"Ich bin der Meinung, dass man nicht ohne Auto auskommt. Habe selbst seit 15 Jahren keins mehr. Weshalb sollte ich nicht in BEV investiert sein? Das ist doch völliger Quatsch. Tesla ist ja nur ein Baustein im Depot."
Ein absolut überzeugter Radfahrer wie Du sollte m.E. eben in die nahezu klimaneutrale Mobilität investieren und nicht in ein überbewertetes Unternehmen namens Tesla, aber die Anlageentscheidung bleibt glücklicherweise jedem selbst überlassen. Du musst Dich hierfür natürlich nicht rechtfertigen. :)
Wenn Du selbst kein Auto mehr Dein eigen nennst, wie handhabst Du denn seither den Alltag? Man kann aus meiner Sicht sehr wohl ohne eigenes Auto auskommen - Kurzzeitleasing dürfte eine gute Möglichkeit sein. Autovermieter wie Hertz mischen bereits mit, neue Firmen wie Finn und Autonomy, neben den meisten Autoherstellern selbst. Für eine 1.000km lange Autofahrt in den Familienurlaub braucht man ein Auto, logo. Aber braucht man deshalb ein eigenes an 365 Tagen im Jahr?
"Niemand sagt, dass Neufahrzeuge verschrottet werden müssen. Was schreibst du nur für nen Unsinn zusammen? Das sind doch die allerdümmsten Argumente der CDU usw. Die entsprechen nicht den Tatsachen. Ich finde das unerträglich."
Dann schau doch mal nach, wie die sog. >>Umweltprämie<< der letzten Rezession ausgestaltet war: "Ein Pkw wurde vor mindestens neun Jahren erstmals zugelassen und zwischen dem 14. Januar 2009 und 30. Juni 2010 gemäß Altfahrzeugverordnung verschrottet." Diesmal werden großzügige Subventionen eingeräumt, die vom Steuerzahler bezahlt werden. Auch wenn die Politik Augenwischerei betreibt indem sie uns erzählt die Subventionen würden von der CO2 Bepreisung bezahlt, so wird doch jeder Steuerzahler weiterhin kräftig zur Kasse gebeten, um an anderer Stelle die Löcher im Haushalt zu stopfen. Und das gilt in Europa gleichermaßen wie in den USA oder Asien. |