Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1203 von 1628
neuester Beitrag: 21.08.25 17:30
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40681
neuester Beitrag: 21.08.25 17:30 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7874503
davon Heute: 2456
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1201 | 1202 |
| 1204 | 1205 | ... | 1628   

11.08.16 18:34
1

11580 Postings, 4584 Tage XL___..

Warum sollten sie es nicht schaffen. Tesla hat es geschafft. Viele andere chinesische Firmen auch. In Werners Horizont können eben nur Firmen Autos bauen die es immer schon getan haben. Nur dürfte es dann Firmen wie Tesla , Quoros und Byd nicht geben.  

11.08.16 19:46
1

12559 Postings, 4529 Tage WernerGg@XL

"Warum sollten sie es nicht schaffen. Tesla hat es geschafft. Viele andere chinesische Firmen auch. In Werners Horizont können eben nur Firmen Autos bauen die es immer schon getan haben. Nur dürfte es dann Firmen wie Tesla , Quoros und Byd nicht geben."


Leider redest du vollkommen Mist. Tesla arbeitet seit 13(!) Jahren an Autos und gilt als wahnsinnig schnell, obwohl sie in all der Zeit nur drei Autos gebaut haben, derzeit zwei. Und sie haben es in keiner Weise geschafft, sondern machen eine extreme Gratwanderung.


Apple arbeitet allenfalls seit ein, zwei Jahren an sowas wie einem Auto-Projekt. Wie hieß das noch gleich mal? "Titan" oder so. Lustiger Name, gemessen am nicht-existenten Output. Kein Mensch weiß was davon.
Der Titan ist wohl eher noch ein dünner Achtjähriger, den man lieber noch nicht vorzeigt.


Naive Menschen wie du und Otternase glauben, dass Apple einfach so beliebige Branchen überrollen könnte, einfach weil sie Apple sind und Steve Jobs vor neun Jahren mal ein iPhone erfunden hat. Was ohne jeden Zweifel genial war. Seither ist aber nichts mehr passiert (Sorry, kurzzeitig das iPad natürlich).


Und jetzt rollen die kurz mal die gesamte Autoindustrie auf: GM, Ford, Toyota, VW, BMW, Daimler, Volvo? Beiläufig auch Tesla? Nur weil es Gerüchte gibt, dass sie ein Projekt namens "Titan" hätten?


Für mich ist das solange Schwachsinn, vollkommener Schwachsinn, solange es keine Meldungen gibt, dass Apple weltweit gigantische Fabriken zwecks Autoproduktion aufbaut.


 

11.08.16 20:03
1

687 Postings, 4923 Tage GomorrhaJanBetr ikarre

Die Margen sind bei den meistens Automobilherstellern im Vergleich zu Apple gering.

Und ja, ein Auto zu bauen ist keine Sache von ein paar Jahren. Da gebe ich Werner in vielen Punkten wie Spaltmaße recht. Ich denke auch dass sie in den Titan Team Softwarelösungen entwickeln oder Schnittstellen.
Hat doch mal jemand gesagt "wir konzentrieren uns auf das was wir können und werden den Rest über Bord.



Fakt ist dennoch, dass es mal wirklich wieder einer Revolution bedarf und es reicht nicht einfach ne 2 watch (außer es hat ultimative Features, was ich nicht glaube. Weil sich sonst die Besitzer der 18.000 Dollar Uhren ärgern)und ein neues iPhone auf den Markt zu bringen. Mac Verkäufe hinken langsam und ein Möchtegern neues Modell wo letztendlich nur der Anschluss geändert wird, ist für mich keine technische Errungenschaft.


Apple Pay lässt zumindest hier auf sich warten.
Apple Health .....haufenweise andere Apps sind besser.
Nutzt jemand wallet?
Apples Office Ersatz, Pages ist ne Katastrophe...es geht noch nicht mal ne Tabelle in die Kopfzeile für ein Qualitätshandbuch zu machen oder die Kopfzeile einzurahmen.

Die sollen ihre Baustellen erstmal fixen bevor die ein Auto bauen wohlmöglich mit der gleichen Farbe wie das Schwarze iPhone 5?



Zumindest schön dass viele US Kliniken mit
Apple Health oder Health kid zusammen ne Sache machen.

 

11.08.16 20:29
2

453 Postings, 4115 Tage HelioAppMein lieber Werner,

die Autoindustrie ist der einzige Industriezweig der sei über Hundert Jahren mit dem uns bekannten Verbrennungsprinzip auf eine Stelle stehengeblieben ist, wie das Telefon und Funk, das ebenso seit über Hundert Jahren stehengeblieben war bis Apple den Markt revolutionierte.

Die Autoindustrie steht sich selbst im Wege. Wie lange soll noch Energie aus der Erde genommen, in den Zylindern gepumpt, in auf und ab Bewegung umgesetzt, enorme Hitze erzeugt und sofort wieder abgekühlt, bis sich endlich Räder in Bewegung setzen?

Es wird Zeit, dass Apple auch diesen Industriezweig revolutioniert um festgefahrene Prinzipien in Frage zu stellen.

Apple ist nicht vorbelastet, daher kann sie das Automobil der Zukunft bauen und bei den bekannten Know-how träger fertigen lassen. Ich denke über 1500 Ingenieure und Techniker die Apple z. Z. hierfür einsetzt, wird schon was brauchbares zustande kommen.

Ich glaube nicht, dass Apple selbstfahrende Autos bauen wird. Diesen Markt wird es noch für sehr lange Zeit nicht geben aber Apple wird etwas bauen, das viele es haben wollen.

Verbrennungsmotoren werden wir uns dann nur noch als Liebhaberei und als Nostalgiker behalten.  

11.08.16 21:30
2

11580 Postings, 4584 Tage XL___@Werner

du weisst doch überhaupt nicht wie lange Apple tatsächlich an einem Auto arbeitet. Die Gerüchte sind jedenfalls auch nicht neu. So zwei , drei Jahre werden die doch schon rumgereicht. Tesla brauchte ca 5 Jahre von Gründung zur Serienproduktion. Und Tesla war seinerzeit sicher etwas anderes als Apple heute, also von den technischen Möglichkeiten.
Es hat auch niemand behauptet das Apple die gesamte Industrie überrollen wird. Woher hast du so einen Quark immer? Kannst du der Diskussion nicht mehr folgen.

Wenn Tesla 5 Jahre von Firmengründung zur Produktion geschafft hat warum solte es Apple nicht auch schaffen? Gerade wo es jetzt schon Know How zu dem Thema gibt was auch in Form von Mitarbeitern abgeworben wird.

 

11.08.16 22:01

17478 Postings, 4611 Tage börsianer1@XL

Natürlich kann Apple ein iKarre hinzubekommen. Vlt. sogar eine recht ordentliche, gerne auch mit runden statt eckigen Ecken als unglaublich-menschheitserlösende Appleinnovation.

Fakt ist jedoch, das mit Karren generell wenig Gewinn gemacht wird, prozentual bestenfalls  1/10 von dem, was iFohne abwerfen. Kluge Aktionäre (also weitblickende Nicht-Taxifahrer und Nicht-Hausfrauen) mögen das nicht.  

11.08.16 22:52
2

11580 Postings, 4584 Tage XL___@Börsianer

natürlich ist der prozentuale Gewinn geringer als beim iPhone. Aber das Auto würde doch das iPhone nicht kanibalisieren. Der Gewinn käme doch oben drauf. Das blicken sogar Hausfrauen. Nur du raffst es wieder nicht. Ausserdem nerven deine Anspielungen.  

11.08.16 23:02

687 Postings, 4923 Tage GomorrhaJan@geringe Marge

Der Aufwand lohnt sich bei einer minimarge nicht.

Siehe iPhone se. Geringere Marge und schon geht der Kurs ab (nur als Beispiel)  

12.08.16 10:47

31 Postings, 3493 Tage fbo|228934471Apple marschiert

 Ob Apple ein Auto baut oder nicht, ist mir als Aktionär eigentlich egal. Ich denke eher nicht, dass das wirklich passiert. Apple konzentriert sich aus meiner Sicht viel mehr darauf, mit in die Autos zu kommen. Mit Software, genauso wie in die smarten Häuser, in die Krankenhäuser, in die Universitäten etc. Apple ist in bestimmten Bereichen da einfach nicht mehr wegzudenken und wird sich so in den nächsten Jahren auch Schritt für Schritt von der großen iPhone-Abhängigkeit befreien. Aber auch in Zukunft wird Apple viele iPhones verkaufen, genauso wie Apple Watches oder iPads oder andere Geräte, die dann irgendwann kommen werden. Apple mag in den letzten Jahren nicht der Vorreiter an Innovation gewesen sein, aber durch den unglaub großen und treuen Kundenstamm, muss es das auch nicht. Apple verdient so gutes Geld wie kein anderes Unternehmen.

By the way: hat jemand schon die Dividende für August erhalten? 

 

 

12.08.16 12:32

11580 Postings, 4584 Tage XL___USA / Europa

wäre schon mal ein Lichtblick. Wenn es stimmt, die Quelle hat sich aber schon oft getäuscht:

http://www.apfelnews.de/?p=130852  

12.08.16 14:24

27774 Postings, 4922 Tage OtternaseDividende ...


... liegt seit gestern auf dem Konto und wartet darauf in Apple Geräte reinvestiert zu werden - in Abhängigkeit davon, was wir nächsten Monat sehen werden. :-)  

12.08.16 16:44

453 Postings, 4115 Tage HelioAppApple forscht an EKG-Wearable

In einem Patentantrag legt der iPhone-Hersteller dar, wie sich mit einem etwa am Handgelenk getragenen Gerät die elektrische Aktivität des Herzmuskels erfassen lässt.

Apple will sich eine Technik schützen lassen, die ein Elektrokardiogramm (EKG) per "Wearable" ermöglicht – etwa einer Uhr, einem Ring oder einem Armband. Da das Gerät an verschiedenen und möglicherweise wechselnden Stellen des Körpers getragen wird, könne dadurch die Messung der elektrischen Aktivität des Herzmuskels beeinflusst werden und muss deshalb – je nach Trageort – korrigiert werden, führt das Unternehmen in dem am Donnerstag von US-Patent- und Markenamt veröffentlichten Antrag auf.


EKG-Messung mit mehreren Elektroden

Geschützt werden soll dabei neben der eventuell notwendigen Korrektur auch die EKG-Messung durch Erfassung von zwei Körperpunkten, etwa am Handgelenk des linken Arms sowie an einer Fingerspitze der rechten Hand.

Der Nutzer müsse dann zum Beispiel einfach einen Finger seiner rechten Hand auf der dritten Elektrode platzieren, die auf der Oberseite etwa einer Uhr angebracht ist – während zwei weitere Elektroden an der Unterseite den Wert am linken Handgelenk erfassen, schreibt der iPhone-Hersteller.

Zudem schlägt Apple vor, bei der ersten Inbetriebnahme die Elektroden zur Erfassung an verschiedenen Körperpunkten zu platzieren, um eine größere Zahl an EKG-Messungen durchzuführen. Später könne der Nutzer wieder auf diese Werte zurückgreifen, unter anderem um zu ermitteln, an welchem Körperteil das Gerät gerade getragen wird.

Jüngste Version des Patentantrages noch frisch
Die jetzt veröffentlichte Fassung des Patentantrages hat Apple erst vor rund vier Monaten eingereicht. Es handelt sich um die Fortsetzung eines Antrages, der ursprünglich schon 2013 beim Patentamt vorgelegt wurde. Patentanträge und Patente nehmen allerdings nur selten ein konkretes Produkt vorweg, allerdings unterstreicht dieser Apples Ambitionen im Gesundheitsbereich.

Apple-Chef Tim Cook erachtet den Health-Sektor als einen der größten Zukunfts- und damit zugleich möglichen Wachstumsmärkte für den Konzern, neben Autos und Heimvernetzung. Der Gesundheitsmarkt werde "wohl signifikant unterschätzt", erklärte Cook im vergangenen Jahr. Ein Dritt-Hersteller bietet bereits ein EKG-Armband für die Apple Watch an. (Elbe)

http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/...an-EKG-Wearable-3293926.html  

12.08.16 20:36

12559 Postings, 4529 Tage WernerGg@HelioApp

"Apple forscht an EKG-Wearable"


Mal abgesehen davon, dass das lediglich ein Patentantrag ist. Hast du eine Idee, wer das zu welchem Zweck brauchen könnte? Und wer wertet das aus? Eine AI in der Cloud?



Natürlich kann man sich vorstellen, dass Leute mit hohem Herzinfarktrisiko von häufigen EKGs profitieren. Aber die müssen dann doch wohl sehr zuverlässig sein und sachverständig ausgewertet werden.


Haben wir hier einen Arzt?

 

12.08.16 22:12

687 Postings, 4923 Tage GomorrhaJanBin zwar kein arzt

Arbeiter aber in der Branche.

Ich kann mir nicht vorstellen dass das mit nur 2 oder drei Punkten wahllos funktioniert. Ganz zu schweigen von der Genauigkeit.

Im Ekg sind ja mehrere Punkte/ausschläge zuerkennen. Und jeder davon ist wichtig, weicht ein bestimmter ab kann das z b auf einen vorangegangenen Herzinfakrt hinweisen.

Die sogenannte P-Q-R-S-T Kurve stellt Verschiedenen erschlaffungsphasen/Erregungsphasen an unterschiedlichen Stellen dar.

Ich glaube nicht dass das mit diesen Patent funktioniert.


http://4.bp.blogspot.com/-OzkB8XKNpSE/VRGhDTPhHBI/...-free-to-use.png




 

13.08.16 08:59

17478 Postings, 4611 Tage börsianer1Patente

Ich glaube nicht dass das mit diesen Patent funktioniert.

Sehe ich auch so, Apple ist ja auch eher eine Gadget Company und kein Medizintechnikunternehmen.

Aber die Anleger erfreut so eine Meldung natürlich immer. Man hat zwar keine Ahnung , um was es genau geht, macht aber was her und der inzwischen ramponierte Ruf als Innovator wird wieder aufgepeppt.

Wobei es für Apple wohl eher nachteilig sein dürfte, dass man Herzkranke hofiert. Man stelle sich vor, Ferrari würde den Kofferraum Rollstuhlgerecht gestalten. Also. ich weiß nicht.... 

 

13.08.16 09:31

31 Postings, 3493 Tage fbo|228934471Trend

 Letztendlich ist es aber genau einer der Trends, auf den Apple damit aufspringt oder diesen sogar vorantreibt. DIe Menschen wollen gesund sein, kaufen sich Fitness-Armbänder, wollen Daten zu ihrer Bewegung, zum Sport usw. Und das wird in Zukunft zunehmen, denke ich. Und je mehr man auf diesem Feld anzubieten hat im Bereich Wearables, desto besser. Natürlich kann das alles keine medizinische Untersuchung ersetzen, das sollte wohl klar sein. Aber es wird genug Menschen geben, die das in Zukunft nutzen, sich so besser fühlen. Und für medizinische Studien, Krankenkassen usw, wird es genauso eine gern gesehene Entwicklung sein.

 

13.08.16 14:41

12578 Postings, 3632 Tage ubsb55Bertr. Gesundheitstrend

Wenn ich mich mal so umschaue, werden die Menschen eigentlich immer fetter und unbeweglicher. Ob das mit der Fitness wirklich so ein anhaltender Trend wird, sollte man abwarten. Das verschiedene Leute ( Versicherungen, Krankenkassen) natürlich ein Interesse an solchen Daten haben, kann ich mir durchaus vorstellen. Da hat man was in der Hand, um Gebühren und Tarife herauf zu schrauben. Leute, die zu faul sind, sich körperlich zu betätigen, werden wohl immer mehr werden. Das in der Medizin sogar kleinste Klipse und Zangen gewissen Normen entsprechen müssen, und das in Krankenhäusern praktisch außer den Klobürsten alles regelmäßig geprüft werden muss, wird ja von gewissen Leuten im Forum in Abrede gestellt.
So eine Apple-Watch bleibt eine Spielerei, da bin ich sicher. Würde man allerdings einen Chip in die Körper einpflanzen, dann könnte man die Daten evtl. über das sPhone ablesen. Daran wird meines Wissens gearbeitet, aber nicht von Apple, denn das wäre ja innovativ.  

13.08.16 15:11

11580 Postings, 4584 Tage XL___..

@usbs,

erstmal glaube ich kaum das jemand Normen usw. in Abrede gestellt hat. Und es wird nicht nur an Gesundheitstracking gearbeitet, nein, es wird genutzt:

http://www.golem.de/news/...n-apples-gesundheits-app-1502-112175.html

Übrigens, der Artikel ist von 2015.  

13.08.16 23:08

6665 Postings, 4528 Tage tanotfDiese Kritik

... ist leider nicht von der Hand zu weisen. Mich persönlich stört diese Kleinteiligkeit bei Apple auch seit einiger Zeit.

https://apfeleimer.de/2016/08/...auf-sein-kerngeschaeft-konzentrieren
Om Malik: Apple solle sich wieder auf sein Kerngeschäft konzentrieren!  

14.08.16 00:27

12559 Postings, 4529 Tage WernerGgGesundheit, Fitness

Ich kenne eine Menge Leute aller Altersklassen, die Sport machen: Joggen, Fitnesscenter, Radfahren, Schwimmen, Eislaufen, Reiten. Auch solche, die das auf Leistungssportniveau machen. Ich habe aber erst ein einziges Mal jemanden getroffen, der ein Fitness-Wearable hatte (obwohl ich sicher bin, dass sehr viel mehr Hobbysportler sich sowas gekauft haben müssen, es dann aber wegen Nutzlosigkeit verschwinden ließen).

Diese Eine war eine Mitreiterin. Wir haben uns alle totgelacht - sie auch, welchen nutzlosen Nonsense das Ding anzeigt. Was halbwegs funktioniert ist Herzfrequenz. Die interessiert aber keinen gesunden Menschen solange er sie nicht als problematisch wahrnimmt. Alles andere von Schritten, Kalorienverbrauch, Blutzucker bis bald wohl EKG ist vollkommener Blech und lächerlich.

Da das Zeugs bereits bzgl. Fitness Unsinn ist, ist es bzgl. Gesundheit ein Witz, wenn nicht gar gefährlich. Wisst ihr noch, wie wir uns vor zwei Jahren, als die Watch noch ein Thema war hier gefetzt haben? Was sollte das Dingsbums nicht alles können! Übrig davon blieb nichts. Mein simples Argument war, dass man aus einem Quadratzentimeter Hautkontakt nicht viele Informationen gewinnen kann. Und das gilt heute und in x Jahren immer noch gleich.  

14.08.16 00:38

12559 Postings, 4529 Tage WernerGgWatch

Die Smartphone-artigen Funktionen einer Watch sind natürlich ein anderes Thema. Bin gespannt, was die Watch 2 da können wird. Habe aber große Zweifel, dass viele Menschen mit ihrem Handgelenk schwätzen und sich von ihm anschreien lassen wollen. Oder auf einem Minidisplay irgendwas machen wollen. Oder ihrer Geliebten immerzu ein Herzlein oder gar ihren Herzschlag schicken wollen.  

14.08.16 01:22

12559 Postings, 4529 Tage WernerGg@otternase - Watch

Du hast dir doch damals eine Watch gekauft. Jetzt sag mal ehrlich, was du damit machst.

Zeichnest du tatsächlich permanent oder wenigstens beim Sport deinen Herzschlag und sonst was auf und wertest das aus? Und wie verwendest du dann diese Informationen?

Machst du Messaging über die Watch? Ist sie mehr als Notification für iPhone-Events? Trägst du sie überhaupt?

Das soll wirklich keine Provokation sein. Mich interessiert das wirklich.  

14.08.16 11:51

6665 Postings, 4528 Tage tanotfWernerGg

Ich kann bestätigen das Du das bereits vor zwei Jahren geäußert hast und recht behalten hast. Meine Ablehnung der Watch setzt schon vorher ein. Erstens möchte ich nicht eine Uhr jeden Tag aufladen und zweitens sollte eine Smart Watch nicht unbedingt wie eine "Smartphone" aussehen. Apple ist relativ spät in diesen Markt eingestiegen und schon von Anfang an Marktführer. Für mich heißt das also insgesamt, das dieser Markt überhaupt nicht lukrativ sein kann. Also für Apples Maßstäbe schon mal garnicht. Ich glaube das weiß man bei Apple aber auch von Anfang an. Die Uhr wurde deshalb auch abhängig von iPhone konstruiert, um allenfalls noch ein paar Synergien heraus zu holen. Unter Strich bleibt, man hat Erfahrung gesammelt und kann verschiedene Erkenntnisse für das iPhone nutzen (Bsp. 2D,3D Touch oder Farben etc).

Auch wenn die Integration bei der Apple Watch noch am Besten ist, wird man für dieses Gadget eine andere Verwendung finden müssen. Freizeit, Sport, Beruf oder Fashion hat bisher nicht gezogen.  

14.08.16 12:28

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@WernerGg - Apple Watch


Vorneweg: nur, weil einige über etwas lachen, muss das für andere nicht 'doof' sein. Ich reite z.B. nicht, wie mindestens 80% der Bevölkerung, aber dennoch würde ich nicht das Reiten zum Anlass für Heiterkeit nehmen. Und glaub mir: bei den meisten 'Reitern' sieht das nicht gerade vorteilhaft aus. ;-)

Vor 25 Jahren haben viele über Handys gelacht - fünf Jahre später hatten sehr viele, zehn Jahre später hatte fast jeder eines - bis hinunter zu Erstklässlern und hinauf zu Senioren höheren Alters. Ähnliches sieht man gerade bei Smartphones, kaum jemand, der keines hat. Vor einiger Zeit war ich im Apple Store, und während ich da saß sprach mich eine ältere Dame (70+) an, wie sie auf ihrem iPhone 6 den Fingerabdruckscanner einrichtet - was ich ihr kurz gezeigt habe - und sie schwärmte davon, was man so alles damit machen könne.

Ob und wie ich die Apple Watch nutze? Darüber denke ich nicht nach. Ich nutze sie einfach, und ich nutze sie viel. Die Art der Nutzung hat sich im Laufe der Zeit verändert, ich nutze sie mehr als früher und auch für verschiedene Zwecke.

Nach 'Häufigkeit' sortiert dürfte in etwa das dabei herauskommen. x = durch nach oben wischen erreichbar

x Uhr/Timer (wie konnte ich nur jahrelang das Handy rauskramen?)
x Wetter (andere Orte, lokal schaue ich nach oben ;-))
x Termine und -erinnerung
Mail Eingang
Ping my iPhone - Ordnung ist weniger als das halbe Leben ;-)
Messages und Telegram (Information unterwegs, kurze Antworten während Autofahrt)
x Pulsmessung (ohne Brustgurt, jederzeit möglich, deswegen habe ich sie gekauft)
x Workout und Aktivität  (ja, manchmal bewege ich mich, hübsche Statistiken und Auswertungen auf iPhone, ich bewege mich zu selten)
x Aktien (natürlich nicht Realtime, ;-))
(selten Telefonieren)
Bahn App (Verspätungen etc, kommt ja mal vor)
x Musik (steuern iPhone Musik -> Bluetooth Bose Box -> laut hören)
Musikerkennung (Shazam)
Online Radio (in Verbindung mit iPhone/Bluetooth Lautsprecher)

Manchmal Remote Steuerung Apple TV
Manchmal Maps (ich laufe nicht Gefahr beim 'navigieren' gegen eine Laterne zu knallen, und überfahren werde ich auch nicht, ich schaue nur auf die Apple Watch, wenn sie mir ein Signal gibt) Im Urlaub ganz nett.
Manchmal nutze ich die Fernbedienung der iPhone Kamera

Weitere Apple und Third Party Apps: sporadische Nutzung
Star Walk
Skype
Lifeline 1-3 (Spiel, Text-basiert)
Flightradar24

Die Frage, ob man sie haben muss, beantworte ich mittlerweile mit einem: nein, muss man nicht, aber wenn man sie hat, und wenn man erst einmal (neben der Uhr) einige Funktionen schätzen gelernt hat, dann gewöhnt man sich an sie, und wird sie eben nicht mehr missen wollen. Über die Zeit wächst die Liste mitunter deutlich an.

Mein iPhone 6 blieb im letzten Jahr jedenfalls auffällig oft in der Hosentasche oder gleich im Rucksack. Beim radeln ist das sehr praktisch.

Ach ja: wer wirklich Wert auf den Pulsmesser legt - mittlerweile sind auch die neueren klassischen Pulsmesser ohne Brustgurt nutzbar - kosten dann aber 200 und mehr Euro, bringen aber nur einen Bruchteil der Funktionen mit. Für Hobbysport ist der Pulsmesser der Apple Watch hinreichend genau.

Würde ich sie mir noch einmal kaufen? Ja, sofort. Und wahrscheinlich würde ich die teurere Variante nehmen.

Warum? Ich weiß nicht wie, aber irgendwie habe ich es geschafft einen Kratzer ins Display zu kriegen - muss wohl malheftiger irgendwo gegen gekommen sein, nun hat sie den kleinen Kratzer. Das Glas der Edelstahl Variante soll widerstandsfähiger sein, wobei ich nicht mal weiss was ich wann und wie heftig ich touchiert habe, und ob deren Glass kratzerfrei geblieben wäre. Schicksal. Ist eh nur am Rand, und nur ich sehe ihn, weil ich weiss, dass er da ist.

Das war auch früher der Hauptgrund, warum bei mir Uhren frühzeitig das Zeitliche segneten. Deswegen zog ich Swatch Uhren vor - ;-)

Mit der neuen Apple Watch Betriebssystem Version im September dürfte sich das einzige Mankobeseitigen lassen: Belegung des Knopfes UND deutlich schnelleres Startverhalten der Apps. Zudem bringt sie an allen Ecken Verfeinerungen, und darauf freue ich mich tatsächlich sehr.

Wer die 1st Gen kauft, muss wohl mitkleinen Haken leben - bei der Apple Watch waren sie sehr klein. Aber dennoch schön, wenn auch diese nun beseitigt werden. Und danach sieht es aus.

Was wirklich witzig ist: ich hab mittlerweile drei Bänder, und sie sind wirklich innerhalb von 30 Sekunden ausgetauscht. Je nach Lust und Laune ist das Armband mal weiss, mal blau und mal grün. Wenn das System bei der Apple Watch 2nd Gen, wovon ich ausgehe, unverändert bleibt, kaufe ich mir vielleicht noch die eine oder andere Farbe hinzu.

Und: je nachdem, was die 2nd Gen an neuen Features (GPS wäre eine nette Sache) mitbringt, werde ich vielleicht zu Weihnachten einen Teil der Dividende re-investieren.

Da im Herbst nahezu jedes Produkt ein Update kriegen dürfte, wird das für mich wohl ein recht kostspieliges Weihnachten.  :-]

Zufrieden? Im Vergleich zu vor einem dreiviertel Jahr dürfte die Nutzung etwas vielfältiger gewesen sein.

PS: Und bevor das Thema aufkommt: in nun bald 16 Monaten bin ich vier ganze Male in die Reserve gelaufen - jeweils längere Radtouren inkl Pulsmessung - die Uhr kann man dann noch immer sehen, allerdings ist es dann eben nur eine Uhr.

Dafür habe ich ein kurzes Ladekabel entweder im Rucksack (Radtour) oder im Auto, so dass ich die Uhr worst case nachladen kann. Einen kompaktes externes Akkupack habe ich eh immer dabei - kann 2x das iPhone 6 nachladen. Wird Pause gemacht, hänge ich sie für eine Viertelstunde dran, dann reicht sie für den Rest des Tages. War aber bisher nicht nötig. Ich achte halt mehr darauf.

Das kurze Kabel habe ich eh gekauft, um nicht so oft stöpseln zu müssen, wenn ich verreise. Das lange ist zu Hause fest montiert, das kurze reist immer mit.

 

14.08.16 16:08

11580 Postings, 4584 Tage XL___..

passend zum Thema Watch:

http://www.apfelnews.de/?p=130879  

Seite: 1 | ... | 1201 | 1202 |
| 1204 | 1205 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben