1. 777x hat Boeing im März in Optionen gewandelt, somit können SIe keinen Schadenersatz von Boeing verlangen 2. In dem Artikel von der Umwandlung wird suggeriert, das das in Zusammenhang mit 40 Airbus und Boeing Bestellungen passierte - das ist falsch, weil die letzten 40 Boeing und Airbus Bestellungen im Dez 19 gemacht wurden , wo von der Umwandlung der 777x nichts drin stand. 3. Mit dieser Dez19 Bestellung wurden 6x A380 verkauft - aber weil zig neue bestellt wurden a) nimmt LH die A350 aus der Dez Bestellung nicht ab - hat sich das mit den A380 Rücknahmen erledigt und bleiben b) Preise wurde nicht genannt c) Rücknahmen 2022 bis 2023 also dann wenn die A350 dafür kommen - Ergo kein Abbau der Flotte durch Verkauf. d) LH hat 14 xA380 , wo alle bis 2022 mindestens Geld kosten e) Deal Dezember 20x A350 mit Inzahlungnahme 6x A380 ist war ein guter Deal aber jetzt nicht mehr, weil man jetzt zwar weniger bekommen würde für die A380 mit Verkauf in 2022 /2023 aber auch die A350 gnstiger werden, da Airbus im Moment deutlich mehr Nachlass geben muss. Siehe März-Mai Orderzahlen von Airbus.
Das Thema "Fuhrpark" ist für mich so relevant, weil es neben Personalkosten und Kerosin mit die höchsten Kosten verursacht. a) KerosinVERBRAUCH fällt nur an bei Umsazt (ausser Werkstattflüge ect) also nicht wichtig ( Kerosinpreis ist natürlich wichtig) b) Personalkosten - hier haben wir 12 Monate Kurzarbeitergeld, was entlastet und evtl verlängert werden kann auf 24 Monate c) "Fuhrpark" Abschreibung und Zinskosten auf Fuhrpark, ob geleast oder finanziert.
Und Boeing und Airbus sind selbst in einer schweren Krise! Erzähle mal einen dieser beiden Aktiinärsinhabern, das Airbus oder BA ihre VERBINDLICHEN Bestellungen im backlog auflösen ohne das eine Airline dafür zahlt.
ALso hat die Airline mit den wenigsten Verbindlichkeiten aus Bestellungen einen Wettbewerbsvorteil, weil die Preise gefallen sind.
Das ist leider Ryan Air und nicht LH, KLM oder AIr France oder die Britisch airways.
Weil Ryan Air nur 737 MAX Bestellungen hat wo es für Ryan AIr Geld geben kann und keines kostet. a) wegen Lieferverzug Abnahme MAX zu reduzeirtem Preis b) Rücktritt vom Vertrag und dann am Gebrauchtwagen markt günstig 737-800 holen |