Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 949 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78290
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35 von: kollebb77 Leser gesamt: 26291232
davon Heute: 29375
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 947 | 948 |
| 950 | 951 | ... | 3132   

31.07.19 17:24

5973 Postings, 3829 Tage Eugleno@kleinviech

Ich fand die Dieselbulldogge irgendwie passend zum Inhalt der Posts.

Amüsantes hatte ich darin nicht erkannt.  

31.07.19 17:26

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftFehlende Nachrichten: Absatzrekord in Norwegen

June didn't disappoint in Norway as passenger plug-in electric car registrations surged to the second best result ever of 8,867 (up 11.2% year-over-year).
Nicht ganz taufrisch aber trotzdem bemerkenswert. Das Model 3 ist nicht nur aktuell das meistverkaufte Auto in Norwegen, sondern der Vorsprung ist auch schon so groß (obwohl die Auslieferung ja erst im Laufe des Jahres begann) auf den Zweitplatzierten, den VW Golf, dass sich daran in 2019 nichts mehr ändern wird.

Zur Klarstellung, es geht um das meistverkaufte Modell über alle Klassen hinweg.

Aus meiner Sicht auch schön ist der Zusammenbruch der Absatzzahlen der Hybride. Diese teure und komplizierte Übergangstechnik ist inzwischen unnötig und sollte parallel zu den anderen fossilen Vehikeln aussterben.  

31.07.19 17:38

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftFehlende Nachrichten: ANCAP 5

Das Tesla mit dem Model 3 auch in Australien hervorragend abgeschnitten hat ist kaum mehr eine Erwähnung wert. Dass das Model 3 das sicherste Auto auf den Straßen ist wissen wir ja schon längst.

So, bitte sehr, das Ende der Mini-Serie. Die Bären werden die guten Nachrichten eh ignorieren, es soll aber niemand sagen können er wäre nicht gewarnt worden wenn er gegen Tesla wetten will.
 

31.07.19 18:08
2

5973 Postings, 3829 Tage EuglenoVergleich Norwegen - Deutschland

Quelle: Facebook sh. Foto  
Angehängte Grafik:
test4.png (verkleinert auf 95%) vergrößern
test4.png

31.07.19 18:28
2

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1@KV

Ich fand die Dieselbulldogge amüsant. Faß den Musk !

Dem vielfachen Wunsch, wieder auf die Dieselbulldogge zu switchen, komme ich gerne nach.

"Teslafan" ist ja auch total langweilig. 


 

31.07.19 18:31
1

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1Norwegen ist Teslaland

Welche norwegischen Öl.- und Gasaktien sind eigentlich zur Zeit en vogue?  Der Staatshaushalt und Lohne/Gehälter sollen dort angeblich reichlich per Ölförderung erwirtschaftet werden.

Aber mir reicht Gazprom. Und Rammstein hören.  

31.07.19 22:39

1099 Postings, 2752 Tage alpharider241,61 * -0,65 -0,27%

Verwunderlich dass es nicht weniger ist, bei den Fundamentals.  

01.08.19 00:08

5907 Postings, 2695 Tage Streuenkleinviech2

Du musst mir nicht helfen. Und niemand verlangt von dir gegen irgend etwas zu verstoßen. Wäre ich Elektriker würde ich auch versuchen so eine teure Dose zu verkaufen auch wenn ich wüsste dass sie komplett sinnlos ist. Der VDE ist ja ein schönes Verkaufsargument.

Aber ich halte mich dann doch lieber an den Rat eines ausgewiesenen Fachmannes wie Herrn Laudeley und seriösen Organisationen wie der DGS. Der Betrieb mit einer Schuko ist legal und problemlos, das sind schlichtweg Fakten. Es gibt keinen einzigen Präzedenzfall dass es Probleme mit Schuko Steckdosen gab mit Modulen mit DGS Sicherheitsstandard. Weder rechtlicher noch technischer Natur.

https://www.pvplug.de/faq/

Ein tolles Geschäftsmodell wäre der Verkauf solcher Module für Tesla sicherlich nicht. Aber die Teile würden verdammt gut in Tesla-Stores passen. Und wenn es ein Merchandising Produkt wäre das zugekauft wird.  

01.08.19 00:47

5907 Postings, 2695 Tage StreuenFehlende Nachrichten

Danke dafür :-)  

01.08.19 09:10
2

19240 Postings, 6802 Tage RPM1974Juni sind keine neuen

Nachrichten.  Und ob sie gut sind, bleibt  dahingestellt.  April - Juni war Q2 und die Q2 Zahlen liegen auf den Tisch. Es wird kein Auto mehr egal welcher  Absatz in welchem Land zitiert wird und der Umsatz ist auch bekannt.  Für die 30 Mrd Umsatz 2019 fehlen schlicht und einfach 19 Mrd.  Statt  Q4 2018 *4 plus Schnaps drauf haben wir a) keine 180 000 Stück und b) keine 14 Mrd Umsatz.  Das einzig gute. Dadurch  das der Kurs bei 220 steht ist die Enttäuschung eingeplant. Das erst produziert, dann abgesetzt und dann zugelassen ist  einfach 4gesetzt.  Der Markt wird erst ab 2020 aufgeteilt.
Meine Meinung  

01.08.19 10:02
2

5973 Postings, 3829 Tage Eugleno@SZ: Technologie der Mobilität

Bist du sicher, dass die BEV - Technologie, für die sich z. B. Tesla und VW entschieden hat, gegenüber der H2-Technologie behaupten kann?

Schau dem Typ mal in die Augen und sieh was der so treibt:

"Neuer Leiter der Grundsatzabteilung wird Klaus Bonhoff, einst Manager bei Daimler und seit 2008 Geschäftsführer der NOW GmbH. Die Gesellschaft setzt für das Ministerium die Wasserstoff- und Brennstoffzellenprogramme um, ebenso fördert sie den Ausbau der Elektromobilität und den Aufbau der Ladeinfrastruktur."

Welche Technologie  wird sich wohl durchsetzen? Die, die für die Ressourcen, Umwelt und Endverbraucher sinnvoll ist oder die, an der die Industrie am meisten verdient, die Strukturen in den Händen von Big Oil und Big Money  bleiben, sowie die Steuereinnahmen aus dem Treibstoffverkauf gesichert bleiben?

Rate mal mit Rosenthal!  

01.08.19 10:04

5973 Postings, 3829 Tage EuglenoLink

Warum war der link jetzt weg?

Na dann hier nochmal:

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...QCDLQMU1TOfot-ap4  

01.08.19 11:04
1

1099 Postings, 2752 Tage alphariderJuli 2019

Ich habe auf Twitter eben folgende Übersicht gesehen, die Echtheit kann ich aktuell nicht verifizieren (da bleibt es auf die Zahlen der einschlägigen EV Blätter zu warten).

Wenn dem so wäre, kann man nur noch eine Sache raten: Anschnallen.

Registrations für Tesla in Norwegen, Niederlande und Spanien im Juli (Vergleich zu Juni):

Model 3: 973 (-83%)
Model S: 185 (-65%)

Quelle: https://twitter.com/ParadiseTrader3/status/1156841431945736194

 

01.08.19 11:11
1

355 Postings, 2735 Tage LeleeJuli 2019 Zahlen

Selbst wenn die Zahlen stimmen sollten, würden in anderen Absatzmärkten +XX% bei den M3-Verkäufen zu erwarten sein.

Wir erinnern uns: Tesla setzt derzeit alles ab, was hergestellt wird. Wo ist also egal.
 

01.08.19 11:17

1099 Postings, 2752 Tage alpharider@Lelee

Ich habe mich durch die Quelle auch selbst mal durchgeklickt (EV-Sales irgendwas). Die Zahlen die er da postet kommen in der Tat hin. In den drei Ländern scheint es aber auch deutlichen Effekt jeweils zum Quartalsende zu geben.  

01.08.19 11:25

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftNorwegen

Die Zahlen schwanken von Monat zu Monat schon immer extrem. Es kommt einzig darauf an wann welches Schiff ankommt.

Daher machen diese Einzelzahlen keinerlei Sinn. Das hindert viele Bären seit Jahren aber nicht daran mit solchen Zahlen den Untergang von Tesla zu verkünden.

In H1 2019 war das Model 3 das meistverkaufte Auto in Norwegen und wird diesen Titel wohl auch für das gesamte Jahr bekommen. Darum geht es.  

01.08.19 11:51
1

1099 Postings, 2752 Tage alpharider@SZ

Da muss ich dir widersprechen. Wenn du dir die Quelle ansiehst, sieht man dass alle EV Verkäufe teils massiv einbrechen, oder wird der Audi e-tron aus Ingolstadt (dessen Verkäufe auch fallen) erst auf das Tesla Schiff geladen bevor es nach Norwegen geht? ;-)

Wir sehen hier den Beginn der Rezession in der Automobilindustrie.

Gestern übrigens weitere Gewinnwarnung durch Schaeffler.  

01.08.19 11:56
1

1099 Postings, 2752 Tage alphariderEV Verkäufe China

In die gleiche Richtung gehen die aktuellen Meldungen aus China, die Regierung hat die erwarteten EV Verkäufe für das Jahr um knapp -7% angepasst.

"China’s electric vehicle showrooms are sending an ominous signal about the sales outlook this year"


Quelle: https://www.scmp.com/business/china-business/...-sending-ominous-sign  

01.08.19 12:09

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Eugleno: Technologie der Mobilität

Ich habe da keinerlei bedenken dass sich die überlegene Technologie durchs etzt.

H2 wurde von der fossilen Autoindustrie halt jahrzehntelang als Alibi-Monstranz voran getragen unterstützt von der Politik mit Milliarden an Fördergeldern. Ziel war es zu zeigen dass man die fossile Technologie noch braucht bis H2 in 10 Jahren dann soweit sei. Aber man hat an diesen 10 Jahren schon seit Jahrzehnten festgehalten. Natürlich gibt es da gewaltige Widerstände wenn dies Luftblase jetzt platzt.

Aber das ist nur das Problem von wenigen Ländern mit fossiler Autoindustrie. Diese haben den Weltmarkt zwar bisher beherrscht, aber dank Tesla und den Chinesen ändert sich das jetzt dramatisch. Letztendlich setzt sich auf dem Weltmarkt die effizientere, billigere, haltbarere, wartungsärmere Technologie durch, also die BEV. Zumal jeder Verbraucher damit selbst bestimmen kann wo er seine Energie her bekommt, denn er ist dann nicht mehr auf fossile Großkonzerne angewiesen.
 

01.08.19 12:19

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@alpharider: Rezession in der Automobilindustrie

Der Absatz der fossilen Autos wird in der Tat weltweit zusammen brechen. Erst langsam und dann immer schneller.

Einerseits graben die wachsenden Stückzahlen an produzierten BEV das Wasser ab, andererseits wird der Osborne-Effekt den Übergang prägen. Also immer mehr Verbraucher werden keine veraltete Technologie mehr kaufen wollen, wenn sie sehen dass es auch viel besser ginge. Diese Verbraucher werden entweder ein BEV kaufen oder darauf warten bis es endlich ein passendes und bezahlbares BEV auf dem Markt gibt.

Tesla wird unter diesem Prozess aber nicht leiden sondern vielmehr davon profitieren. Das Model Y wird der Anfang vom Ende der fossilen Autos sein. VW mit dem ID.3, dem ID Cross, Hyundai/Kia mit Niro, Kona & Co etc. werden ein übriges dafür tun dass Hersteller ohne attraktive BEV nicht überleben werden.

Besonders düster sieht es für fossile Zulieferer wie Schäffler oder ZF aus. Ob die die Kraft haben den Umbruch mit zu gehen ist fraglich.  

01.08.19 12:24
1

5973 Postings, 3829 Tage EuglenoBeitrag Windenergie gemeldet und gelöscht

den darf ich freundlicherweise wieder mit dem Originallink einstellen.

Vielen Dank an das Team für den Originallink.

Windkraft ist der Treibstoff für Tesla. Ich freue mich auf das Treffen mit Altmeier und bin gespannt auf das Ergebnis. - Geschätzte 10 Jahre später - irgendwann mal - oder auch nicht. Denn die Berücksichtigung der 1000 Bürgerinitiativen sind echt wirklich wichtig zur Wahrung der demokratischen Grundlagen unseres Landes und wichtig für die ca. 50 toten Raubvögel (sh. Sendung Quer im BR) im Jahr, die die Windkraftanlagen verursachen. Ja Vogel macht das 1000/50 = Bürgerinitiativen.

Oh, jetzt noch der Link:
 

01.08.19 12:26
2

2583 Postings, 2603 Tage Flaschengeist@SZ

Ja und?

"In H1 2019 war das Model 3 das meistverkaufte Auto in Norwegen und wird diesen Titel wohl auch für das gesamte Jahr bekommen. Darum geht es. "

Als ob das so repräsentativ wäre. Täglich auf die Bären schimpfen aber dennoch jedes kleines Fünkchen als die Meldung darstellen!

"Aber das ist nur das Problem von wenigen Ländern mit fossiler Autoindustrie. Diese haben den Weltmarkt zwar bisher beherrscht, aber dank Tesla und den Chinesen ändert sich das jetzt dramatisch."

Diese beherrschen den Weltmarkt noch immer und auch in den nächsten Jahren resp. Jahrzehnten.
Und hier von "wenigen" zu sprechen ist am Thema vorbei diskutiert. Teslas sind keine herausragenden oder gar übernatürliche Autos. Es sind stinknormale Batterieautos, nicht mehr nicht weniger und es gibt einen Kundenkreis dafür - soll mir recht sein. Tesla ist ein stinknormaler Autobauer - der halt BEV´s baut. Da ist auch nix mit Phantasie zu untermauern.

Und ob sich die BEV´s so durchsetzen wie Du oder andere das gerne hätten ist eine andere Frage. Es wird noch Jahrzehnte dauern.

Letztendlich kann sich das große ganze Thema BEV auch in Luft auflösen - durch was auch immer
 

01.08.19 12:28

5973 Postings, 3829 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.08.19 13:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

01.08.19 12:34

2583 Postings, 2603 Tage Flaschengeist@SZ

"Das Model Y wird der Anfang vom Ende der fossilen Autos sein."

You made my Day! LoL......................................

Wer will denn diese nutzlose und überteuerte Kiste kaufen? Wahnsinn SZ, wie Du dir deine Teslawelt versuchst schön zu reden.  

01.08.19 12:44
1

1099 Postings, 2752 Tage alpharider@SZ

"Besonders düster sieht es für fossile Zulieferer wie Schäffler oder ZF aus. Ob die die Kraft haben den Umbruch mit zu gehen ist fraglich."

Achso, das sind also die "fossilen Zulieferer" die die Probleme haben.

Wie passt da die Gewinnwarnung von Conti rein, die knappe 70% im reinen Reifengeschäft machen.

Elektroautos brauchen keine Reifen und fahren auf dem Luftkissen, oder wie wird sich das vorgestellt?  

Seite: 1 | ... | 947 | 948 |
| 950 | 951 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben