Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2066 von 3131
neuester Beitrag: 03.08.25 15:55
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78273
neuester Beitrag: 03.08.25 15:55 von: Maxlf Leser gesamt: 26251265
davon Heute: 26832
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2064 | 2065 |
| 2067 | 2068 | ... | 3131   

02.01.23 17:52

2535 Postings, 6358 Tage S2RS2#51626

Wenn Du Dir eine etwas kritischere Berichterstattung zum Thema FSD anschaust, dann wirst Du feststellen dass noch größere Defizite bestehen, insbesondere beim Linksabbiegen mit Gegenverkehr. Da musste der Fahrer doch hin und wieder selbst eingreifen um einen Crash zu vermeiden.

Bitte vergiss nicht, dass man den Preis eines Pilotfahrzeuges (s.o.) nicht mit einem Serienprodukt vergleichen kann, bei dem mehrere Tausend Kunden bereit sein mussten min. 10.000 USD für das FSD hinzublättern.
Ich hatte eine Zahl von 160.000 Teilnehmer an dem Beta Test gelesen. Entspricht diese Anzahl auch der zahlenden Kundschaft, die also entweder bei Kauf 10.000 bzw. 15.000 USD für die FSD Option bezahlt haben bzw. bereit sind 199 USD für ein monatliches FSD Abo zu zahlen?

Damit käme ein stattlicher Betrag von rd. 1,6 Mrd USD zusammen, die für F&E aufgewendet werden könnten bzw. bereits aufgewendet wurden - findest Du nicht auch?  

02.01.23 18:12

2535 Postings, 6358 Tage S2RS2#51628

Das Problem ist jedoch, dass sich der Strombedarf von Mietern mit E-Auto ohne eigene Ladeinfrastruktur auf die Tageszeit verschiebt, ergo genau dann zusätzlicher Strom benötigt wird wenn jeder Haushalt das Licht anknipst und Strom verbraucht.

Es gibt natürlich auch die technischen Möglichkeiten zum Laden auf dem Asphalt, aber das ist alles Zukunftsmusik und vermutlich auch viel zu teuer.
Elno hat es m.E. sehr gut verstanden, das Narrativ eines besonders visionären, innovativen und umweltfreundlichen Unternehmens aufzubauen und am Leben zu halten.
Roboter, selbstfahrende Autos, Flugtaxis, Solardachziegel, die Besiedlung des Mars und des Planeten X... klingt alles toll und schön und passt perfekt in unsere Zeit, aber schaut man der Realität ins Auge und wirft einen Blick auf die Preise muss die Frage doch erlaubt sein, ob sämtliche Erdenbewohner wie Elno selbst in Wolkenkuckucksheim wohnen und einen Esel haben, der kontinuierlich Golddukaten zutage fördert um der etablierten Autoindustrie den Stecker zu ziehen.  

02.01.23 18:17

3368 Postings, 5695 Tage studibuq4 - Zahlen

production: 439,701 - ganz ok
deliveries: 405,278 - haut mich jetzt nicht vom Hocker  

02.01.23 18:19

3663 Postings, 3589 Tage fränki1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.01.23 10:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

02.01.23 18:31

973 Postings, 2610 Tage MichaekaZahlen sind super !

Danke  

02.01.23 18:32

39 Postings, 1217 Tage Julian797Top zahlen!

Danke  

02.01.23 19:10

697 Postings, 2644 Tage RainerF.Tesla Zahlen

Ich finde die Zahlen auch sehr gut.
Elon hat mal bestätigt das die 50% Wachstum auf Basis von 2020 (499.550 Auslieferungen) zu betrachten sind.

Somit liegt das Ziel für 2022 bei 1.123.988

2023 sind es 1.685.981
2024 sind es 2.528.972
2025 sind es 3.793.458

Ich halte die 50% Wachstum bis 2025 für möglich.
Die Börse mag das anders sehen und mit willkürlicher Basisänderung verfälschte Wachstumsziele und Zielverfehlungen definieren.  

02.01.23 19:39
1

3791 Postings, 2994 Tage HamBurchGrünheide ein Einzelfall ?

Spätestens seit der chaotischen Übernahme des Kurznachrichtendiensts Twitter ist klar, dass Elon Musk kein glückliches Händchen für den Umgang mit Angestellten hat. Der Milliardär entließ innerhalb weniger Tage rund die Hälfte der Belegschaft, den Rest setzte er mit dubiosen Forderungen unter Druck, sodass die Stimmung im Unternehmen seither auf einem Tiefpunkt ist. Da wundert es wenig, dass sich Menschen auch andernorts nicht darum reißen, für den egozentrischen Unternehmer zu arbeiten. Ein Umstand, der sich für Musk und seine Elektroauto-Firma Tesla nun zum handfesten Problem entwickelt.
Wie die Website Wired.co.uk berichtet, hat das Unternehmen am Standort Grünheide in Brandenburg auch neun Monate nach Eröffnung der dort gebauten Gigafactory Schwierigkeiten, genug Personal zu finden, um die angestrebten Produktionsziele zu erreichen. Und nicht nur das: Wegen schlechter Arbeitsbedingungen, miserablem Betriebsklima und ungleicher Bezahlung verlassen viele qualifizierte Angestellte das Unternehmen bereits wieder. Anonyme Insider berichten, dass in Grünheide pures Chaos und massive Unzufriedenheit vorherrsche. Viele Mitarbeitende melden sich demnach wochenlang krank, weil sie unter den gegebenen Bedingungen nicht arbeiten wollen.  

02.01.23 19:42

3791 Postings, 2994 Tage HamBurch...außerdem befindet sich

in der Nähe eine VW-Produktionsstätte...sollte es da einen Zusammenhang geben ;) -  

02.01.23 19:47
1

1919 Postings, 5934 Tage kollebb77Zahlen

bin gespannt wie der markt reagiert morgen;) wachstum ohne ende ..Hahaha  

02.01.23 19:52
1

4486 Postings, 1629 Tage ST2021Ziele nicht ereicht

oh jetzt sind die Zahlen raus und die Schreihälse weg könnte morgen 2 stellig werden. was zu erwarten.  

02.01.23 19:53

127 Postings, 1314 Tage Kleiner KnarfWette oder seriös?

Wo wird am 3.1.23 das Tagestief (in USD) liegen?
Ich tippe auf 85 USD um 16 Uhr (MEZ).
Die Börse reagiert zurzeit viel zu nervös.
Zum Abend wird es wieder auf 92 USD hinaufgehen.  

02.01.23 20:05
1

656 Postings, 5200 Tage TrimalchioSchlechte Zahlen

Die Erwartungen von 420.000 Fahrzeugen wurde deutlich verfehlt, und ich vermute mal, dass die Gewinne in Q4 die zweite schlechte Nachricht sein werden.

In Anbetracht des aktuellen Umfelds mit Inflation, Rezession und depressivem Sentiment eigentlich keine Sensationsnachricht. Ich mag Aktien die rundum verprügelt werden, aber langfristigen Erfolg versprechen und hoffe, morgen im Bereich von 100-110 Dollar kaufen zu können.  

02.01.23 20:06
1

2298 Postings, 5946 Tage RandfigurFörderprämien sinken in Deutschland

Seit diesem Jahr sinken die Prämien oder sind abgeschafft.

Hybrid 0€
E-Auto unter 40tsd € gibt es 4500€ anstatt 6000€.
Für E-Autos bis 65tsd € gibt 3000€ anstatt 5000€.

In 2 Jahren gibt es überhaupt keine Prämien mehr.

Fazit: Die Lösung ist nicht mehr Auto sondern "kein" Auto.

Mal prüfen, ob Fahrrad oder ÖPVN doch die bessere Wahl sind, denn es wird so oder so auch mit der E-Mobilität sau teuer werden.

So jetzt wieder aufregen bitte.  

02.01.23 20:09

4194 Postings, 1880 Tage Realtime1Mit Monopolygeld bekommt man nicht mal

ein Playmobilauto.....  :-)

Wird also eng mit BMW oder so  

02.01.23 20:11
1

3368 Postings, 5695 Tage studibu"Schlechte" Zahlen

naja, 40% Wachstum YoY bei Auslieferungen muss man erstmal hinbekommen, vor allem in einem verrückten Jahr wie 2022.

Klar, man liegt unter den grob prognostizierten 50% Steigerung bei den Auslieferungen - aber das hat der Markt längst vorweggenommen.  Und die Hoffnung, dass die Zahlen etwas besser ausfallen könnten wurde ja heute schon wieder abverkauft, aber jetzt auch nicht dramatisch. Ich glaube nicht, dass die Amis die Zahlen so viel anders interpretieren, wenn dort morgen die Börsen wieder öffnen.

Natürlich werden die meisten Medien wieder  so tun, als hätte Tesla 40% weniger verkauft als letztes Jahr - und gut möglich, dass sich ein paar Kleinanleger dadurch noch mehr verunsichern lassen.
Die Institutionellen wiederum bzw. diejenigen mit etwas Grips in der Birne werden erstmal ihren Stift zücken und durchrechnen, wie sich höhere durchschnittliche Verkaufspreise in 2022, geringere Transportkosten in den letzten Monaten und das stark wachsende Geschäft mit den Megapacks auf Umsatz und Gewinn auswirken. Ein Gewinnwachstum von 50% ist ja nicht vom Tisch - im Gegenteil.

Und was die Aussichte angeht - klar Rezessionsängste usw usf...aber was ist denn davon noch nicht längst eingepreist?? Meint ihr wirklich der 70% Kursverfall in 2022 war weil Elon Musk manchmal Unfug twittert?  

02.01.23 20:18
4

4486 Postings, 1629 Tage ST2021E Full

Blume setzt weiter auf Verbrenner der Tiguan kommt mit Euro 7 und kostet die hälfte wie ein Tesla. VW setzt auf E Full weil es noch über 30 Jahre Verbrenner gibt die gebrauchten fahren auf jedenfall weiter. Und was es in den nächsten Jahre für eine Techniken gibt weiß heute noch keiner so richtig E Autos wird nur eine Beimischung von vielleicht 20%.  

02.01.23 20:22

5907 Postings, 2694 Tage StreuenTolle Zahlen aus Bärensicht betrachtet

Q3: Nur 343,830 Autos verkauft. Die Nachfrage bricht zusammen, das ist das Ende von Tesla.
Q4:  Nur 405,278 Autos verkauft. Die Nachfrage bricht zusammen, das ist das Ende von Tesla.

Ich kenne auch schon die Bärenschlagzeilen der nächsten Jahre:
Nur 600,000 Autos verkauft. Die Nachfrage bricht zusammen, das ist das Ende von Tesla.
Nur 900,000 Autos verkauft. Die Nachfrage bricht zusammen, das ist das Ende von Tesla.

Seit 10 Jahren singen die Bären den gleichen Stuss und nichts ist ihnen zu blöd. Einfach wunderbar.

Die Wachstumsstory ist zu 100% intakt. So sieht es in der Realität aus.

https://ir.tesla.com/#quarterly-disclosure  

02.01.23 20:26

5907 Postings, 2694 Tage StreuenE Full

Ist das dümmste das man sich je ausgedacht hat. Eine gigantische und teure Geldverschwendung und trotzdem giftige Abgase in der Stadt. Man muss schon ganz schön full sein um die Fakten  zu ignorieren.

20 Euro der Liter ist für einen Porsche Oldtimer vielleicht angemessen, aber sicher nichts für eine Familie mit einem Tiguan. Was Blume gerade macht ist nichts anderes als VW an die Wand zu fahren. Ein würdiger Nachfolger eines Herrn Müllers. Bin ich froh dass ich keine VW Aktien habe.  

02.01.23 20:28

3368 Postings, 5695 Tage studibu@ST2021

ich würde ja gerne mal verstehen, wie einerseits nicht genug Strom da sein soll um alle Elektroautos zu laden ohne einen Blackout zu riskieren, aber andererseits so viel Strom da sein soll, um ihn für völlig ineffiziente E- Fuels zu vergeuden?  

02.01.23 20:29

2535 Postings, 6358 Tage S2RS2@studibu

"Die Institutionellen wiederum bzw. diejenigen mit etwas Grips in der Birne werden erstmal ihren Stift zücken und durchrechnen, wie sich höhere durchschnittliche Verkaufspreise in 2022, geringere Transportkosten in den letzten Monaten und das stark wachsende Geschäft mit den Megapacks auf Umsatz und Gewinn auswirken. Ein Gewinnwachstum von 50% ist ja nicht vom Tisch - im Gegenteil."

Aber wie sich Umsätze und Kosten in den ersten 9 Monaten in 2022 entwickelt haben, ist doch nach Veröffentlichung der 9M Zahlen längst bekannt? Und spätestens seit Mitte/Ende November waren die VK Preise rückläufig, oder nicht?
https://tesla-cdn.thron.com/static/...3D%22tsla-q3-2022-update.pdf%22  

02.01.23 20:30
2

4486 Postings, 1629 Tage ST2021"2euro

E Full kostet in der Herstellung 2 Euro auf Dauer.  

02.01.23 20:42

2535 Postings, 6358 Tage S2RS2@Streuen

Schwierig wird's dann, wenn sämtliche Großbestellungen abgearbeitet sind und die Privatkäufer auf weitere Preiszugeständnisse warten:
Großbesteller waren zuletzt Hertz (100k) und Autonomy (10k). Sixt hatte bei BYD geordert, d.h. hier ist vermutlich in nächster Zeit nichts mehr zu erwarten. Beide Anbieter dürften künftig in Konkurrenz zum hauseigenen Leasing auftreten.
Zudem könnte sich China zu einem immer größeren Problem entwickeln... sowohl hinsichtlich Produktion als auch in Sachen Nachfrage.  

02.01.23 20:45

4486 Postings, 1629 Tage ST2021STUDIBU

du kannst in den Großstäten die E Autos nicht alle laden. Habe Sylwester mit dem Bruder meines besten Kumpel gefeiert der hat einen Zeo von Renault als Zweitwagen. Aber er möchte nicht auf seinen Diesel verzichten hat er mir gesagt.  

Seite: 1 | ... | 2064 | 2065 |
| 2067 | 2068 | ... | 3131   
   Antwort einfügen - nach oben