Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 1958 von 2325
neuester Beitrag: 04.08.25 16:15
eröffnet am: 18.04.12 19:02 von: sir_rolando Anzahl Beiträge: 58111
neuester Beitrag: 04.08.25 16:15 von: Highländer49 Leser gesamt: 15355365
davon Heute: 7394
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 1956 | 1957 |
| 1959 | 1960 | ... | 2325   

09.02.21 22:46

28046 Postings, 4263 Tage Galearisdann fahr ich eben Bahn oder schnellen Daimler

nur erst mal den Schnee und das Eis Auftauen abwarten.  

10.02.21 08:53

10531 Postings, 5931 Tage kbvlerWarum steigt der DAX trotz lockdown

Keine privaten Kontakte........bleibt der Arbeitnehmer gesund und kann arbeiten gehen........natürlich nur die, welche die Grosskonzerne brauchen die anderen sind eh auch Bundeswohlfahrtsurluab - auch Kurzarbeit genannt.

Man stelle sich nur vor ein Dax unnützer Kurzarbeiter würde einen dringend benötigten Ingeniuer privat anstecken, wenn kein Lockdown wäre.........DAX würde wohl direkt die 11.000 ansteuern.


ERGO - lockdown privat bis Ostern - Ostern lockert man mal wieder wegem "sozialem Frieden".

ALso Restaurant, Bars, Kinos - zu hohe Ansteckungsgefahr trotz reduzierter Personen. Fabriken ect - reduzierte Personen?



 

10.02.21 08:58

28046 Postings, 4263 Tage Galeariswer sagt, dass er nicht bald fällt ?

wenn Creti und Pleti "  investiert "   sind...dann...und wir sind nicht mehr weit weg davon.  

10.02.21 09:01

2056 Postings, 5151 Tage mrymenErhält LH Zuschuss,

welcher nicht zurück gezahlt werden muß?
Habe soeben das im Radio gehört.
Ist das korrekt?
Summe?
 

10.02.21 13:24

2056 Postings, 5151 Tage mrymenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.02.21 14:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

10.02.21 13:26

4399 Postings, 1957 Tage GearmanLH Kurs gibt heute weiter nach

Mal schauen, ob meine EK Preise kommen lol  

10.02.21 14:06
1

10531 Postings, 5931 Tage kbvlerhier die AUssicht der Fachleute für EU

https://www.eurocontrol.int/sites/default/files/...arios-28012021.pdf


DIe Radionmeldung habe ich nicht gehört, aber denke ist nichts seriöses daran.

Eurocontrol hat im APril 20 , im September 20 und jetzt am 28.Jan21 forecasts rausgegeben. Diese waren seriös.

https://de.wikipedia.org/wiki/...nisation_zur_Sicherung_der_Luftfahrt

WIe man in wiki lesen kann - keine privatwirtschftlichen die "interpretieren" zu Gunsten von xyz

DIe Slot Regelung 40% ist nicht gekippt worden.

Tui hat 3. Hilfspaket bekommen

Kann mir neue Hilfspakete vorstellen als Kredite, aber keine Ausfallentschädigungen.

WARUM?

Fragt mal Ryan und WIzzair - da hast du gleich klagen am Hals vor dem Europäischen Gerichtshof.

Was kommen kann - Verlängerung KU bis 30.06.2022

Würde sich gut für das Sommerloch machen, wegen den Wahlen im September

Nur meine Meinung  

10.02.21 15:58

2056 Postings, 5151 Tage mrymenWas sagen unsere

Chartanaysten zum Kurs?
Widerstände? Boden?
 

10.02.21 18:45

11600 Postings, 8102 Tage SARASOTAmal Godmode.de fragen!

die sind doch so verliebt in ihre Charts.  

10.02.21 20:06
2

8984 Postings, 7467 Tage 123456a@kbvler

Hier mal eine Rückantwort der IR auf Deine Frage.
Aber ich gehe ich schon mal davon aus, dass es Dich wieder einmal nicht zufrieden stellen wird ;-)

Sehr geehrter Herr xxxxxxxxxx,

das ausgewiesene Eigenkapital im Q3 Bericht setzt sich wie folgt zusammen:
Siehe Grafik unten.

Die Hybridanleihe ist hier nicht enthalten, da es sich bei der Anleihe um Fremdkapital handelt. Entsprechend ist diese im Fremdkapital-Teil der Bilanz unter der Position Finanzschulden enthalten.

Die Stille Beteiligung I aus dem Staatshilfepaket der Bundesregierung ist ebenfalls nicht in der Eigenkapitalposition enthalten, da dieser Teil der Staatshilfe bisher noch nicht in Anspruch genommen wurde. Sollte in der Zukunft eine Inanspruchnahme nötig werden, wird diese Position in der gezogenen Höhe jedoch tatsächlich separat im Eigenkapital abgebildet werden.  
Angehängte Grafik:
image001.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
image001.png

10.02.21 22:55

11600 Postings, 8102 Tage SARASOTA@123456a: Die Antwort von LH

beinhaltet einen entscheidenden Satz, der eigentlich alle Fragen zum Kurs beantwortet. Nochmals Danke das Du die Informationen mit uns teilst.  

10.02.21 23:07

8984 Postings, 7467 Tage 123456a@SARASOTA

Sehr gerne.  

11.02.21 05:18

10531 Postings, 5931 Tage kbvler!2345

Aus Q3 Bericht:

"Die Lufthansa Konzerngesellschaften haben bislang
insgesamt 2,7 Mrd. EUR aus den Stabilisierungspaketen erhalten; in Deutschland wurde die stille Beteiligung II des WSF in Höhe von 1.000 Mio. EUR sowie
weitere 1.000 Mio. EUR des KfW-Konsortialkredites in
Anspruch genommen,"

" abzüglich 50% der
2015 begebenen Hybridanleihe,"


12345

Es bleiben nach deiner IR ANtwort folgende Fragen offen.

Was ist mit der 1 MRD Stille EInlad II die gezogen wurde?

Was ist mit der 500 Mio Hybridanleihe aus 2015 die laut Quartalsberichten zu 50% auf Eigenkapital gebucht wurde.

 

11.02.21 05:26

10531 Postings, 5931 Tage kbvlerBelege

11.02.21 05:30
1

10531 Postings, 5931 Tage kbvler12345 generelles Danke

Weil IR ANschreiben und dann darüber diskutieren bringt uns alle weiter!

Egal ob long oder short.  

11.02.21 09:29

10531 Postings, 5931 Tage kbvlerSara

Meine These Wizzair CHina mit Partner über Dubai.....da kam nur hOhn von deiner Seite.


https://www.aerotelegraph.com/...air-will-mit-a321-xlr-richtung-osten

https://simpleflying.com/wizz-air-abu-dhabi-base/

Gab schon viele Wizair ROuten nach DUbai und ABu Dhabi.

Indigo ist bei Wizzair drin und die sind auch in Asien aktiv.


FÜr Dubai oder Abu Dhabi braucht man keine Airbus A321 LR oder XLR s

Die normalen NEO Versionen haben 5900 km Reichweite - Frankfurt - Abu DHabi/Dubai rund 5000 Km - somit Zürich, WIen, Budapest Polen, ........alles mit normalen NEOS machbar

XLR hat 8800 KM  und Abu DHabi Tokio sind 8000 km

Somit ganz China von Abu dhabi und Dubai mit XLR s möglich
 

11.02.21 09:36

10531 Postings, 5931 Tage kbvlerPassagierzahlen

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...80-9-prozent-ein-9800454


2020 lief Januar und Februar fast identisch zu 2019

Was soll in 2021 bitte sein?

Bei Erfolg mit Impfung und Pandemie eindämmung - haben wir im Nov. Dez vlt 70-80% von 2019 im BESTcase.

Wo soll dann das Plus im Jahr herkommen um Q1 und Q2 mit 20-50% Passagieraufkommen zu kompeniseren?


 

11.02.21 11:33

4399 Postings, 1957 Tage Gearman70-80% von 2019?

Selbst im best case seh ich das nicht. Am Ende vom Lockdown werden Insolvenzen und Jobverluste die finanziellen Möglichkeiten für Urlaubsreisen einschränken. Firmen werden weiterhin einen Großteil von Meetings virtuell abhalten.  

11.02.21 22:13

4399 Postings, 1957 Tage GearmanOhne Worte

Mein Vorschlag: Top Management auslagern und zu einem Billigstandort verlagern zu lokalen Gehältern.  

12.02.21 11:49

2056 Postings, 5151 Tage mrymenImpfmarathon?

Wenn man sich umhört, grasieren ja etliche Mutationen.
Die Briten rechnen mit einer erneuten Impfung im Herbst.
Wir sind da nicht mal mit der aktuellen Impfung (beide Impfungen) wohl durch....
Und dann schon wieder gegen neue Mutanten?
Wir brauchen endlich mal verlässliche Zahlen, welcher Wirkstoff genau gegen welche Mutanten sicher wirken!
Wer läßt sich mit Impfstoff A aktuell impfen, wenn es im Herbst einen neuen Impfstoff gibt, welcher auch die neuen Mutanten
wirkt...
Gibt doch volles Chaos...
Oder denkt Ihr anders?
Jetzt im Frühsommer erste Impfung, danach 3 Wochen später 2te Impfung.
Im Herbst dann wieder ne neue Impfung, welche sicher gegen die Mutation wirken...
Und was ist mit einem Impfpass, damit man auch in die Urlaubsregionen (Spanien, Italien, Griechenland, Türkei etc.) kommt?
Einige Länder planen das ja.... Ist ja verständlich. Die Leben von Tourismus....
Bisher hört man, dass Deutschland hier nicht teilnimmt (Paß).
Erst vielleicht, wenn 75% durchgeimpft sind.
Dann ist die Urlaubszeit jedoch für uns Deutsche vorbei...
Schön langsam wird das immer undurchsichtiger  

12.02.21 12:38

1082 Postings, 5893 Tage b336870Gut analysiert # 48995

Aber ein wenig Zeit für für eine Entwicklungs  und Testphase musst Du den Firmen
schon zu billigen.

Denke bei allen Firmen ist für Weiterentwicklungen wegen den neuen -  Mutanten -
sowieso eine Menge - Druck auf dem Kessel -

Es geht nicht nur um Zeit, sondern auch um eine Menge Geld - wer ist der Erste -  

12.02.21 16:54

10531 Postings, 5931 Tage kbvlerDAs kommt auch noch

https://www.aero.de/news-38654/Airline-Start-Ups.html

WOhin mit den FLiegern?

Die Leasinggesellschaften stehen voll mit FLugzeugen, weil AIrlines Konkurs oder ihr wet lease nicht verlängert haben.

Dahinter stehen meist Banke oder PE s................Parkplatzgebühren und Technikgebühren zahlen oder zum dumpigleasingpreis einer neuen FLuggesellschaft anbieten?

Personal - muss man auch nicht lange diskutieren.

Sicherlich werden einige der neuen keinen Erfolg haben - ABER

für mich steht fest - die Flagcarrier werden keine höheren Preise beim REstart nach Corona durchsetzten können  

13.02.21 02:53

178 Postings, 1733 Tage lupus60@mrymen, Impfmarathon

zZ. schützen Impfstoffe von Biontech/Pfizer/Moderna mit etwas über 90%, wobei Problemgruppen wohl noch nicht ausreichend erfasst sind, und wirken auch bei den bisher bekanten Mutanten (mRNA-Impfstoffe). EU Zulassung erteilt
Vektorbasierende Impfstoffe versprechen etwa 70%, die Wirkung für Mutanten ist noch ungewiss. Astra-Zeneca ist in der EU schon zugelassen.
Die kostenlose Impfung wird angeboten, welcher Stoff eingesetzt wird kann man sich nicht aussuchen. Wenn du verzichtest kommen andere dran und Herbst ist ja schon bald wieder.

Genaue Zahlen gibt es schlichtweg nicht, das Experimentierland ist Israel, das auch Schwangere und unter 18 impft (mRNA). Ungarn probiert es mit Sputnik V (Vektor) mit staatl. Zulassung.

Ob Geimpfte weiter den Virus übertragen können ist noch nicht erforscht.
Einen Impfpass bekommst du, ob du aber in andere Länder einreisen kannst ist fraglich, die Rückkehr ebenso (Testnachweis). Grenzsperrung Austria und Tschechien.
Mein Urlaub findet mit Maske in Deutschland statt mit WoMo oder Zuhause.

 

13.02.21 09:43
1

10531 Postings, 5931 Tage kbvlerPersonalmanagment

https://www.aero.de/news-38644/Wie-weiter-in-Zuerich.html

An den 28 Monaten und 130 Mio Ersparnis muss was Wahres dran sein.

WIeviel Piloten hat Swiss? um die 500 und diese verzichten auf 4,5 Mio pro MOnat! und Siwss nimmt nicht an.

Erzählt aber der Bärse das doch alles prima aussieht und man 2022 wieder fast voll auf Kurs ist..............warum sollen dann Mitarbeiter nach März 22 noch auf Gehalt verzichten?

Siehe Krankenstände LH bei Flügen nach China, wo die Crew im Hotelgefägnis sitzt - wer will das in seiner "Freizeit" wenn der Arbeitgeber sich so verhält.

Nur meine Meinung - verhält sich mein Arbeitgeber korrekt in einer Krise - nehme ich auch gerne "China" in Kauf für meine persönliche Zukunft - aber dann sollte mir mein Arbeitgeber auch eine verlässliche und sriöse "ZUnkunft" anbieten.  

Seite: 1 | ... | 1956 | 1957 |
| 1959 | 1960 | ... | 2325   
   Antwort einfügen - nach oben