometer von Apples Konzernzentrale in Cupertino entfernt.
Der Knaller ist: Beide Firmen arbeiten zusammen. Apple testet den Einsatz dieser Durchbruch-Technologie. Das exklusive Dokument ist der ultimative Beweis.

Die Energie kann so direkt und fokussiert ausgestrahlt werden. Da der Strahl zielgerichtet verschickt wird, ist der Energieverlust nur noch minimal.
Mit der aktuellen Version dieser Technologie können Geräte, die mit einem entsprechenden Chip ausgestattet sind, in einem Radius von 5 Metern aufgeladen werden. Das kann ein Smartphone sein oder auch ein Tablet. Voraussetzung dafür ist, dass die Empfänger mit einem winzig kleinen Chip von der Firma ausgerüstet sind.

Die Spitzentechnologie im Einsatz: In einem Umkreis von 5 Metern können bis zu 12 Elektrogeräte aufgeladen werden.
Mit dieser Technologie, die bis zu 12 unterschiedliche Geräte aufladen kann, reichen nur ein paar Router und das ganze Büro oder auch das Haus ist komplett mit kabellosem Strom versorgt.
In einem Radius von anderthalb Metern erzielt der Router eine Leistung von 4 Watt, darüber hinaus wird bis 5 Meter noch 1 Watt ausgestrahlt.
Verstehen Sie mich nicht falsch: Diese Technologie existiert nicht etwa nur auf dem Papier.
Ein renommiertes und unabhängiges Unternehmen, das Sie sich wie den TÜV in Deutschland vorstellen können, hat das System getestet und attestiert, dass es funktioniert.
Es liefert also ausreichend Strom für die meisten kleinen mobilen Elektrogeräte, wie zum Beispiel ein iPhone oder Android-betriebene Geräte der Apple-Konkurrenz.
Über ein Web-Portal oder eine App können Sie genau einstellen, welches Gerät wann geladen werden soll.  

27.09.16 10:57

27774 Postings, 4916 Tage Otternase@ubsb0815

Meinst du, dass genügend Leute das lesen, um Dir den kurs nach oben zu drücken? Verzweiflung? ;-)
 

27.09.16 10:58

11580 Postings, 4578 Tage XL___..

Das wird ohnehin nichts werden. Nicht zum iPhone 8.  

27.09.16 11:35

12570 Postings, 3626 Tage ubsb55Na

hätte ich mir ja denken können, das da von 1/2 otter nur dummes geblubber herauskommt. Wie Du vielleicht siehst, hinter der Firma hab ich ein Fragezeichen gemacht. Ich weiss also nicht, welche es ist. Da hätte ich, wenn ich so verzweifelt wäre, wie Du ja so überaus scharfsinnig bemerkt hast, wohl den Namen der Firma dazu geschrieben. Ich hätte den selbst gerne. Ist aber wie immer, Du liest meinen Nick, und schon setzt der Beißreflex ein und das Hirn aus.
Ich hatte gehofft, das würde mal ernsthat besprochen, aber da mußte ich wohl den Nick ändern.  

27.09.16 11:38

11580 Postings, 4578 Tage XL___..

""aber da mußte ich wohl den Nick ändern.""

da hat sbchen ja reichlich Erfahrung mit....  

27.09.16 11:54
1

27774 Postings, 4916 Tage Otternase@ubsb


Dein Problem ist, und war schon immer, dass Du uns für blöd hälst, und dass wir Deine 'geschickten' Strategien nicht durchschauen würden.

Wäre es Dir um eine ernsthafte Diskussion gegangen, hättest Du ganz einfach danach gefragt, wie man die Chancen einschätzt, dass das mit dem iPhone 8 käme - ohne so ein Geheimnis-Trara.

Aber: da Du sonst bei jeder, wirklich jeder auch noch so unsinnigen 08/15 Diskussion über Apple herziehst, fällt es nicht schwer Deinen 'Werbeversuch' zu durchschauen. Dir ging es explizit darum, dass man sich den Käse durchliest.

Und einen nächsten Account kannst Du Dir schenken, dauert nicht lange, und man erkennt Dich eh wieder.  

27.09.16 11:58

12570 Postings, 3626 Tage ubsb55Sorry

es sollte natürlich " müsste" heissen. Für XL gilt übrigens das Gleiche.  

27.09.16 14:56

12570 Postings, 3626 Tage ubsb55Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.09.16 11:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

28.09.16 09:16

11580 Postings, 4578 Tage XL___..

Beim Wettbewerb läufts wirklich nicht gut:

Samsung Galaxy Note 7: Sicheres Modell mit neuem Akku explodiert

http://www.giga.de/smartphones/...s-modell-mit-neuem-akku-explodiert/

Das soll jetzt keine Häme sein, man sollte im Hinterkopf behalten das so etwas auch Apple passieren kann. Wobei ich glaube das es Samsung noch realtiv gut erwischt hat. Es ist in der frühen Verkaufsphase aufgefallen und es betrifft das Note 7. Kaum auszudenken wenn es beim S7 edge passiert wäre.  

28.09.16 11:04

27774 Postings, 4916 Tage Otternase@XL__


Sauberer wäre es m.E. gewesen, wenn sie den Kunden das Geld erstattet hätten - so müssen die (wenigen) Kunden in Deutschland sich durch den doch recht mühsamen Rückgabeprozess quälen.


Letztendlich wird durch den Vorfall die Marke Samsung im Mobilbereich geschädigt - von vielen Fluglinien wird bereits explizit gefordert, dass Samsung Smartphones aus bleiben müssen. Wie nachhaltig das sein wird, muss man sehen. Ich denke, dass das Galaxy Note es zumindest mit der aktuellen Generation schwer haben wird.

Und ja, klar: das kann jedem passieren. Wichtig ist, wie man dann damit umgeht, und wenn man sich das Krisenmanagement bei Samsung ansieht, kann man nur feststellen: es ginge definitiv sehr viel besser.

Wobei mir lieber wäre, dass das Apple nie beweisen müsste. ;-)  

28.09.16 16:04

453 Postings, 4109 Tage HelioAppApple Watch

US-Gesundheitsdienstleister Aetna: Bezuschusste Apple-Uhren für Versicherte
28.09.2016 09:37 Uhr Leo Becker

Aetna will einen "signifikanten Teil" des Preises der Apple Watch für Versicherungsnehmer bezuschussen, eigene Mitarbeiter erhalten die Uhr kostenlos. In Zusammenarbeit mit Apple sind mehrere Gesundheits-Apps für iOS geplant.

Der US-Versicherer Aetna bezuschusst ab Herbst die Apple Watch. Als erster großer Anbieter aus dem Gesundheitsbereich werde man einen “signifikanten Teil des Preises der Uhr” übernehmen, teilte das Unternehmen mit – eine Ratenzahlung für den Restbetrag sei zudem möglich, um das Abbezahlen “einfacher” zu machen. Aetna bietet die Apple Watch sowohl für einzelne Versicherungsnehmer als auch ausgewählte große Arbeitgeber an. 50.000 der eigenen Mitarbeiter sollen die Uhr – im Rahmen eines Gesundheitsprogramms – kostenlos erhalten.

Inwiefern Versicherungsnehmer im Gegenzug mit der Apple Watch erfasste Gesundheitsdaten an den Konzern weitergeben müssen, bleibt vorerst unklar, ebenso wie die weiteren Bedingungen sowie die Höhe der Bezuschussung.

Partnerschaft mit Apple für Gesundheits-Apps
In Zusammenarbeit mit Apple sind laut Aetna mehrere iOS-Apps rund um Gesundheitsdienstleistungen geplant. Dazu zähle eine App, die Versicherungsnehmer im Krankheitsfall durch die Hilfe von Pflegern und anderen Betroffenen unterstützen soll. Eine weitere App erinnere an die Einnahme von Medikamenten, erleichtere deren Nachbestellung und eine Kontaktaufnahme mit dem zuständigen Arzt. Die Apps sollen Anfang 2017 erscheinen.

Deutsche Krankenkassen bezuschussen Apple Watch
Apple-Chef Tim Cook hatte schon vor der Einführung der Apple Watch auf eine Bezuschussung durch Versicherungsunternehmen hingewiesen. In Deutschland bietet erste Krankenkassen seit gut einem Jahr einen Zuschuss zur Apple Watch (sowie anderen Fitnesstrackern) an, der Versicherte muss dafür etwa Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitskurse absolvieren. Ihre von der Uhr ermittelten Fitnessdaten müssen die Versicherten derzeit nicht bereitstellen.

Apple stellt die Fitnessfunktionen der Apple Watch verstärkt in den Vordergrund, die zweite Generation der Uhr ist nun schwimmtauglich und mit einem GPS-Modul ausgerüstet. Der "heilige Gral" für die Apple Watch liege darin, dass die Watch immer mehr Funktionen des Körpers überwacht und den Nutzer auf Probleme hinweist, erklärte Apple-Chef Tim Cook im Mai. (Elbe)

http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/...uer-Versicherte-3334738.html  

28.09.16 16:38

453 Postings, 4109 Tage HelioAppAirPod

AirPod: Schnur soll Verlust von Apple-Ohrhörern verhindern

https://futurezone.at/produkte/...e-ohrhoerern-verhindern/220.607.324


 
Angehängte Grafik:
schnur.jpeg (verkleinert auf 81%) vergrößern
schnur.jpeg

28.09.16 17:24

123 Postings, 3464 Tage Äppler@ HelioApp

Die gibt es beim Optiker günstiger. wink

 

28.09.16 17:44

12570 Postings, 3626 Tage ubsb55otter

Du redest wieder im Keis herum. Ich will einzig und allein wissen, wie die Firma heißt. Ich dachte, das geht aus meinem Post hervor.

Deine Vershwörungstheorien kannst Du dir ans Knie nageln.  

28.09.16 19:53

11580 Postings, 4578 Tage XL___..

das hier könnte den Markt ordentlich durcheinanderwirbeln:

http://www.chip.de/news/...&utm_content=FO2709_w10angriffandroid8

 

28.09.16 21:28

27774 Postings, 4916 Tage OtternaseApple Watch Review

28.09.16 22:24

11580 Postings, 4578 Tage XL___..

die stochern ALLE im Nebel:

http://www.giga.de/smartphones/iphone-7/news/...i-apples-lieferanten/

Heute wird von steigender Nachfrage berichtet. In den letzten Tagen meinte man ja von sinkender Nachfrage gehört zu haben.  

29.09.16 17:24

11580 Postings, 4578 Tage XL___..

Offenbar ist ein iPhone 7 explodiert. Nachricht bekam ich gerade. Vermutlich ein Einzelfall.  

29.09.16 17:53

123 Postings, 3464 Tage Äppler@ XL___

> ... Vermutlich ein Einzelfall.

Das kann man nur hoffen. Mal schauen.  

Seite: 1 | ... | 1218 | 1219 |
| 1221 | 1222 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben