Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1207 von 1628
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40680
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01 von: dolphin69 Leser gesamt: 7873189
davon Heute: 1138
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1205 | 1206 |
| 1208 | 1209 | ... | 1628   

26.08.16 10:56

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@Äppler


Und wurde gestern gefixed ... Du kommst zu spät. ;-)

Das zeigt, dass Sicherheitslücken bei Apple ab dem Moment eine begrenzte Lebensdauer haben, ab dem sie Apple bekannt werden.

Im Gegensatz dazu bedeuten bekanntgewordene Sicherheitslücken bri Android einfach nur eine größere Gefahr, weil eben Google die Lücken fixed, diese aber nur bei einem Bruchteil der Geräte jemals ankommen. Schlimmer noch: ein Großteil der Geräte, die man als 'Neu' im Laden kaufen kann, werden nie ein Update gegen die bekanntgewordenen Sicherheitslücken jemals sehen.

Du siehst: alle kochen sie mit Wasser, aber im Vergleich zu Google/Android bietet das Apple Sicherheitskonzept eine erheblich höhere Sicherheit.

 

26.08.16 11:24

123 Postings, 3470 Tage Äppler@ Otternase

Wo gefixte Lücken sind sind auch noch unbemerkte offene. In jedem System!

Aber in Verbindung mit Apple tönt man doch so von Sicherheit. Diese kann aber niemals vollständig gewährleistet werden. Man tut aber gerne so als ob.  

26.08.16 14:46

12559 Postings, 4529 Tage WernerGg@michimunich - Moooment!

"Werner hat kein anderes Leben außer Ariva....was für ein Rentnerdasein....;-))"


Da irrst du dich.


Tatsächlich schreibe ich manchmal exzessiv viele Beiträge an einem Tag, wenn sich eine Diskussion ergibt. Was ich mir besser abgewöhnen sollte. Manchmal schreibe ich aber auch tagelang nichts.



Habe mal bei Ariva nachgesehen: Seit meiner Mitgliedschaft ab 28.03.13 komme ich auf 6,4 Beiträge/Tag. Otternase kommt aber seit 29.02.12 auf 6,6 Beiträge/Tag, obwohl er schon eine ganze Weile (1/2-)offline ist. Und seine Beiträge sind gefühlt im Schnitt zwei- bis dreimal so lang wie meine.

Aber du hast natürlich Recht, ich verbringe zu viel Zeit mit dieser Schreiberei, bzw. mit Börse überhaupt. Manchmal hat das Suchtcharakter. Allerdings schreibe ich relativ selten Nonsense - hoffe ich. :-)

 

26.08.16 16:54

11580 Postings, 4584 Tage XL___..

Niemand, wirklich niemand bei Apple behauptet das sie keine Sicherheitslücken. Und das auftauchen einer Sicherheitslücke und deren schnelle Schliessung zeigt das sie das Thema ernst nehmen. Sehr ernst.  

26.08.16 17:41

123 Postings, 3470 Tage Äppler@ XL___

> Niemand, wirklich niemand bei Apple behauptet das sie keine Sicherheitslücken.

Das habe ich ja auch nicht gesagt.  

26.08.16 18:19

11580 Postings, 4584 Tage XL___...

""Diese kann aber niemals vollständig gewährleistet werden. Man tut aber gerne so als ob.""

keine Sicherheitslücken bedeutet vollständige Sicherheit. Dann musst du dich eben besser ausdrücken. Fakt ist: niemand behauptet das Apple vollständige Sicherheit bietet. Keine Ahnung woher du den Mist hast.  

26.08.16 18:41

12559 Postings, 4529 Tage WernerGgSicherheitslücken

Ich denke, es ist unnötig, auf dieser jüngsten iOS-Geschichte rumzureiten. Nichts ist "sicher". Die Frage ist nur, wie sicher, und wie man auf erkannte Lücken reagiert.


Tatsächlich hatten die MAC-Betriebssysteme schon immer den Ruf, das sie besonders sicher seien, vor allem im Vergleich zu Windows. Das ging so weit, dass MAC-User früher allen Ernstes behaupteten, sie brauchten nicht mal Virenscanner, Firewalls und dergleichen. Und sich totlachten über Windows ständige Security-Updates. Was alles immer vollkommener Quatsch war und lediglich dem minimalen Marktanteil der MACs zu verdanken. Wer sollte sich die Mühe machen, diese paar Maschinen, auf denen noch nicht mal besonders viel zu holen war (Business), anzugreifen?


Das ist aber alles lange her und Schnee von gestern.


Inzwischen dürften MACs mit OSX so unsicher oder sicher wie Windows-PCs sein und ungefähr dieselben zusätzlichen Schutzmechanismen brauchen.


Was iOS/iPhone angeht, so hat das wg. weitgehender Verschlüsselung und spezieller Hardware in meinem Verständnis tatsächlich einen sehr hohen Sicherheitsstandard.

Was aber die Apple-Systeme natürlich nicht unverwundbar macht. Es ist nur eine Frage des Aufwands. So wie immer, wenn es um Sicherheit geht. Man legt die Latte hoch und höher, aber nur so hoch, wie angesichts der Bedrohung wirtschaftlich und bzgl. Komfort vertretbar. Eine permanente Gratwanderung. Niemand baut ja schließlich seine Wohnung zu Fort Knox um, nur weil jemand mal mit immensem Aufwand einbrechen könnte.

Wirklich wichtig ist aber, wie schnell ein bekannter Exploit gefixed wird, und wie schnell der Fix flächendeckend ausgebreitet wird. Und da ist Apple wirklich vorbildlich. Das ist besser oder gleich wie bei MS-Windows. Jedenfalls um wenigstens eine Größenordnung besser als in der Android-Welt. Dort fixed Google zwar auch ziemlich schnell, aber es kommt auf den wenigsten Geräten an. Der Preis der Offenheit und Zersplitterung des Android-Marktes.


Was mir an diesen Security-Exploits aber immer zu denken gibt, sind gar nicht PCs oder SPs, sondern Autos. Ich denke bei solchen Sachen inzwischen eher an Tesla mit seinen OTA-Upgrades der innersten Innereien seiner Autos, was alle anderen gezwungenermaßen auch bald machen werden. Die werden alle genau dasselbe Problem bekommen, allerdings mit viel schlimmeren Folgen. Das wird lustig.

 

26.08.16 19:00
1

12559 Postings, 4529 Tage WernerGgKurs

Weiß übrigens jemand, warum die AAPL seit ca. zwei Jahren, oder wenn man so will, ca. vier Jahren nicht mehr auf die Beine kommt? Trotz unzweifelhaftem wirtschaftlichem Erfolg.

Und - vor allem - ob das ab 2017 mit dem iP8 besser werden könnte? (2016 mit iP7 kann ich mir das nicht vorstellen).  

26.08.16 22:51

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@WernerGg


Geh dich nicht immer auf den zugefrorenen Seel,wenn Du nicht weißt, wie dick das Eis ist. ;-)

"Inzwischen dürften MACs mit OSX so unsicher oder sicher wie Windows-PCs sein und ungefähr dieselben zusätzlichen Schutzmechanismen brauchen."

Das ist absoluter Unsinn. Ich nutze seit nunmehr sechseinhalb Jahren einen iMac und brauchte kein einziges dieser 'Sicherheitstools', ohne die man Microsofts Windows besser nicht betreiben sollte.

Zwischen Windows und OS X sind bezüglich Sicherheit Welten Unterschied.

Du kennst OS X einfach nicht, also solltest Du mit solchen Aussagen vorsichtig sein. Sie sind schlicht falsch.

Da hilft auch kein Konjunktiv oder 'dürften' und 'ungefähr'.

OS X ist deutlich sicherER als Windows, vom Konzept her, von der Effektivität der Sicherheitsvorkehrungen her - und auch von der Anzahl und Art der Gefahren.

Tatsache ist, dass es keine 100% Sicherheit gibt. Aber darum ging es in Deiner aaussage nicht - Du hast Windows 'weißzuwaschen' versucht.

 

26.08.16 22:54

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@WernerGg #30158


Die Fragen zum iPhone 8 beantworte ich Dir gerne, sobald Du mir die Lottozahlen von morgen nennen kannst. ;-)

Da Du das nicht kannst, werde ich diese Top Secret Insider Informationen nicht mit Dir teilen. Da musst Du den 'gut informierten' Medien vertrauen, die das bereits ganz sicher zu wissen glauben.  

27.08.16 02:37

12559 Postings, 4529 Tage WernerGg@otternase - Security

"Geh dich nicht immer auf den zugefrorenen Seel,wenn Du nicht weißt, wie dick das Eis ist. ;-) ..."

Wow! Jetzt bin ich aber platt. Ich dachte, ich hätte Apple enorm bzgl. ihrer guten Sicherheitsfunktionen unterstützt.
Sogar nebenan im Short-Thread.


Irgendwas hat dir trotzdem nicht daran gefallen. Ich hätte wohl das Wort "Windows" weglassen sollen. Wissend, dass das ein rotes Tuch für dich ist. Und du auf jeden Text, der das böse Wort enthält, blindwütig abfährst.


Tut mir leid, aber auf deine verqueren Windows-, Android-, Sam(e)sung-, Google-, Amazon-, Facebook-, VW/BMW/etc-, etc- Aversionen kann ich nun mal nicht dauernd Rücksicht nehmen. Da musst du schon selbst mit fertig werden.

Wenn ich dich richtig verstehe, dann gibt es nur eine gute Firma auf der Welt, nämlich Apple. Allenfalls noch eine zweite, nämlich Tesla. Der Rest ist böse.

 

27.08.16 07:37

29644 Postings, 4485 Tage Max84Warum verkauft Cook seine Anteile für

27.08.16 08:19
1

11580 Postings, 4584 Tage XL___@Max

Cook bekommt einen Teil seines Gehaltes in Form von Aktien. Und jetzt hat er wohl einen Teil verkauft.  

27.08.16 10:52

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@WernerGg


Ich hab nur den einzigen Fehler in Deinem Kommentar korrigiert. ;-)  

27.08.16 20:18

3096 Postings, 3580 Tage VaiozCooks Trades

Viel kann man da nicht wirklich zu sagen. Cook verkauft in regelmäßigen Abständen immer wieder größere Summen an Aktien. (Die jetzige Summe ist da nichts besonderes)

Insgesamt aber hat er eine steigende Tendenz an Apple Aktien in seinen Depot.
Ende 2014 - 950 000
Ende 2015 - 1 100 000
und aktuell nach den Verkäufen hält um die 1 300 000 Anteile.

Also kein Grund um irgendwelche Schlüsse zu ziehen. Ich schätze Cook als risikoscheuen Menschen ein, weshalb er sich wohl ab und an von einigen Aktien trennt. Die Risikoscheue kann man wohl auch an den Free Cash von Apple sehen...  

28.08.16 11:23

27774 Postings, 4922 Tage OtternaseSelbst wenn Cook ein Organisationsgenie ist ...



... von 1 Dollar wird er nicht leben könnnen. :-)  

29.08.16 18:21

11580 Postings, 4584 Tage XL___Keynote

Apples Keynote ist am 7. September.  

30.08.16 09:59

12559 Postings, 4529 Tage WernerGgiOS-Upgrade & Kaspersky

Gestern hat meine Tochter wieder mal das tolle Apple-Ecosystem erlebt. So langsam hat sie die Schnauze voll. Sie wollte auf ihrem 4S iOS via iTunes (Win10) und Kabelverbindung upgraden. Der Upgrade blieb immer ca. in der Mitte einfach stehen. und hinterließ das iPhone in unklarem Zustand. "Wiederherstellen" wollte sie nicht, weil der iTunes-Backup ja seit ewigen Zeiten nie vollständig gelungen ist.

Dann fand sie auf der Apple-Website einen Hinweis, dass ein nicht aktueller Virenscanner der Grund sein könnte - warum auch immer. Tatsächlich haben wir eine gemeinsame Kaskersky Internet-Security Mehrfachlizenz, und auf ihrem PC gab es ein Problem mit einer neuen Aktivierung nach einer Lizenzverlängerung. Ich konnte das telefonisch lösen. Und siehe da, der iOS-Upgrade lief durch. Hat alles bloß einen halben Tag gekostet und Höllenangst, das iPhone zurücksetzen zu müssen.

So viel zu den völlig problemlosen 5-Minuten-Upgrades in der Apple-Welt.  

30.08.16 10:03

12559 Postings, 4529 Tage WernerGgiP6 Touch-Desease

Was ist denn davon zu halten? Es klingt gravierend, oder wird das in der Presse hoch gespielt?  

30.08.16 10:19

83 Postings, 3279 Tage Soku Shin ButsuKlar dient das nur der Kursmanipulation.

@Werner: Deine Tochter sollte das iTunes vom Rechner entfernen und die iCloud nutzen für Backups. Die Technik mit iTunes und USB-Kabel ist überhaupt nicht zu empfehlen. (Ich habe ein MacBook, ein iPad Air 2, iPhone 6, iPhone 5, iPhone 4S - alles super, alles untereinander per Apple ID vernetzt, Fotos und Dokumente in iCloud (1 TB), es gibt nicht komfortableres als Apple. Mir tun die Leute leid, die sich mehr als 5 Minuten am Tag mit umständlicher Technik ärgern müssen... USB, Java Version, Android Sicherheitsproblemen usw. - Und: Was ist ein Virenscanner? Ach so, du hast Windows... ;)  

30.08.16 10:25

11580 Postings, 4584 Tage XL___..Werner

So wie ich das verstehe lag das Problem bei Kaspersky?

Zum Touch Desease: wie groß das Problem derzeit ist ist im Moment völlig unklar. Fakt ist das dieses Problem häufiger auftritt. Ich denke aber das es nur die ersten iPhone 6 betreffen dürfte, die nachfolgenden Geräte wurden nach "Bendgate" verstärkt. Falls es ein Serienfehler ist: In der USA wird sich Apple etwas einfallen lassen (müssen)  - entweder Tausch oder Reparatur. Im Rest der Welt wird der Kunde Pech haben.  

30.08.16 11:39

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@WernerGg

Beschwer Dich bei Microsoft, dass sie ein derart beschissenes Betriebssystem wie Win 10 rausgegrützt haben, und das zwingend eine 'Security Suite' wie die von Kaspersky erforderlich macht. Und als Nächstes ruf bei Kaspersky an, weil er Mist gebaut hat.

Dann hast Du die Schuldigen. ;-)  

30.08.16 11:43

27774 Postings, 4922 Tage OtternaseTouch Desease = Bendgate 2016


Heiße Luft, und der Versuch einen Skandal zu generieren, wo keiner ist.

Die Ähnlichkeit ist frappierend: in beiden Fällen gab es keinerlei belastbare Zahlen wie viele User betroffen sind. Die als 'Touch Desease' bezeichneten Ausfälle sind auf der Apple Webseite seit Mitte letzten Jahres dokumentiert - einige im Monat.

Auffällig ist mal wieder der Zeitpunkt, an dem ein eineinhalb Jahre altes Fehlerphänomen als Sau durch die Medien gescheucht wird - zufällig kurz vor dem iPhone 7 Event.

M.E. ein Versuch eines negativen viralen Marketings.  

Seite: 1 | ... | 1205 | 1206 |
| 1208 | 1209 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben