Sehe ich nichts positives die nächsten 3-5 Jahre. Speziell die Flagcarrier die sich weiterhin mit höheren Lohnkosten ggü Low cost rumschlagen müssen und jetzt noch die hohen Schulden durch Corovid auch noch haben.
Zweiklassengesellschaft in westlichen Industrienationen nimmt zu - Ergo weniger Mittelschicht, welche in Urlaub fliegt.
Es bleibt nur das Premium Segment für die Flagcarrier, wo sie auch vor Corovid ihr Geld verdient haben.
National wird es wegen Grüne und Umweltschutz auch rückläufig - siehe Frankreich (Covid Hilfe , dafür keine Flüge mehr national, welche man in 3 Stunden mit der Bahn erreichen kann) und Spanien mit der neuen Schnellbahn Madrid Barcelona - weitere werden folgen.
Europäisch und Mittelstrecke sind die Low costs unschlagbar.
Also bleibt nur Premium und hier wiederum hauptsächlich das Asiengeschäft und CARGO.
Low Cost Jet blue filegt jetzt mit AIrbus A321 LR von New-York nach ENgland mit FLAT LIE BUSINESS!!!! Es werden andere folgen bei Erfolg.
So ein 180 Pax Flieger bekommt man halt schneller mit 150 Pax voll , als einen A350 mit 320 PAX
Für Asien sieht es auch nicht gut aus. Die Saudi s wollen neben ihrer Saudia eine neue Airline gründen, Qatar und Emirates machen es vor wie es geht.
HUB Geschäft wie LH mit Frankfurt oder AF mit Paris......nur das man 4 Strahler widebodies nur voll bekommt nach Asien.
Und LH ist schon lange kein Premium mehr. die Zubringer zum HUB sind ECo Sitze - und das soll Premium sein?
Qatar, Emirates setzt kleine FLugzeuge mit häufiger Taktung UND RICHTIGER BUSINESSCLASS ein von Europas Grossstädten nach Arabien und von dort bekommt man dann die A380 und 350 ect voll nach Asien.
Mir fehlt hier ein Konzept von LH
AF/KLM ist kleiner und hat für Langstrecke noch das Plus der alten Kolonialzeit......Karibik, La Reunion, Mauritius und SÜdamerika ect.
aber mit USA uund Asien die gleichen Probleme
Sollte keine Boeingprobleme auftreten - wie soll man gegen 600 Ryanair Maschinen im Dumpingbereich ncoh als LH oder AF Geld verdienen?
Touristik - ist für mich der falsche Ansatz. Gibt soviele 737 und A319-321 CEO am Markt zu Dumpingleasing im Moment das es genug 3-20 FLugzeugchartergesellschaften gibt die REWE günstig FLüge anbieten kann.
Rewe hat nicht die Schuldenlast von LH , Tui oder COndor. |