Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 249 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15591377
davon Heute: 3514
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 247 | 248 |
| 250 | 251 | ... | 2242   

08.04.11 20:36

4095 Postings, 6458 Tage DerLaieAixtrons Bargeld

Es ist eurer Meinung nach  o.k. das Aixtron Cash wie eine Sparkasse Umsatzes hortet ?  

 

11.04.11 13:17
2

6757 Postings, 5688 Tage JulietteAIXTRON verkauft erste 300 mm Graphen-Anlage

Aachen, 11. April 2011– Das japanische National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) hat die erste 300 mm Black Magic-Anlage für die Abscheidung von Graphen bestellt. Graphen ist aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften ein vielversprechendes Kanalmaterial für die Herstellung von Mikroelektronik und Hochfrequenzanwendungen der nächsten Generation.

Die im ersten Quartal 2011 bestellte Black Magic wird im dritten Quartal 2011 ausgeliefert und in einem Reinstraum in Tsukuba von AIXTRONs lokalem Serviceteam in Betrieb genommen.

Das AIXTRON Black Magic Graphen-System erfüllt die äußerst anspruchsvollen Anforderungen der Projektgruppe `Synthese und Anwendungen von Graphen´. Diese ist Teil eines Sonderforschungsteams am Green Nanoelectronics Center (GNC). Das GNC widmet sich der Entwicklung und dem Einsatz von Kohlenstoff-Nanomaterialien – eines von drei zentralen Forschungszielen, die im April 2010 am Institut AIST definiert wurden.

„Wir liefern die derzeit fortschrittlichste technologische Plattform für die Herstellung von Graphen", erklärt Dr. Ken Teo, Direktor des Nanoinstruments-Bereichs bei AIXTRON. „Es dürfte die weltweit erste kommerziell verfügbare und verkaufte 300 mm-Anlage sein. Die Black Magic zeichnet sich durch optimale Temperaturverteilung und ein technisch ausgereiftes Gaszuführungssystem aus, das präzise Ausgangsmaterialien liefert. Die Bestellung umfasst darüber hinaus ein ARGUS In-Situ-Pyrometer zur Messung der Oberflächentemperatur, ein Transfermodul zur automatischen Waferbestückung und eine Multiwafer-Ladestation für hohen Durchsatz."

Das öffentliche Forschungsinstitut AIST unter der Leitung von Präsident Nomakuchi wird maßgeblich von der japanischen Regierung finanziert. Die Hauptstandorte befinden sich in Tsukuba und Tokio. Mehr als vierzig autonome Teams in ganz Japan betreiben in neun Forschungszentren und an weiteren Standorten modernste Forschung. Thomson Reuters stufte AIST unter die Top 10 der japanischen Forschungsinstitute ein (1998-2008).

Das GNC wird von FIRST* gefördert – einem Programm zur Stärkung von Japans Spitzenforschung und internationaler Wettbewerbsfähigkeit zum Wohl von Gesellschaft und Bevölkerung. Der Ausschuss für Wissenschafts- und Technologiepolitik im Kabinettbüro der japanischen Regierung bewilligte das Projekt 2009. Alle Forschungsaktivitäten werden in Zusammenarbeit mit  industriellen Partnern durchgeführt.

http://www.aixtron.de/index.php?id=1&L=0  

12.04.11 10:54

86 Postings, 6028 Tage madeingermanyKurse in Richtung 28,00€

werden wir bestimmt zeitnah erleben  

13.04.11 16:24

893 Postings, 6015 Tage andkosaha

@madeingermany, warum richtung 28€? dies geht nur , wenn der gesamtmarkt auch einknickt und das tut er nicht, daher sehe ich genau das gegenteil

zu "Es ist eurer Meinung nach  o.k. das Aixtron Cash wie eine Sparkasse Umsatzes hortet ?" stört mich keineswegs, in diesen zeiten ist vorsicht angebracht, wenn du oben schreibst, es ist keine leistung des managements, scheinbar hab aixtron gute vertriebswege und nicht nur das, auch personal, welches weltweit für die wartung (der nicht unkomplexten) geräte zur verfügung steht, dort schauts offensichtlich bei der konkurrenz etwas düsterer aus

 

13.04.11 16:34

86 Postings, 6028 Tage madeingermanywarum dieser plötzlicher Knick

nachdem sie 30,50 € erreicht hatte?  

13.04.11 17:35

2025 Postings, 5441 Tage RS360charttechnisch gesehn

müsste sie doch langsam mal steigen. sonst gehts richtung 26,-. ich hoffe doch,daß in aussicht auf die nächste q-zahlen noch bissl bewegung rein kommt.

 

13.04.11 18:49
2

7809 Postings, 7054 Tage charly2Japan: Strom-Knappheit lässt LED-Lampen boomen

Infolge des schweren Erdbebens im März ist die Bereitschaft, den Energieverbrauch zu senken, in der Bevölkerung deutlich gestiegen. Dadurch erleben die Hersteller stromsparender Beleuchtungskörper auf LED-Basis einen Absatzboom.

Anfang März kamen die Hersteller von LED-basierten Lampen auf einen Marktanteil von rund 17 Prozent. Bereits bis Ende März wurde eine Steigerung auf 26 Prozent festgestellt. Das berichtete das taiwanische Branchenmagazin 'DigiTimes' unter Berufung auf Industriekreise.

Man geht davon aus, dass eine weitere Steigerung erfolgen wird. Bis zum Jahresende könnte der Marktanteil von LED-Lampen demnach bereits bei rund 30 Prozent liegen. Von dem Trend profitieren vor allem taiwanische Halbleiter-Unternehmen wie Lite-On Technology, Unity Opto Technology, Formosa Epitaxy und Epistar.

Durch das Erdbeben kam es nicht nur zum Super-GAU im Kernkraftwerk Fukushima. Auch andere Nuklearanlagen wurden beschädigt und die Stromproduktion so massiv gestört. Seitdem versucht die Regierung durch verschiedene Maßnahmen den Verbrauch zu senken. Auch einige Industriebetriebe mussten ihre Produktion drosseln, um dazu beizutragen.

http://winfuture.de/news,62597.html  

14.04.11 13:36

7019 Postings, 6056 Tage butzerleCREE

haben gestern mal wieder ein neues 52-Wochentief hingelegt. Offenbar sieht der Markt dort in den USA aber nicht einen neuen Boom für LED-Leuchten....  

14.04.11 16:37

74 Postings, 5780 Tage wusel04aha

daher schwächelt unsere Aktie jetzt wieder. Sie marchiert stramm in Richtung unteres Bollinger Band um dann wieder zu steigen. Wart dann mal ab, die 28,50 kommen morgen...

 

14.04.11 16:51

74 Postings, 5780 Tage wusel04doch

heut schon, das ging ja schneller als ich dachte...

 

14.04.11 17:17

795 Postings, 5387 Tage demoraTypisch

 Ja, so ist nun mal unsere geliebte Aix. Reagiert in letzter Zeit lieber auf Negative News. Tolle Firma, Aktie, aber leider in den Händen der Großzocker !!

 

14.04.11 21:34

34 Postings, 5280 Tage B1127keine Panik

alles nur gezielte Kursdrückerei im Moment!

 

15.04.11 00:27
3

4095 Postings, 6458 Tage DerLaieAixtron - keine Panik ?

Da interessierte Seiten, immer wieder erklären, wie Famous die Kursentwicklung der Aixtron Aktien in den letzten zwei Jahren war, und sich dabei regelmäßig den tiefsten Kurs als Referenzkurs aussuchen, stelle ich fest, dass der Kurs vor einem Jahr bei rd. 28 € notierte. 

Treue langfristige Anleger haben, Stand heute, also einen Gewinn von 0,00 € realisiert !  Alternativ, hätten sie bei einer flexibleren Strategie, allein mit WErten aus dem TecDax ein vielfaches einfahren können.

Ich frage mich langsam, wieviele bezahlte Schreiberlinge von Aixtron hier im Forum sich den einen oder anderen Cent, mit ihrer undifferenzierten Halteparole verdienen. 

Ich für meinen Teil habe vor über einem Jahr hier geschrieben, nachdem uns der CEO von Aixtron erklärt hat, dass wir  2010/11 eine Phase der Stagnation auf hohem Niveau erleben werden, warum soll mein Kapital nicht anderweitig arbeiten ?

P.S.: Ich für meine Teil hege sehr große Zweifel, dass wir am 28.04. positiv überrascht werden. Auch für 2011 sehe ich keine Kurse von 50 Euro und mehr ! Warum auch,  das Umsatzvolumen dürfte 2011 bei 900 Mio € liegen, Die EBIT zw. 25 % und 30 % (das ist super; aber bereits eingepreist). Im 2. HJ 2011 dürften die ersten grauen Wolken am Horizont für 2012 auftauchen, und Aixtron wird wieder, wie vor einem Jahr die Schreiberlinge mit ihren Halteparolen auf uns los lassen, nur der notwendige Quantensprung wird wieder ausbleiben.

Langfristig, sehe ich Aixtron als ein nicht schlechtes Invest. Nur, und hier schließt sich der Kreis, warum sollen wir als Kleinanleger den "Depp"  machen ? Überzeugen die Marktdaten wieder, zieht der Umsatz wieder an, bin ich sicherlich wieder "on Board".

Dem einen oder anderen mag die Entwicklung bzw. die postings bekannt vorkommen, Von 2002 bis 2008 sahen diverse Schreiberlinge auch immer den unmittelbaren Durchbruch.....

 

 

 

15.04.11 01:42

1803 Postings, 5322 Tage toxxos@madeingermany # 6214

Du suchst Optionsscheine, dann geh mal mit dieser Seite ganz nach oben auf die blaue
Leiste und klicke ZERTIFIKATE/OS an.
Dann zweites Kästchen HINZUFÜGEN anklicken, AIXTRON suchen und dann auf SUCHEN klicken.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.  

15.04.11 08:08

89 Postings, 5480 Tage MeilensteinXTglaubt ihr,

der Kurs wird sich heute neutralisieren=?

 

15.04.11 09:29

86 Postings, 6028 Tage madeingermanywie tief fallen wir noch

heute? finde ich ja erschreckend  

15.04.11 09:44

89 Postings, 5480 Tage MeilensteinXTWo fallen wir denn?

15.04.11 10:58

6757 Postings, 5688 Tage JulietteWir fallen nach oben

über kurz oder lang  

15.04.11 12:49

795 Postings, 5387 Tage demoraGeduld ist angesagt !

 

AIXTRON Warten auf den Ausbruch


15.04.11 08:48
Der Aktionär 

Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" raten zum Halten der AIXTRON-Aktie.

Der Ausbruchsversuch über die Marke von 31,50 Euro sei gescheitert. Anschließend habe die Aktie bis auf 30,30 Euro korrigiert. Die Kursschwäche komme für die Experten überraschend, habe doch die WestLB ihre Kaufempfehlung als auch ihr Kursziel von 38 Euro bekräftigt. Nach Einschätzung der Analysten sei unter anderem die Entwicklung bei der TV-Hintergrundbeleuchtung stabil.
 

15.04.11 15:20

2025 Postings, 5441 Tage RS360wie gestemmt

heut geht ja gar nix hier...

 

15.04.11 16:17
1

7019 Postings, 6056 Tage butzerleMein Gott..

wegen ein paar Cents nach oben oder unten wird jetzt hier ein Geschreibsel veranstaltet.

Aixtron ist halt im Moment in einem Kanal zwischen 28-32 Euro. Mal zuckelt der Kurs nach oben, mal eher nach unten... Alles ohne klare Impulse  

15.04.11 19:15

795 Postings, 5387 Tage demora@calros888

wenn Analysten nicht einsteigen sagen, dann sollte man es erst recht tun.Besonders bei Aix. !!

Nicht vergessen : An der Börse kommt es meist anders als erwartet !!!

 

15.04.11 21:31
1

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie@ juliette

"Wir fallen nach oben über kurz oder lang.."

Nette Aussage, ich hab` da auch eine: "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie es ist"

Nur, sollen wir solange "still halten",  in der Hoffnung das es nicht noch einmal 8-Jahre dauert ? Und in der Zwischenzeit ? Bunkert Aixtron rd. 70 % des jeweiligen Jahresergebnisses - und das Jahr für Jahr.  

Grundsätzlich stehe ich Aixtron positiv gegenüber, nur z.Zt. erkenne ich keinen Grund, warum der Kurs deutlich steigen soll. Und der nächste Abschwung zeichnet sich am Horizont schon leicht schimmernd ab. Bei einem Anlagenbauer dauert der i.d.R. 2-3 Jahre. Wenn ich also noch rd. 2,5 Jahre warten soll, bis wir irgendwo die 40 Euro sehen, sehe ich in der Tat bessere Investments.

Wieso glaubt ihr, daß der Kurs noch in diesem Jahr deutlich steigen soll  ? Ich sehe im nächsten halben Jahr fallende Kurse. Und wenn sich im November 2011 abzeichend, dass sich die Weltkonjunktur in 2012 auch nur leicht eintrübt, wird es erstmal weiter runtergehen.  

 

 

16.04.11 12:25

34 Postings, 5280 Tage B1127Warum

weil an den Produkten von Aixtron in Zukunft Niemand vorbeikommt. Wir werden in den nächsten Wochen erstmal die 32€ wieder sehen und dieses Jahr noch die 37-38€. Investieren kann ja jeder wo er will, aber ich investiere lieber hier, als in irgendeine Zocker Aktie wo man mehr Gewinn machen könnte, aber auch genausoviel Verlust.

 

Seite: 1 | ... | 247 | 248 |
| 250 | 251 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben