Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1433 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 22:43
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78293
neuester Beitrag: 04.08.25 22:43 von: Streuen Leser gesamt: 26297563
davon Heute: 2755
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1431 | 1432 |
| 1434 | 1435 | ... | 3132   

28.03.21 15:24
4

1926 Postings, 4964 Tage sven60Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.03.21 10:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

28.03.21 19:33

2614 Postings, 1950 Tage tschaikowskyNo risk - no fun.

KE519M. Risk (KK o,31).
Fun: we will see.
 

28.03.21 23:23

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftDanke

für die humorvollen Einlagen. Das wertet den Thread doch sehr auf. Hat aber leider wenig mit Tesla zu tun.

Die enorme Konkurrenz durch Fisker war richtig gut. Oder Apple mit Brennstoffzellen-Hybrid. Köstlich.

Und als Bezahlung reicht mir der Gewinn pro Aktie völlig aus. Die werden mir irgendwann mal meinen Ruhestand versüßen.  

28.03.21 23:50

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftIch lach mich schlapp

Daimler hat schon einen Prototypen der 80t km gefahren ist. Uiuiui, das ist für eine Zugmaschine natürlich ein enormer Wert ...

Dafür kommen dann aber irgendwann, 2025 oder so, die Wasserstoff-Laster. Falls es Daimler da noch gibt. Denn wer so lange tote Pferde reitet wird irgendwann in der Wüste verdursten.

Die haben ja den Schuss noch nicht gehört. Die Angestellten die wegen dieses Missmanagements ihren Job verlieren werden tun mir leid. Die verantwortlichen Manager sind bis dahin vermutlich schon mit dicken Boni in den vorzeitigen Ruhestand geschickt. Einfach nur traurig sowas.

https://www.nebenwerte-magazin.com/...19-mehr-als-50-000-km-gelaufen/  

28.03.21 23:50

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftSind ja nur 50t, noch schlimmer

29.03.21 01:12

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftWenn das stimmt

dann steht es um Daimler viel schlimmer als ich jemals befürchtet hatte.

50% der geplanten Zell-Kapazität stehen dann auf der Kippe von den eh sehr anspruchslosen Plänen.
Die ersten Batteriezellen-Muster des Mercedes-Zulieferers Farasis scheinen unbrauchbar zu sein. Selbst ein Ende der Zusammenarbeit scheint möglich.
 

29.03.21 03:10
6

527 Postings, 2854 Tage spirolinoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.03.21 11:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

29.03.21 10:17
2

817 Postings, 4222 Tage MondrialKorrigierter Edmunds Reichweiten-Test

Meiner Meinung nach ist es ziemlich unseriös, ein Fahrzeug bei einem Reichweiten-Test nicht so lange zu fahren, bis es wirklich stehen bleibt, sondern bei der Anzeige von 0km bzw. 0% zu stoppen. Gut das dieser Fehler nun korrigiert wurde.

Zitat: "[...]Dennoch nimmt Edmunds nach dem Nachtest seine Aussagen von Februar teilweise zurück: „Einige Teslas“ würden im eigenen Test doch die angegebene EPA-Reichweite schaffen, heißt es jetzt, nämlich das Model 3 Long Range und das Model S Performance. Das gelte aber nur, wenn man sie vorher auf 100 Prozent auflädt, was von Tesla für den täglichen Einsatz nicht empfohlen werde (aber bei Reichweiten-Tests fast eine Selbstverständlichkeit ist).[...]"

( Quelle: https://teslamag.de/news/...ichweite-0-meilen-rest-weiterfahren-35279 )  

29.03.21 10:56

245 Postings, 1708 Tage hinundwegwann kommen die Zahlen?

29.03.21 16:29
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@spirolino: Daimler

gezielter Streuung von Gerüchten zu Unternehmen und Technologien, die Tesla in die Quere kommen

Danke, sehr lustig.

 

29.03.21 16:32

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@hinundweg: wann kommen die Zahlen?

Produktions und Auslieferungszahlen veröffentlicht Tesla so am 2. bis 3. Werktag im April.  

29.03.21 16:54
3

3012 Postings, 5408 Tage TH3R3B3LLSpirollino

ich hatte das auch schon mal angesprochen, aber in diesem Fall, müsstest du den Bock zum Gärtner machen.    

SchöneZukunft: Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer 07.09.17 11:26      #1  (Thread Eröffner)

Deshalb läuft es hier ja so, wie es läuft. Der, der könnte will nicht dass diskutiert wird, es soll geglaubt werden.      
#35830 Und als Bezahlung reicht mir der Gewinn pro Aktie völlig aus. ---  Mal ein Satz ohne würde und wäre. NmM.  

29.03.21 17:32
2

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftSo so

wenn man den Bären mal widerspricht und positive Fakten zu Tesla schreibt, dann will man gleich nicht Diskutieren?

Dieser Thread war von Anfang an als Gegengewicht gegen das sonst übliche einseitige Tesla-Bashing eröffnet. Dort liest man doch nur "Blase", "Schneeballsystem" und ähnliches substanzloses Zeug. Hier wird halt auch mal erklärt wie es zu dem hohen Aktienkurs kommt und warum der gerechtfertigt ist.

Die Behauptung man dürfe hier nicht diskutieren oder etwas schreiben was gegen Tesla spricht ist einfach nur Quatsch. Wenn man allerdings erwartet, dass ich Blödsinn, der gegen Tesla geht, unkommentiert stehen lasse, dann ist man hier tatsächlich falsch.  

29.03.21 17:36

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftUnd die bösen Gerüchte

verbreitet die AMS. Ein Blatt das nicht gerade als Daimler-Feindlich gilt. Da es um die Batteriezellen ging ist das absolut ein Thema welches hierher passt.

Und das Daimler dem Tesla Semi paroli bieten will gehört genauso hier her. Es tut mir ja leid für alle Daimler-Fans wenn sie erfahren müssen dass es die Zukunft des Sterns nicht mehr so gut steht. Aber keine Angst, es findet sich schon ein Käufer für die Konkursmasse. Nur für die Aktionäre und Mitarbeiter könnte es bitter werden.  

29.03.21 17:52
3

6820 Postings, 1880 Tage Micha01@SZ

Liest du was du schreibst? Daimler und Konkurs... Der Börsenkurs läuft Richtung ATH und Gewinn und Absatz sprudeln.

P.s. Ich warte immernoch auf deine Begründung zum Wert von Tesla. Die Bewertung zu Semi und Dächern habe ich dir vorgerechnet. Kam leider keine weitere Rückmeldung.  

29.03.21 18:26
1

527 Postings, 2854 Tage spirolinoKommen wir zu den Fakten

Gut die Zielsetzung des Threads wurde nun ja nochmal ausgesprochen. Es war für mich als spät hinzugekommenen zu offensichtlich, was die Veranstaltung bezwecken soll. Tesla-Pusher haben mich noch nie beeindruckt.

Tesla ist für mich klar eine Momentum-Aktie. Ohne jemals überhaupt einmal nennenswerte Gewinne zu erzielen und weit hinter den gesetzten Zielen (wie Millionen Tesla Taxis in 2000) zurückgeblieben ist die Aktie zu horrenden Bewertungen gelangt. Das Aufwärtsmomentum hat Anfang des Jahres sein Ende gefunden.

Vom Aufwärtsmomentum zum für Momentumaktien nicht untypischen Dead Cat Bounce. Der Dead Cat Bounce von Momentumaktien beschreibt irre Wertaussschläge überbewerteter Aktien. Bei Tesla bedeutete das zuletzt Bounce 20, 50 oder 100 Milliarden Börsenwertschwankung an einem einzigen Tag.

Die Telsa-Aktie könnte nun schon in der Phase des Abwärtsmomentums angelangt sein. Sollte das sein, läuft es wie 2020 nur in der anderen Richtung, hin zu Bewertungen, die der Ertragssituation von Tesla gerecht werden. Es geht seit einiger Zeit munter bergab mit dem Börsenwert und heute wurde kurzzeitig auch schon die kritische 600USD Marke durchstoßen. Alle investierten brauchen jetzt einen festen Glauben und ein starkes Nervenkostüm.
   
Angehängte Grafik:
tesla_chart.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
tesla_chart.jpg

29.03.21 18:57

2583 Postings, 2604 Tage FlaschengeistLustig!

Wenn man mal was negative zu TESAL aufzeigt und das auch mit fundierten Quellen untermauert, ist man ja quasi ein "Tesla Hasser" oder hat nicht verstanden usw.

"wenn man den Bären mal widerspricht und positive Fakten zu Tesla schreibt, dann will man gleich nicht Diskutieren?"

Komischer Weise wird hier mehr der Lobhudelei auf TESLA widersprochen, was auch gut ist!

"Aber keine Angst, es findet sich schon ein Käufer für die Konkursmasse."

Es wird sich ein Käufer für die Konkursmasse von TESLA finden, 100%. Spekulativ, aber so ist Börse nun mal.  

29.03.21 21:39
1

527 Postings, 2854 Tage spirolinoWar da zu viel Geist in der Flasche?

29.03.21 23:54

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@Micha01: Daimler und Konkurs

Nokia ging es 2007 auch noch glänzend. Das ist so bei Disruptionen. Noch ist Daimler vermutlich stark genug um die Katastrophe ab zu wenden. Dazu müsste das Management aber eine klare Richtung vorgeben und die ganze Firma an einem Strang ziehen.

Danach sieht es für mich aber leider nicht aus. Wie bei BMW scheint man zu glauben man könne sich noch eine Weile durch mogeln und weiter Geld mit fossiler Technik verdienen.  

30.03.21 00:57
3

3012 Postings, 5408 Tage TH3R3B3LL#35841

Du solltest nicht immer alles negative, was es natürlich auch gibt persönlich nehmen. Ich habe nie geschrieben TESLA ist Müll. Ich habe nur den Wert des Unternehmens in Frage gestellt. Und da du die Angewohnheit hast, dies dann als Click bait news, oder unsinnig hin zustellen, wird in mir der Rebell geweckt. Man muss/sollte mit beiden Arten von News zu leben lernen. Ganz ehrlich, wenn TESLA auf 300 € fällt, könnte es sein, das ich welche kaufe. Das mag für dich lächerlich sein, für mich einen Gedanken Wert. So isses nun mal, wenn wir alle einig wären, gäbe es nur 1000 AG/SE´s auf der Welt, alles andere wäre eh für den Boppes, aber so ist es nicht. Zum Glück, wie sonst sollte man auf Tenbagger stossen?  

30.03.21 13:20
2

12559 Postings, 3616 Tage ubsb55Schöne Zukunft

" Nokia ging es 2007 auch noch glänzend. Das ist so bei Disruptionen. Noch ist Daimler vermutlich stark genug um die Katastrophe ab zu wenden."

Schon wieder die Disruptionsleier. NSU hat den Wankelmotor mit einem Disruptiven RO 80 herausgebracht, wo sind die heute? Wieso zerrst Du immer Nokia hinter dem Ofen vor, haben die Autos gebaut? Nimm doch Wirecard als Beispiel.
Daimler und BMW werden auf der Beerdigung von Tesla eine dicke Zigarre rauchen.  

30.03.21 15:00

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftApropos Gerüchte

Ich hoffe da ist nichts dran. Sich mit einem schwerfälligen Dino wie Toyota zu belasten wäre sicher kein Vorteil für ein agiles Unternehmen wie Tesla.
 

30.03.21 15:18
4

2583 Postings, 2604 Tage FlaschengeistDann baut Tesla endlich mal schöne Autos!

TESLA wird nicht überleben, wenn man nur mit aktuell 4 Modellen am Markt bestehen will.
Zumal Model X und S irgendwie Auslaufmodelle sind.

Zitat:
"Auf dieser Basis könnte offenbar das angekündigte Tesla-Modell für 25.000 Dollar entstehen. Bestätigt ist das aber selbstverständlich nicht. Im Gegenzug will Toyota laut der Quelle von „Teslas IT-Fähigkeiten“ profitieren. Um welche Funktionen genau es dabei geht, ist nicht klar – auch nicht, ob Toyota dann Tesla-Technologie in seinen eigenen Fahrzeugen einsetzen will und wird."

Von Toyota lernen, heißt Qualität lernen und das hat m.M. Tesla dringend nötig.
Mehr als nötig.

Zitat:
"In dem Bericht werden aber nur die Fahrzeugplattform sowie die „elektronische Steuerungsplattform und Softwaretechnologie“ erwähnt. Die Batterien, gerade bei günstigen Elektroautos ein wichtiger Kostenfaktor, werden aber nicht angesprochen. Tesla steht selbst vor dem Einstieg in die Batterieproduktion mit den 4680-Zellen, arbeitet aber auch mit Zelllieferanten wie Panasonic, LG Chem und CATL zusammen. Toyota kooperiert mit CATL, BYD und unterhält gemeinsam mit Panasonic das JointVenture Prime Earth."

Also TESLA steht davor Batterien zu produzieren, tut es aber noch nicht! Für alle, für die es nicht klar ist, TESLA ist aktuell kein Produzent von Batterien!!

Quelle:
https://www.electrive.net/2021/03/30/...ngeblich-ueber-suv-plattform/
 

31.03.21 11:41
3

171 Postings, 1656 Tage SMGYubsb55

Weißt du warum die Disruptionsleier immer wieder ausgepackt wird? Weil sie auf das BEV zutrifft. Tesla ist nur ein Teil davon. (Wo war dein Wankelmotorbeispiel denn bitte disruptiv? Ich habe nicht von einer Pandemischen Ausbreitung des RO 80 gehört.)

Selbst wenn die Tesla Aktie überbewertet ist, vielleicht sogar in einer kleinen Blase steckt, ist das niemals mit Wirecard vergleichbar. Wirecard war Betrug im großen Stil. Tesla konnte an vielen Stellen Pleite gehen, sind sie aber nicht und jetzt ist es sehr unwahrscheinlich.

@Flaschengeist: Warum sind S und X Auslaufmodelle, die erhalten doch gerade ein Refresh? Eher Margenintensive Premiummodelle. Außerdem sind es doch noch weitere Modelle (Semi kann man ggf. ausklammern), Warum braucht man mehr Modelle ? Ich finde die Modell, Marken und Ausstattungsvielfalt herkömmlicher Autobauer echt zum Kotzen... Da kann man nicht ein Auto mit einem anderen vergleichen.  

Seite: 1 | ... | 1431 | 1432 |
| 1434 | 1435 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben