Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 299 von 2243
neuester Beitrag: 21.08.25 14:15
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56069
neuester Beitrag: 21.08.25 14:15 von: bullybaer Leser gesamt: 15755065
davon Heute: 5534
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 297 | 298 |
| 300 | 301 | ... | 2243   

19.11.11 14:40
1

1410 Postings, 5049 Tage beatthedealerAixtron@hejoka

Stimmt, Emotionen können im Aktiengeschäft nichts sinnvolles bewirken. Aber was soll diese allgemeingültige Aussage völlig zusammenhangslos hier im speziellen bei diesen Beiträgen?!

Wenn Du dier die letzten Beiträge hier durchliest, erkennst Du eine hohe Verdichtung an Zahlen, Fakten und daraus resultierenden Einschätzungen. Hättest Du die Charts und Bewertungen aufmerksam gelesen und verstanden, würdest Du wissen, dass wir hier NICHT von EINER Quartalsentwicklung sprechen, sondern von 11 (!) aufeinanderfolgenden Quartalen, in denen Aixtron nicht ein einziges Marktanteilswachstum für sich verbuchen konnte - im grassen Gegenteil: In der Folge hat Aixtron über die Hälfte seines Marktanteils an einen einzigen Mitbewerber mit dem überlegenden Produkt und somit der Technologieführerschaft verloren. Und das ist für eine Firma, die mit ihrer Unternehmens- und Bilanzstruktur auf eine Wachstumsstory angewiesen ist, schlichtweg eine Katastrophe.

Niemand wird hier emotional, sondern meine Anmerkungen zu einer alternativen Nutzung des neuen Gebäudeteils waren rein humoristischer Natur, nach dem Motto: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.....

 

 

19.11.11 17:18

6 Postings, 5709 Tage MyAktienMeerAixtron Abfall oder Chance

 

 

 

 

Die Aufregung ist für mich vollkommen unverständlich. Wenn man sich den Q3 – Bericht genauer anschaut wird doch die Taktik der chinesischen Kunden, bzw. wollen wohl einige Firmen in Asien billig an die Aixtron Aktien. Also was macht man, die Firmen halten sich mal für ein paar Monate zurück und warten auch noch schön ab bis per Gesetz die Förderung für den Ersatz der Glühlampen richtig durch ist!

 

 Aus dem Q3 Bericht ist eine Steigerung in Europa von 29% und in den USA von sogar 45% ersichtlich. Nur im Asien ist ein Abfall von -20% zu verzeichnen.

   

 Warum ist gerade der Umsatz in den USA so angestiegen, wenn es dort gegenüber Veeco ein Defizit bei den Anlagen und Produkten geben sollte. Klingt mir nicht plausible mit den besseren Produkten von Veeco!

   

 Meiner Meinung nach geht es nur darum günstiger an die Aktien zu kommen, immerhin ist dort alles noch Zentral gelegt.

   

 Es ist einfach nur meine Meinung dazu und sonst nichts!!!!

   

 

 

20.11.11 12:10

1410 Postings, 5049 Tage beatthedealer@ MyAktienMeer

Die Umsätze in Europa und USA sind für den Erfolg und Fortbestand des Unternehmens Aixtron fast ohne  jede Bedeutung 91% der Umsätze wurden 2010 in Asien erzielt, daher kann man dort bei einem Rückgang wohl kaum von "nur" sprechen. Der Welmarkt IST Asien!

Die Umsätze in USA und Europa sind zwar prozentual möglicherweise leicht angestiegen, weil ein großes Stück Kuchen des Marktanteils in Asien vom technologisch weit überlegenen Konkurrenten Veeco "abgebissen" wurde. In USA wir der ABSOLUTE Umsatz auf Jahressicht 2010 vs 2011 stagnieren, in Europa sogar abnehmen!

Kein Produzent von Halbleiterbausteine wäre jemals so dumm einen Spezialanlagenproduzenten in diesem Segment übernehmen zu wollen. Dieser Bereich ist mit viel F&E Aufwand verbunden und in so einem Segment kauft man als Unternehmen gerne ein, wenn man etwas braucht und lagert die Geschichte doch gerne aus und kann sich bei der volantilen Branchenentwickluing dann in Krisenzeiten relaxt zurücklehnen.

Wenn  überhaupt, dann wäre auch hier der technologiosch mittlererweile weit überlegene Marktführer Veeco interessant, der von der Matktkapitalisierung noch (;-)) in vergleichbaren Regionen liegt und auch von der Produktpalette wesentlich breiter ausgelegt ist. Hier wäre der Anreiz, z.B. für Samsung Electronics ein ganz ein anderer. Aber wie gesagt, Übernahmephantasie sehe ich für beide Unternehmen nicht, bzw. kaum. Aixtron ist zudem viel zu teuer! Bei 3-4 Euro je Aktie kann man evtl. auf so etwas spekulieren.....

 

21.11.11 10:00

1971 Postings, 6348 Tage ZockermausÜbernahmegerücht

http://www.finanznachrichten.de/...n-jetzt-ge-oder-philips-zu-124.htm

was ist da dran?
-----------
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)

21.11.11 10:52

1410 Postings, 5049 Tage beatthedealerÜbernahmegerücht

Damit ist nicht Aixtron gemeint, sondern ein LED-Produzent. Ich werde dem Aktionär aber nicht 10 Euro in den Rachen werfen, um zu erfahren welchen Wert die mal wieder pushen wollen.

Meine Empfehlung bleibt die alte: Raus aus Aixtron und froh sein über jeden Cent den man mehr als 6,- Euro dafür bekommt. Heute geht es wohl noch unter 9,- Euro. Es gibt eine Knock-Outs mit einem KO von 8,- Euro auf Aixtron. Ein Schelm wer arges dabei denkt.......

 

 

21.11.11 12:24
1

1971 Postings, 6348 Tage Zockermausaber Aixtron entwickelt doch LED, oder irre ich?

-----------
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)

21.11.11 15:19

17580 Postings, 5512 Tage duftpapst2Zockermaus : guckst du hier

Aixtron AG ist ein führender Anbieter von Depositions-Anlagen für die Halbleiter-Industrie. Die Produkte der Gesellschaft werden weltweit von einem breiten Kundenkreis zur Herstellung von leistungsstarken Bauelementen für elektronische und opto-elektronische Anwendungen auf Basis von Verbindungs-, Silizium- und organischen Halbleitermaterialien sowie Kohlenstoff-Nanostrukturen genutzt. Diese Bauelemente werden in der Displaytechnik, der Signal- und Lichttechnik, Glasfaser-Kommunikationsnetzen, drahtlosen und mobilen Telefonie-Anwendungen, der optischen und elektronischen Datenspeicherung, der Computer-Technik sowie einer Reihe anderer High-Tech-Anwendungen eingesetzt.

Aixtron beliefert die Hersteller von LED mit Fertigungsmaschinen !  

21.11.11 15:39

1971 Postings, 6348 Tage Zockermausdas hört sich sehr erfolgreich an, danke duftpapst

aber wieso sehen wir dann bei Aixtron keine steigenden Kurse. Gibt es da Probleme?
-----------
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)

21.11.11 15:57

17580 Postings, 5512 Tage duftpapst2Zockermaus

Börse handelt Zukunft !

Es wird von Verlusten und sinkenden Umsätzen ausgegangen in den nächsten 12 - 24 Monaten. Daher spiegelt der Kurs oft den erwarteten Umsatz wieder !

Aktuell besser Finger weg oder wenn aktien, dann mit Put gegensichern !  

21.11.11 16:35
1

1410 Postings, 5049 Tage beatthedealer@Zockermaus

Aixtron war sogar DER führende Anbieter von Depositionsanlagen, welche für zahlreiche Anwendungen im Bereich Halbleiter benötigt werden, insbesondere auch für die Produktion von LED.

Technologisch ist Aixtron in den letzten Jahren zunehmend ins Hintertreffen geraten. Der einzig relevante Konkurrent Veeco aus den USA hat Aixtron mit Riesenschritten innerhalb von weniger als 2 Jahren mit der besseren Technik und dem besseren Vertriebsmodell im Marktanteil überflügelt. Veeco hatte im Q3/2011 einen Marktanteil beio MOCVD-Systemen von 70%, Aixtron nur noch von 30%.

Veeco bietet  als einziger Hersteller solcher Systeme ein Multi-Unit-System mit dem Namen MaxBright an. Mit einem solchen Multi-Unit-System kann wesentlich effektiver produziert werden, weil Arbeitsschritte, die prinzipiell an den Werkstücken nur seriell erfolgen können, an mehreren Werkstücken parallel erfolgen, so dass Wartezeiten reduziert und somit der Durchsatz wesentlich erhöht wird.

Zur besseren Verdeutlichung gibt es hier ein kurzes Video:

http://www.veeco.com/markets/led/

Bitte auf den Link "Watch the MaxBright System Video" klicken.

Zudem hat Veeco offensiv sein Vertriebsmodell im Asien ausgebaut:

Folgende Center hat Veeco in Asien bereits eröffnet oder sie befinden sich in der Errichtung:

- Japan: Direct MOCVD Sales & Service effective (seit Jan 2011)

- Seoul, Korea: World Class MOCVD Engineering & Process Development Center, Tool Demos, Training (Eröffnung Anfang 2012)

- Shanghai: Customer Support & Training (seit Mai 2011) 

- Taiwan, Hsinchu:  State-of-Art Applications Center & Demo Lab (seit August 2011)

- Singapore: 3 Standorte, Manufacturing, Coordination & Supply Chain Hub, MOCVD Final Test

Und die Sales- and Service-Center von Veeco sind keine Pommesbuden, wo sich eine Handvoll Sekretärinnen und 3 Vertriebsleute tummeln, sondern das große Center in Shanghai beschäftigt ca. 40 Leute auf 1700 qm! In Taiwan sitzen ebenfalls 40 Leute im neuen Technologie-Center, auf etwas über 700 qm.

Mit dieser Vertiebsstruktur pusht Veeco sein überlegenes MaxBright-System mit aller Macht in den bald boomenden Markt.

Was in den nächsten Quartalen mit Aixtron passieren wird kann sich jeder selbst ausmalen. M.E. nach ist Aixtron selbst mit 5-6 Euro noch katastrophal überbewertet. Ich frage mich nur, welche Wahnsinnigen diese Aktie jetzt noch anfassen......

 

 

 

21.11.11 17:25

73 Postings, 5263 Tage rainervaleriebeatthedealer - zockermaus

Hi Zockermaus,

 

genau Zockermäuse sind es die, die Aktienlandschaft nicht braucht, versuchen sie es doch mit Pferdewetten.

 

 

 

21.11.11 17:27

28336 Postings, 5742 Tage WeltenbummlerDieses Kursziel von ca. 3,3 € hatte ich schon vor

Monaten angekündigt.  

21.11.11 17:32
1

73 Postings, 5263 Tage rainervalerieZockermaus

40 -vierzig- Leute auf 1700 qm entspricht 42,50 qm pro Person, dass ist schon ein schwerwiegendes Argument

in Vecco Aktien zu investieren. D.H., wohl ein Besitzer einer Villa mit 1700 qm sollte sich 40 Aktien kaufen.

 

21.11.11 19:10

1410 Postings, 5049 Tage beatthedealerAixtron unter 9 Euro - und die 8 ....?

@ Weltenbummler

Gratuliere, Du hast es früher geschnallt, als die meisten hier!

@ rainervalerie

Natürlich sind irgendwelche Quadratmeter und 40 Mitarbeiter in einer Niederlassung kein Argument Veeco zu kaufen. Wer aber nicht nur polemisiert, sondern ein bischen recherchiert und mitdenkt, hat vielleicht verstanden warum ich das aufgeführt habe. Im Gegensatz zu Aixtron hat Veeco vor Ort nicht nur kleine Büros mit einer Mini-Mannschaft, die verzweifelt versuchen eine wohl völlig überholte Produktlinie an den Mann in Asien zu bringen, sondern Veeco hat starke Vertriebs- Service und Schulungszentren, die auch intensiv die Ingenieure der Kunden vor Ort auf Ihren MaxBright-Anlagen schulen und sich schlagkräftig um alle Belange Ihrer Kunden kümmern können! Veeco hat auch viel Fertigungstiefe vor Ort nach Asien verlagert. All das schafft Marktnähe und vergrößert den Vorsprung gegenüber Aixtron immer weiter. In gut 3 Monaten kommen die Q4 Zahlen, spätestens dann kommt das Inferno, wenn der Markt nach Q3 noch einmal intensiv den Performance-Unterschied zwischen Aixtron und Veeco dargelegt bekommt. Veeco wird auch in Q4 noch Gewinn erzielen, während auf Aixtron bereits ein Quartalsverlust wartet.

Wehe dem, der in einem innovativen Markt das schlechtere Produkt hat!

 

21.11.11 21:55

46 Postings, 6749 Tage hejokadas Forum wird still geredet

http://www.ariva.de/chart/images/chart.m?z=a2578~b40~Uquarter~W1

wer redet meint anscheinend recht zu haben - der ganze Markt geht grade baden! - Aixtron schläft sicher nicht*g*  

21.11.11 22:39

4364 Postings, 6510 Tage Ralfusund Ihr dürft den Dollar nicht vergessen ...

am besten ist es sowieso - sich bei der LED-Aktienanlage von unserer stumpfsinnigen EURO-Denkweise zu verabschieden...
Bin zwar überhaupt kein Fan der amerikanischen Großkotz-Denkweise - bin aber in der Lage über den Tellerrand schauen zu können - allen die Daumen drück und profitable Woche wünsche - Grüße Ralf
-----------
Ich war jung und brauchte das Geld.
short term index tracking high frequenz trader

22.11.11 08:20

23859 Postings, 5614 Tage Balu4uBeim anderen Thread

bin ich ja leider vom Verfasser ausgeschlossen worden, weil er den Tatsachen nicht in die Augen schauen konnte. Habe dort nämlich gesagt, dass Aixtron momentan nur eine Richtung kennt. Für mich ist der andere Thread ein echter Pusher-Thread sowie der Verfasser selbst. Im Endeffekt bringt es trotzdem nichts. Natürlich trägt auch der Gesamtmarkt zu diesem Chart bei. Aber die Richtung war vorher schon sehr bärisch. Einfach mal Jahreschart 3-Jahreschart etc. anschauen. Momentan bleibt man wohl besser überall an der Seitenlinie stehen!

 

22.11.11 09:29

638 Postings, 6173 Tage snowregenmoin moin...

Seitenlinie....rein und im Nu wieder über 9 Euro ...No Risk, no Fun ;-)))

 

22.11.11 09:36
1

1410 Postings, 5049 Tage beatthedealer@all

Der Gesamtmarkt ist sicher die eine Sache, die allen momentan Sorgen bereitet - Aixtron macht sicher eine Sonderentwicklung, die vom Abwärtssog des Marktes natürlich beschleunigt wird. Natürlich wird man bei Aixtron verzweifelt versuchen, dass Ruder noch irgendwie herumzureißen. Nur selbst wenn Aixtron auch irgendwann eine Multi-Unit-Einheit präsentieren kann, dann ist es mit 99% Wahrscheinlichkeit schon zu spät, denn der entsprechende Ausbau der Vertriebs- und Servicestruktur wurde auch verpennt. Einen verlorenen Marktanteil zurückzuerobern, selbst wenn man denn ein ebenbürtiges Produkt hätte, das wird in Krisenzeiten und ohne die erforderliche Struktur unmöglich sein. Denn, wo der technologisch derzeit weit überlegene Marktführer Veeco derzeit seinen Fuß in der Türe hat, dort wird er in der in ca 18 Monaten beginnenden Boomphase der LED-Beleuchtung auch seine Maschinen verkaufen. Niemand wechselt in so einer Branche ohne einen wirklich zwingenden Grund ein gut funktionierendes System.

Es fällt stark auf, dass alle die Aixtron in diesem Thread in den letzten 14 Tagen positiv gesehen haben, ohne ein einziges schlüssiges Argument FÜR Aixtron gepostet haben. Natürlich, denn es gibt gerade auch keines - aber denkt mal drüber nach -

Aixtron ist immer noch mit einer Marktkapitalisierung von knapp 900 Mio unterwegs. Für eine Firma, die in 2012 wenn es gut läuft 300 Mio umsetzen wird und tiefrote Zahlen schreiben (das hat auch der Vorstand längst eingeräumt), ist das eine utopisch hohe Marktbewertung. Das ist der Entwicklung der Vergangenheit geschuldet, denn der Markt braucht eine Zeit bis solche Falschbewertungen angeglichen werden und schließlich kommt Aixtron von einer Marktkapitalisierung von über 3 Mrd - da wa eben eine Menge Wachstums-Story eingepreist, die nun zerplatzt ist wie eine Seifenblase...... 3 - 5 Euro sind, ja nach technologischer Entwicklung der Systeme im nächsten Jahr, eine realistische Aktienbewertung. Der Markt wird diese Bewertung einfordern.

 

22.11.11 09:54

17580 Postings, 5512 Tage duftpapst2war lange Zeit mein Liebling

aber die Verluste der letzten Monate haben mein SL weit unterschritten.

Daher erst mal abwarten ob was produktives aus der Forschung von A. kommt und lass sich den markt erst mal wieder beruhigen. Dieses Jahr wird es kein frohes Fest im Bezug zu Aixtron Aktien.  

22.11.11 10:09
1

1410 Postings, 5049 Tage beatthedealerDer Aktionär......

....äußert sich wieder zu Aixtron:

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...heidung-17416649.htm

Keine Frage, dass der charttechnische Widerstand nicht halten wird, aber ob das heute so kommen wird oder wann auch immer ist wohl irrelevant. Das Fazit vom Aktionär ist auch bemerkenswert. Mein Kommentar hierzu:

Richtig: Die LED-Story stimmt, nur Aixtron spielt leider nur noch eine unbedeutende Nebenrolle in dieser Aufführung.......

 

22.11.11 13:00

1919 Postings, 5392 Tage ProfitgierRichtig...

...und damit muß man schon mit Kurszielen so bei 4,50 rechnen.LED ist der Wachstum der Zukunft im Reich der Mitte, Aixtron kann dann höchstens die Billigarbeit dazu verrichten...

 

22.11.11 13:07

17580 Postings, 5512 Tage duftpapst2ohne was positives

steht das reissen der 8 € Marke bis zum WE auf dem Kurszettel  

22.11.11 18:13
1

1410 Postings, 5049 Tage beatthedealerWiderstand gebrochen!

Heute haben wohl einige Institutionelle versucht den Kurs in der Region 8,75 - 8,80 Euro zu stützen. Waren immer wieder große Positionen im Bid.....

Hat alles nichts genützt - wir haben im späten handel bereits 8,65 Euro gesehen und morgen geht es beschleunigt in Richtung 8,- Euro.

Bin gespannt, wann der erste größere Fond aussteigt - dann gibt es eine Implosion!

 

22.11.11 18:48
2

46 Postings, 6749 Tage hejokafallende Kurse

ich kann es bald nicht mehr lesen: wieviel hast du auf fallende Kurse bei Aixtron gesetzt, dass du hier immer dieselbe Laier runterspulst ohne Neues zu sagen, Beatthedealer? Der Gesamtmarkt geht runter und Veeco heute auch wieder in Folge. So kann man etwas herbeireden. erfreulicher weise liest hier das Forum kaum einer oder es wird nicht von allen ernst genommen. Glaubt man denn allgmein, dass Aixtron so eine Hintertreppenfirma ist, die ihre Gebäude erweitert, wenn sie nicht die Füße in Asien genauso drin hätte? immer dieselben Argumente zu wiederholen, wenn die Fahrt überall nach unten geht, ist kaum noch zu ertragen.  

Seite: 1 | ... | 297 | 298 |
| 300 | 301 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben