Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1435 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 12:58
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78285
neuester Beitrag: 04.08.25 12:58 von: Maxlf Leser gesamt: 26282279
davon Heute: 20463
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1433 | 1434 |
| 1436 | 1437 | ... | 3132   

01.04.21 01:59
2

527 Postings, 2853 Tage spirolinoDefizite

Ich lese ich von "Stinkern", "Dinos" und anderen Anfälligkeiten gegenüber Personen und Objekten und wundere mich über die Kinderstube und des intellektuellen Niveau der Schreiber. Eine eindeutige Abgrenzung zwischen Personen und Sachen findet nicht statt. Sind Dinos Menschen, die Autos mit Verbrennungsmotoren fahren, sind es die Hersteller der Autos oder die Autos selbst. Sind Stinker die Fahrer von Autos von Verbrennungsmotoren oder die Autos.

Solches Niveau war mir in Foren bisher fremd. Hier werden tiefe sozialen Abgründe offenbar. Ich frage mich was jemanden bewegt, seine Ideologien von einer Schönen Zukunft in einem Finanzforum auf so schwachem Niveau in häufig grenzwertig bis beleidigender Wortwahl vorzutragen.

Ich lese noch nicht so lange mit, aber etwas was für mich als Börsianer verwertbares habe ich nach einigem Blättern hier noch nicht gefunden.
Wie seht Ihr das? Kommt Ihr mit den Zielsetzungen und dem Umgang hier klar und könnt einen Nutzen ziehen?  

01.04.21 07:37
4

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55spirolino

Hier wird jede Alternative und jede Kritik auf diese Weise erstickt. Pappkartons, stinkende lärmende Rumpelkisten, halbgare Lösungen ( Plug in Hybrid ), Wasserstoffantrieb ( LKW, Busse ) usw.   Erinnert ein bischen an die Diskussionen mit einem Islamisten, die ist auch sinnlos. Oft reicht schon der Nickname aus, um einen Beißreflex auszulösen, da ist der Inhalt des Posts zweitrangig.
Nimm mal das Beispiel mit dem Kleinstwagen. Fängt an mit dem Framing " Pappkarton ". Dann kommt die sinnfreie Bemerkung " Der hat ja nicht mal einen Airbag". Der ist ja dringend erforderlich bei einem Fahrzeug, das nicht schneller ist, als ein Fahrrad.
Dann kommt, man könne ja so ein Fahrzeug nicht mit einem Tesla vergleichen,( Reichweite, Autobahntauglichkeit, usw. ). Ich hab das überhaupt nicht verglichen. Wenn man schon in einer chinesischen Großstadt ein Auto bewegen muss, müssen das ja keine zwei Tonnen sein, mit Vmax 250 und von 0-100 unter 5 Sekunden, vom Parkplatzproblem ganz zu schweigen. Da sich dieser Kleinstwagen ja scheinbar gut verkauft, ist das ganze Gebashe eh sinnlos, denn der Kunde entscheidet.
Noch am Rande, hätte Elon Musk dieses Auto als Tesla-Stadtflitzer vorgestellt, würde das unter den Fans sicher als Disruption gefeiert.  

01.04.21 08:57
3

2583 Postings, 2603 Tage Flaschengeisttja spirolino

Zitat:
"Ich lese noch nicht so lange mit, aber etwas was für mich als Börsianer verwertbares habe ich nach einigem Blättern hier noch nicht gefunden.
Wie seht Ihr das? Kommt Ihr mit den Zielsetzungen und dem Umgang hier klar und könnt einen Nutzen ziehen?"

Leider wirst Du hier auch nicht Verwertbares finden, egal wie weit Du zurück blätterst. Ich hatte mir immer mal wieder die Mühe gemacht und einen Chart zu Tesla eingestellt - selbst für dieses, was ja in einem Börsenforum ganz normal ist, erntet man "blöde" Sprüche. Ansonsten kann man sicherlich darüber diskutieren ob man die TESLA´s nun chic findet oder nicht. Das ist nun mal Geschmackssache.

Und natürlich muss auch die ständigen Verfehlungen eines Herrn E. Musk aufzeigen. Bei aller Liebe zu Tesla, aber was der Mann so von sich gibt ist unterirdisch.

Und ja, der TESLA Kurst wird sicherlich nicht hier gemacht. Der wird nun mal in US gemacht.
Wenn ich hier dann immer lese, TESLA´s wären die perfekten Dienstwagen, dann sieht die Welt aber anders aus,  es sind gerade einmal 0,65 % Anteil bei den Firmenwägen. Da braucht man gar nicht darüber zu diskutieren.

Mein Plugin läuft noch bis 10/2023 und danach wird es sicherlich ein reines BEV werden und ganz ehrlich die 0,25 % Regelung für die Privatnutzung ist sensationell. Also günstiger wird man nie ein Model Y oder einen ID4 fahren können.

Zitat:
"Der Fall des niederländischen Taxi-Unternehmens Bios-Groep ist sicherlich einer der schwerwiegenderen Fälle, aber er steht dennoch beispielhaft für die Probleme, mit denen der US-Elektroautobauer Tesla zu kämpfen hat: Vor einigen Jahren orderte die Bios-Groep insgesamt 72 Model S und Model X, zu Preisen von bis zu 125.000 Euro pro Fahrzeug. Seither reißen die Probleme und Mängel an den Fahrzeugen nicht ab, noch dazu gibt es Probleme mit Teslas Service, der notorisch schwer erreichbar ist.

Tesla und die Bios-Groep, ein Unternehmen mit 100 Millionen Euro Jahresumsatz, reden nicht mehr miteinander. Laut Tesla nutzt das Taxi-Unternehmen die Stromer falsch, geht es hingegen nach der Bios-Groep, soll Tesla 1,3 Millionen Euro Schadensersatz zahlen.

Ganz so schlimm ist es deutschen Unternehmen mit Tesla bislang wohl nicht ergangen, allerdings meiden deutsche Fuhrparks die US-Stromer wohl aus genau den gleichen Gründen, berichtet das Wirtschaftsmagazin Handelsblatt. Demnach hat der deutsche Dienstwagen-Markt ein Volumen von 820.000 Fahrzeugen – 2020 setzte Tesla jedoch nur 5.400 seiner Autos in diesem Segment ab."

Mit der kürzlich in Kraft getretenen 0,25-Prozent-Regelung wird die private Nutzung eines Firmen-Elektroautos noch günstiger als sie bereits war. Sehr...
 

01.04.21 10:01

817 Postings, 4221 Tage MondrialÜberraschend hoher Absatz in Q1-2021?

Gut 170.000 ausgelieferte Fahrzeuge würde mich ziemlich überraschen, denn das wäre eine Steigerung von fast 100% gegenüber Q1-2020.


Zitat: "[...]However, there’s generally a seasonal drop in deliveries between Q4 and Q1, and on top of it, Tesla has run into some production issues.

The automaker had to shut down Fremont factory for a few days due to “part supply issues.”

Furthermore, Tesla had to retool Model S and Model X production line for the refreshed version.[...]

Tesla’s last record first quarter was achieved in Q1 2020 when the automaker delivered 88,400 cars.[...]

Currently, Wall Street’s consensus is strong deliveries of 173,000 vehicles in Q1 2021.[...]"

( Quelle: https://electrek.co/2021/03/31/...ies-despite-production-constraints/ )  

01.04.21 10:42
1

1311 Postings, 6658 Tage ikaruzMorgen sollten die Zahlen kommen mal gespannt von

160k bis 180k wohl alles möglich, Troy Teslike ist jetzt bei 165,100 angekommen, mit allem über 165k bin ich zufrieden, 175k+ führt uns wohl zurück zum Allzeithoch, werde mir paar Calls bereithalten für den Fall der Fälle.

Außerdem dass hier, die hätten Tesla einfach kaufen sollen als Musk es angeboten hatte:

"Apple will use Tesla’s ‘megapack’ batteries at its California solar farm"

https://www.theverge.com/2021/3/31/22360839/...e-grid-solar-batteries  

01.04.21 10:49
2

6819 Postings, 1879 Tage Micha01sorry 173k wäre einfach nur traurig...

und bitte nicht  Q1 2020 mit Q1 2021 vergleichen... es ist nicht vergleichbar...

Warum:
in Q1 2020 ging Chinafabrik langsam los, hat aber nur rudimentär produziert. man bewertet also den Absatz von 2Fabriken (Q1 21) mit dem Absatz von einer Fabrik (Q1 20)... wäre ja schlimm wenn man diesen Absatzanstieg nicht schafft.

Vergleichbar ist auch Q4 20 und Q1 21! nicht, denn es sollte viel mehr Absatz da sein!
Warum:


- gesenkte Preise
- zusätzliche Produktionsstrasse Model Y also zusätzliche Kapazitäten
- erhöhte Nachfrage aufgrund nachlassender Coronasituation (ist zumindest bei allen anderen Autoherstellern so)

Wenn man also die zusätzlichen Kapazitäten in Q1 21 nicht auslastet trotz Preissenkungen aus Q4 20?... aber man kann sich auch dies schönreden  

01.04.21 11:05
2

817 Postings, 4221 Tage MondrialMicha01 #35883

Bei Teslas Absatz kann man meiner Meinung nach die Quartale nur mit den jeweiligen der Vorjahre vergleichen. Von Q4 zu Q1 gab es in den letzten 2 Jahren immer einen größeren, saisonal bedingten Abfall und dann im Laufe des Jahres eine deutliche Steigerung.

Q4-2018:   90.700
Q1-2019:   63.000 (-30%)

Q4-2019: 112.000
Q1-2020:   88.400 (-21%)

Sollte die aktuelle Schätzung eintreffen, wären das dieses Mal nur noch 5% Einbruch zum Q4 des Vorjahres. Was im Vergleich zu den Vorjahren alles andere als "traurig" ist. Viel wichtiger ist aber meiner Meinung nach der Vergleich zu Q1-2020 und da sehen wir eine Steigerung von fast 100%, auch hier wieder alles andere als "traurig".

( Quellen: ir.tesla.com , https://electrek.co/2021/03/31/...ies-despite-production-constraints/ )  

01.04.21 11:18

334 Postings, 3973 Tage JimRaketegut, ich gehe mit

158k wäre immernoch ein +55% zu Q1 2020. Leicht unter den Erwartungen aber ist halt allgemein saisonales Geschäft.
Für Q1 rechne ich aber mir 2 anderen Überaschungen.

Das früher oder später irgendwas mit "Apple" kommt als Gerücht war klar.
Xiaomi kommt bestimmt auch noch.  

01.04.21 12:05

2583 Postings, 2603 Tage FlaschengeistLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.04.21 12:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

01.04.21 12:15
4

6819 Postings, 1879 Tage Micha01@Mondrial

Gehen halt leider die Meinungen auseinander. Ich vergleiche nicht die Absätze der Quartale sondern beachte die Produktionskapazitäten + verfügbare Modelle. Tesla hat eine recht geringe Kapazität und konnte diese nun gerade durch China etwas erhöhen.

vorher gab es nur eine Fabrik in Freemont und nur S und X später dann auch 3 und Y.
Q4 20 war schon nicht wirklich stark - (vermutlich Coronabedingt). Und nun hat man weniger Corona, gesenkte Preise (die Preissenkungen aus Q4 20 greifen komplett), zusätzliche Produktionsstrasse und lastet seine Fabriken nur zu ca. 70% aus, obwohl grenzenlose Nachfrage?

Bei der abenteuerlichen Bewertung müssen beide Fabriken mit 100% immer an der Kapazitätsgrenze ihre Mio/Jahr produzieren oder mehr im z.B. 3 Schichtsystem  und dabei ihre Preise verdoppeln... aber nein das Gegenteil passiert.

nehmen wir ne im Vergleich immer noch "sehr günstige" Daimler - 8% Umsatzrendite - die stellen wohl dieses Quartal das 3fache von Tesla her, bei deutlich teurerem durchschnittlichem VK Preis...

Bei der Bewertung von Tesla müssen die jedes Quartal eigentlich sowas von überzeugen... ich meine wir reden von 750k Autos in 2021 und ner Bewertung von 30Mio Autos... aber das wieder ein anderes Thema.

Denke Absatz könnte positiv aufgenommen werden, die spätere Quartalsabschluss aber negativ (nehme an es wird kein positives Ergebnis erreicht).  

01.04.21 12:34
1

171 Postings, 1655 Tage SMGYMicha01

Stimme dir zu.

Bei geschätzten Kapazitäten für M3/Y von 8k in China und 10k in Fremont komme ich zu folgendem Ergebnis: China: 96k / Fremont: 100k (hier habe nochmal 2 Wochen abgezogen wegen Stillstand. Laut Elon waren es ja nur 2 Tage.)

Model S/X können eigentlich nur Restbestände sein. Produktion wurde doch im Dez. runtergefahren und die neuen Modelle wurden auch noch nicht ausgeliefert. Denke das hätte man in den Medien erfahren. Wohlwollend irgendwas <10k

Also 200k sollten sie schon produziert haben, alles andere wäre sehr fragwürdig. Interessant wäre dann zu wissen, ob dies Produktons- oder Nachfrageprobleme sind. Wenn man bedenkt, dass die Auslieferungszahlen den Produktionszahlen etwas hinterhereilen, müsste man die April Auslieferungen in Europa noch mit einbeziehen. Bei Auslieferungen unter 200k müsste sich die Differenz im April/Mai in Europa zeigen, um dies als Erfolgreich werten zu können.
 

01.04.21 12:49

334 Postings, 3973 Tage JimRaketeAusgerechnet...

heute mit Daimler um die Ecke zu kommen ist schon irgendwie lustig :-D

Gestern war eine Subventionierung von EVs noch "skandalös". Heute dividenden Erhöhung bei Daimler nach der kleinen "Kurzarbeit Geschichte" ist natürlich top und hat nicht im entferntesten etwas mit dem Wort "Subventionierung".

Dazu kommt noch die Fantasie um die sehr erfolgreiche und bahnbrechende EQ Reihe, das Konzept „Ambition2039“: Unser Weg zu nachhaltiger Mobilität" (2039 LOL) und natürlich die innovative Kirmes Innenbeleuchtung für 1k Aufpreis in den neuen Modellen. Das nenn ich mal einen disruptiven Gamechanger in der Automobilindustrie.

Daimler to the moo.... okay das wäre evtl. zuviel des Guten, das top von 1997 ist aber sicher realistisch ;-)

Daimler mit Tesla vergleichen ist bisschen wie Äpfel und Birnen.



 

01.04.21 13:15

6819 Postings, 1879 Tage Micha01@jim

2 Autohersteller kann man nicht miteinander vergleichen?
Der Gewinn sprudelt halt bei Daimler in 2021 wohl sehr stark da neue Modelle und weniger Preisnachlässe bei bisherigen Rekordabsätzen.  

01.04.21 13:31
1

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Jimrakete

" und natürlich die innovative Kirmes Innenbeleuchtung für 1k Aufpreis in den neuen Modellen. Das nenn ich mal einen disruptiven Gamechanger in der Automobilindustrie."

Die Einen bauen Lichtchen ein, die Anderen Furtzgeräusche, ja, alles sehr sinnvoll. Solange man dumme findet, die dafür bezahlen, so what. Gibt ja auch Autos, da zahlt man für die FSD Vorbereitung, die man aber mit Sicherheit die nächsten 5 Jahre nicht nutzen kann, wahrscheinlich nicht innerhalb des Autolebens. Solange die Leute freiwillig ihr Geld zum Fenster rauswerfen, ist dagegen nichts einzuwenden.

Zu dem Kurzarbeitergeld, dafür zahlt man vorher ein. Finde ich die Dividende( erhöhung ) OK, nein. Hat das irgendwas mit Subvention zu tun, Nein.
Dann wären die Stimmuluspakete in den USA auch Subventionen.  

01.04.21 14:25

334 Postings, 3973 Tage JimRaketeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.04.21 13:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

01.04.21 14:36
1

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BARK Invest Tesla bei USD 4000 bis 2025

Falls das FSD kommt ist das noch zu niedrig !

Dies ist keine Anlageempfehlung sondern nur meine Meinung !

https://www.youtube.com/watch?v=aqjUem8AAtM  

01.04.21 14:43

334 Postings, 3973 Tage JimRaketeWinti

Endlich mal was produktives...

Eigentlich hab ich hier mal wieder reingeschaut um zu sehen ob jmd zufällig was konstruktives zu ARKs Monte Carlo Model/Simulation geschrieben hat. Ich hab mir das mal genauer angeschaut und hätte da tatsächlich objektive und kritische Punkte an dem price target und dem valuation model. Falls sich jmd bereits damit auseinandergesetzt hat oder das tun möchte:

https://github.com/ARKInvest/ARK-Invest-Tesla-Valuation-Model
 

01.04.21 14:44
4

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.04.21 13:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

01.04.21 15:52
3

2583 Postings, 2603 Tage FlaschengeistKlappt wohl doch nicht so recht mit FSD!

Zitat:
"Der Twitter-Nutzer Tu Minh (@TuhmSG), der nach Angaben in seinem Profil in der vietnamesischen Millionenstadt Ho-Chi-Minh (auch bekannt als Saigon) zu Hause ist, teilte das Video eines Tesla, der versucht sich im Verkehrsgetümmel aus anderen Autos, überholenden Rollern und sonstigen Verkehrsteilnehmern zurechtzufinden. In dem Video sieht man auf dem Cockpit-Display des Tesla, dass die Sensoren zahlreiche Hindernisse und Gefahren rund um das Fahrzeug erkennen. Offenbar zu viel für das System, denn der Tweet ist am Ende mit dem Satz beschrieben: „Das arme System gab einfach auf“."

Und wie ubsb55 schon sagte, da haben viele viel Geld für ausgegeben und am Ende kapituliert das FSD von Tesla.

Das Video eines Twitter-Nutzers aus Vietnam zeigt den Tesla mit aktivem Autopilot im chaotischen Stadtverkehr mit Autos, Rollern und weiteren Hindernissen....
 

01.04.21 15:56
1

2583 Postings, 2603 Tage FlaschengeistAuch das Model S Plaid abgeschlagen!

Zitat:
"Er gewährte einen kurzen Einblick unter die Haube des neuen E-Modells EQS, dass in zwei Wochen Weltpremiere feiert. Der Mercedes wird eine Reichweite von 770 Kilometern aufbringen und innerhalb von einer Viertelstunde 300 Kilometer Reichweite laden können. Dabei kommt der Wagen mit einem Luftwiderstand von lediglich 0,2 CW zurecht. Im Vergleich zum Tesla Model S Plaid, dass laut Hersteller eine Reichweite von 628 km hat, schneidet der EQS deutlich besser ab."

"Der EQS schlägt das Tesla Model S bei der Reichweite deutlich"

Quelle:
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...den-us-konzern-heraus-a/  

01.04.21 15:58
1

245 Postings, 1707 Tage hinundwegwann kommen die Zahlen?

01.04.21 20:17

6819 Postings, 1879 Tage Micha01Ja jim

Zwei völlig unterschiedliche Branchen... Daher diskutieren wir über die Fahrzeugabsätze des Q1...  

01.04.21 23:32
1

527 Postings, 2853 Tage spirolinoAbsatz Q1

https://finance.yahoo.com/m/...244/tesla-stock-reverses-ahead-of.html
"RBC Capital Markets Research analysts project Tesla deliveries of 170,000 units, including 164,800 Model 3/Y vehicles and 5,300 Model S/X vehicles."

Wenn wir das mal hochrechnet, dauert das ja noch ewig, bis überhaupt mal die 2 Millionen Robotaxis für 2020 nachgeliefert hat.

Was dann auch auffällig ist, dass Tesla überhaupt nur zwei Modelle in nennenswerter Stückzahl im Markt hat. Zwei weiter Modelle bringen es gerade mal auf 3% des Tesla-Verkaufs, oh je.

Ist das wirklich alles, was man bei E-Autos auf die Beine gestellt hat? Das bisschen wird mit einer halben Billion an der Börse bewertet?
Da hat VW keine arg große Aufgabe in der Übernahme der Marktführerschaft. Anderen sollen auch keine gar zu große Mühe vorbeizuziehen. Es gibt geradezu eine Modellinvasion zulasten von Tesla.

Das sieht alles gar nicht gut aus.

 

01.04.21 23:42
1

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.04.21 11:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

02.04.21 00:19
7

527 Postings, 2853 Tage spirolinoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.04.21 11:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

Seite: 1 | ... | 1433 | 1434 |
| 1436 | 1437 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben