Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 1779 von 2325
neuester Beitrag: 18.08.25 00:12
eröffnet am: 18.04.12 19:53 von: Cokrovishe Anzahl Beiträge: 58120
neuester Beitrag: 18.08.25 00:12 von: SARASOTA Leser gesamt: 15482286
davon Heute: 3559
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 1777 | 1778 |
| 1780 | 1781 | ... | 2325   

12.06.20 18:01
3

4399 Postings, 1976 Tage Gearman@123....

Das schwarze ist die Schrift. Du blendest Dir nicht genehme Fakten aus, weshalb Du Dich inhaltlich nicht mit anderen Meinungen sachlich auseinandersetzen kannst/willst. Qualität misst sich nicht an der Dauer der Forenaktivität, s. Deine Beiträge der letzten Zeit.  

12.06.20 18:28

8984 Postings, 7486 Tage 123456a@Gearman

Ich blende gar nichts aus, außer Blender, die blende ich gerne aus.
Nun habe ich mich inhaltlich mit Deinen Texten auseinandergesetzt und Qualität habe ich leider nicht gefunden.
Vielleicht ist es aber auch Deine Bestimmung, hier Stimmung zu machen. Hatten wir alles schon.
 

12.06.20 19:20
1

171 Postings, 3785 Tage icemann1987KBVLER

Ich muss dir leider bei der LH Flotte widersprechen - die LH hat kaum noch 4 Engine Problemkinder in der Flotte.

Die LH747-4 sollten eh gehen, war geplant passiert früher, die A380 sollten eh gehen war geplant passiert früher, ebenso wie die A340-600.

Übrig bleiben paar A380 und die bekommt man auf MUC-SIN, MUC-LAX, MUC-NRT wieder voll genauso wie die 747-8 diese braucht man für PAX/Cargoload für manche Strecken wie z.B. GRU, SIN, ggf. BKK im Winter, ORD, IAD usw.

Die A340-600 in Spanien kommen ggf. zurück und nochmal bei niedrigen Öl verdienen die ganz ordentlich Geld (diese Erfahrung hatte die LH schonmal gemacht).

Also ist die Flotte bei LH kein Problem - im Gegenteil wieder eher positiv, so dumm es sich anhört die Umstrukturierung von CS kam hier genau richtig.

@All:

Klar sobald man Vermögenswerte verliert kann es Interessant werden, aber solange kann es auch spannend sein wenn es ein IPO der LHT gibt will ich mit an Board sein :) - will ja LHT Aktien eingebucht bekommen :).

 

12.06.20 19:47
2

10531 Postings, 5950 Tage kbvlerIceman

War geplant......früher.


plane auch schon lange Mulitmilionär zu werden

Fakt ist die Dinger sind noch da.

Fakt ist, was unter 20 Jahre Alter kostet Afa und sollte auch verkauft werden  - nur kein Markt dafür

Aktuell und das zählt:

14 A380-800 alle geparkt Durchschnittsalter 8,7 Jahre Anschaffungspreis nach Nachlass ca 450 Mio pro stück - 6 MRD da sind SOnderafa von
600 Mio mindestens nötig

A340-300 davon 20 geparkt - 19 Jahre alt - sind somit mit 2020 abgeschrieben

A340-600 davon alle 17 geparkt Durchschnittsalter 14,3 Jahre Preis ca 200 Mio das Stück locker auf 3,4 Milliarden 10% SOnderafa - 340 MIos

747-400 spielen die geparkten 11 keine ROlle weil Durchschnitt über 20 abgeschrieben.

747-8 von 19 sind 14 geparkt....Stückpreis around 300-350 Mio s ALter 6,6 Jahre - noch ein Brocken von 10% auf 6 Mrd locker =600 Mio


Versuche mal eine A340 zu verkaufen beim jetzigen Markt.

bei plantespotter findest du alle AKTUELLEN Zahlen  

12.06.20 20:00
1

10531 Postings, 5950 Tage kbvlerQUellen und Nachtrag

https://www.controller.com/listings/aircraft/...rer/airbus/model/a340


https://www.planespotters.net/airline/Lufthansa-Group

"kaum noch 4 Strahler"......

87 von den 4 Strahlern nennst du kaum noch.

DIe abgeschriebenene könnte man verkaufen nur ist das ein Nullsummenspiel

Warum?

siehe link A340 stehen in reih und glied für 10 MIo dollar

selbst wenn man 10 davon innerhalb von 12 Monaten verkaufen könnte - sind das vlt 100 Mio
aber allein die Kosten für das einmotten pro Monat mit Pflege ect sind um die 50.000 Euro mindestens pro FLugzeug

Alle 3 Monate ein Werstattflug ist Pflicht - da weisst du was zusammen kommt.




 

12.06.20 20:07
1

10531 Postings, 5950 Tage kbvlerIceman

das du mich richtig verstehst - Zukunft LH nach 2023 kann rosig aussehen!

Bitte aber erstmal die nächsten 12 Monate überstehen - DU kommst mir wie ein Anti Bergsteiger vor ,der schon den Abstieg diskutiert, bevor er den Gipfel erreicht hat.

Und solang der Gipfel der Unsicherheiten nicht überstanden ist - von IPO zu sprechen finde ich unseriös, weil es dir nichts bringt.

Würde Thyssen heute versuchen ihre Elevator sparte zu verkaufen, gäbe es Probleme 10-12 zu erzielen aber mit Sicherheit keine 17 Milliarden

Was ist wenn im August für 80 Länder die Reisewarnung verlängert wird - wie Süd und Lateinamerika?

was sehr realistisch ist.  

12.06.20 20:29
1

10531 Postings, 5950 Tage kbvlerIceman

ist es kaufmännisch ein Unterschied, ob ein Taxiunternehmer 10 Autos hat, wo er 2 abmeldet wegen geringerer Nachfrage und
noch 2 Bestellungen bei VW und 2 bei Mercedes hat - Lässt VW und Mercedes ihn aus dem Vertrag wenn er die Autos die nächsten 12 Monate nicht abnimmt?

Sehe kaufmännisch keinen Unterscheid zu LH

https://www.controller.com/listings/aircraft/...8177/2019-airbus-a320

Dann schaue Dir die VERBINDLICHEN Bestellungen an von LH bei Boeing und Airbus - rede nicht von "Optionen"

und mein link und was der Listenpreis für die Kiste ist  

12.06.20 21:01
1

111 Postings, 1900 Tage FliegmalwiederSitzplatzauslastung!


Die LH hat es in den letzten Jahren geschafft, eine Auslastung von etwa 80% zu schaffen.
Das ist zwar im Airline-Vergleich besserer Durchschnitt, jedoch aufgrund der vielen Langstrecken sehr gut und gewinnbringend gewesen.

Social distancing wird noch lange ein Thema sein.
Angst mit mehreren Hunderten von fremden Menschen für 8-12 Std Arsch an Arsch zu sitzen, will nicht wirklich einer, wie die heute veröffentlichte Cifey Umfrage im Spiegel bestätigt.

Freie Mittelplätze will man den Kunden anbieten, jedoch "...Billig wird das nicht..."(O-Ton LH-Managerin Förster)

Das wird auch ein sehr langfristiges Problem sein, die Auslastung ist sehr wichtig.
Da brauchts nur ein paar ein Prozent, welche über Gewinn oder Verlust bestimmen.
 

12.06.20 22:01

10531 Postings, 5950 Tage kbvlerFliegmalwieder

sehe ich nicht als das grosse Problem für Sommer und Kurz und Mittelstrecke - fast alle nutzen alle Sitz in der Eco - und wer Angst hat kann ja die falsche Business by A320 und 737 ordern wo der Mittelsitz frei bleibt - hat der Kunde kein Gegenargument und zu 95% ist ihm dann sein Geldsäckel näher als seine Gesundheitsbedenken

Langstrecke ist ein richtiges Problem - Wirtschaft krankt und es muss gespart werden - folglich mehr Videokonfernezen als persönlich nächstes Jahr....und dieses Jahre - bis 31.08. gibt es eh nur 25% Langstrecke, danach vlt 40 bis zum Jahresende  

12.06.20 22:03

10531 Postings, 5950 Tage kbvlerMeine Eltern

über 75 und somit Risikogruppe obwohl organisch fit , nur Orthopädie....

Sie fliegen nicht solange Corovid - was nutzt der freie Mittelplatz beim EInstieg vor dem FLugzeug ect ist mit 2 m Absatand nichts zu machen oder sie brauchen 2 Stunden für ein boarding und selbst dann müssten sich alle Reisenden daran halten - Sie haben die Erfahrung gemacht als sie März von den Kanaren zurück kamen....  

