Nicht anders kann man es erklären, wenn auf Sylt Millionäre befragt werden, wie zufrieden sie mit der Lage in Deutschland sind, und sie antworten, sie würden es schlimm finden, wenn Hartz IV Bezieher 'auf der faulen Haut' lägen. Und dabei einen Champagner schlürfen.
Der Punkt ist: darf man nicht verallgemeinern. Arxxlöcher gibt es in allen Schichten der Bevölkerung, nur eben mit dem Unterschied, dass die Menschen auf der untersten Einkommensschicht nackte Existenzangst haben, und deswegen Bauernfängern folgen, und in den gehobenen Einkommensschichten das Schwarzsehen und Jammern als Mittel zur Kompensation dient, weil eben der Nachbar einen dickeren Wagen fährt.
Letztendlich geht es sehr vielen in D sehr gut, leider auch zu vielen sehr schlecht. Und das Problem ist, dass sich durch falsche Politik das Gefühl einstellt, es würde sich alles nur zum Schlechten verändern.
Wer etwas älter ist, der kann sich noch an die 70er und 80er Jahre erinnern - und verglichen mit damals lebt zumindest die große Mehrheit wie in Utopia.
Aber meckern, das können hier doch sehr viele ... |