Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 1780 von 2325
neuester Beitrag: 26.08.25 12:28
eröffnet am: 18.04.12 19:02 von: sir_rolando Anzahl Beiträge: 58122
neuester Beitrag: 26.08.25 12:28 von: Joakim8 Leser gesamt: 15501561
davon Heute: 3201
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 1778 | 1779 |
| 1781 | 1782 | ... | 2325   

13.06.20 18:30

171 Postings, 3789 Tage icemann1987KBVLER

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn das so laufen würde bei den Flugzeugbestellungen wie du schreibst dann ist morgen schicht im Schacht - bei allen Herstellern und Airlines.

Ganz so wie du schreibst ist es eben schlicht nicht - 777 ist noch nicht mal Zugelassen, die Zulassung dieser Maschine wird sich noch ziehen, also ungelegte Eier 2021 Auslieferung der 777 wohl kaum mit etwas Glück ist dieses Thema aufm Tisch 2022 dann reden wir über einen ganz neuen Markt, wahrscheinlich braucht die LH den Zulauf dann unbedingt.

A380 ist mit Airbus erledigt, also ob die LH und Airbus keine Einigung bekommen und Airbus verklagt die LH auf Schadensersatz wo LHT quasi alle Airbussmodelle wartet, okay. IM gegenzug bestellt dann die LH in 10 Jahren als Nachfolge für A220 bei den Töchtern und A319/A320 - die 737? So schnell werden solche Sachen in der Branche nicht vergessen, mach dir kein Kopf.

Abschreibung klar, sind halt Bilanzpositionen haben aber mit "echten Geld" eigentlich nicht viel zu tun, kann man aber anführen okay verstanden die Abschreibungsmethodik ist wohl eine Lieblingsaufgabe :) ist ja auch in Ordnung.
Aber nur weil man die jetzt erstmal Abschreiben muss soll man sie nicht mehr behalten?







 

13.06.20 18:41
1

247 Postings, 1987 Tage Schreiberling@KBVler

Ich glaube, das Posting von 12345... bzgl. Kursziel unter 5€ war wohl eher bissig-ironisch gemeint...  

13.06.20 18:41
2

4 Postings, 1901 Tage Ando1987@123456A

Du musst ja nicht gleich übertreiben mit deiner Ironie. Außerdem kannst du gerne lachen. Glaube corona Veränderungen in den USA und China werden deutlich stärker wahrgenommen als das was in Südamerika etc. Gerade passiert. Und nein ich bin nicht short unterwegs wenn du meinst ich möchte Stimmung machen.  

13.06.20 18:58

8984 Postings, 7490 Tage 123456a@Ando1987

Wenn sich jemand hier neu angemeldet und gleich von zu hohen Kursen redet, dann braucht man nicht viel zu sagen.
Sich sachlich und gleichzeitig kritisch mit der Lufthansa auseinandersetzen, ist kein Problem.
Wenn ich wie Du neu auftauchen, dann hätte ich wenigstens eine Beispielrechnung erwartet. Das macht die Sache glaubwürdiger und man kann sachlicher Diskutieren.  

13.06.20 21:32

247 Postings, 1987 Tage SchreiberlingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.06.20 12:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

13.06.20 22:01

4399 Postings, 1980 Tage GearmanAndo1987

Luftfahrtbranche ist ein hochemotionales Thema, Airlines waren oder sind noch unter staatlichen Einflüssen, ihre Interessen/Politik wollen die jeweiligen Regierungen mit Finanzhilfen durchsetzen. Das führt teilweise zu übertriebenem Optimismus bei Anlegern, welcher sich in den Kursen widerspiegelt. Exakte Berechnungen und Analysen zu den „fairen“ Kursen kann hier m.E. keiner liefern, dazu fehlen die kompletten ZDF und Insiderwissen z.B. Strategieausrichtung. Alleine Risikobewertungen sind mit ihren Annahmen und vielfältigen Analyse-Methoden z.B. Monte Carlo ein weites Feld.
Mit Kollegen in Beijing habe ich oft Kontakt, habe selbst dort gelebt. Momentan versuchen alle an Informationen zu kommen. Ich vermute, die Beijinger Regierung hat sofort den Ausbruchsort isoliert, um kompletten Stillstand/Quarantäne von fast 25 Millionen zu vermeiden. Ich denke nicht, dass es am Montag deshalb zu Kurseinbruch bei LH kommt.
Alles nur meine persönliche Meinung.  

13.06.20 22:22

8984 Postings, 7490 Tage 123456a@Schreiberling

Ich hoffe das Du für diese Äußerung aus dem Verkehr gezogen wirst.

"Der selbst ernannte digitale Blockwart dieses Forums hat dich ja bereits begrüßt"

Du weißt nur allzu gut, woher der Begriff Blockwart kommt.
Nun hast Du endgültig überzogen.  

13.06.20 22:22
1

10531 Postings, 5954 Tage kbvlerIceman

Es wäre nett, wenn du auch auf die Postings wirklich eingehst - von dir habe ich leider keinen link erhalten


Habe vieles mit Links dokumentiert und nicht einfach im Forum etwas geschrieben.

Dein letztes Posting schreibst du was von der 777 -........die ist abbestellt die 777X laut Lufthansa - habe sogar den Link dazu eingestellt.

Das 5 x A380 verkauft sind has DU!! gepostet - bat um link WIE Ergebnis nichts.

Muss ich davon ausgehen das du keine Links sendest, weil es keine gibt die deine These unterstützen.

Ich habe einen link zu 6x A380 gegeben - und da steht ja verkauft aber 2022 und 2023

VOn DIr lese ich Zero davon wie es die nächsten 12 Monate erstmal mit LH weitergeht.

nebenbei sehe ich es auch wie Schreiberling und wisst ihr wer Schreiberling Recht gibt?

DIE VORSTÄNDE der Airlines - oder warum PLANT  bitte das Wort genau lesen - LH nur 40 % Flüge zu 2019 bis September?

Wer anstelle von 1000 Flügen nur 400 plant kann keine 600 volle bezahlte Maschinen im Ergebnis nachher haben!  

13.06.20 22:32

10531 Postings, 5954 Tage kbvlerIceman

"Ganz so wie du schreibst ist es eben schlicht nicht - 777 ist noch nicht mal Zugelassen, die Zulassung dieser Maschine wird sich noch ziehen, also ungelegte Eier 2021 Auslieferung der 777 wohl kaum mit etwas Glück ist dieses Thema aufm Tisch 2022 dann reden wir über einen ganz neuen Markt, wahrscheinlich braucht die LH den Zulauf dann unbedingt."

Da noch nciht zugelassen - schreibst du von der 777X

dazu habe ich einen link eingestellt, das LH sie abbestellt bzw in Optionen gewandelt hat - Hat aber

a) nichts mit den verkauften 6 x A380 zu tun, wo du keinen link bringst das sie "weg" sind - mein link sagt "weg" in 2022 und 2023
   also Kosten weil nicht benötigt für 2 Jahre.

b) die anderen 100 Bestellungen bei Airbus und BA die die nächsten 2 Jahre zur Auslieferung angedacht waren
   brauche keine neuen Maschinen wenn jetzt über 100 eingemottet sind und in 2021 immer noch 50 eingemottet sind



So nebenbei - LH ist sehr in der Klemme! Sage nur soviel - wohne im Raum Frankfurt

Flüge wurden wieder storniert in EU aber die Konkurenz fliegt die Strecke.

Nun wenn man einen Juni Flugplan im Mai herausgibt und bekommt für EU FLug X nur 40% der Sitzplätze bis 7 Tage vor Abflug verkauft und weiss nicht wo man Cash herbekommt.....

fliegen und drauflegen? oder stornieren und 40% also rund 60 verkaufte Sitzplätze a 150 Euro für 1 FLug in der Kasse cash behalten - weil ausbezahlt wird nicht.

Hilfspaket muss noch durchs Parlament und ausserordentliche HV von LH!!! SOlange ist LH am Rande und im Moment UNSERIÖS
Gelder von Kunden die innerhalb von 7 Tagen zurückzuzahlen sind laut Gesetz über 3 Monate zu behalten.

Auch die Flugverspätungen cancelation wo LH 250 Euro Entschädigung zahlen muss, wenn der Fluggast klagt.
Zahlt LH im Moment nicht und verlangt Schwachisnn  

14.06.20 00:55
1

4399 Postings, 1980 Tage GearmanLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.06.20 12:45
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

14.06.20 04:41
1

10 Postings, 1900 Tage OrianniaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.06.20 21:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam

 

 

14.06.20 12:10

171 Postings, 3789 Tage icemann1987KBVLER

Zu was genau willst du Links?

Das die 777X noch nicht zugelassen ist?

- Wichtig Zulassung war mal geplant für Sommer 2020 - sprich wenn hier jemand in Verzug gerät und Entschädigung zahlen müsste wäre das nicht die LH sondern Boeing, alleine schon deswegen wird es hier genug Gründe geben sich zu einigen - sei es a) spätere Abnnahme oder b) unschichtung von 777x zu 777 Cargo

https://www.aerotelegraph.com/...r-boeing-777x-haelt-test-nicht-stand

https://www.welt.de/wirtschaft/article205334411/...7X-abgeblasen.html



Bitte dort ist sogar das was ich bisher nicht geschrieben habe das man evtl. sogar noch die 777X zu 777 Cargo tauscht.

https://www.aero.de/news-34963/...eft-Ausbau-von-Frachtgeschaeft.html

https://www.aerotelegraph.com/...acht-rueckzieher-bei-der-boeing-777x


Den Link zu den A380 hast du ja perfekt selbst gefunden, da wird man sicher mit Airbus sprechen um eine andere Lösung zu finden die ggf. vor 2022 greift. Die LH ist wahrscheinlich die einzige Airline die für ihre A380 jetzt noch Geld bekommen wird - daher ist diese Lösung eine super Lösung.

https://www.aerotelegraph.com/was-macht-airbus-mit-lufthansas-a380



Ja, aktuell sieht es bescheiden aus - ich habe nie gesagt das es gerade heute rosig um die LH steht, aber wie manche hier schreiben ist es halt nicht Optionslos in der Zukunft - genau hier setze ich an und sage es gibt Optionen.

Diese Optionen werden hier verschwiegen und es wird so getan als wäre die LH ein Konzern der nichts mehr hat, das finde ich halt schwach und ich mag solche flachen Behauptungen schlicht nicht.  

14.06.20 12:41

8984 Postings, 7490 Tage 123456a@Gearman

"Wie konntest Du 123... mit so einem historisch belasteten Begriff bezeichnen? Vielleicht hat er privat oder beruflich gefühlt eine geringere Machtposition und möchte dies hier im Forum mit einer Art digitalen Wächterfunktion kompensieren"

Tja die Frage habe ich mir auch gestellt. Wie kann man gerade in der heutigen Zeit, solche Begriffe verwenden. Da kann einem die Person nur Leid tun. Dass Du das noch ins lächerliche ziehst, zeigt wohl alles!
Aber zum Glück gibt es die Ignore Funktion und sollen sich andere mit den braunen Wörtern rum ärgern.  

14.06.20 13:15
1

10531 Postings, 5954 Tage kbvlerIceman

1. 777x hat Boeing im März in Optionen gewandelt, somit können SIe keinen Schadenersatz von Boeing verlangen
2. In dem Artikel von der Umwandlung wird suggeriert, das das in Zusammenhang mit 40 Airbus und Boeing Bestellungen passierte -
   das ist falsch, weil die letzten 40 Boeing und Airbus Bestellungen im Dez 19 gemacht wurden , wo von der Umwandlung der 777x nichts drin
   stand.
3. Mit dieser Dez19 Bestellung wurden 6x A380 verkauft - aber weil zig neue bestellt wurden
a) nimmt LH die A350 aus der Dez Bestellung nicht ab - hat sich das mit den A380 Rücknahmen erledigt und bleiben
b) Preise wurde nicht genannt
c) Rücknahmen 2022 bis 2023 also dann wenn die A350  dafür kommen - Ergo kein Abbau der Flotte durch Verkauf.
d) LH hat 14 xA380 , wo alle bis 2022 mindestens Geld kosten
e) Deal Dezember 20x A350  mit Inzahlungnahme 6x A380 ist war ein guter Deal aber jetzt nicht mehr, weil man jetzt zwar weniger
   bekommen würde für die A380 mit Verkauf in 2022 /2023 aber auch die A350 gnstiger werden, da Airbus im Moment deutlich mehr
   Nachlass geben muss. Siehe März-Mai Orderzahlen von Airbus.

Das Thema "Fuhrpark" ist für mich so relevant, weil es neben Personalkosten und Kerosin mit die höchsten Kosten verursacht.
a) KerosinVERBRAUCH fällt nur an bei Umsazt (ausser Werkstattflüge ect) also nicht wichtig ( Kerosinpreis ist natürlich wichtig)
b) Personalkosten - hier haben wir 12 Monate Kurzarbeitergeld, was entlastet und evtl verlängert werden kann auf 24 Monate
c) "Fuhrpark" Abschreibung und Zinskosten auf Fuhrpark, ob geleast oder finanziert.

Und Boeing und Airbus sind selbst in einer schweren Krise! Erzähle mal einen dieser beiden Aktiinärsinhabern, das Airbus oder BA ihre VERBINDLICHEN Bestellungen im backlog auflösen ohne das eine Airline dafür zahlt.

ALso hat die Airline mit den wenigsten Verbindlichkeiten aus Bestellungen einen Wettbewerbsvorteil, weil die Preise gefallen sind.

Das ist leider Ryan Air und nicht LH, KLM oder AIr France oder die Britisch airways.

Weil Ryan Air nur 737 MAX Bestellungen hat wo es für Ryan AIr Geld geben kann und keines kostet.
a) wegen Lieferverzug Abnahme MAX zu reduzeirtem Preis
b) Rücktritt vom Vertrag und dann am Gebrauchtwagen markt  günstig 737-800 holen
 

14.06.20 13:23

11790 Postings, 8125 Tage SARASOTAUiiii,

sogar am Sonntag geht das Gelaber weiter!
Boeing, geht's ja so schlecht, die ganzen A380 sind nichts mehr wert, ja und der Kerosin Verbrauch fällt und dann das viele Kurzarbeitergeld. Mein Gott dann kauf Dir halt an Strick, wenn's so schlimm ist. Schönen Sonntag noch.  

14.06.20 14:23
1

4399 Postings, 1980 Tage Gearman@123...

„ Aber zum Glück gibt es die Ignore Funktion und sollen sich andere mit den braunen Wörtern rum ärgern.“
Wie oft hast Du schon mit ‚ignore‘ gedroht, dann mach es doch. Mit Deiner Moralkeule sollen andere für Dich Schreiberling rauskegeln. Dir geht es nicht um ein Wort, Du willst nur einen aus dem Forum haben, dessen Meinung/Kritik Du ned derpacken kannst.
Servas.  

14.06.20 15:52

247 Postings, 1987 Tage Schreiberling@Sarasota

Also es zwingt dich ja niemand, dir hier sonntags "das Gelaber" durchzulesen. Aber es ist bei dir wahrscheinlich so wie bei 123..., der/die andere Forumsteilnehmer ignorieren will, es aber dann doch nicht tut... Also ich finde die Diskussion insbesondere zwischen Icemann und KBVler schon interessant und insgesamt sehr fundiert. Wenn dich das nervt, lies es einfach nicht!  

14.06.20 16:09

171 Postings, 3789 Tage icemann1987KBVLER

Also nur weil man Optionen umwandelt gibt es kein Schadenseratz für nicht fristgemäße Lieferung? Das glaube ich kaum.
Zumal LH, die 777x ihre neue BC in 2020 "Launchen" wollte - da wird man sicher hinter den Kulissen reden.

Außerdem wurden die Optionen der 777x zurückgeben und nicht realisiert, oder ist hier ein Missverständnis - es ist sogar so das CS gesagt hat das man zu viele 777x bestellt hat, ich denke da hat man ganz klar mit Boeing schon gesprochen.

Sofern man jetzt auch noch die 777x zu Cargo Version umwandeln kann  - kann das der LH Cargo im neuen Marktumfeld ggf. helfen und es kommt mehr Geld in den Konzern als man vorher durch die Cargo Sparte erwartet hat.

So viel zu 777X - bzw. 777Cargo.


Zu 3. Klar müssen zig Flugzeuge bestellt werden, der ganze Konzern braucht neue Flieger egal wie man es dreht und wendet, die Slots der A320 sind rar - hier wird man sicher Lösungen finden, alleine weil so viele Airlines auf A320 warten, da wird man den ein oder anderen finden der super gerne 2021, 2022, 2023 Slots der LH abnehmen wird und will.
a) wie du richtig sagst, die A380 gleich die A350 aus.
b) üblich in der Branche - stillschweigen, dürfte trotzdem nicht so schlecht sein ;) zumal auch hier die LH mit der 737Max wahrscheinlich ordentlich Druck ausgeübt hat - die LH bleibt die einzige Airline die GELD bekommt für ihre A380 und nicht zerlegen muss (wichtiger Punkt!).
c) verstehe ich nicht?
d) siehe meine aussage in b)
e) keine sorge Airbuss hat einen Grund flieger in den Markt zu werfen, so einfach geht das nicht- außerdem sind in der Branche Hohe Rabatte üblich da dürfte LH schon am Top End bei Airbuss sein :)

Ja, Fuhrpark ist relevant, kostet auch Geld - aber nochmal die LH hat den Vorteil das die meisten Flugzeuge ggü. der Konkurrenz nicht im Leasing stehen (ja das Belastet jetzt die Bilanz weil Leasing wäre das nicht in der Bilanz) aber die Flieger geben EK - durch die Möglichkeit auch wenn die Abschreibung dem gegenübersteht kann die LH Kapital schöpfen aus dem Fuhrpark, dass können die meisten Airlines nicht.

Deswegen Abschreibungen ja - ABER dafür die Möglichkeit von Sale and Leaseback

c) !!!!!!!!!!!!!!Wären die Flieger im Leasing würde die Bilanz wahrscheinlich ganz anders aussehen - wird hier auch gerne ignoriert das kaufen sich belastend auf eine Bilanz auswirkt und Leasing positiv. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Zu RyanAir und Flotte:
RyanAir - arbeitet direkt mit Sale and Leaseback - da sie die Konditionen bei Boeing nutzen und selbst bestellen und danach wieder zurück Leasen - dadurch wird die Bilanz auch wunderbar, keine Abschreibung - keine Werte - direkte Gewinne durch die Rabatte beim Hersteller - aber auch keine Werte in der Hand.

Du magst ja links hier ein Link mal dazu ist zwar alt zeigt aber das Geschäftsmodell von MOL:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/...gzeug-dealer-wurde-a-347777.html








 

14.06.20 18:45

10531 Postings, 5954 Tage kbvlerIceman Buchführungs ABC!

Leasing kostet bei dir nicht, weil es nicht in der Bilanz steht ......soso

Hoffe du bist nicht selbstständig und hasst demnächst Grosse Betriebsprüfung.

https://investor.ryanair.com/wp-content/uploads/...-Annual-Report.pdf

S.54 als Beispiel

und rate mal was sich hinter "total assets" dort verbirgt.

ALso anstelle von privatwirtschaftlichen Seiten wie Spiegel oder oder....mal auf die IR der Firmen gehen!

Ryan Air hat geleaste Flugzeuge aber
a) stehen sie in der Bilanz
b) setzt sich leasing aus zinsen, Abschreibung im wesentlichen zusammen (die Rate, +Gewinn und handlunspauschale)
c) hat Ryan air jede Menge gekaufte Flugzeuge die nicht geleast sind
 

14.06.20 18:50

10531 Postings, 5954 Tage kbvlerIceman

bin wohl zu missverständlich in meiner Formulierung

777X hatte LH verbindliche Bestellungen abgegeben - da BA im Lieferverzug ist - WAR es ein Plus für LH gegen BA (Evtl ABbestellung+Geld von BA wegen Leiferverzug)

WAR weil die verbindlichen Bestellungen in Optionen gewandelt wurden hat LH kein Anrecht mehr auf Schadenersatz wegen Lieferverzug!

War das jetzt klar genug formuliert?

Generell verstehe ich deinen Text so, das LH viele FLugzeuge braucht.

Sorry sehe ich die nächsten 24-36 Monaten nicht so.


Ohne genügend Nachfrage keine Expansion + von welchem Geld kaufen?

Das ist , als wenn man Arbeitlos geworden ist sich ein neues Auto kauft, weil es weniger Sprit braucht.  

14.06.20 18:54

10531 Postings, 5954 Tage kbvlerKorrektur

"arbeitslos" ist falsch aber Kurzarbeit.

allerdings Kurzarbeit mit MAXIMAL 40% Einnahmen zu vorher und keine 70%

weil der LH Vorstand bis einschliesslich September nur 40% der Flüge anbietet - ERGO bis September 60% der LH FLugzege rumstehen
und dann sollen Anfang 2021 die ersten neuen Boeings und Airbus gekauft werden?

Das würde bedeuten, das die Kapazität von 40 auf 50% sprich 10% mit neuen FLiegern stattfindet und weiterhin vom Altbestand 50% geparkt bleiben

Sorry so eine betreibswirtschaftliche Logik habe  ich noch nie gehört  

14.06.20 19:29

11790 Postings, 8125 Tage SARASOTA@kbvler: was stimmt denn mit Dir nicht?

14.06.20 19:42

5160 Postings, 4746 Tage exit58Grenzöffnungen

und schrittweise Rücknahme der Reisewarnungen sollten doch psychologisch etwas Auftrieb für die LH geben. Wenn die Asiaten heute Nacht den Rückenwind der Wallstreet vom Freitagabend noch mitnehmen könnte der Dax am Montag zu Beginn steigen und die LH auch.
Wenn dann Ende Juni noch eine Einigung mit der Belegschaft/Gewerkschaft gefunden wird die den Anlegern zusagt sollten doch noch mal Kurse um die 12 bis 13 Euro drin sein.

Der momentane Kurs taugt mir aber weder für Long noch für Short. Ab 8,- kann man kaufen und ab 12,- kann man über PUT Schein nachdenken.  

14.06.20 19:44

171 Postings, 3789 Tage icemann1987KBVLER

Nein keine Ahnung was du mit der 777X ist hast, aber das ist der Vorgang klar - LH hat 20 Bestellt und 14 waren schon immer Optionen (das wusste Boeing seit 2013 - der Erstbestellung und ist auch schon immer so im Orderbuch gewesen)
LH hat lediglich die 14 Optionen NICHT in feste Order umgewandelt - wie soll bitte dadurch der Anspruch auf eine pünktliche Erstauslieferung verfallen?

Du sagst mir also zu ein Flugzeug im Jahr 2020 zu liefern, nur weil ich jetzt meine 14 Optionen nicht umwandele gibst du mir mein erstes Flugzeug im Jahr 2021 und sagst: Pech gehabt weil du deine Optionen nicht willst halte ich nicht die Erstauslieferung?

Sorry, aber hier kommen wir nicht zusammen. LH hat die 777x auf 2020 bestellt, sprich Boeing muss eine Lösung finden, Ergo Glück für LH in der aktuellen Situation.

https://www.aerobuzz.de/luftverkehr/...-fuer-die-777x-in-optionen-um/

Ich sage nicht LH braucht jetzt viele Flugzeuge - aber ich sage so wie du die Fuhrpark problematik als Argument nimmst passt es vorne und hinten schlicht nicht.

Wenn LH was geschafft hat in den letzten Jahren war es ein Ende zu setzen auf das Gemischtwaren-laden-Prinzip im Fuhrpark.


Pick dir die Gehälter, Pensionslasten, Strukturen, die IT oder so heraus wo LH echt dran arbeiten muss - aber bitte der Fuhrpark ist gerade LH Ass im Ärmel in dieser Situation.

Hier paar Punkte:
a) Lieferprobleme/Zulassungsprobleme der 777x
b) Deal mit Airbus über A380 die sonst nie jemand nur für nen Pfennig genommen hätte
c) Wertvolle Lieferslots bei Airbus für A320 Modelle
d) Harmonisierte A220 Flotte bei SWISS kleine Flieger gerade perfekt für Nach-Corona

Total assets könnten auch Triebwerke usw. sein.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Leasing = Miete
https://www.smartsteuer.de/online/lexikon/l/leasing/
1.2. Vergleich: Leasing – Kauf
Der prinzipielle Vorteil des Leasings gegenüber einem eigen- oder fremdfinanzierten Kauf besteht in der Liquiditätsschonung. Sofern das wirtschaftliche Eigentum am Leasinggut dem Leasinggeber zugeordnet wird (Operating Leasing) ergeben sich auch bilanzielle Vorteile, da weder das Eigenkapital noch die Verschuldung vom Leasinggeschäft berührt werden. Es handelt sich also um einen bilanzneutralen Vorgang. Die periodisch fixen Leasingkosten erleichtern die Kalkulation und aufeinanderfolgende Leasingverträge führen zu einem schnelleren Austausch von Technologien.

Demgegenüber steht der elementare Nachteil, dass kein zivilrechtliches Eigentum am Leasinggut erworben wird. Es kann nach Nutzung oder bei nicht mehr vorhandener Benötigung weder weiterverwertet noch -verkauft werden. Im Falle von Verlust oder Verschleiß über die übliche Abnutzung hinaus kann der Leasingnehmer haftbar sein. Er hat außerdem i. d. R. für die vertragsgerechte Rückgabe des Leasingguts an den Leasinggeber zu sorgen und dafür anfallende Kosten zu tragen.

Für die Entscheidung für oder gegen Leasinggeschäfte gibt es keine Standardempfehlung. Welcher Beschaffungsweg der günstigste ist, hängt von verschiedenen Faktoren (z. B.: der gegenwärtigen Liquidität, der Verfügbarkeit des WG, der beabsichtigten Nutzungsdauer, den nominalen und kalkulatorischen Zinsen, den Leasing Raten und Abschlussgebühren) ab und ist nur im Einzelfall sinnvoll zu bewerten. Von besonderer Bedeutung sind dabei auch die steuerlichen Konsequenzen verschiedener Leasingmodelle.


 

14.06.20 22:53

237 Postings, 2092 Tage oxygene69fakt ist,

steigen keine flieger auf, steigt auch kein kurs, egal welche flugzeugtypen die lufthansa hat.  

Seite: 1 | ... | 1778 | 1779 |
| 1781 | 1782 | ... | 2325   
   Antwort einfügen - nach oben