Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 950 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78290
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35 von: kollebb77 Leser gesamt: 26288356
davon Heute: 26540
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 948 | 949 |
| 951 | 952 | ... | 3132   

01.08.19 12:48

1099 Postings, 2752 Tage alpharider@SZ / Osborne Effekt

Den Osborne Effekt hatten wir doch schon. Es gibt hier keinen Osborne Effekt, sorry.

Wenn es den bei der Automobilindustrie gäbe würde Tesla seit 3 Jahren kein Auto mehr verkaufen, bei dem was Musk bereits für blühende Landschaften versprochen hat, die ganz bald schon soweit sind.  

01.08.19 13:04
1

19240 Postings, 6802 Tage RPM1974Q3 gilt es.

Q3 2018 6,8 Mrd Umsatz.
Q2 2019 6,3 Mrd Umsatz.

Tesla muss jetzt schon um knapp 10% wachsen um nicht zu schrumpfen zu Vorjahr. Ende des Timbuktu Effektes.  

01.08.19 13:23
2

2583 Postings, 2603 Tage Flaschengeist@RPM

Aber es war doch klar, zumindest dem einem oder anderen, dass das Model 3 einen gewissen Kannibalisierungseffekt (oder disruptiv) gegenüber den Model S und X haben wird!

Da preislich attraktiver, neuer usw.

Das ist doch das Dilemma von Tesla. Musk sagte selber es wird bei den Modellen S und X in absehbarer Zeit kein Nachfolger kommen, also müssen diese über Preis verkauft werden. Zumal es nur einen kleinen, elitären Kundenkreis dafür gibt.

Und noch immer gibt es keine messbaren Skalierungseffekt bei Tesla beim Model 3, die dazu führen, dass bei weniger Umsatz mehr Marge hängen bleibt die die rückläufigen Zahlen von  S und X kompensieren. Die Produktionszahlen in Freemont konnten nicht signifikant gesteigert werden obwohl ein BEV ja weniger Teile hat usw. Ich sag es mal so, die meisten Autobauer haben einfach Jahrzehnte dafür gebraucht um im Fertigungsprozess heute da zu sein wo sie sind. Es ist Träumerei zu denken, Tesla kann alles besser und schneller. Du wirst wahrscheinlich wissen, um welchen Preis Mercedes eine C-Klasse in Sindelfingen baut.  

01.08.19 14:08

5972 Postings, 3829 Tage EuglenoOh

Windkraft scheint Off topic zu sein. Da meldet jemand alle meine Beiträge.

Komisch, Balkonkraftwerke sind Thema, Windkraftanlagen Off topic. Beides liefert den regenerativen Treibstoff für Tesla.  

01.08.19 14:08
1

19240 Postings, 6802 Tage RPM1974Wird ja

Von den Bären nicht bestritten.  Die Bullen müssen  das erst schriftlich von Tesla bekommen.  Werden dann aber sofort auf Schanghai und den Y in 2020 verweisen.
Fakt ist, Tesla wächst seit 12 Monaten nicht mehr. Ausser beim Absatz und da würde Musk auch Match Box Autos verkaufen damit die Stückzahl steigt.
Meine Meinung  

01.08.19 14:45
2

355 Postings, 2735 Tage LeleeJaguar I-pace

Gerade mal 9 Monate auf dem Markt. Der I-Pace ist das Paradebeispiel für ein Wagen mit "no demand".

"During the first six months of this year, Jaguar sold some 9,077 I-PACE, including 1,309 in the U.S., but according to the latest news, dealers in the U.S. have 1,338 I-PACE in inventory. That would be worth six months of sales of a car that has been available for just 9 months."

https://insideevs.com/news/362859/jaguar-i-pace-dealer-inventory/  

01.08.19 16:02

5972 Postings, 3829 Tage EuglenoVW schafft Platz

für Tesla!!!

Das ist mal ein Wort: über 100.000 Autos werden verschrottet. Das ist mal ein Unterschied zur Vorgehensweise in Deutschland.

Schau Herr Scheuer, so geht das!
Anders als in Deutschland hat VW in den USA im Diesel-Skandal massenhaft Fahrzeuge zurückgekauft. Statt sie nachzurüsten hat der Auto-Konzern viele einfach verschrottet.
 

01.08.19 16:14
2

3663 Postings, 3590 Tage fränki1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.08.19 11:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Namensverunglimpfung

 

 

01.08.19 16:20
1

12557 Postings, 3615 Tage ubsb55Eugleno

" Statt sie nachzurüsten hat der Auto-Konzern viele einfach verschrottet."

Die größte Umweltverschmutzung die man sich vorstellen kann. Übrigens hat man dort VW verboten, die Fahrzeuge umzurüsten oder auszuführen.  

01.08.19 16:23

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@fränki

Ich fand die Meldung irgendwie nett. Tatsächlich bin ich seit einigen Tagen auch in VW investiert. Klar, dass da jetzt so Meldungen kommen.

Es ist ja so, dass alle meine Beitrage von eifrigen Foristen gemeldet werden. Wie die mir vormachen, muss irgendein blödsinniger Bezug zu Tesla hergestellt werden, damit off Topic nicht durchgeht. Dann sind die Mods zufrieden und der Großteil darf stehen bleiben. Leider klappt das halt nicht immer, weshalb die Halbwertszeit wieder ziemlich kurz sein wird.  

01.08.19 16:25

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@alpharider: Osborne Effekt

Nur weil du dich wiederholst wird es dadurch nicht wahr. Die Antwort auf die Frage welches angekündigte Produkte denn den Verkauf der aktuellen Produkte abwürgen sollte hast du schon das letzte mal nicht gegeben.  

01.08.19 16:29

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@ubsb55

"Die größte Umweltverschmutzung die man sich vorstellen kann. Übrigens hat man dort VW verboten, die Fahrzeuge umzurüsten oder auszuführen."

Ja gut so! Großes Vorbild USA. Toll, super, spitze. Das nenne ich Zeichen setzen!

Du würdest die Teile halt rumstinken lassen. Am besten in New York, wo die Luft sowieso schon verschmutzt ist. Oder exportieren nach Afrika. Sollen doch die den Dreck einatmen. Wie bist du denn drauf???

Ich würde glatt Trump wählen. Immer noch besser als Scheuer, Klöckner, Bär und Konsorten, die alles für die Industrie tun, egal was auch immer die Folgen für die Bürger sind.  

01.08.19 16:31
1

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@RPM1974: Wachstum

Fakt ist, Tesla wächst seit 12 Monaten nicht mehr.

Das ist kein Fakt sondern kompletter Unsinn. Einfach den jeweiligen Vergleich zum Vorjahr machen und es ist offensichtlich wie stark Tesla gewachsen ist.

Die Frage ist wie stark Tesla im Q4 2019 gegenüber Q4 2018 noch wachsen kann. Ab 2019 kommt dann die Fabrik in Shanghai dazu. Das Wachstum folgt halt immer der Inbetriebnahme neuer Fertigungsstraßen und verläuft daher stufenförmig und nicht linear.  

01.08.19 16:33

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.08.19 11:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

01.08.19 16:34
1

12557 Postings, 3615 Tage ubsb55Eugleno

Nein, man hätte sie umrüsten können, der meiste Dreck, der bei der Produktion entsteht, war ja schon angefallen. Man hätte die preiswert gegen d4 oder d5 eintauschen können.  

01.08.19 16:34

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Flaschengeist: Messbare Skalierungseffekte

Und noch immer gibt es keine messbaren Skalierungseffekt bei Tesla beim Model 3

Auch das ist nicht richtig. Die Margen sind stabil geblieben obwohl der durchschnittliche Verkaufspreis um 7T Dollar gesunken ist.

Tesla ist weiter auf einem guten Weg nur erkennt ihr das durch eure rabenschwarze Bären-Brille nicht.  

01.08.19 16:39

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@ubsb55

"Man hätte die preiswert gegen d4 oder d5 eintauschen können."

Ja hätte, hätte Fahrradkette. Sag das doch VW. So wie es im Artikel steht, haben die Behörden die Verschrottung nicht verlangt.

Jetzt werden halt neue Blechkisten draus. Die Rohstoffe dürfte man ja wiederverwenden können. Oder liegt die VW-Recyclingquote wie beim Grünen Punkt auch nur bei 5,6 %?  

01.08.19 16:45

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Lelee: Jaguar I-pace

Das ist interessant. Ich frage mich woran das liegt. Auch wenn das Auto teuer ist und dem Model X in allen Aspekten deutlich unterlegen hätte ich gedacht dass es genug Jaguar-Fans gibt.  alpharider hat ja für den etron ja auch schon von einbrechenden Verkäufen berichtet.

Zumal vielen das Model X zu groß ist und zu viel Platz hat und das Model Y noch nicht verfügbar ist.

Wenn ich den Autokauf noch zwei Jahre hinaus zögern könnte würde mit allerdings auch kein Argument einfallen warum man den ipace statt des Model Y kaufen sollte.  

01.08.19 16:45
1

12557 Postings, 3615 Tage ubsb55Eugleno

"Ja hätte, hätte Fahrradkette. Sag das doch VW. So wie es im Artikel steht, haben die Behörden die Verschrottung nicht verlangt."

Man hat die Umrüstung nicht erlaubt und den Export ebenfalls. Das ist nix anderes, als eine Aufforderung zum verschrotten. Komm mal ein Bischen runter.
 

01.08.19 16:50
1

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftVerschrottung

Das diese fossilen Kisten nicht weiter die Umwelt verschmutzen ist auf jeden Fall mal eine gute Nachricht. Quasi ein Tropfen auf den heißen Stein.

Die viel bessere und wichtigere Nachricht ist, dass VW nächstes Jahr mit dem ID.3 endlich anfängt die BEV ernst zu nehmen.  

01.08.19 16:57

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Eugleno: OTR Meldungswahn

Offensichtlich versucht jemand den Thread kaputt zu machen in dem er jeden Beitrag der bei drei nicht auf dem Baum ist meldet.

Ich kann nur den Rat geben regelmäßig auf den Zusammenhang zu Tesla, BEV oder Energiespeicher herzustellen oder ggf. gegen eine Löschung Einspruch zu erheben. z.B. in dem man auf diesen Beitrag hier verweist:

Von Windkraftanlagen profitiert Tesla in mehrfacher Hinsicht. Einmal werden direkt Pufferspeicher benötigt, wie das unlängst vorgestellte MegaPack von Tesla, um die Anlagen wirtschaftlich betreiben zu können, anderseits profitiert die Umweltbilanz von BEV und damit allen Tesla-Autos noch mehr von jedem zusätzlichen Windrad.  

01.08.19 16:59
3

1099 Postings, 2752 Tage alphariderVW und Co.

Wisst ihr, man kann sich auch über VW lustig machen, über BMW, über Daimler, oder sich immer neue Kosenamen für die "Old Economy" überlegen (Dinos, Stinker, Verbrenner...).

Wisst ihr was das Problem ist?

- Tesla wird dadurch nicht profitabler
- Tesla baut dadurch keinen Extra-Dollar seiner Schulden ab
- Tesla hört dadurch nicht auf Eigenkapital (also euer Geld) zu verbrennen

Während ihr euch den Kopf zerbrecht, hat GM im 2. Quartal über 2,4 Milliarden Gewinn gemacht. In einem Quartal. Und das hat GM trotz eines massiven Einbruchs seines China Geschäfts gemacht. Begründung: Handelsstreit. Nicht schlecht für einen Dino.

China? Da war doch was... achja. Teslas Heiland, in dem alles auf eine Karte gesetzt wird. ;-)

Es soll niemand sagen er sei nicht gewarnt worden.  

01.08.19 17:12
1

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftNissan macht mit dem Leaf den Weg nach Südamerika

frei. Das ist eine sehr gute Nachricht. Tesla verkauft bisher nur in Nordamerika. Es wird höchste Zeit dass die Märkte in Mittel- und Südamerika auch für BEV erschlossen werden.
 

01.08.19 17:51
2

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1interessante Entwicklung

da das Thema Windkraft zu Tesla passt, hier ein aktueller Artikel des SPIEGEL:

"Die Bundesnetzagentur sieht eine Krise von "besorgniserregender Dimension". Lorenz Gösta Beutin, der Energie- und Umweltexperte der Linken, moniert ein "beispielloses Versagen der Bundesregierung". Der Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer spricht von einer "Windkraftverhinderungspolitik"."

https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...aftkrise-a-1279820.html

Das sind Zeichen der Hoffnung für alle, die aus gesundheitlichen Gründen keine Windradmonster in ihrer Nachbarschaft haben wollen. Ästheten, die beim Anblick eines Windrades zu Laxoberal greifen müssen, werden sich ebenfalls freuen.

Als Lösung schlage ich den Weiterbetrieb von AKWs vor. Damit könnte man eine weitere, furchtbare Umwelt- und Landschaftsvernichtung durch Windräder verhindern und der Umwelt und dem Klima wäre wirklich geholfen.

(Ich halte keine Aktien eines AKW Betreibers oder -Herstellers.)

   

01.08.19 18:09

19240 Postings, 6802 Tage RPM1974Wir sind im August und nicht im Juni. Gut

Korrigiere Tesla wächst seit 11 Monaten nicht mehr. Und zwar  seit die Tesla 3 in größeren Stückzahlen als X und S verkauft werden. Der Vergleich Q3 zu Q3 wird es dem letzten zeigen. Derzeit steht noch die Q2 Zahl mit Minus 8 % entgegen  und eine Verbesserung  im Juli hätte Musk sofort gewittert.  

Seite: 1 | ... | 948 | 949 |
| 951 | 952 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben