Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 578 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5250366
davon Heute: 757
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 576 | 577 |
| 579 | 580 | ... | 777   

25.10.18 19:34

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxMich würde es nicht wundern

Wenn der Diess heute was großmundig zu verkünden hätte  

25.10.18 19:38

271 Postings, 2893 Tage tdivanSo wie Kurse und Volumen...

so dahin "siechen", korreliert dies voll und ganz mit dem Vertrauen (oder besser Misstrauen) in die Politik der Bundesregierung.
Die potentiellen BM-Aktionaere nehmen jedes Wort des Eckpunktpapiers auseinander. die Worte darin sind nicht konkret genug und man befuerchtet, dass ploetzlich eine andere Formulierung reinkommt, so wie es bisher immer rumgedreht wurde, was vorher gesagt worden war.
solange die BM-Kurse nicht anziehen, begleitet mit einem stattlichen Volumen, so wird die kanzlerpartei am Wahltag auch ein weiteres Mal zwangslaeufig ein blaues Wunder erleben. Bayern laesst gruessen.
Zeit haben sie's ja noch ein paar Tage, etwas Konkretes zur Finanzierung zu sagen. Wir warten und hoffen, dass wir als Aktionaer (mit den Kursen) nicht mit der Kanzlerin untergehen.  

25.10.18 20:25

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxAlso ich habe mir

Mal die Gästeliste angeschaut entweder ist der Diess mit seiner Arroganz nicht zu überbieten oder er wird was gutes verkünden....    

25.10.18 22:55

268 Postings, 4104 Tage TirendazAlso laut VW zieht mit

so äußert er sich zumindest im ZDF

Achso: Baumot im Interview :)  

26.10.18 07:22

8179 Postings, 2711 Tage STElNHOFFxtrancerx:

Diess hat ja "was Gutes" verkündet (ich glaube sogar 5 oder 6 -mal): "Wir haben den Schadstoffausstoß durch die Softwareupdates um 30% gesenkt"    ;-)
Tolle Leistung, wenn man davon ausgeht, daß sie davor 400% darüber lagen, und durch illegale Abschaltvorrichtungen betrogen haben.
Seltsam nur, daß es ganz toll und wichtig sei, die öffentlichen Fahrzeuge nachzurüsten, und bei den privaten sei es schwierig und sehr aufwendig.


 

26.10.18 07:51
1

1694 Postings, 3454 Tage bensabNachrüstungsfonds wird gefordert.

https://de.marketscreener.com/...wegung-bei-Diesel-Losungen-27485988/

Es tut sich endlich was. Das Rad lässt sich jetzt nicht mehr zurückdrehen glaube ich.  

26.10.18 08:47
1

460 Postings, 2805 Tage 123euroDas KBA muss und wird jetzt schnell ABEs erteilen

Denn schließlich ist ja beschlossen, dass in ca. 65 Städten und Umgebung die HWNR von Handwerker Fahrzeugen schnell umgesetzt (und gefördert) werden sollen, um Fahrverbote zuküntig vermeiden zu wollen.

Und wenn es eine ABE für den Passat-Kombi des Malermeisters gibt, gilt diese auch für den Passat-Kombi des Familienvaters.

Hr. Diess sagte ja gestern bei Illner (inhaltlich): Die HWNR von Handwerker Fahrzeugen sei einfach, ginge schnell und würde viel bringen. Bei Privat-PKW sei dass viel schwieriger? Man konnte spüren, wie peinlich ihm diese Aussage selber war.  

26.10.18 08:56

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000Wie wertet Ihr die gestrige Sendung?

Der Kurs fand sie wohl nicht so mega...  

26.10.18 09:04

3636 Postings, 3173 Tage IMMOGIRLzu 14451 letzter Absatz

….was mach da den Unterschied aus ??  

26.10.18 09:21
3

460 Postings, 2805 Tage 123euroZur gestrigen Sendung im ZDF

Da könnte man jetzt sehr viel schreiben. Gezeigt hat sich ...

... dass VW bereit ist 80% der HWNR Kosten zu übernehmen.
... dass die hochgelobte Softwareupdates dem Dieselfahrer nichts nützen, da die geforderten NOX Maximalwerte bei Weitem nicht erreicht werden und er somit vom FV betroffen bleibt.
... dass die Umrüstung von Bussen, kommunalen Fahrzeugen, Handwerker-Fahrzeugen ... jetzt von allen Seiten forciert wird.
... dass es in Sachen Umtausch kaum Diesel-PKW gibt (6dtemp), die eine wirkliche Alternative zum bisherigen Diesel sind.
... Baumot klargemacht hat, dass es über geeignete Systeme verfügt.

Also eigentlich ist alles klar, aber man windet sich noch ein wenig.
 

26.10.18 09:34
1

3636 Postings, 3173 Tage IMMOGIRL14453 interessant, wurde auch etwas dazu

gesagt wie viele (ca.)Umrüstsätze BM an die Werkstätten pro Tag verschicken könnte, wenn die Zulassung da wäre?  

26.10.18 09:37
1

310 Postings, 2852 Tage 1640tgAm besten fand ich VW-Fahrer Schmitz

Er ließ sich von Diess nichts vormachen und mußte mehrmals wiederholen: Ich will meinen Diesel von VW so verändert haben, dass dieser die Nox Grenzwerte einhält, ich will kein neues Auto auch kein mit Elektro- oder Wasserstoff Angetriebenes. Gut für Baumot und alle betroffenen Dieselfahrer!  

26.10.18 09:37

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000Warum

hat die Daimler News gestern keine Explosion ausgelöst?
Ist die Zuversicht so verbrannt, daß hier derzeit nur die Daytrader hantieren?
Müsste nicht am letzten Handelstag vor 'Hessen' was kommen??

Schweeeeere Geburt!!  

26.10.18 09:39

176 Postings, 2795 Tage NordanDie Sendung ...

gestern Abend hat gezeigt das es dringend eine klare Ansage braucht. So lange es diese nicht gibt wird weiter rumgeeiert und sich vor der Verantwortung gedrückt. Herrn Diess bereitet das Wort Hardware-Nachrüstung scheinbar innere Schmerzen, er zeigt sich jedoch auch teilweise einsichtig.

Unterm Strich eine Sendung mit dem üblichen bla bla blubb ...

Gut gefallen hat mir Cem Özdemir.  

26.10.18 09:43

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000Aber trotzdem,

ein zu lasches, zu weiches Szenario!!
 

26.10.18 09:47
2

11232 Postings, 4948 Tage rübiDie Börse

schwächelt zur Zeit enorm .
Auch heute ist die Weltbörse wieder tiefrot .
Es lohnt zur Zeit kein  Einstieg in die Börse .
Bei Baumot habe ich heute noch mal nachgelegt ,
weil ich da die besten Chancen für einen Kursanstieg in Richtung 2019 sehe .
Bis dahin bleibt mein Geld auf dem Baumot Konto!  

26.10.18 10:18
2

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxEmotional

Diess:
"Die Diskussion über Dieselfahrverbote in deutschen Städten werde "zu emotional" geführt, sagt VW-Chef Herbert Diess. "
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...sel-nachruestung-a-1235227.html

Scheuer:
"Viel zu emotional werde die Diesel-Debatte seiner Meinung nach geführt - so sagt es Verkehrsminister Scheuer in einem kurzen Video"
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/...sel-konzept,R3dGSED

Es ist schon erschreckend wie gleich die Wortwahl von  Diess und Scheuer ist , woher das wohl kommt ?   Ein Schelm der böses denkt !  

26.10.18 10:26

310 Postings, 2852 Tage 1640tgTom8000: Sende bitte den Link der Daimler News

Selbst der ehemalige Vorstands-Vorsitzende bei Daimler Edzard Reuter sagte schon des Öfteren : “Wir haben den Anstand beim wirtschaftlichen Handeln verloren”. Er sieht die HWN positiv und versteht nicht, daß sein ehemaliger Konzern diese ablehnt.  

26.10.18 10:30

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxMaybrit Illner

Und dann will der VW-Chef das Diesel-Opfer zum Werbebotschafter machen

Kanzleramtschef Braun etwa zur Halbzeit der Sendung dann doch noch, Sympathiepunkte zumindest bei den Studiozuschauern zu sammeln. Er machte die am Vortag beschlossenen Erwartungen der Bundesregierung an die Autohersteller klar: Betrogene Dieselkunden sollen ihr Auto gegen einen jungen Gebrauchtwagen umtauschen können und die Hersteller eine wirksame Hardware-Nachrüstung zu 100 Prozent finanzieren.
https://www.welt.de/vermischtes/article182739822/...after-machen.html

Welche Euro Norm haben diese junge Gebrauchten ?   6d-temp ?  kann nicht sein !

Schade Maybritt fragte Diess  welche Abgas Norm diese junge Gebrauchten haben , aber Diess wich dieser Frage gekonnt aus und Maybritt   hackte nicht nach .  

26.10.18 10:36

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxDaimler bietet 2400 Euro pro Nachrüstung an

Daimler bietet 2400 Euro pro Nachrüstung an

Der künftige Daimler-Chef Ola Källenius will einen konstruktiven Beitrag bei der Nachrüstung leisten. Bei einer Veranstaltung der Stuttarter Zeitung nannte er einen Betrag von 2400 Euro, den der Stuttgarter Konzern für eine Nachrüstung biete. Nach Branchenschätzungen sind das 80 Prozent der zu erwartenden Kosten. Andere Hersteller stehen dem Nachrüstprojekt skeptisch (Opel) bis ablehnend (BMW) gegenüber. Bei VW wird bezweifelt, dass eine Nachrüstung überhaupt zeitnah möglich ist. Das sehen die Nachrüster selbst anders.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/...35f-4705-91ba-75c3dac06fde.html  

26.10.18 10:39

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.10.18 11:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage

 

 

26.10.18 10:44

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000@x:

Der Unemotionalste hier ist wohl der Kurs.
Glotzt jeder nur auf VW, weil der Daimler-Hammer hier keinerlei Bewegung bringt??
Unverständlich!!
 

26.10.18 10:52

8179 Postings, 2711 Tage STElNHOFFdiess

hat ja gestern eine peinliche Vorstellung gegeben, aber was soll er auch sagen. Sobald er gesagt hätte "Wir haben Scheiße gebaut", wäre das natürlch ein Fressen für die Geier von www.dieselbetrug.de
Die Nachrüstung kommt meiner Meinung nach zu 100%.
In Frankfurt werden es die Grünen richten.  

26.10.18 10:52

1694 Postings, 3454 Tage bensabWo hakts denn jetzt noch?

https://www.berliner-zeitung.de/kultur/...die-gelackmeierten-31495900

Obwohl so nach und nach alle auf den gleichen nenner kommen, geht hier nichts. Verstehe das wer wolle.  

26.10.18 10:54

8179 Postings, 2711 Tage STElNHOFFbensab

Stell Dir vor du hast einen Topf Wasser auf dem Herd................ es ist nur eine Frage der Zeit bis der Deckel fliegt  

Seite: 1 | ... | 576 | 577 |
| 579 | 580 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben