Vorneweg: nur, weil einige über etwas lachen, muss das für andere nicht 'doof' sein. Ich reite z.B. nicht, wie mindestens 80% der Bevölkerung, aber dennoch würde ich nicht das Reiten zum Anlass für Heiterkeit nehmen. Und glaub mir: bei den meisten 'Reitern' sieht das nicht gerade vorteilhaft aus. ;-)
Vor 25 Jahren haben viele über Handys gelacht - fünf Jahre später hatten sehr viele, zehn Jahre später hatte fast jeder eines - bis hinunter zu Erstklässlern und hinauf zu Senioren höheren Alters. Ähnliches sieht man gerade bei Smartphones, kaum jemand, der keines hat. Vor einiger Zeit war ich im Apple Store, und während ich da saß sprach mich eine ältere Dame (70+) an, wie sie auf ihrem iPhone 6 den Fingerabdruckscanner einrichtet - was ich ihr kurz gezeigt habe - und sie schwärmte davon, was man so alles damit machen könne.
Ob und wie ich die Apple Watch nutze? Darüber denke ich nicht nach. Ich nutze sie einfach, und ich nutze sie viel. Die Art der Nutzung hat sich im Laufe der Zeit verändert, ich nutze sie mehr als früher und auch für verschiedene Zwecke.
Nach 'Häufigkeit' sortiert dürfte in etwa das dabei herauskommen. x = durch nach oben wischen erreichbar
x Uhr/Timer (wie konnte ich nur jahrelang das Handy rauskramen?) x Wetter (andere Orte, lokal schaue ich nach oben ;-)) x Termine und -erinnerung Mail Eingang Ping my iPhone - Ordnung ist weniger als das halbe Leben ;-) Messages und Telegram (Information unterwegs, kurze Antworten während Autofahrt) x Pulsmessung (ohne Brustgurt, jederzeit möglich, deswegen habe ich sie gekauft) x Workout und Aktivität (ja, manchmal bewege ich mich, hübsche Statistiken und Auswertungen auf iPhone, ich bewege mich zu selten) x Aktien (natürlich nicht Realtime, ;-)) (selten Telefonieren) Bahn App (Verspätungen etc, kommt ja mal vor) x Musik (steuern iPhone Musik -> Bluetooth Bose Box -> laut hören) Musikerkennung (Shazam) Online Radio (in Verbindung mit iPhone/Bluetooth Lautsprecher)
Manchmal Remote Steuerung Apple TV Manchmal Maps (ich laufe nicht Gefahr beim 'navigieren' gegen eine Laterne zu knallen, und überfahren werde ich auch nicht, ich schaue nur auf die Apple Watch, wenn sie mir ein Signal gibt) Im Urlaub ganz nett. Manchmal nutze ich die Fernbedienung der iPhone Kamera
Weitere Apple und Third Party Apps: sporadische Nutzung Star Walk Skype Lifeline 1-3 (Spiel, Text-basiert) Flightradar24
Die Frage, ob man sie haben muss, beantworte ich mittlerweile mit einem: nein, muss man nicht, aber wenn man sie hat, und wenn man erst einmal (neben der Uhr) einige Funktionen schätzen gelernt hat, dann gewöhnt man sich an sie, und wird sie eben nicht mehr missen wollen. Über die Zeit wächst die Liste mitunter deutlich an.
Mein iPhone 6 blieb im letzten Jahr jedenfalls auffällig oft in der Hosentasche oder gleich im Rucksack. Beim radeln ist das sehr praktisch.
Ach ja: wer wirklich Wert auf den Pulsmesser legt - mittlerweile sind auch die neueren klassischen Pulsmesser ohne Brustgurt nutzbar - kosten dann aber 200 und mehr Euro, bringen aber nur einen Bruchteil der Funktionen mit. Für Hobbysport ist der Pulsmesser der Apple Watch hinreichend genau.
Würde ich sie mir noch einmal kaufen? Ja, sofort. Und wahrscheinlich würde ich die teurere Variante nehmen.
Warum? Ich weiß nicht wie, aber irgendwie habe ich es geschafft einen Kratzer ins Display zu kriegen - muss wohl malheftiger irgendwo gegen gekommen sein, nun hat sie den kleinen Kratzer. Das Glas der Edelstahl Variante soll widerstandsfähiger sein, wobei ich nicht mal weiss was ich wann und wie heftig ich touchiert habe, und ob deren Glass kratzerfrei geblieben wäre. Schicksal. Ist eh nur am Rand, und nur ich sehe ihn, weil ich weiss, dass er da ist.
Das war auch früher der Hauptgrund, warum bei mir Uhren frühzeitig das Zeitliche segneten. Deswegen zog ich Swatch Uhren vor - ;-)
Mit der neuen Apple Watch Betriebssystem Version im September dürfte sich das einzige Mankobeseitigen lassen: Belegung des Knopfes UND deutlich schnelleres Startverhalten der Apps. Zudem bringt sie an allen Ecken Verfeinerungen, und darauf freue ich mich tatsächlich sehr.
Wer die 1st Gen kauft, muss wohl mitkleinen Haken leben - bei der Apple Watch waren sie sehr klein. Aber dennoch schön, wenn auch diese nun beseitigt werden. Und danach sieht es aus.
Was wirklich witzig ist: ich hab mittlerweile drei Bänder, und sie sind wirklich innerhalb von 30 Sekunden ausgetauscht. Je nach Lust und Laune ist das Armband mal weiss, mal blau und mal grün. Wenn das System bei der Apple Watch 2nd Gen, wovon ich ausgehe, unverändert bleibt, kaufe ich mir vielleicht noch die eine oder andere Farbe hinzu.
Und: je nachdem, was die 2nd Gen an neuen Features (GPS wäre eine nette Sache) mitbringt, werde ich vielleicht zu Weihnachten einen Teil der Dividende re-investieren.
Da im Herbst nahezu jedes Produkt ein Update kriegen dürfte, wird das für mich wohl ein recht kostspieliges Weihnachten. :-]
Zufrieden? Im Vergleich zu vor einem dreiviertel Jahr dürfte die Nutzung etwas vielfältiger gewesen sein.
PS: Und bevor das Thema aufkommt: in nun bald 16 Monaten bin ich vier ganze Male in die Reserve gelaufen - jeweils längere Radtouren inkl Pulsmessung - die Uhr kann man dann noch immer sehen, allerdings ist es dann eben nur eine Uhr.
Dafür habe ich ein kurzes Ladekabel entweder im Rucksack (Radtour) oder im Auto, so dass ich die Uhr worst case nachladen kann. Einen kompaktes externes Akkupack habe ich eh immer dabei - kann 2x das iPhone 6 nachladen. Wird Pause gemacht, hänge ich sie für eine Viertelstunde dran, dann reicht sie für den Rest des Tages. War aber bisher nicht nötig. Ich achte halt mehr darauf.
Das kurze Kabel habe ich eh gekauft, um nicht so oft stöpseln zu müssen, wenn ich verreise. Das lange ist zu Hause fest montiert, das kurze reist immer mit.
|