Hier ist immer wieder bereits wertvoller Input geäußert worden, und ich habe leider nicht die Zeit, auf das Allermeiste einzugehen. Aber soviel in Kürze:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass AA die vorgeschlagenen Maßnahmen auf der Hauptversammlung für sich so einsortiert hat, dass er mit einer fast beispiellosen Verwässerung von ihm selbst so wahrgenommene "Fehler" danach "korrigieren" möchte.
Im Sommer 2021 war die Erwartung, dass nach den vorigen zwei Kurssprüngen durch Kaufdruck dann in Kürze die HFs in die Knie gezwungen werden, gefühlt so hoch und die Euphorie so bestimmend, dass es deswegen und mangels besserer Kommunikation keine vernünftige Entscheidungsfindung über eine Kapitalerhöhung geben konnte.
Ich vermute, dass ihm die Ablehnung der Verwässerungen ab Sommer 2021 noch in den Knochen sitzt, da er das ja, mit einer teils paternalistischen Haltung, die er darüber mehrmals via Twitter kundtat, für einen Kardinalfehler hielt. Gleichzeitig wird er verstanden haben, dass APE letztlich als Bauchlandung galt, weil u.a. die Verwässerungen zu spät begannen. Ich habe die Maßnahmen immer so verstanden, dass AMC dazu autorisiert werden soll, die volle noch ausstehende APE-Aktienzahl (also ca. 3,5 Mrd., nach einem Resplit ca. 350 Mio.) auf den Markt oder an HF werfen zu können. (Allein, dass hierüber teils aber noch Unklarheit besteht, spiegelt die unterirdisch schlechte Kommunikation der Geschäftsführung über ihre Absichten). Der Ramschverkauf an Antara diente m.E. vor allem einer Mehrheitssicherung, um bei der Abstimmung keine erneute "Blamage" wie 2021 einstecken zu müssen. Wenn alle drei Beschlüsse so bejaht werden sollten, wie AA sich das wünscht, wird er wohl bereits in den allerersten Tagen nach dem Split eine maximale Anzahl von AMC-Aktien verkaufen wollen, um das Abwarten wie bei APE nicht erneut zu seinem Nachteil werden zu lassen und sofort maximale Entschuldung kreieren zu wollen, bevor dann der Kurs erwartbar auf $10 oder noch weniger stürzt. (Unter solchen Umständen wäre es m.E. sogar fast fahrlässig, das nicht alles tendenziell so zu machen, wenn alle drei Beschlüsse erstmal angenommen wären.)
Ob ihm damit dann der Befreiungsschlag bei den Schulden gelingt, wäre offen. Falls ja, hätte er sein Ziel erreicht – und ich glaube mittlerweile, dass er mit "Pounce" nie etwas anderes meinte –, Anleger/innen querbeet um 90% der synthetischen Aktien "beraubt" und mit blutroten Depots hinterlassen. Langfristig gäbe es dafür aber eine viel subtanziellere Chance, dass die verbliebenen Shorts gecovert werden. Wenn es ihm nicht gelingt, dann wären die negativen Folgen eingetreten, ohne dass es greifbare, unmittelbare Auswege für uns gäbe.
Die Idee, Apes in den Firmenvorstand zu holen, wäre aus meiner Sicht super, und ich denke, eine Art Ape Council, der wenigstens 1x pro Quartal abseits der bisherigen Veranstaltungen getagt hätte – bestehend aus einigen seriösen Apes, die auch Online-Reichweite haben, und AA und z.B. einem CFO – hätte ab 2021 viel Herumirren und Herumeiern ersparen können. AA hätte sich ja im Vorfeld tagelang von Heerscharen von Anwält/innen beraten lassen können, was er sagen darf und was nicht, dann aber in diesem Rahmen Rede und Antwort über seine Pläne und etwaige Diskrepanzen mit der Bewegung stehen können. Fast zwei Jahre lang von kryptischen Mutmaßungen, die er dann teils selbst noch leugnete, und einem Interview in Unterhosen zu zehren, wurde AA's Involviertheit in dem ganzen Geschehen einfach nicht gerecht. Leider ist es ganz anders gekommen, und er hat, so wie er es ja auch ankündigte, die Bewegung größtmöglich für seine Geschäftsziele ausgenutzt – wobei ich schon glaube, dass er eine fundamentale Genesung von AMC einfach als synonym mit dem Endzweck der Bewegung ansieht und die Kriminalität der HFs und die weitere DD nie ernsthaft durchanalysierte.
Am Erschütterndsten fand ich, einhergehend mit dem Verkauf an Antara, diese Aussage von ihm über den Vorwurf, er hätte APE zu niedrig verhökert: https://twitter.com/i/status/1607032089039224832 Seine Antwort: "Go stuff it." Es sei großartig, dass AMC eine Viertelmilliarde eingenommen habe, und er habe gar kein Problem damit, das im nächsten Quartal nochmal zu machen. Damit hat er insbesondere die Ausführungen von T_U und einige der Kernaussagen eines Briefes, dem man ihm überreichen könnte, wohl leider voll beantwortet. Wenn nun auf 4D-Umwegen bis nach einem möglichen Resplit kein kleines Wunder eintritt, dann haben sich all meine Befürchtungen darüber, dass er nicht auf demselben Teppich wie die Bewegung steht, leider erstmal bestätigt. |