Ich habe heute auf w:o einen Beitrag gelesen, über den ich ins nachdenken kam. Wie seht ihr das ? Ich stelle ihn einfach mal hier rein und hoffe, das ist nicht verboten. "..., besteht für jede AG und SE die Möglichkeit, kurfristig eine außerordentliche HV einzubebrufen, wenn sie kurzfristig eine Kapitalerhöhung für signifikante Schlüsselinvestitionen benötigen, nur wie gesagt, dafür brauche ich kein Liquditätspolster in dieser Dimension (z.Zt. 600.000.000 € und unter Berücksichtigung des 2011-er Abschlusses >= 800.000.000 €)..."
"Aixtron oder besser die dahinterstehenden Aktionäre haben rd. ein Jahrzehnt auf den Marktdurchbruch gewartet. Das dieser 2009 eingeläutet wurde, sehe ich nicht als spezifische Leistung des Management, sondern der Marktgegebenheiten.
Und wenn, wegen genau diesem Umstand, nun endlich der Schornstein raucht, erwarte ich als Anteilseigner eine adäquate Beteiligung. Ferner erwarte ich seitens des CFO eine angemessene Kurspolitik. Die war in der Vergangenheit aber nicht zu erkennen. Statt dessen hat sich der CFO/CEO dahingehen geäußert, dass sie "Instituionelle Anleger" präferieren. Wenn das Management darüberhinaus noch einen Cashbestand anhäuft, der fast in Höhe des Jahresumsatzes valutiert ohne den Geldgebern (Aktionären) darüber Rechenschaft abzugeben, was sie auf Sicht mit unserem Vermögen machen wollen, verstehe ich die Ruhe der deutschen Aktionäre nicht.
Erinnern wir uns noch, im Mai 2010 wollte das Management das Grundkapital von rd. 100 auf bis zu 140 Mio erhöhen. Multipliziert mit dem damaligen durchschnittlichen Aktienkurs, würden heute in der Bilanz satte 1,4 Mrd € ! (1.400.000.000 €) stehen, ohne das das Management im Mai 2010 - und auch heute noch nicht - hierfür ein relevantes Invest-Vorhaben darlegen konnte. Das es nicht zu dieser Erhöhung gekommen ist, habe wir wohl - diesmal "Gott sei Dank" - den Institutionellen zu verdanken, die noch am Abend vor der HV 2010 die Reßleine gezogen haben. In diesem Kontext wiederhole ich noch einmal explizit meine Anmerkung: "...Es drängt sich ja fast der Verdacht auf, Aixtron winselt geradezu nach einer feindlichen Übernahme, damit die Kriegskasse vom "Übernehmer" geplündert werden kann..."
|