Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 252 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15595818
davon Heute: 2318
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 250 | 251 |
| 253 | 254 | ... | 2242   

28.04.11 18:09

11820 Postings, 7873 Tage fuzzi08skipper, Dein Beitrag

hört sich schwer nach EXPERTE an.
Erklär uns Dummies doch bitte, woran der Experte erkennt, dass die Aktie "nur noch zur Kursmanipulation genutzt" wird. Wir möchten doch alle gerne von Deinem reichhaltigen
Wissensschatz profitieren.
Ansonsten hab ich keinen blassen Schimmer, was Du eigentlich willst.  

28.04.11 18:18

2025 Postings, 5442 Tage RS360schade was heut gelaufen ist.

wenn wir etwas gestiegen wären, hätte der macd ein kaufsignal ausgelöst. aber nun scheint er parallel zu laufen bzw. abzudrehen. warten wir die nächsten tage ab. unterstützungen sehe ich bei ca.27,30 (bollinger band) und dann ca.26,- langfristiger aufwärtstrend.

nach oben hin ist mein blick noch nicht so richtig gerichtet ;/

wie sehen das andere charties?

 

28.04.11 19:13

34 Postings, 5281 Tage B1127skipper44

hat schon recht mit dem was er schreibt.

 

28.04.11 19:27

2025 Postings, 5442 Tage RS360hab ich noch vergessen....

...da geb ich skipper auch recht. normale kleinanleger schaffen es nicht, die aktie innerhalb von 1-2 stunden in einer range wie heut vormittag zu bewegen. ich bin auch der meinung, daß banken, die knappe ko's ausgeben, ihre finger im spiel haben. aber eigentlich ist die sache nicht so schlecht. man hat die chance, manche kursrangen 2x abzufahren und gewinn zu machen. ob man es schafft ist ne 2.sache. aber die chance ist da und dies find ich besser, als wenn eine aktie steil steigt und steigt und steigt und dann überbewertet ist.

 

28.04.11 19:27
2

44 Postings, 5465 Tage skipper44fuzzi08 , ich bin kein Experte , ich arbeite nur

in vorderster Front im LED-Bereich . und von berufswegen bin ich gewohnt sehr genau zu beobachten . Bei meinem Auftraggeber stehen Veeco-Anlagen neben AIX-Anlagen , ist so wie VW neben Mercedes .. alles klar ? .Und wenn ich so die Kommentare der AMIS (Citigroup etc ) lese , werde ich das Gefühl nicht los , der AIX - Aktie in die Suppe spucken zu wollen . Es lohnt nicht über Marktanteile oder irgendwelche Analysen nachzudenken , die Fa. AIX ist unglaublich stark und die Entwicklung der LED s steht doch erst ganz am Anfang . Es gibt noch vieles zu lösen ... Starke Wärmeentwicklung ... Farbtemperatur-konstanthaltung etc bei Autoscheinwerfer ist zum Beispiel der Reflektor zugleich Kühlkörper . Ich beobachte den Aktien-Markt schon ein paar Jahre , da ich am PC arbeite laufen die Börsendaten immer mit .  

29.04.11 18:34

44 Postings, 5465 Tage skipper44Hallo Leute !! vermisse Eure Kommentare!

Ich hoffe Ihr habt Euch auch mit billigen KO-Scheinchen eingedeckt ...so zur Basis von 28,.. für 8 bis 9 cent . Heute war wohl der kleine Verfallstag , die Kurse wurden am Vormittag recht flach gehalten . No risk no fun ...oder ...? War mir auch nicht sicher , aber die Mega-Zocker
wollten den Basis - Kurs von 28, .. wohl erhalten , immerhin war es ein Kurssturz von rund
4 % bei glänzenden Q 1-Zahlen . Offentsichtlich ist die Führung von AIX auch nervös geworden , .. habe selten so viele Kommentare in Finanznachrichten gelesen .
VEECO rund 1 % im Plus !! ?
Ich denke in der nächsten Woche sehen wir wieder Kurse um die 29,.. man wird ja bescheiden !! So , ich lege mich wieder in meinen Deckchair ( im Garten) .
Schönes Wochenende für Euch alle !  

29.04.11 19:25

74 Postings, 5781 Tage wusel04skipper

geb dir auch recht. So wie es im Moment aussieht, ist mit man bei dieser Aktie mit einem Put besser bedient. Sie bewegt sich sauber zwischen unterem und mittlerem Band hin und her - nach unten.

Die Spanne gestern war aufgrund der Zahlen immens groß. Das konnte man wirklich sauber mit Ko's absurfen. Hat sich gelohnt..

 

29.04.11 19:35

74 Postings, 5781 Tage wusel04RS360

im Tageschart sagt mir mein Chart, dass der Trend nach unten gerichtet ist.

Der MACD scheint sich zu einem Kaufsignal zu bewegen. Der Ichimoku hat jedoch schon vor ein paar Tagen ein Verkaufsignal generiert. Un dem vertrau ich erfahrungsgemäß etwas mehr als dem MACD. Dieser zeigt Signale früher an, allerdings mit höherer Fehlerquote. RSI im neutralen Bereich.

 

 

29.04.11 19:39

74 Postings, 5781 Tage wusel04in

schlechtem Marktumfeld werden wir nächste Woche wahrscheinlich die 27,30 sehen (unteres Bollinger Band). Dann kommt die Gegenbewegung bis ca. 29,50 (mittleres Band). Nur meine Meinung, wenn ich die vegangenen Tage bzw. Wochen richtig deute...

 

29.04.11 20:13

2025 Postings, 5442 Tage RS360der macd läuft jetzt parallel

müssen wir mal schauen.schade, dass die tageskerze heute nich bin 29,- ging und geschlossen hat. das wäre von den candles her besser gewesen.

ich denke auch, dass wir noch etwas nach unten gehn. die indizes steigen und steigen und aix tritt dabei auf der stelle. sollte wieder irgendwas passieren,daß die märkte fallen, ist aix mit dabei. da würde es schnell richtung 26 gehn.

 

29.04.11 20:16

2025 Postings, 5442 Tage RS360muss noch hinzufügen

aix ist aber auch immer mal für eine überraschung gut. es braucht nur eine studie wieder kommen (über steigenden LED-markt) und hier haben wir schnell mal +10% im kurs.

 

29.04.11 20:31
1

74 Postings, 5781 Tage wusel04da

ist wohl was Wahres dran. Trotzdem seh ich momentan größere Chancen, dass irgendwo die Erde wackelt, ein AKW undicht wird oder ein Krieg ausbricht oder worst case, die USA pleite gehen... Man spricht schon seit 2008 darüber, faktisch sind die schon bankrott. Trotzdem wird es rausgezogen wie Kaugummi. Die erste Rating-Agentur hat ja schon einen negativen Ausblick gegeben. Wenn die erste Herabstufung kommt, dann bohnt es... Da es bis dorthin nur eine Frage der Zeit ist, kommt für mich momentan nur daytrading mit hauptsächlich Puts in Frage.. Das Unheil kommt über Nacht...

 

29.04.11 20:41

2025 Postings, 5442 Tage RS360wusel mag sein, aber von puts lass ich z.z.

die finger. solange bernecke den hahn auf hat ist doch dem markt alles egal. man siehts ja die letzten wochen. ich hab mir mit puts im april jetzt ordentlich die finger auf dax-puts verbrannt. ich glaube bei rücksetzern kaufen und wenn sie im plus sind,absichern ,ist man am besten beraten. ich für mich zumindest. aix shorte ich grundsätzlich nicht.man hats im herbst gesehn.innerhalb von nem halben tag 12% +.  und die led-branche ist steigend. es widerspricht sich zwar bissl meinem vorhin geschriebenen; aber wenn nen crash kommt ,oder wer weis was, inwiefern ist aix betroffen und wie weit reissts mit runter?! aix steht stabil in einem wachstumsmarkt...

 

29.04.11 20:50

74 Postings, 5781 Tage wusel04dort, in Amerika

wird fleißig weiter Geld gedruckt. Es ist irgendwie schon eigenartig. Von Japan spricht auch keiner mehr und die Märkte steigen und steigen, wahrscheinlich noch eine zeitlang. Dazu wird auch Aix gehören.

Wer weiß, was noch kommt...

 

29.04.11 20:53

74 Postings, 5781 Tage wusel04und übrigens

RS360, im Herbst würde ich sowieso nichts shorten, da gehts in die Jahresendrally und du kannst fast blind kaufen.

Besser ist da die saure-Gurken-Zeit von Ende Mai bis September

 

29.04.11 21:07

2025 Postings, 5442 Tage RS360mag sein,

aber den herbst muss man immer aktuell jahr für jahr bewerten. wenn dieses jahr die märkte weiter heiss laufen, wirds auch immer schwerer, höhere ausblicke und hoffnung auf hohe kurse zu haben. die jahresendrallye kann auch nur in den letzten 2 wochen sein, wo banken,fonds usw. window dressing machen. ich versteife mich da nicht zu sehr drauf. 2008 gings auch nach hinten los. zum glück hab ich da noch nicht gehandelt.

 

29.04.11 23:10

74 Postings, 5781 Tage wusel04eine

Garantie für die sich selbst erfüllende Prophezeiung am Jahresende kann dir natürlich keiner geben, das ist richtig. Bis selbst auch erst seit Ende 2009 dabei. Damals noch die Aixtron bei etwa zarten 17 Euro.

Solche Szenarien wie Griechenland sorgen dann immer wieder dafür, dass die Kursbäume nicht in den Himmel wachsen. Alle paar Jahre kracht es und es geht wieder von vorne los. Dieses Jahr wird es wohl noch nicht sein, denke wir sehen den Dax bei 8000, TecDax bei 1000, Aixtron um die 40 Euro. Wenn nichts dazwischen kommt...  

30.04.11 18:42

2025 Postings, 5442 Tage RS360ja, das ziel von aixtron hab...

... ich auch oberhalb der 36 gesteckt. habe mir aber die positionen so aufgebaut,daß ich bei einer fahrt aufs jahreshoch definitiv dabei bin. mit einer 2.position versuch ich immer den durchschnittkurs zu verringern und lass aber die gewinne jedesmal weiterlaufen.

 

01.05.11 05:39
1

532 Postings, 5515 Tage CNMichaelAIXTRON's CEO Discusses Q1 2011 Results

http://seekingalpha.com/article/...rnings-call-transcript?source=feed

siehe Aussagen zu Einbuchung zu neuen Auftraegen:

....

For the record, the U.S. Dollar denominated part of our 2011 order intake is, as a matter of company policy, converted into Euros at the budget exchange rate for 2011, namely; $1.35 to the Euro.

Jetzt ist der EUR bei 1.48, d.h. Auftragsbestand fuer USD-Auftraege ist fast 10 % niedriger als ausgewiesen bzw. Auftragseingang fuer Q1 ist dann ebenfalls niedriger in EUR falls der Euro auf diesem Niveau bleibt.

 

01.05.11 10:59

987 Postings, 5639 Tage paulplönzukunft?

was meint ihr,
hat aixtron noch diese zukunftsausicht,wie von vielen prognostiziert?
die frage stellt sich für mich ,wenn ich weco+co ansehe.
tolle leed zukunftsaussichten,es bewegt sich kursmaessig aber nichts.(2011)
lg
paul  

01.05.11 22:13

74 Postings, 5781 Tage wusel04fakt ist

das ziemlich genau vor einem Jahr die Aktie auf demselben Niveau stand, dann kam Griechenland. Unterm Strich ging es also nicht vorwärts. Wenn man das Glück hatte, schon länger mit einem günstigen Einstiegskurs dabei zu sein, kann man da entspannter zusehen. Geduld ist alles.

 

 

02.05.11 01:51

4095 Postings, 6459 Tage DerLaie@ Wusel04

Stimmt leider, seit einem Jahr ist nicht viel passiert. Ob in des Jahr noch viel passiert hängt von der Perspektive für 2012 ab. Wenn die Wirtschaft erst 2013 einbricht, könnten wir 2011 noch Kurse um die 33 Euro sehen. Aber kann auch sein, das wir wichtige Nachrichten erhalten, weil Aixtron ja das Grundkapital um bis zu 40 Mio Euro erhöhen will. Habe irgendwo gelesen, dass sind dann 1 Mrd. Euro. Dann hätten die Jahr zwei Jahresumsätze nur an Eigenkaptial. Fragt sich wenn die kaufen.    

 

02.05.11 09:08
2

6757 Postings, 5689 Tage JulietteNeuer Auftrag

AIXTRON liefert wieder neusten Anlagentyp QXP-8300 an großen koreanischen Hersteller

Aachen, 2. Mai 2011 – Erneut hat ein führender koreanischer DRAM1-Hersteller eine auf AIXTRONs moderner ALD2-Technologie basierende QXP-8300-Anlage erhalten.

„Die Entscheidung für unsere Anlage durch diesen anspruchsvollen Kunden unterstreicht deutlich die hohe Anerkennung unserer Expertise in der Abscheidung komplexer Materialien für Bauteile unter 30 Nanometern“, so CTO Dr. Sasangan Ramanathan von AIXTRON Inc. „Unter den Herstellern von Speicherchips mit immer höheren Datendichten herrscht ein harter Wettbewerb. Mit der QXP-8300 können Betreiber sehr schnell von der Forschung zur Massenproduktion übergehen." Damit ist die AIXTRON Anlage im Markt der großen Speicherchip-Hersteller fest etabliert, denen sie durch erstklassige, erweiterbare Technologie und hohe Rentabilität den entscheidenden Vorteil für die Herstellung von Bauteilen unter 30 Nanometern verschafft.

„Die Installation der Anlage ist wie geplant sehr zügig verlaufen. Unser Kunde ist nun in der Lage, die Vorteile der QXP-8300 wie hohe Prozessqualität und niedrige Betriebs- und Verbrauchsmaterialkosten unverzüglich auszuschöpfen", kommentiert AIXTRON COO Dr. Bernd Schulte. Mit der aktuellen Auslieferung nach Korea vergrößert AIXTRON seine stetig wachsende Anlagenbasis innerhalb der asiatischen Chipbranche. „Mit der QXP-8300 bieten wir neben unserer Kernkompetenz eine patentrechtlich geschützte Technologie, die unter den großen Herstellern als die einzige innovative Technologiegeneration in diesem Bereich breite Akzeptanz findet. Die Anlage kann effizient und ohne Zeitverluste in Betrieb genommen werden – damit liefern wir den Herstellern im umkämpften Chipmarkt einen zusätzlichen Wettbewerbsvorteil", so Dr. Schulte abschließend.

http://www.aixtron.de/index.php?id=4&L=0  

02.05.11 15:26

795 Postings, 5388 Tage demoraAixtron : Aktie bleibt ein Kauf.......

 München (BoerseGo.de) – Die Analysten der WGZ Bank stufen die Aktie von Aixtron weiterhin mit „Kaufen“ und Kursziel 37,00 Euro ein. Das Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal ein Umsatzwachstum von 32,9 Prozent auf 205,4 Millionen Euro, was knapp unter der Prognose der Finanzexperten der WGZ Bank von 207,8 Millionen Euro liegt. Als positiv werten die Analysten den weiterhin hohen Anlagen-Auftragseingang, der sich im ersten Quartal auf Grund einer anhaltend hohen Nachfrage nach Anlagen zur Produktion von LED-Anwendungen um 24,8 Prozent auf 210,3 Millionen Euro verbessern konnte.

Durch deutlich gesunkene Betriebsaufwendungen sowie einer Verbesserung der Bruttomarge von 50,4 auf 50,7 Prozent konnte das EBIT-Ergebnis von 46,4 Millionen im Vorjahresquartal auf 74,9 Millionen Euro gesteigert werden. Für das Geschäftsjahr 2011 hat die Unternehmensführung ihre Prognose von einem Umsatz von 800 bis 900 Millionen Euro und einer EBIT-Marge von etwa 35 Prozent bestätigt.

 

02.05.11 16:59

7019 Postings, 6057 Tage butzerleDowngrade von Chevreux

Von der Selected List gestrichen und nun "outperform"... Kursziel auch ein wenig gesenkt....  

Seite: 1 | ... | 250 | 251 |
| 253 | 254 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben