Du gehst mir mit deinen Lügen auf den Sack:
"Die Knöpfe sind ein Synonym für Dein messen mit zweierlei Maß. Dafür, dass Du eben so einen Firlefanz als Innovation lobpreist, aber echte Innovationen als 'unwichtig' abtust - weil sie eben von Apple sind. Daran ist nix 'bösartig'. Die Wahrheit kann nicht bösartig sein."
Ich habe dir in #30521 nachgewiesen, dass ich die FB-Knöpfe als Nicht-Innovativ ansehe, die Amazon-Dash-Buttons aber als innovativ, weil sie neuartig sind. Mehr bedeutet "innovativ" nicht. "Lobpriesen" habe ich nichts davon.
Du legst in deiner wirren Denke immerzu irgendwelche andere Bedeutungen in den Begriff "innovativ". Irgendwas mit "gut" oder "toll" oder "gefällt mir persönlich". Lauter Nonsense also jenseits von "neuartig".
In meiner Definition waren das iPod, das iPhone, das iPad zwar nicht wirklich neuartig, in ihrer phantastischen Umsetzung - sowohl technisch als auf vertrieblich - aber schon. Ganz ohne Zweifel. Ebenso die hohe Integration aller Hard- und Software zu einem geschlossenen Ecosystem.
Die Watch habe ich durch ihren geplanten Einbruch in den klassischen Uhren- und Mode/Luxus-Markt lange als innovativ angesehen. Das hat aber nicht funktioniert, und Apple hat das inzwischen aufgegeben.
Was sonst von Apple kam: Health, Fitness, Home, Music/Video-Streaming, Pay, vlt. Car ist aber weder neuartig, noch nennenswert besser als die Konkurrenz. Schon gar nicht erfolgreicher.
Klar gab es ständig x Verbesserungen von Apple an ihren jeweiligen Systemen: OS, GUI, Home-Button, Fingerprint, Prozessoren, Datensicherheit, .... Das habe ich ja nie bestritten. Das sind aber keine neuartigen Würfe, sondern beharrliche Weiterentwicklung. Was ich gut finde.
|