Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1434 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78290
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35 von: kollebb77 Leser gesamt: 26291703
davon Heute: 29887
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1432 | 1433 |
| 1435 | 1436 | ... | 3132   

31.03.21 12:06
2

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@SMGY: Stimme der Vernunft

Danke dafür. Wenn man sonst nur einseitige bis äußerst fragwürdige Anti-Tesla-Beiträge liest ist es doch mal sehr wohltuend wenn jemand einfach mal die Fakten aufzählt.  

31.03.21 12:13

2630 Postings, 1999 Tage Harald aus Stuttga.Schönezukunft

Wann ist Daimler PLEITE?

Benenne mal bitte ein Jahr.!

Unterstreiche damit Dein daimler bashing damit.

Daran messen wir dich dann :)

Harald  

31.03.21 12:16

2630 Postings, 1999 Tage Harald aus Stuttga.Geht nichts voran

Bei den Dinos.

Echt traurig für bmw und daimler sowas :

https://www.deraktionaer.de/artikel/...-daimler-und-bmw-20228183.html

Harald  

31.03.21 12:20
1

2630 Postings, 1999 Tage Harald aus Stuttga.Wenn BP

Mal Dampf macht...

Ist das tesla ladenetzwerk klein und unbedeutend dagegen..

Paar Strom Dosen aufbauen an den Tankstellen

Echt ja nicht machbar...Für die Öl Dinos :)))

Supercharger sind kein hexenwerk.. Wurde aber immer so gross geredet bei tesla..

Jetzt wird Druck gemacht.

Harald

 

31.03.21 12:23
1
Wird ist jetzt schon eingeholt in China.

Kleinwägen laufen eben doch.

Dachte Tesla ist die Nr. 1 in China??

Alles Geschichte.. Jetzt schon.

https://www.deraktionaer.de/artikel/...raet-zum-verkauf-20228234.html

Harald  

31.03.21 12:30
1

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BDer einzige der Dampf macht ist Elon !

Schau dir mal die Baustellen Berlin Shanghai oder Texas an.

Da kommst du nicht mehr aus dem Staunen, wenn du siehst mit welcher Geschwindigkeit da gebaut wird.

Shanghai ist immer noch am Ausbauen da wird über dem Fluss schon die nächste GF gebaut.

Berlin wurde auch aufgestockt und Texas ist etwa 14 mal  grösser als Berlin.

Keiner kann mit dem Tempo von Tesla mitgehen. Darum glaube ich das Tesla im Jahre 2030 20 Mio  Autos produzieren wird.  

31.03.21 12:39
2

171 Postings, 1655 Tage SMGYIm Ernst?

@Harald: Du willst jetzt allen Ernstes diesen Elefantenrollschuh mit Tesla (oder anderen Autos) vergleichen ? Oder soll das ein Aprilscherz sein ?Übrigens trifft die Konkurrenz auch auf VW, BMW, BYD, Nio, etc zu. Wer mal in China war wird wissen, dass für diese Art Bobbycar ein sehr großer Markt besteht.Crashtest von dem Dingen möchte ich nicht sehen;)

Also bei dem was man als vollständiges Elektroauto bezeichnen kann, da liegt wohl Tesla vorne. Deutlich auf Platz eins und bei Platz 2 ist das Model Y ebenfalls mit im Rennen. (beziehe mich auf die Februar Zahlen) März Zahlen sehen wir ja in ein paar Tagen.
 

31.03.21 12:40
1
das ist alles bekannt !

Bitte neue Fakten melden.

Verschliesse nicht immer die Augen was die Dinos angeht ;-)
Die Aktien steigen ..... auf Gewinner setzen sagst Du doch immer.

Es werden Tausende neue Modelle Kommen die nächsten Jahre ...
Von allen Autobauern.....
Wieviele sind davon von Tesla ?  immer weniger an Modellvielfalt.

Harald  

31.03.21 12:42
Absatz ist Absatz !
egal ob Kleinwagen oder nicht ;-)

Was gibts daran nicht zu verstehen ?

Harald  

31.03.21 13:04
1

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftDer Pappkartong

hat nicht mal einen Airbag.  

31.03.21 13:06
1

171 Postings, 1655 Tage SMGYHarald

Das Fahrzeug hat seine Berechtigung in den Verkaufslisten aufgeführt zu sein. Aber der Vergleich mit einem "richtigen" Auto hinkt etwas. Hatte ich bereits gesagt.

Wenn dies ein so wichtiger Marktanteil ist, dann sollten VW, Tesla, und Co. schnellstens aufs Bobby Car umsteigen :D:D:D  

31.03.21 16:06
1

12559 Postings, 3615 Tage ubsb55SMGY

"  (Wo war dein Wankelmotorbeispiel denn bitte disruptiv? Ich habe nicht von einer Pandemischen Ausbreitung des RO 80 gehört.) "

Also, ich hab auch nicht mitbekommen, das Tesla sich pandemisch ausbreitet, insofern, ich hab diesen idiotischen Begriff ( disruptiv) nicht eingeführt, zumal es E-Autos schon gab, bevor die Verbrenner gebaut wurden. Ich hab auch nicht mitbekommen, dass man NSU damals Milliarden in den Hintern geblasen hat. Ohne die ganzen Subventionen gäbe es keine E-Autos. Übrigens wurde beim RO80 eine der fortschrittlichsten Karossen seiner Zeit konstruiert, was CW-Wert und Platzausnutzung betrifft. Der Kreiskolbenmotor hat sich nicht durchgesetzt, war aber vom Konzept her durchaus genial. Was hat Tesla doch gleich so disruptives erfunden?
 

31.03.21 16:29

12559 Postings, 3615 Tage ubsb55Schöne Zukunft

"Der Pappkartong hat nicht mal einen Airbag. "

Ein E-Bike hat auch keinen, nicht mal einen Sicherheitsgurt, obwohl die Geschwindigkeit die gleiche sein dürfte. Also wieder mal eine sehr Qualifizierte Bemerkung von dir, wie immer eigentlich.  

31.03.21 17:27
1

171 Postings, 1655 Tage SMGYUbs

Ich finde Pappkarton trifft es schon ganz gut.

Disruptiv trifft doch genau aufs BEV zu. Das ist ähnlich wie mit dem Smartphone. Wer kauft sich in spätestens 3-5 Jahren noch einen Verbrenner (Tastenhandy) wenn das BEV ökonomisch und ökologisch überlegen ist. Dazu kommen noch die ganzen technologischen Extras, die beim Verbrenner nicht so einfach 1zu1 kopierbar sind. Tesla hat das BEV revolutioniert. Das steht schon in den Geschichtsbüchern und ist nicht mehr abzustreiten.  

31.03.21 17:38
4

12559 Postings, 3615 Tage ubsb55SMGY

" Ich finde Pappkarton trifft es schon ganz gut. "

Wen interessiert, was Du findest.

" wenn das BEV ökonomisch und ökologisch überlegen ist. "

Also für den Stadtverkehr hat Tesla weder ein ökonomisches, noch ein ökologisches Auto im Sortiment. Das alles hat aber der Kleinstwagen, den Ihr mit euren Tesla-Scheuklappen als " Pappkarton" tituliert.  

31.03.21 18:35
1

171 Postings, 1655 Tage SMGYubs

Jetzt wird es komisch

Bei der Disruption geht es um den Umstieg von Verbrenner auf Elektro. Nicht um den Pappkarton.

Klar ist der Pappkarton eine Variante der Energie und Verkehrswende... Aber ich kann doch nicht ein 25 km/h Auto nicht mit einem vollwertigen Premium-Auto vergleichen. D.h. entsprechende Reichweite, Stadt-Land-Autobahn-Tauglichkeit, Sicherheitsmerkmale, etc.

 

31.03.21 21:02
1

12559 Postings, 3615 Tage ubsb55SMGY

" Bei der Disruption geht es um den Umstieg von Verbrenner auf Elektro."

Also bleibe ich mal bei dem bescheuerten " Disruption" und ich deffiniere das mal. Es kommt was auf den Markt, das alle begeistert und jeder will es haben, und das, was man bisher hatte, will niemand mehr. ( ganz lapidar ausgedrückt.) Da könnte man das alte Nokia Beispiel zum hunderttausendsten mal anführen.

Disruption ist nicht, wenn man quasi dazu erpresst wird, ein E-Auto zu fahren. Höhere KFZ Steuern, ständiges heraufsetzen der Normen, höhere Spritpreise, Subventionierung der E-Autos durch die Allgemeinheit, auch die völlig unsinnigen, Audi, MB, Tesla usw.

Zusammenfassend: Disruptiv ist was, was sich wegen Preis oder Qualität durchsetzt, nicht etwas, das einem mit Waffengewalt aufgezwungen wird.  

31.03.21 21:28

334 Postings, 3973 Tage JimRaketeubs

Also deiner Meinung nach ist TSLA nicht disruptiv?  

31.03.21 21:36
2

79561 Postings, 9412 Tage Kickywarum Tesla heute 5% stieg

Wedbush analyst Daniel Ives said on Wednesday that he believes Tesla's first-quarter deliveries will exceed analyst expectations for the period. There's a lot of uncertainty around Tesla's first-quarter deliveries due to semiconductor supply shortages that have weighed on broader auto production. But Ives thinks that strong deliveries in the U.S. and China will help the company report better-than-expected deliveries.....
https://www.fool.com/investing/2021/03/31/...tock-jumped-on-wednesday  

31.03.21 22:07
1

12559 Postings, 3615 Tage ubsb55Jimrakete

" Also deiner Meinung nach ist TSLA nicht disruptiv? "

Keines dieser Elektrofahrzeuge ist Disruptiv. Es sind politisch gewollte, und von der Allgemeinheit zwangsweise bezahlte Produkte, die sich nicht selbstständig am Markt durchgesetzt haben. Das kann man toll finden oder nicht, aber mit " disruptiv " hat das nix zu tun.  

31.03.21 22:10

6819 Postings, 1879 Tage Micha01@kicky

Kann man so sehen, ich glaube an die Auszahlung der 1400 Dollar Schecks, die diese und nächste Woche erfolgen;)  

31.03.21 22:19
3

334 Postings, 3973 Tage JimRaketeubs...

Frage: Sitzt du gerade vor deinem 486er und schaust auf den 13zoll Röhrenmonitor während du dich ungeduldig mit deinem Modem zum Minutentarif in dieses neue Internet einwählst? Unwahrscheinlich....

Disruption findet ständig und überall statt. Das hat etwas mit cost decline curves zu tun. Spätestens wenn Preis Parität mit dem Vorgänger Produkt/Service erreicht wird, geht es Richtung exp. Wachstum. Den Verbrennungsmotor gibt es seit 150 Jahren. Ob sich da noch viel tut in Sachen cost decline, idk.
Das teuerste Teil an einem EV ist (neben der Karosserie) die Batterie. Hier mal die eine Grafik zur cost decline curve:  
https://www.statista.com/chart/7713/electric-car-battery-prices/

TL:DR, Eine war nur eine Frage der Zeit wann sich beide Kurven kreuzen. Subventionen beschleunigen nur einen Prozess, den es so oder so gegeben hätte.
 

31.03.21 22:59
1

6819 Postings, 1879 Tage Micha01Verstehe hier nicht das Problem

Ob nun Disruption oder nicht, ist doch unwichtig, wichtig ist, ob aufgrund eines technologischen Wandels oder einer Trendwende (Ob politisch gewollt oder nicht) ein Hersteller auf der Strecke bleibt.

ALLE Hersteller haben JETZT bereits mehrere reine E Modelle, keiner wird von der Technologie überholt... und es kommen immer mehr Modelle.  Es werden in der Individualmobilität nun halt auch weitere Antriebsarten (Hybrid/Rein elektrisch) verkauft.
Und es bleibt weiterhin ein harter Wettbewerb, keiner wird die Markt oder Preisführerschaft haben.


 

01.04.21 00:17

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftMit Waffengewalt gezwungen

Der war wieder gut. Aber soweit kommt es nicht.

Es gibt ja heute noch Pferde und Klapphandies. Auch in 20 Jahren wird es jemand geben der eine fossile Harley fährt. Es soll sogar noch Menschen geben die einen Röhrenfernseher betreiben.

Und der Begriff Disruption scheint manchen in keinster Weise klar zu sein. Apple hat mit dem iPhone auch nichts neues erfunden. Sie haben nur damals alle aktuellen Entwicklungen zu einem Produkt zusammengefügt. Noch 2007 hatten die wenigsten das disruptive daran verstanden (ich auch nicht), aber für einige war es damals schon offensichtlich.

Fossile Verbrenner haben so dermaßen viele Nachteile. Wenn jetzt auch noch der Anschaffungspreis moderner Autos niedriger ist, dann sind diese Stinker nur noch was für Oldtimer-Fans.  

Seite: 1 | ... | 1432 | 1433 |
| 1435 | 1436 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix