Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 953 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78290
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35 von: kollebb77 Leser gesamt: 26288519
davon Heute: 26703
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 951 | 952 |
| 954 | 955 | ... | 3132   

02.08.19 23:44

889 Postings, 2646 Tage sagittarius aalso bei dem spruch

Kriegt Greta thunberg Pippi in den Augen  

03.08.19 01:03

5907 Postings, 2695 Tage StreuenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.08.19 14:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Stunde
Kommentar: Unterstellung

 

 

03.08.19 11:02
3

92 Postings, 2320 Tage opdoGigafactory 3 und China

liebe ubsb55 und Schönezukunft,

danke für Euere Antworten zum Thema GF3, China und den letzten Trump Tweet zu 10% Tarif auf 300 Milliarden Einfuhr China nach USA.
Es ist konstruktiv und Gedankenanstossend für mich als Tesla Neuling.

Bei 22:00 Nasdaq Schlusskurs in Europa stand Tesla bei 234,34 $ leicht im plus mit 0,21%. Dagegen verlor der Nasdaq 1,36% und Apple noch 2,12% hinzu zu dem Verlust am Donnerstag.
Der Markt denkt also, dass die 10% Einfuhrsteuer direkt den iPhone 11 treffen wird Äpfelseitig beim Verkauf in dem US. Ob Apple noch die Steuer an den Kunden weiter reicht, ist erstmals zweitrangig.
Dagegen scheint der Handelskonflikt leicht neutral / positiv für Tesla auszugehen.
Erstmals ist Tesla für den Einbau von Komponenten aus China in den US Factories schon voll mit der ersten Zollstufe belegt: Steuerung, Navi software und Kabelsträngen u.a.
Das wird in dem GF3 nicht der Fall sein. Der Rohbau ist nun fertig, die Teams sind jetzt eingestellt und werden nun trainiert für die erste M3 Charge in November.
Bei der Betrachtung des  China Absatzmarkt und der Bemerkung, wie stolz die Chinesen sind:  Es scheint ja so zu sein, dass die Chinesen einen Tesla aus der GF3 wie einen chinesischen Produkt annehmen werden, wohlwissend dass es das das Engineering aus dem US stammt und Telsa sämtlichen Premiumherstellern (Porsche, BMW, AMG, Audi) zZ.  narrt.
Die Chinesen würdigen sich zwar als die älteste noch lebende Zivillisation,  die Millenium dort wollen Premium Produkte aus dem Ausland (Bisher Autos aus Deutschland und Luxus aus Frankreich/Schweiz/italien). Das bei einer reisenden Mittelschicht von 100-200 Mio Chinesen.
Mir scheint, dass die Qualität in GF3 nach Anlauf besser wird als in dem USA, wo es noch Berichte  gibt, dass M3 mit Teilen hängend am Klebeband an den Kunden geliefert wurden.

Nach meiner ersten Woche investiert in TESLA, habe ich nun 2 von den 735 Aktien, die ich gerne hätten, um den Kauf von 2 Model S für einen US camping trip zu finanzieren.

Charttechnisch warte ich auf einen Bodenbildung und schichte jetzt gelegentlich um, voll investiert werde ich wahrscheinlich nach dem Q3 in November für die driving season 2020 in den USA. Und wenn alles gut lauf, für eine China Tour in 2021

A+

 

03.08.19 11:52
1

2096 Postings, 3252 Tage Melon UskAnd here we go. Again.

Free unlimited Supercharging is back. Für S und X. Juhu.  

03.08.19 11:55
1

12557 Postings, 3615 Tage ubsb55OPDO

" (Bisher Autos aus Deutschland und Luxus aus Frankreich/Schweiz/italien)."

Da hast Du vollkommen Recht, aber das ist auch von der Regierung gewollt, weil sonst die Handelsüberschüsse ins uferlose wachsen würden. Die vorgenannten Länder zetteln auch keinen Handelkrieg an und haben zum großen Teil JVs mit chinesischen Firmen. Auch stellen diese Firmen teilweise Dinge her, die der Chinese in ähnlicher Qualität nicht herstellen kann oder will. Bei E-Autos sind sie aber ganz Vorne mit dabei, auch bei der Zellproduktion so wie so. Ich sähe beim eskalieren des Zollstreits keinen Grund für einen Chinesen, ein teures Tesla Auto vom " Feind" zu kaufen, das man billiger und qualitätsmäßig gleichwertig vom eigenen Hersteller kaufen kann. Vielleicht will man sich auch nicht von der Software aus USA abhängig machen. Bei Huawai hat man ja gesehen, wie so was laufen kann. Ich bin da wenig optimistisch, zumal Tesla bis jetzt nicht mal im eigenen Land bewiesen hat, dass sie eine zuverlässige Produktion auf die Beine stellen können. Bis jetzt ist das nur eine Wette auf die Zukunft, die zeitlich immer weiter nach hinten geschoben wird. Ich rechne auch mit einer Delle in der Weltwirtschaft, da werden Autokäufe auch schon mal auf 2 Jahre oder mehr nach hinten geschoben. Ob da die Investition in Autobauer, egal welcher, zur Zeit eine gute Entscheidung ist, bezweifle ich mal stark. Da gibt es sicher Bereiche, in denen das Chancen/Risiko Verhältnis wesentlich besser ist.  

03.08.19 14:42
2

92 Postings, 2320 Tage opdoTesla in China : Produktion und Absatz

Lieber Ubsb55,
" (Bisher Autos aus Deutschland und Luxus aus Frankreich/Schweiz/italien)."
habe gerade kurz nachgeschaut, welche PKW aktuel aus China Tesla Paroli bieten können:
https://de.wikipedia.org/wiki/...roautos_in_Serienproduktion_bis_2019
und dabei nach Reichweiten absteigend sortiert.
Zuerst kommt in den ersten Positionen alle Tesla Modele, dann Jaguar I, dann den BAIC Senova D50 an 10er Stelle.
Habe keine ausführliche User Driving praxis Test auf English dafür gesehen.
Zu einen ähnlichen Vorgänger Kompakt model gibt es 1 review von einem BAIC
https://www.youtube.com/watch?v=hkbs00tD1fs
Schlüsselwörter: not convenient, terrible, ugly, what a pain, scary.
BAIC hat andere europäische PKW kopiert und einen Elektro Antrieb + Akku da eingebaut, also die falsche Lösung.
Chinesen, die sich einen Tesla leisten können, werden das auch erkennen und solch ein Gefährt meiden.

Die teuere SUV China Alternative wäre ein NIO wie der  ES8:
https://www.youtube.com/watch?v=sskjvO9CnLM
kostet auch über 60 K$ nach Testerausgabe. Die Reichweite ist mit bis 500 km angegeben,
mit austauschbaren Akkus, mit allen vor und Nachteilen, mit dem sich dieser Forum schon befasst hat, schätze ich.
NIO Stockpreis ist 50% down seit dem IPO für 1,8 Milliarden $ Offering, es ist der jetzigen Trend in der Autobranche seit dem Abgasskandal.
In meiner Augen ist TESLA der jetzige Marktführer, die Deutschen, Tata mit Jaguar Pace und NIO aus China  sind noch dahinter.
Ich frage mal meine chinesischen Freunde, wie die das sehen und melde mich dann wieder.
Vorab und kurz gesagt fahren die Chinesen hier in Paris die üblichen fossilen Audi, BMW und DB SUV-Kisten mit extra dunklen Scheiben
und CO2 Werte jenseits Gut & Bösen.

Zu der Konjunktur und Perspektiven die Du erwähnst:
ich sehe ausser Krieg und sonstige Eskalationen keine Konjukturdelle. Das Prio 1 Problem ist das Klima und das notwendige Verzicht auf fossile Energie-träger.
Die Wirtschaft in US brummt, in EU ausser Italien / Deutschland ist es auf Rekordhoch, wobei überall die Einkommenslücken klaffen (Reiche werden reicher, Arme ärmer)

Gerade Tesla wird seine Erfahrung in China machen, ich mache mir keine Sorgen, dass die das nicht gebacken bekommen.
Wenn Du dort nicht aufgestellt bist oder sonst wo in Asien ( Japan/Korea.Indien) hast Du verloren.
(O-ton Apples Tim Cook: "you get skilled people there" wobei man auch "bereit sich selbst auszubeuten" hört)
Mag sein, dass die Chinesen  dort nach 10 Jahren alles unter eigenen Kontrolle genommen haben ( Know-How, Mitarbeitern und Werke)
bis dahin ist noch Zeit für jemand wie mich, der nur 735 Tesla Aktien schön gestaffelt eingekauft  und/oder ihrem Gegenwert als Produkt will.

bis dann




 

03.08.19 16:08

12557 Postings, 3615 Tage ubsb55OPDO

"ich sehe ausser Krieg und sonstige Eskalationen keine Konjukturdelle"  

Jeder hat so seine Ansicht, was die Konjunktur so bereit hält. Ich bin halt weniger optimistisch ( nicht nur wegen der Geopolitik). Ich weiß nicht, auf welchen Kanälen Du deine Infos holst, aber unbestritten ist, dass die jetzige Konjunktur hauptsächlich durch die Geldpumpe läuft und auch damit einhergehende Aktienrückkäufe. Die sind sogar großteils durch billige Kredite finanziert. Ich bin halt ein bischen altmodisch und glaube, dass jede Party ihren Preis hat, jedenfalls war das die letzten Jahrhunderte so. Von der MMT ( Modern Money Theorie ) halte ich nicht sonderlich viel.
Aber nur zu, jeder muß das für sich entscheiden.  

03.08.19 18:27

5907 Postings, 2695 Tage Streuenopdo

Der liebe ubsb55 wird niemals zugeben dass Tesla jemals irgendetwas richtig gemacht hat. Egal welche Argumente du bringst. Erneuerbare Energien funktioniere auch sowieso nicht und die Zukunft gehört sowieso der Atomkraft. Ich nehme das schon alles lange nicht mehr ernst.

Für mich ist der technologische Vorsprung von Tesla offenkundig. Man muss ja nur mal eine Probefahrt machen. Tesla hat einen sehr guten Ruf in China und gilt als begehrenswertes Luxusgut. Tesla und Musk spielen die China-Karte zur Zeit sehr gut, z.B. wenn Musk die chinesische Raumfahrt lobt oder sagt einer der in Shanghai angestellten könnte sein Nachfolger werden.

Die Präsenz der Partei- und Staatsführung in der Fabrik und die öffentlichen Verlautbarungen zu Tesla zeigen ganz klar, dass Tesla da zur Zeit einen Stein im Brett hat. Zumal er sich explizit nicht mit Trump identifizieren kann.

Ich habe auch Tesla gekauft und bin zur Zeit zwar im Minus, aber nicht mehr viel. Aus meiner Sicht ist die Bodenbildung längst hinter uns. Risikolos ist Tesla sicher nicht, aber die Chancen sind dafür auch sehr groß.  

03.08.19 18:42
1

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1@Streuen

Die Präsenz der Partei- und Staatsführung in der Fabrik und die öffentlichen Verlautbarungen zu Tesla zeigen ganz klar, dass Tesla da zur Zeit einen Stein im Brett hat.

Du hast sicher mal Honecker gewählt, stimmt`s ? 

 

03.08.19 21:31

92 Postings, 2320 Tage opdoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.08.19 19:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

03.08.19 21:49
1

12557 Postings, 3615 Tage ubsb55Streuen

" Die Präsenz der Partei- und Staatsführung in der Fabrik "

Wenn ich irgendwo eine Fabrik hätte, wäre es mir eher nicht so angenehm, wenn die Apparatschiks da rum hängen. Aber bitte, jeder wie er möchte.
Ich hab übrigens auch schon gepostet, dass ich das MY recht gelungen finde, außer das Style des Innenraums, aber so was ist schlicht Geschmackssache. Ob einem das Auto gefällt oder nicht, ist eh irrelevant. Es dreht sich nicht um die Wahl zum Auto des Jahres, sondern um Umsatz und Gewinn.
Aber es sind ja ein Haufen China-Kenner im Forum, da muß man keine Bedenken haben. Ich hab da ja eher keine Ahnung von China, hab nur 2,5 Jahre da gearbeitet und bin seit 2003 mit einer Taiwan-Chinesin verheiratet, also nix gegen die Kenner hier.  

03.08.19 23:15
1

5907 Postings, 2695 Tage Streuenubsb55

Ja und mein Onkel war KFZ-Mechaniker und deswegen weiß er dass das mit den Elektroautos nie was wird ...

China ist eine Diktatur. Du hast die Wahl entweder den Markt zu ignorieren oder mit den Apparatschiks zu leben.

Das die Apparatschiks so oft in die Fabrik fahren und sich so positiv äußern macht deine FUD-Stories aber so extrem unwahrschienlich. Darum geht's.  

04.08.19 09:13
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenJuli Zahlen in den USA

Aus dem Bärenlager hört man ja immer wieder das Model 3 sein "am Markt vorbei entwickelt". Irgendwas muss Tesla aber auch richtig gemacht haben. Denn Tesla führt weltweit die Verkaufsstatistik für BEV an, vor allen chinesischen Herstellern.

Wenn man sich anschaut was in den USA bis Ende Juli verkauft wurde spricht das auch eine deutliche Sprache:
81,100  Tesla Model 3
10,225  Tesla Model X
 8,200   Tesla Model S
 2,513   Audi etron
 2,353   Volkswagen e-Golf
 1,522   Jaguar i-Pace

https://insideevs.com/news/362819/ev-sales-scorecard-july-2019/  

04.08.19 10:57

5907 Postings, 2695 Tage StreuenOder weltweit in H1 2019

BEV only sales

1. Tesla (160.009)
2. BYD (96.475)
3. Renault-Nissan-Mitsubishi (73.848)
4. BAIC (68.933)
5. Hyundai-Kia (42.605)

http://ev-sales.blogspot.com/  

04.08.19 11:51
1

12557 Postings, 3615 Tage ubsb55Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.08.19 11:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

04.08.19 12:53

12557 Postings, 3615 Tage ubsb55Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.08.19 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

04.08.19 16:44

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.08.19 11:10
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

04.08.19 18:03

5907 Postings, 2695 Tage Streuenubsb55

Tesla hat in China alles richtig gemacht und ist auf einem guten Kurs. Daran ändern auch deine Saufgelage Stories nichts.

Es ist ziemlich einfach: Wer gegen Tesla wettet hat schon verloren, er weiß es nur noch nicht.  

04.08.19 18:18

1099 Postings, 2752 Tage alphariderFree Supercharging

Kürzlich noch gestrichen, jetzt wieder bei allen Neuwagen von Modell X und S dabei: Free Supercharging.

Das ist natürlich ein Move den man nur macht wenn man keine Nachfrageprobleme hat... :-)

Tesla entwickelt sich zum One Trick Pony. Das zweite Halbjahr wird richtig ungemütlich. Ich freue mich drauf. Ihr auch? :-)  

04.08.19 18:52

5907 Postings, 2695 Tage StreuenIch freu mich drauf

Leider brauche ich zur Zeit kein Auto. So ein Model S würde mir richtig gut gefallen :-)  

04.08.19 22:35
1

1221 Postings, 5187 Tage ManikoEs wird langsam eng

Einige reden hier von der 100%igen Energiewende in naher Zukunft, und glauben dies ist machbar und bezahlbar (Studie) wenn nur genug Windräder, PV- und Biogasanlagen, sowie das erforderliche Netz erstellt werden.

Während die Bundesregierung (ohne zu wissen wie) dies bis 2050 bewerkstelligen will, erzählt uns Greta letzte Woche, wir hätten nur noch 8 Jahre bis das CO2 Budget aufgebraucht ist. https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...&%3Bocid=ieslice

Nun stellt sich heraus, es reicht nicht Verkehr, Industrie und Haushalte auf 100% EE umzustellen um unterhalb 1,5 Grad Erwärmung zu bleiben.

"A leaked draft of a report on climate change and land use, which is now being debated in Geneva by the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), states that it will be impossible to keep global temperatures at safe levels unless there is also a transformation in the way the world produces food and manages land."

und

"Among the measures put forward by the report is the proposal of a major shift towards vegetarian and vegan diets. “The consumption of healthy and sustainable diets, such as those based on coarse grains, pulses and vegetables, and nuts and seeds … presents major opportunities for reducing greenhouse gas emissions,” the report states."

Neben der nicht billigen Energiewende und den nicht unerheblichen Kosten die Folgen des Klimawandels abzumildern, steht uns jetzt noch die komplette Umstellung der Landwirtschaft und Landverwendung ins Haus, die ganz sicher auch nicht billiger ist. Und damit das ganze den gewünschten Erfolg bringt, und überhaupt Sinn macht, muss das alles weltweit gelingem

https://www.theguardian.com/environment/2019/aug/...sis-leaked-report

Was hat das mit Tesla bzw mit Elektromobilität zu tun? Wie es aussieht, wird die Menschheit wohl vor der Entscheidung stehen ob wir unsere finanziellen Mittel verwenden um uns zu ernähren und uns gegen die Folgen des Klimawandels zu schützen, oder ob wir uns möglichst angenehm individuell mit einem BEV von A nach B bewegen. Ich denke, die Prioritäten sollten klar sein.

 

05.08.19 09:32

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Maniko: Es wird langsam eng

Das ist eine sehr seltsame Logik. Das eine zu tun heißt nicht das andere zu lassen.

Wir brauchen dringend eine möglichst schnelle Energiewende auf 100% EE. Da die erforderlichen Technologien inzwischen alle verfügbar und billiger geworden sind wird das auch lange nicht so teuer wie viele behaupten. Im Gegenteil, wir sparen die ganzen Kosten die die Kohle verursacht und müssen kein Öl mehr importieren.

Und BEV sind ein wichtiger Baustein um einen preiswerten Ausstieg aus der fossilen Wirtschaft zu ermöglichen. Daher trägt jeder der einen Tesla kauft oder Tesla unterstützt dazu bei dass die Energiewende gelingt.

Weder das wir darüber hinaus noch viel mehr tun müssen, noch dass das Klima sich trotz aller Bemühungen sich trotzdem verändern wird, heißt nicht, dass wir den Umstieg auf 100% EE auch nur verzögern dürften. Alles außer sofort massive zu beginnen ist schlichtweg unverantwortlich!  

05.08.19 10:09
2

1099 Postings, 2752 Tage alphariderHandelskonflikt

Was mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet ist der Handelskonflikt mit China, auch unabhängig von Tesla.

Jetzt will China die Einfuhr aller Agrarprodukte aus US stoppen, das entwickelt sich zu einem handfesten Handelskrieg.

Nach meinem Verständnis werden die Verkäufe von Tesla in China in Yuan abgerechnet, das bedeutet die Mittel verbleiben entweder in China, oder können aktuell nur noch mit hohen Abschlägen ins HQ transferiert werden.

Schwierige Situation. Je nachdem wie Tesla die Schulden in China tilgt (sind die eigentlich auf der Bilanz?), kann man die Mittel allerdings auch im Land belassen, und Vor-Ort die Schulden tilgen. das würde voraussetzen dass die Chinesische Tochter die Schulden selbstständig aufnimmt. Kann ich mir ohne Patronatserklärung von Tesla Inc. nicht vorstellen, aber wenn dem so wäre hätte man zumindest Luft.

Das überschüssige Cash kann allerdings nur unter "Verlust" in US.  

05.08.19 11:15

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftAudi bringt endlich ein elektrisches Stadtauto

Zumindest die Reichweite mit 235 km (EPA) passt zu dem "ich fahr zum Kindergarten" Szenario. Vielleicht sieh Audi ja auch ein dass es mit dem Verbrauch auf der Langstrecke eh nichts wird? Wahrscheinlich muss Audi einfach auf die Knappheit bei den Zellen reagieren.
Audi has announced a new, entry-level version of the Audi e-tron model - the Audi e-tron 50 quattro, which will join the existing e-tron 55 quattro.
 

05.08.19 18:07

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftBaillie Gifford erläutert wieso Tesla einen

Umbruch bewirkt hat.

Das Hauptargument ist dass das Model 3 jetzt seit vier Quartalen das umsatzstärkste Auto in den USA ist, noch vor dem Toyota Camry. Diesen Fakt kann man natürlich ignorieren, aber das ist wohl nicht sehr klug.

Daher bleibt Baillie Gifford langfristig bei Tesla investiert.
 

Seite: 1 | ... | 951 | 952 |
| 954 | 955 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben