Wenn man auf der im Video und von iFixIt genannten Webseite nachschaut, dann sind das etwa 60 Vorfälle, über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren.
Multiplizier das mit einem Faktor 10 (weil nur jeder Zehnte da postet), und dann mit erneut dem Faktor 10 (Dunkelquote, weil vielleicht Neun von Zehnt iPhones einfach getauscht werden) - und Du landest bei 6.000 Geräten. Runden wir auf auf das zweieinhalbfache, also 15.000 'Geräte, die defekt wären.
Setze das dann in Relation zu etwa 150 Millionen iPhone 6, die verkauft wurden, und Du bekommst ein Gefühl, wie 'brisant' das Thema für Apple wäre.
(Ergebnis der Rechnung: Jedes 10.000ste Gerät wäre betroffen. Oder eben 0,001%. Ähnliche Ausfallquoten dürftest Du bei Power Buttons, Touch Buttons, etc. vorfinden. Die Qualität der Fertigung dürfte diese Ausfälle schlicht 'aufsaugen'
Daher meine Aussage: heiße Luft.)
|