12.06.20 22:14

171 Postings, 3785 Tage icemann1987KBVLER

Schau, das mit den A380 ist anders - die sind verkauft.
Die 747-8 bitte lies mal was ich sage die bleiben da denkt keiner daran diese Auszumustern.
Die A380 die nicht verkauften sollen alle nach München und bleiben eben auch.
Die LH hat genug Streckenprofile wo man beide braucht.
Es geht hier um die 747-4, die gehen sind schon alt genug und die A340-600 die eingemottet werden in Spanien.
Also bei der LH Flotte ein Problem zusehen ist schon arg Interessant - die LH wird alle die Restlichen Maschinen brauchen.


IPO - was sehe ich hier falsch? Eine IPO der LHT bringt wahrscheinlich 4-5 MRD (wenn nicht mehr) oder ist das dir jetzt auch nicht recht die IPO Szenarios zusehen, zumal eine IPO von CS selbst ins Spiel gebracht worden war.

Also ab 2023 glaube ich gar nicht mal, meiner Meinung nach wird es nicht solange dauern bis der Flugverkehr stabil laufen wird. Genau, ich denke das ab 2023 die LH ein Gewinner sein wird - wenn nicht der Gewinner.  

12.06.20 23:32
2

4399 Postings, 1976 Tage Gearman@123...

Phrasen anstatt Fakten, Deine Antwort hat meine Erwartungen voll erfüllt :) Klar, Du hast alles schon einmal erlebt, und früher war Deine Welt noch in Ordnung und sowieso alles besser...
Die Welt dreht sich weiter, und hier gibt es verschiedene Meinungen, Ideen und Ansichten zu LH. Das Forum ist zum Austausch da und dümmer wird man davon jedenfalls nicht. Jeder hat eine Stimme. Dem anderen pauschal Stimmungsmache zu unterstellen - ohne Fakten zu nennen - geht ins Leere, entlarvt Dich aber selbst als Stimmungsmacher.  

12.06.20 23:59
2

4399 Postings, 1976 Tage Gearman2023

"Bis zu diesem Zeitpunkt setzt sich die Lufthansa-Gruppe auch das ehrgeizige Ziel, die Flotte zwar um rund 100 Flugzeuge zu verkleinern, aber zugleich wieder eine ähnlich hohe Kapazität wie 2019 anzubieten. Wie dieses Kunststück gelingen soll? Lufthansa will kleine Flieger aussortieren und große wie den Airbus A350 und die Boeing 777-9 einflotten. Bei neuen Kurz- und Mittelstreckenjets wird eine engere Bestuhlung für mehr Sitze sorgen."
https://www.aerotelegraph.com/...rte-jets-verkaufen-und-zurueckleasen

Sehr ambitionierte Ziele für mehr Effizienz/Auslastung, dazu gehört ja auch die anderen Modelle zu einem akzeptablen Preis auszuflotten bzw. Bestellungen abzuändern. Ob aber die Kunden die engere Bestuhlung akzeptieren und trotzdem mehr bezahlen gegenüber den Billiganbietern, bleibt abzuwarten.
 

13.06.20 00:04
2

7561 Postings, 2556 Tage S3300Gearman

Engere Bestuhlung ? Der war gut, das Management scheint ja richtig kreativ zu werden. Ich frage mich schon lange wann die erste LH group Airline Stehplätze anbietet. Mehr als noch enger zu bestuhlen scheinen die nicht drauf zu haben, die neuen Kurzstreckenflieger der Swiss sind auf jeden Fall unter aller Kanone was die “Sitzabstände” angeht. Jaja, feinste Airline der Welt ;)  Üble Eco, üble Business, saftige Preise. Nicht umsonst nennen wir sie in der Firma “Frusthansa”.  

13.06.20 00:12

4399 Postings, 1976 Tage GearmanAbstandskonzept

habe leider die Quelle gerade nicht zur Hand: CS wurde sinngemäß gefragt, ob die LH auch Tickets mit erhöhtem Sitz-Abstand für Kunden anbietet, andere Airlines hätten so etwas vor günstig anzubieten. Gerade auf Langstrecke gibt es diese Bedürfnisse/Nachfragen wegen der langen Verweildauer an Bord. CS antwortete (etwas arrogant): LH hat bereits so ein Konzept, es heißt Business Class....
Ich verstehe, er steht als CEO gerade in der schwierigsten Phase seines Jobs und immer unter Anspannung. Aber am Ende bezahlt der Kunde die Gehälter usw. und einen an die Konkurrenz abgewanderten Kunden ist es schwieriger zurück zu gewinnen als einen Neukunden zu gewinnen.  

13.06.20 02:59
1

10531 Postings, 5950 Tage kbvlerIceman

bitte einmal auch meines intensiver lesen.

2023 Lufthansa gut - hoffe ich auch und halte es für sehr gut möglich.

Bitte die nächsten 12 Monate betrachten - nur wer gut aus der Krise nur mit einem und nicht zwei blauen Augen raus kommt kann auch "aufwärts" zu den Gewinnern gehören, weil mit 2 blauen Augen die SIcht eingetrübt ist.

Sende doch mal den link an wenn die A380 verkauft wurden.

Es bleibt aber etwas , was du anscheinend ignorierst.

Interkontinental wird es Monate dauern um auf 50% zu kommen zu 2019
Deine 4 Strahler , welche in der Group bleiben sollen, kosten jeden Tag Abschreibung ect ohne das sie Geld einfliegen
folglich müsste man sie verkaufen, was aber ein Loch in die GUV ABrechnung reissen würde wegen fälliger SOnderabschreibung,
da man am Markt nicht die Preise erzählen kann, welche als Buchwerte noch in den Büchern stehen.

Es bleibt auch  - siehe gearman - das ausflotten und umbestellen passt alles nicht


LH Bestand ist 730
eigemottet werden 100
FESTE Bestellungen für 200 davon 100 fällig in den nächsten 24 Monaten

Vorstand geht von Bedarf von 600 aus aber hat mit Zahlungsverprlichtungen über 2 Jahre 230 Flugzeuge zuviel
Diese 230 abzubauen wird genauso Kosten verursachen, wie der Personalabbau von 22.000 MItarbeitern.

Glaubst du etwa in 12-24 Monaten braucht LH 830 FLugzeuge?


 

13.06.20 15:29

4399 Postings, 1976 Tage GearmanDie großen Airlines reduzieren die Belegschaft um

„British Airways has proposed to make up to 12,000 staff not only redundant, but also allegedly plans to sack all 42,000 employees and rehire those not made redundant on worse terms. The proposal has drawn criticism not only from staff and unions, but also from the UK government and British Airways’ customers. This is despite most major airlines proposing similar amounts of redundancies of around 30% of overall staff.“
https://www.google.com/amp/s/www.forbes.com/v/s/...KAGwASA%253D#ampf=

LH plant mit weit weniger als 30% Stellenabbau. Also geht LH von einer positiveren Entwicklung bzw. Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebes aus als die Wettbewerber. Wenn LH zu optimistisch plant und korrigieren müsste, wären weitere MA und Flugzeuge zu reduzieren mit entsprechenden Kosten und geringeren Einnahmen.
 

13.06.20 15:57
1

10531 Postings, 5950 Tage kbvlerLH Langstrecke

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-besten-meistern-8941494

LH PLANT selbst nur 40% bis September - also Q3 definitiv wieder Minus - wenn der Artikel stimmt gehe ich jetzt von 5 Mrd Verlust 2020 aus.

Langstrecke
https://www.lufthansagroup.com/de/themen/flottenbestellung.html

Im Dezember 2019 hat LH die Bestellungen 777X in Optionen umgewandelt - LH hat keine MAX Bestellungen - Ergo kann LH in Verhandlungen mit Boeing nichts mehr einbringen mit Lieferverzug GEGEN Boeing - Aber Boeing auf Abnahme klagen oder LH muss Vertragsstrafe wegen nicht Abnahme zahlen.

AIrbus/LH muss LH abnehmen oder Vertragsstrage zahlen - Warum Staatskredit nicht 7 Milliarden Kredit, sondern 2 KFW und 4 Stillte Einlagen lassen mich vermuten, weil Stille EInlage als Eigenkapital verbucht wird, das LH AIrbus FLugzeuge laut Staatshilfe abnehmen MUSS daher EK um eine Leasing zu finden - das alles, das die Subvention durch EU geht.

Selbst wenn nicht muss LH Schadenersatz zahlen für Nicht Abnahme  

13.06.20 16:20

10531 Postings, 5950 Tage kbvlerLH Mittel+ Kurz im Vergleich mit Ryan/WIzz

Siehe Langstrecke hat hier LH nur Verpflichtungen

Wizz dto aber halt nur bei single aisle A320/321 wo der Markt sich schnell erholen könnte

Ryan AIr ist nun aus dem "Verlierer" ( Wachstumsstop letztes Jahr weil MAX nicht kam) zum "Gewinner" geworden, weil Sie keine Abnahmeverpflichtung und somit auch keine Kosten wegen Nivht abnahme haben - im Gegenteil - können noch BA auf Liferverzug verklagen.

Obendrauf kann Ryan Air die MAX wegen Lieferverzug stornieren und schön billig Gebrauchte auf dem Markt kaufen aus Überhang und Konkurs.
Siehe Link für 50 Mio 2019er ohne Milage.

Ryan Air hatte 4 MRD EK!
 

13.06.20 16:57

10531 Postings, 5950 Tage kbvlerIceman

"So kündigte auch Lufthansa am Mittwoch (13. März) am Rande einer Mitteilung über die Order von 40 Airbus A350 und Boeing 787 Dreamliner an, sechs ihrer A380 auszusortieren. 2022 und 2023 würden die Riesenflieger an Hersteller Airbus veräußert, so die Fluglinie. «Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart», erklärte sie."

1. Kein Kaufpreis für die 6 xA380
2. Artikel suggeriert Kombinationsdeal mit Neubestellung - FALSCH - die 40 Airbus und Boeing wurden im Dezember 2019 bestellt!
3. Rückgabe 2022 und 2023 - das heisst über 2 Jahre stillegen!  

13.06.20 17:31

8984 Postings, 7486 Tage 123456aSehr interessante News...

Das Bundeswirtschaftsministerium will auch vor dem Hintergrund des angekündigten massiven Jobabbaus bei Lufthansa keine neuen...
 

13.06.20 17:42
2

4 Postings, 1897 Tage Ando19872. Welle

Nach stillem Lesen habe ich mich mal angemeldet.

Glaubt ihr die neuen Nachrichten hinsichtlich einer Potenziellen 2. Welle in China und neuer Maßnahmen in Peking werden Auswirkungen auf den Kurs am Montag haben?

Ich glaube wir sind dahingehend noch lange nicht über den Berg. Die Maßnahmen der Reisebeschränkungen außerhalb der EU werden meiner Meinung nach sogar länger als bis Ende August bestehen bleiben. Und dann wird es problematisch nicht nur für Lufthansa.

Innerhalb der Airlines sehe ich die Lufthansa jedoch sehr gut aufgestellt. Finde jedoch alle weiterhin zu hoch bewertet.  

13.06.20 17:51

8984 Postings, 7486 Tage 123456a@Ando1987

Kurs wird Montag dramatisch einbrechen. Lege mich mit einem Limit von 4,29€ auch auf die Lauer, obwohl die Lufthansa völlig überbewertet ist. Realistische Bewertung liegt bei 0,74€.  

13.06.20 18:08

10531 Postings, 5950 Tage kbvlerUnter 5 Euro sind doch im Moment Schwachsinn

Sorry bin zwar selbst short aber das ist Unsinn im Moment.

Da müsste erst eine 2. Welle kommen, welche aber noch nicht da ist - fraglich auch ob lockdown oder ob  - wegen der Wirtschaft,
wie in USA und Brasilien die Leute wegsterben.  

13.06.20 18:17
1

10531 Postings, 5950 Tage kbvlerNur 12 auch

Allzeittief war um die 6,50 im März 2003 und sogar die Eurokrise in 2011 hat LH auf 8 gebracht.

Der Corovid EInfluss ist auf jedenfall wesentlich massiver auf die Luftfahrtbranche als jede andere Krise.

Nie zuvor standen für Wochen 90% der FLugzeuge still sprich fast kompletter Umsatzeinbruch.

Ob Mehraufwendungen Pilotentür bei 9/11 oder jetzt Maskenpflicht und Filter oder Nachfrageeinbruch.......kann man diskutieren was wann schlimmer war.

Was jetzt schon Fakt ist - 2 Monate "keine" Einnahmen gab es zuvor nicht. Das heisst on top zu den alten Krisen ein Verlust von 2-8 MRD je nach Fluggesellschaft von den Grossen.

Persönlich gehe ich von 2000-2005 aus - Verlust Stillstand +Inflation+Geldmengenwachstum

Daher spekuliere ich auf 7 Euro das die gerissen werden - sprich das ATL vom März 2003 wird zumindest erreicht, evtl. sogar unterschritten die nächsten 12 Monate
 

Seite: 1 | ... | 1777 | 1778 |
| 1780 | 1781 | ... | 2325   
   Antwort einfügen - nach oben