Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 951 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78290
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35 von: kollebb77 Leser gesamt: 26291195
davon Heute: 29338
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 949 | 950 |
| 952 | 953 | ... | 3132   

01.08.19 18:24

1099 Postings, 2752 Tage alphariderund getwittert

01.08.19 18:46
1

12559 Postings, 3615 Tage ubsb55Schöne Zukunft

" Das diese fossilen Kisten nicht weiter die Umwelt verschmutzen ist auf jeden Fall mal eine gute Nachricht. Quasi ein Tropfen auf den heißen Stein."

Na, Hauptsache elektro und Tesla, egal ob die Umwelt dabei unnötig belastet wird, oder nicht. Ist dir schon klar, dass für die verschrotteten VWs neue Autos gebaut werden und zwar Benziner, ganz minimal E-Autos. Die Amis sind ja dafür bekannt, dass sie sehr CO2 freundliche Autos bauen. Aber lieber ein V8 Hemi, als einen nachgerüsteten Verbrecher-Diesel. Fanatismus hat schon immer das klare Denken behindert.
 

01.08.19 18:54
1

1099 Postings, 2752 Tage alphariderJuli 2019 - US Zahlen

Puh. Jetzt sind die US Zahlen auch da:

Verkäufe in Juli 2019

Model 3: 13,450 (-37%)
Model S: 975 (-44%)
Model X: 1,225 (-55%)

Wie erwartet also massive Vorzieheffekte, alle Modelle bleiben sogar hinter den Mai Zahlen zurück. In Kombination mit den Europa Zahlen und dem offensichtlich aktuell stattfindenden Einbruch in China, wird es spannend werden wo das Quartal die 100.000 Deliveries herkommen sollen.

Quelle: https://insideevs.com/news/362819/ev-sales-scorecard-july-2019/
(Tabelle braucht etwas zum laden, wird laufend aktualisiert).


 

01.08.19 19:01

1099 Postings, 2752 Tage alphariderJuli 2019 - US Zahlen - Jahresvergleich

Verkäufe in Juli 2019 / Juli 2018

Model 3: 13,450 / 14,250(-6%)
Model S: 975 / 1,200 (-19%)
Model X: 1,225 / 1,325 (-8%)

Offenbar ebenfalls Einbruch im Jahresvergleich.  

01.08.19 19:05
2

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft13.450 Model 3 im July in den USA

Wow, dass sind viel bessere Zahlen als ich erwartet hätte. Trotz des Wegfalls der Hälfte des Steuerkredits noch so hohe Zahlen ist schon sehr beachtlich.

Das sind deutlich mehr als im Januar und Februar zusammen. Nur die Vorziehmonate Juni und Mai waren besser.  

01.08.19 19:07

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftZumal gerade die Auslieferungwelle

in die Rechtslenker-Länder stattfindet. Mal schaue wie dicht wir in Q3 an die 100.000 Auslieferungen schon kommen.  

01.08.19 19:21
1

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BSehr gute Zahlen und das trotz Steuerkredits.

Tesla setzt sich immer mehr durch mal schauen wie sich  das mit den Steuerkredits  bei der Konkurrenz auswirkt aber die werden noch lange profitieren da sie viel wenig Autos absetzen können als Tesla.  

01.08.19 19:23
5

1099 Postings, 2752 Tage alpharider@SZ

Jetzt mal unabhängig davon, ob die Zahlen in Norwegen rauf, in US runter, und Deutschland wieder rauf gehen:

Am Ende verschiebt Tesla ja aktuell nur das produzierbare Inventory von A nach B. In Q2 hat man US bedient vor dem auslaufen des Tax Incentives. Jetzt wurde das Schiff für Europa vollgepackt.

Ist es nicht eher so, dass Tesla aktuell an der Kapazitätsgrenze produziert, die Produkte dahin verschiebt wo es halt aktuell gebraucht wird, und unter dem Strich aber auch an der Kapazitätsgrenze nicht profitabel arbeitet?

Das ist für mich die Quintessenz der ganzen Zahlenspiele hier.  

01.08.19 19:35
4

7465 Postings, 4883 Tage kleinviech2Ökologisch ist es Schwachsinn

100 Tsd.  in  USA auf Halde stehende Autos einfach mal so zu verschrotten. Und da die Kisten ohnehin schon aus dem Verkehr gezogen sind, wird deswegen auch kein einziges BEV mehr verkauft. Nachrüsten und dann meinetwegen für den Export freigeben. Selbst ohne Nachrüstung: In weiten Teilen Afrikas ist sogar ein Beschißdiesel ein ökologischer Fortschritt - bei den Seelenverkäufern, die da auf den "Straßen" rumgurken. Mein oller Diesel tut seit Herbst 2016 Dienst als Notfall- und Feuerwehrwägelchen auf einem privaten Flugfeld. Die Kiste wird nur noch ein paar 100 km pro Jahr bewegt und richtet damit keinen nennenswerten Schaden an und ich mußte ein fahrbereites und gur gepflegtes Auto nicht verschrotten.  

01.08.19 19:38
1

6303 Postings, 7214 Tage FredoTorpedoSolange Verlust bei jedem verkauften

Wagen gemacht wird dürft man bei der Steigerung des Absatzes eigentlich nicht jubeln.
Borgward hatte mit der Isabella zu seiner Zeit auch ein Auto, wo er die große Nachfrage kaum befriedigen könnte und wegen Fehlkalkulation an jedem Wagen Minus machte. Er ging daran pleite. Heute gibt es aber augenscheinlich genügend Investoren, die auf Teufel komm raus auch Verlustfirmen am Leben halten.
Was besser ist, weiß ich nicht, schließlich ist es ja eines jeden eigene Angelegenheit, wie er sein Geld verbrennt.  

01.08.19 21:46

5907 Postings, 2695 Tage Streuenproduzierbare Inventory

"Ist es nicht eher so, dass Tesla aktuell an der Kapazitätsgrenze produziert"

Für einen Bären eine erstaunliche Erkenntnis. Das hebt dich definitiv von den meisten Bären hier ab. Die Mär von den angeblichen Nachfrageproblemen glaub eh niemand mehr der Tesla kennt.

Allerdings werden die Autos nicht "verschoben" sondern an erfreute Kunden verkauft. Das Tesla damit in Q2 noch keinen Gewinn gemacht hat ist kein strukturelles Problem, wie oft behauptet wird, sondern Teil der Umstrukturierung und des Wachstums.

Ich kann mich in aller Ruhe zurück lehnen und zuschauen wie Tesla weiter wächst und zunehmend profitable wird. Sorgen würde ich mir machen wenn ich Aktien von fossilen Produzenten hätte.

Wer gegen Tesla wettet hat schon verloren, er weiß es nur noch nicht.  

01.08.19 21:53
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenVerlust bei jedem verkauften

Wie lange wird man sich diesen Käse noch anhören müssen? Ich befürchte selbst wenn Tesla schon lange Gewinne macht wird sowas immer noch geschrieben.

Es gibt einen Unterschied zwischen einem Produkt und einer Firma. Ein Produkt macht keinen Gewinn, eine Firma macht einen Gewinn. Ein Produkt liefert einen Deckungsbeitrag. Und der ist bei jedem verkauften Tesla recht ordentlich. Nur ist Tesla eine Wachstumsfirma die massiv in neue Produkte und Produktionsanlagen investieren muss. Daher kann es schon mal vorkommen dass die Firma keinen Gewinn macht.

Das ist aber in dieser Phase völlig normal und gehört dazu. Wer daraus ableitet dass Tesla bald ... irgendwas ... der hat das Geschäftsmodell einfach nicht verstanden. So einfach ist das. Und ja ich weiß dass Tesla CapEx zur Zeit zurück fährt. Aber auch das ist in dieser Phase ziemlich normal.

Cash Flow passt zur Zeit und wenn die Abschreibungen für die Model 3 Montagelinien erst mal zurück gehen, dann werden auch die Gewinne sprudeln.

Wer gegen Tesla wettet hat schon verloren, er weiß es nur noch nicht.  

02.08.19 00:17

983 Postings, 7479 Tage dupideiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.08.19 11:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

02.08.19 00:39

1221 Postings, 5187 Tage ManikoVerlust bei jedem verkauften

Streuen: Nur ist Tesla eine Wachstumsfirma die massiv in neue Produkte und Produktionsanlagen investieren muss. Daher kann es schon mal vorkommen dass die Firma keinen Gewinn macht.

Streuen: Und ja ich weiß dass Tesla CapEx zur Zeit zurück fährt. Aber auch das ist in dieser Phase ziemlich normal.

Wie geht das? Tesla macht keinen Gewinn, weil sie MASSIV investieren (müssen) und fahren gleichzeitig (und seit über einem Jahr) den CapEx runter? IMHO schliesst das eine das andere aus...

Ach ja, natürlich investiert Tesla in China, aber davon dürfte noch nicht so viel in den bisherigen ergebnisrelevanten Zahlen angekommen sein.

 

02.08.19 01:25

1221 Postings, 5187 Tage ManikoVerlust bei jedem verkauften

Streuen: Cash Flow passt zur Zeit und wenn die Abschreibungen für die Model 3 Montagelinien erst mal zurück gehen, dann werden auch die Gewinne sprudeln.

Der CF passt wegen Kapitalmassnahmen, die in Q2 statt fanden. Rechne die mal raus, dann sieht's anders aus.
Der CF passt auch, weil die grossen Rechnungen aus China erst noch kommen. Und die kommen vor den Erlösen aus GF3.

Wenn die Abschreibungen für die M3 Montagelinien zurück gehen, sind diese veraltet und müssen ersetzt werden, und das bedeutet neue Abschreibungen.....  

02.08.19 07:15

5907 Postings, 2695 Tage StreuenManiko - wie geht das

Abschreibungen: Es ist nun mal eine Tatsache, dass bei saturierte Firmen ein Teil des benötigten Inventars schon lange abgeschrieben ist. Es ist keineswegs so das alles was abgeschrieben ist dann auch ersetzt werden muss. Bei einem jungen Wachstumsunternehmen wie Tesla muss hingegen alles neu angeschafft werden. Entsprechend sind die Abschreibungen am Anfang verhältnismäßig hoch.

Cash: Es stimmt nicht dass der nur durch die Kapitalmassnahmen kam. Tesla hat inzwischen einen gesunden FCF.

CapEx: Du hast ja selbst geschrieben dass die großen Brocken aus China jetzt erst kommen. Deshalb hat Tesla zur Zeit ja auch so viel Cash wie nie zuvor in der Geschichte um den hohen CapEx der jetzt kommt zu stemmen.

Wer gegen Tesla wettet hat schon verloren, er weiß es nur noch nicht.    

02.08.19 09:31

19240 Postings, 6802 Tage RPM1974Tesla hat sein Lager

Aus Q1 geräumt. Das War der Cash Effect in Q2. Das einzige was in Q2 wunderte war, das keine großen Geldabflüsse an die Anlagenbauer in Schanghai ging. Keine Ahnung wie der Zahlungsmilestone Plan für die Fabrik aussieht. Aber sicher hat Tesla keine 5 Mrd als Puffer geplant. Dazu sind die Finazierungskosten für Tesla zu hoch. Wer zahlt schon gerne Jahr für Jahr 1 Mrd an Banken bei 25 Mrd Umsatz.
Meine Meinung    

02.08.19 09:36
1

1099 Postings, 2752 Tage alphariderSolar Roof

Es ist kein Zufall, dass Musk auf einmal wieder anfängt vom Solar Roof zu sprechen. Der sieht die Zahlen im Automobil-Segment, und er sieht dass da etwas ins Rutschen kommt.

Witzig ist, dass Musk ankündigt bis Ende des Jahres 1,000 Stück / Woche zu produzieren, und man offenbar parallel erstmal beginnt eine Test-Reihe aufzubauen.

Eine neue Idee, eine neue Fantasie für die Investoren, eine neue Nebelkerze.

Quelle: https://www.cnbc.com/2019/08/01/...mont-car-plant-permits-reveal.html  

02.08.19 10:14
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenWenn das Model 3 erst mal alle Konkurrenten

wie 3er, C-Klasse, A4 usw. bei den weltweiten Verkäufen überholt hat, dann wird der Blödsinn mit dem "Am Markt vorbei entwickelt" zwar immer noch nicht aufhören, aber man kann noch mehr darüber lachen.

https://teslamag.de/news/...kauften-auto-in-seinem-segment-blog-24924  

02.08.19 10:22

1099 Postings, 2752 Tage alpharider@Streuen

"Wenn das Model 3 erst mal alle Konkurrenten wie 3er, C-Klasse, A4 usw. bei den weltweiten Verkäufen überholt hat"

Witzig dass du das schreibst. In Norwegen, Niederlande und Spanien, hatte ein Auto einen Zuwachs von PLUS 55%, und das war der A4.

Im gleichen Zeitraum ist das Model 3 eingebrochen um MINUS 83%.

Der Automobil-Markt, und das ist der Markt in dem sich Tesla bewegt (kein "Tech Unternehmen", kein Amazon, kein Uber), sondern der schnöde langweilige Automobil-Markt funktioniert etwas anders als es sich viel hier erträumen.  

02.08.19 12:09

1099 Postings, 2752 Tage alpharider@Streuen

"Ein Produkt macht keinen Gewinn, eine Firma macht einen Gewinn. Ein Produkt liefert einen Deckungsbeitrag. Und der ist bei jedem verkauften Tesla recht ordentlich."

Das ist etwas, was hier einfach nicht gesehen wird, oder nicht gesehen werden will:

Die Gross Margin, geht bei Tesla runter, obwohl Tesla mehr Autos produziert. Tesla macht dadurch de facto weniger Gewinn je Auto, mit zusätzlich produzierten Autos.

Und vorweg, Gross Margin hat nichts mit Capex, Restrukturierung oder irgendwas anderem zu tun.

Gross Margin ist Umsatz - Materialeinsatz. Und diese Margin geht runter. Tesla hat dadurch de facto negative Skaleneffekte durch mehr produzierte Autos.

Auf der Grundlage kannst du auch lange warten dass Tesla profitabel wird.  

02.08.19 12:12
2

355 Postings, 2735 Tage Lelee@Alpharider

"Witzig dass du das schreibst. In Norwegen, Niederlande und Spanien, hatte ein Auto einen Zuwachs von PLUS 55%, und das war der A4."

Ja, die M3 werden halt gerade woanders verkauft. Trotz den 55% waren es NUR ca 140 Audis. Und trotz der -83% lieferte Tesla dort über 900 M3 aus. Meiner Meinung nach zeigt es ganz deutlich, welchen enormen Vorsprung Tesla hat und wie beliebt der Wagen im Vergleich zu anderen ist.  

02.08.19 12:30
1

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@alpharider: Zuwachs

Ich hatte auch einen Zuwachs von 83%, was und im Vergleich zu wann schreibe ich aber nicht ...

Wann war denn der schöne Zuwachs von dem A4 und im Vergleich zu welchem Zeitraum. Wenn ich in Norwegen 4 Autos verkauft habe und im nächsten Monat 6 habe ich auch einen Zuwachs von 50%, es ist nur komplett irrelevant.

Das was TeslaMag schreibt hatten wir hier ja schon in Englisch. Wie ist denn die Prognose für den A4 in 2019? Über 500.000? Wohl kaum!

Am besten wäre natürlich ein Link.  

02.08.19 12:32

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Lelee: @Alpharider

Cross Post. Genau darauf wollte ich hinaus. Der Beitrag ist so doch komplett sinnlos.  

02.08.19 14:05

1099 Postings, 2752 Tage alphariderChina - GF3

Man muss sich bei China ja mal den Steuereffekt vor Augen führen.

Tesla wird für das Werk jedes Jahr über USD 320.000.000 Steuern zahlen. Unabhängig von der Produktion.

Selbst wenn Tesla jedes USD 10.000.000.000 an Umsatz aus dem Werk holt, und den Benchmarking Profit der übrigen Automobilhersteller von 10% schafft (wovon sie meilenweit entfernt sind, wie wir wissen) machen sie also einen Gewinn vor Steuern von USD 1.000.000.000.

Auf Quartalsebene also einen Gewinn nach Steuern von USD 170.000.000.

Selbst mit dem Werk, wäre Tesla also letztes Quartal nicht profitabel gewesen. (Verlust von USD 230.000.000 anstatt USD 400.000.000).

Quelle: https://ir.tesla.com/static-files/65db1b3c-3edd-44b0-86ec-715a7ddb9338  

Seite: 1 | ... | 949 | 950 |
| 952 | 953 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben