Spätestens seit der chaotischen Übernahme des Kurznachrichtendiensts Twitter ist klar, dass Elon Musk kein glückliches Händchen für den Umgang mit Angestellten hat. Der Milliardär entließ innerhalb weniger Tage rund die Hälfte der Belegschaft, den Rest setzte er mit dubiosen Forderungen unter Druck, sodass die Stimmung im Unternehmen seither auf einem Tiefpunkt ist. Da wundert es wenig, dass sich Menschen auch andernorts nicht darum reißen, für den egozentrischen Unternehmer zu arbeiten. Ein Umstand, der sich für Musk und seine Elektroauto-Firma Tesla nun zum handfesten Problem entwickelt. Wie die Website Wired.co.uk berichtet, hat das Unternehmen am Standort Grünheide in Brandenburg auch neun Monate nach Eröffnung der dort gebauten Gigafactory Schwierigkeiten, genug Personal zu finden, um die angestrebten Produktionsziele zu erreichen. Und nicht nur das: Wegen schlechter Arbeitsbedingungen, miserablem Betriebsklima und ungleicher Bezahlung verlassen viele qualifizierte Angestellte das Unternehmen bereits wieder. Anonyme Insider berichten, dass in Grünheide pures Chaos und massive Unzufriedenheit vorherrsche. Viele Mitarbeitende melden sich demnach wochenlang krank, weil sie unter den gegebenen Bedingungen nicht arbeiten wollen. |