Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1208 von 1628
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40680
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01 von: dolphin69 Leser gesamt: 7873566
davon Heute: 1515
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1206 | 1207 |
| 1209 | 1210 | ... | 1628   

30.08.16 11:50

27774 Postings, 4922 Tage OtternasePS

Wenn man auf der im Video und von iFixIt genannten Webseite nachschaut, dann sind das etwa 60 Vorfälle, über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren.

Multiplizier das mit einem Faktor 10 (weil nur jeder Zehnte da postet), und dann mit erneut dem Faktor 10 (Dunkelquote, weil vielleicht Neun von Zehnt iPhones einfach getauscht werden) - und Du landest bei 6.000 Geräten. Runden wir auf auf das zweieinhalbfache, also 15.000 'Geräte, die defekt wären.

Setze das dann in Relation zu etwa 150 Millionen iPhone 6, die verkauft wurden, und Du bekommst ein Gefühl, wie 'brisant' das Thema für Apple wäre.

(Ergebnis der Rechnung: Jedes 10.000ste Gerät wäre betroffen. Oder eben 0,001%. Ähnliche Ausfallquoten dürftest Du bei Power Buttons, Touch Buttons, etc. vorfinden. Die Qualität der Fertigung dürfte diese Ausfälle schlicht 'aufsaugen'

Daher meine Aussage: heiße Luft.)



 

30.08.16 11:57

111 Postings, 4126 Tage Putin1Irland

AAPL muss 13 Mrd Steuern in Irland nachzahlen  

30.08.16 12:03

83 Postings, 3279 Tage Soku Shin ButsuDie Lemminge

verkaufen, weil die Nachricht kursiert, dass Apple 13 Mrd an Steuern nachzahlen soll. Erstmal abwarten. Cook will bestimmt nur billig Aktien rückkaufen :)  

30.08.16 12:04

11580 Postings, 4584 Tage XL___..

Apple soll 13 Milliarden in Irland nachzahlen. Irland widerspricht diesem Urteil.  

30.08.16 12:10

14454 Postings, 7957 Tage inmotionBack to 100$

http://www.nasdaq.com/de/symbol/aapl/real-time

So ist das eben mit Steuervergünstigungen.
Ist der Ruf erst ruiniert........  

30.08.16 12:12

83 Postings, 3279 Tage Soku Shin Butsugeht schon wieder hoch

Hier haben sich die einflussreichen billig eingedeckt.
Ich bin zwar nicht einflussreich, habe bei 92,90 zugeschlagen. Geil!  

30.08.16 12:13

11580 Postings, 4584 Tage XL___Vorbörslich

in den USA schon mal 2,6 % Minus  

30.08.16 12:23

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@XL_


"Bis zu 13 Milliarden" ...

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...en/14473610.html

Denen haben sie in den Bregen geschixxen. ;-)  

30.08.16 12:28

1668 Postings, 3479 Tage Blase2.0Apple genauso ein Schrotunternehmen wie

Tesla  

30.08.16 12:31

1668 Postings, 3479 Tage Blase2.0Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.08.16 15:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic

 

 

30.08.16 12:35

10260 Postings, 3804 Tage MissCashLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.08.16 15:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic

 

 

30.08.16 13:13

4732 Postings, 6682 Tage ShenandoahAAPL fällt und noch kein Kommentar von Werner?

hoffentlich ist nix schlimmes passiert...

Ich denke, die Irland-Info wird zum Anlass für Gewinnmitnahmen genommen.
Der Downer sollte bis 103,xx gehen.
Im Zweifel halt nochmals die 100$ Marke touchieren.
Zwischen 100$ und 103$ sind aber dann schon wieder gute Einstiegskurse.  

30.08.16 13:30

12559 Postings, 4529 Tage WernerGg@otternase - iOS-Upgrade/Kaspersky

"Beschwer Dich bei Microsoft, dass sie ein derart beschissenes Betriebssystem wie Win 10 rausgegrützt haben, und das zwingend eine 'Security Suite' wie die von Kaspersky erforderlich macht. Und als Nächstes ruf bei Kaspersky an, weil er Mist gebaut hat.
Dann hast Du die Schuldigen. ;-)   "


Ja, ja, so schön ist die Apple-Welt. Die Frage ist aber, warum ein iOS-Upgrade ab Internet via iTunes auf das iPhone einfach lapidar stehen bleibt, weil er nach ewiger Zeit bemerkt, dass der Virenscanner auf dem iTunes-PC nict i.O. ist. Das ist primitiv. Und zwar von Apple.
Zumal Apple das Problem ja kennt und sogar auf seiner Website irgendwo im Kleingedruckten beschreibt.

Im übrigen ist eine "Security-Suite" auf Windows (schon gar nicht auf Win10 wg. Windows Defender) "zwingend", sondern nur vernünftig. Nur so halsbrecherische Apple-Menschen wie du betreiben ihre MAC-PCs im Blindflug ohne jede Schutzmaßnahmen, worauf du ja so stolz bist.

 

30.08.16 13:32

11580 Postings, 4584 Tage XL___..

""Die Frage ist aber, warum ein iOS-Upgrade ab Internet via iTunes auf das iPhone einfach lapidar stehen bleibt, weil er nach ewiger Zeit bemerkt, dass der Virenscanner auf dem iTunes-PC nict i.O. ist.""

Dann müsste Apple in seine Software jede Windows-Eventualitäten berücksichtigen. Selbst Microsoft ist mit so etwas überfordert. Aber das weisst du als "IT Profi" sicherlich.  

30.08.16 13:36

13787 Postings, 5217 Tage Maxxim54Die Begehrlichkeiten...

gehen doch erst los...die Amis haben doch schiss, dass die Europaer die Milliarden ihnen wegschnappen...der Wettlauf um Cash der Multis im Ausland ist losgetreten....Google, FB, Msft, IBM....warum müssen immer die Europäischen Institute wie Banken für die Amis zahlen? Endlich mal eine gute Entscheidung...  

30.08.16 13:40

12559 Postings, 4529 Tage WernerGg@Shenandoah - Fallender Kurs

"AAPL fällt und noch kein Kommentar von Werner?
hoffentlich ist nix schlimmes passiert..."


Du weißt doch, dass ich Long auf AAPL bin, also nicht viel Grund zur Freude habe.


Die 13Mrd wären zwar schön und nur gerecht, aber ich glaube nicht, dass es soweit kommen wird. Erstmal streitet Irland gegen die EU, und dann - falls sie gezwungen werden - Irland gegen Apple. Das wird also einen jahrelangen Rechtsstreit geben, bevor auch nur ein Euro fließt.


Außerdem spielt da die ganz große Politik mit, weil bekanntlich ja die US-Regierung gar nicht begeistert ist von EU-Steuerforderungen. Die entgehen ihnen nämlich selbst.

 

30.08.16 13:51

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@WernerGg frag Kaspersky


... warum seine Suite da reinzugrätschen meint. Du hast doch selbst die Ursache für das Problem ermittelt. Was soll da noch eine Diskussion?

Microsoft braucht eine Suite. Kaspersky hat Dir eine verkauft? Klär das mit denen.  

30.08.16 13:52

12559 Postings, 4529 Tage WernerGg@XL

"Dann müsste Apple in seine Software jede Windows-Eventualitäten berücksichtigen. Selbst Microsoft ist mit so etwas überfordert."


Ohne weiter auf diesem speziellen Upgrade-Thema rumreiten zu wollen: Aber es ist doch wohl klar, dass die (weitaus?) meisten iPhone-Besitzer Windows auf ihrem PC betreiben und nicht OS-X. Oder nicht? Ich habe die Zahlen nicht zur Hand, sollten aber leicht recherchierbar sein.

iTunes für Windows ist doch wohl von Apple. Warum sollten ihre Entwickler, wenn sie ein Windows-Programm schreiben, nicht auf Windows-Eigenschaften achten müssen? Seltsame Vorstellung.



Und wieso wäre "selbst Microsoft" überfordert? Apple ist doch bekanntlich in jeder Hinsicht viel besser als Microsoft.

 

30.08.16 13:53

27774 Postings, 4922 Tage OtternaseLetzter Absatz


Ja, ist das nicht Klasse? Bei Apple brauchst Du 'nicht zwingend' und auch 'nicht weil es vernünftig' wäre eine 'Security Suitte', die den Rechner nur kangsam macht.

Und dennoch ist OS X sicherer als Windows. ;-)

Du setzt auf das falsche SStem, aber Du willst es nicht merken.  

30.08.16 13:56

11580 Postings, 4584 Tage XL___@Werner

""Warum sollten ihre Entwickler, wenn sie ein Windows-Programm schreiben, nicht auf Windows-Eigenschaften achten müssen?""

Haben sie ja auch. Aber offensichtlich lag das Problem wohl bei Kaspersky. Und Apple kann jetzt nicht auf jede Systemkonfiguration Rücksicht nehmen. Macht selbst MSFT ja auch nicht, siehe Update und Webkameras.  

30.08.16 14:08

12559 Postings, 4529 Tage WernerGg@otternase - frag Kaspersky

"frag Kaspersky ... warum seine Suite da reinzugrätschen meint. Du hast doch selbst die Ursache für das Problem ermittelt. Was soll da noch eine Diskussion?"


Ich habe weder was gefragt, noch will ich was diskutieren. Ich habe lediglich über diesen mühsamen iOS-Upgrade berichtet. Als kleiner Einwand dagegen, wie toll und reibungslos das Apple-Ecosystem angeblich funktioniert.


Technisch gesehen, schießt du ziemlich schnell und redest ziemlich sicher Unsinn. Kaspersky ist nicht in den Upgrade-Prozess "reingegrätscht". Es lief ja mangels Aktivierung gar nicht wirklich. Sondern der Upgrade via iTunes merkt irgendwann, allerdings sehr spät, dass ihm am Zustand der Kaspersky-Installation/Konfiguration irgendwas nicht passt und bleibt ratlos stehen. Das könnte er auch vorher prüfen und mit einer Meldung darauf hinweisen.

 

30.08.16 14:13

83 Postings, 3279 Tage Soku Shin ButsuSo, Kurs korrigiert sich gerade wieder :)

30.08.16 14:35

27774 Postings, 4922 Tage OtternaseAch Schatz ...


... Du bewegst Dich mit einem dicken Bein im Microsoft "Ökosystem", und eben nicht im Apple Ökosystem - und das Problem liegt ganz eindeutig am maladen Microsoft'schen Sicherheitskonzept, dass Kaspersky überhaupt erst benötigt. Und das krigt eben nichtt mal Microsoft selber in den Griff. Obwohl die doch dne Mist verzapfen.

:-)  

30.08.16 14:40

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@Soku guter Kauf - :-)


Das wird sich bis abends wohl noch deutlicher erholen - denn ein 'Abschlag' würde ja fundamental nur Sinn machen, wenn Apple die 13 Milliarden Euro sofort zahlen müsste.

Müssen sie aber nicht. Also macht der heutige Rücksetzer fundamental einfach keinen Sinn.

Und wenn das ganze durch die Instanzen gegangen ist, und am Ende Apple doch nachzahlen müsste - dann holt es sich die Milliarden auf dem Klageweg von Irland zurück.

Denn wem, wenn nicht Irland, als Verantwortlicher für Gesetze und Steuern, hätte Apple vertrauen können?

Und wenn Irland eben diesen Fehler gemacht hat, und dadurch die vertraglichen Vereinbarungen nichtig würden, dann entatünde Apple ein 13 Milliarden Euro Schaden, für den sie Irland verklagen würden.




 

30.08.16 14:49

27774 Postings, 4922 Tage OtternaseInsgesamt schon obskur


Die EU Kommission verdonnert Irland dazu bis zu 13 Milliarden an Steuern nachzukassieren - die Irland aber nicht will, weil ihnen klar ist, dass sie dann als Investitionsstandort verbrannt wären.

Und wenn sowohl Irland als auch Apple auf dem Klageweg gegen die EU Kommission scheitern sollten, wird Irland bis zu 13 Milliarden Euro kassieren müssen. Gegen ihren Willen.ä

Am Ende liegt di Bestrafung Irlands darin, dass si für Investoren verbrannt werden.

Im Schach nennt man das ein vergiftetes Bauernopfer.

Schon komisch.  

Seite: 1 | ... | 1206 | 1207 |
| 1209 | 1210 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben