"Wenn Sie vor einem Jahr in Aixtron SE investiert haben, ist ihre Performance z.Z. "Null"" Nun ja. Es kommt doch immer auf die Sichtweise an und darauf, wann man eingestiegen ist. In den vergangenen 12 Monaten hatte man lange und mehrmals die Gelegenheit deutlich unter 20,- Euro einzusteigen. Dann hätte/hat man jetzt einen Gewinn von 40-50%. Nicht so schlecht wie ich finde und weitaus mehr als "Null":-) "Wieso glaubt ihr, daß der Kurs noch in diesem Jahr deutlich steigen soll ? Ich sehe im nächsten halben Jahr fallende Kurse. Und wenn sich im November 2011 abzeichend, dass sich die Weltkonjunktur in 2012 auch nur leicht eintrübt, wird es erstmal weiter runtergehen." Falls sich die Weltkonjunktur eintrübt, wie du befürchtest (ich bin da anderer Meinung) hat Aixtron trotzdem beste Chancen sich entgegen dem Markt (weiter) positiv zu entwickeln, da Aixtrons Anlagen zum großen Teil den erst gerade angefangenen stark wachsenden LED-Boommarkt bedient und die Aufträge in den nächsen Monaten/Jahren weiter kontinuierlich anziehen werden, wie bereits in den elichen vergangenen Quartalen schon. Mehrmals hat Aixtron dabei in den vergangenen Monaten ihre Prognosen nach oben korrigiert und der Umsatz/Gewinn steigerte sich fortlaufend. Aixtron ist Weltmarktführer und mit ihren Anlagen in Sachen Technik und Effizienz der Konkurrenz immer einen Schritt voraus und das in einem stark wachsenden LED-Markt. Mittel- und langfristig mache ich mir um Aixtron null Sorgen. Zum kurzfristigen traden eignen sich andere Aktien natürlich besser. |