Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1437 von 3132
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78278
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22 von: studibu Leser gesamt: 26271083
davon Heute: 9226
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1435 | 1436 |
| 1438 | 1439 | ... | 3132   

02.04.21 23:25

14667 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftDie Bären geben auf

Aber nicht in diesem Forum :-)

Tesla verdoppelt die Auslieferung und Produktion im Vergleich zum starken Vorjahresquartal. Und das obwohl die Model S und X Montagelinie wegen des Umbaus still lag und in China das Neujahrsfest gefeiert wurde.

- Model Y Produktion hat in China erst vor kurzem begonnen, da ist noch deutliches Steigerungspotential.
- Model S und X Produktion in Fremont ist in Q2 ja wieder gestartet worden
- Grünheide dürfte ab Q3, spätestens Q4 die ersten Autos liefern
- gleiches gilt für Austin

Unterm Strich dürfte 2021 eine Verdoppelung der Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr drin sein.



Wirklich schlimm wie wenig Tesla von den nicht gebauten S und X verkauft hat. ROFL  

02.04.21 23:37
1

14667 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.04.21 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quellen

 

 

03.04.21 00:01
2

527 Postings, 2853 Tage spirolinoManta-Club

"Überlegen", "eigene Liga", "Lichtjahre voraus", "Stinker", "Konkurs", "Verdoppelung"
Ist das hier ein unterirdisches Niveau. Reißt Euch mal ein wenig in Eurer billigen Sales-Show mal ein wenig zusammen.

Das ist ja schon wie im Manta-Club hier. Im Tesla-Fan-Club gibt's für jeden Fanboy statt Dividende einen Fuchsschwanz. Oder wie ist das angedacht? Bei diesem Niveau Tesla-Witze nur noch eine Frage der Zeit.

Da kann man doch nur noch mitleidig den Kopf schütteln.  

03.04.21 00:06
1

14667 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.04.21 12:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

03.04.21 00:26
5

6819 Postings, 1879 Tage Micha01Ach SZ

Wer steckt denn in der Blase? Das sind doch keine Argumente...
Tesla wird dieses Jahr 850k herstellen und verkaufen können.
Mal sehen ob  das erste Quartal positiv bleibt.

Tesla ist trotzdem ein vielfaches überbewertet;)

Ich warte btw. Immer noch darauf wie hoch, du den Wert eines Unternehmens das LKW produziert und  der auch 1000 Dächern pro Woche hinstellen kann, ist? Meine Berechnung kennst du.

Freuen wir uns, das ALLE Hersteller Rekordauslieferungen melden und wir alle in unserem Invest glücklich sind.  

03.04.21 01:24
5

4460 Postings, 2203 Tage MaxlfSZ Modellpflege

Müsst ihr Bullen eigentlich immer in Superlativen schreiben! Lichtjahre, für einen neuen Monitor? Nur weil TESLA weder das Geld, noch die entwicklungsmässige Kapazität für eine integrierte Anzeige hat, wird der eigene Notnagel zur Sensation erhoben!
Was kommt den als Steigerung nach Lichtjahren? Überlege dir schon mal neue Begriffe!  

03.04.21 08:29
6

527 Postings, 2853 Tage spirolinoComputer Monitor beim Lenkrad?

Man arbeitet am Image. Wird das dann der Manta 2021 für Gamers? Liebe Autobauer dieser Welt, lasst mir nur solchen Kinderkram weg und baut einfach weiter richtige Autos.  

03.04.21 10:13

1311 Postings, 6658 Tage ikaruzLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.04.21 11:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

03.04.21 12:04
1

2583 Postings, 2603 Tage FlaschengeistIn Q4/2020 180T

Und jetzt nur 184T Autos und das mit der Giga in China, Erweiterungen in Freemont.
Also überzeugend ist das wahrlich nicht.  Und da nur eine kleine Anzahl von Model S/X verkauft worden sind, sollte sich der Umsatz nicht gerade signifikant gesteigert haben.

Wird Grünheide dieses Jahr Autos produzieren?

Zitat:
"Im vergangenen Jahr hatte der kalifornische Elektroautobauer Tesla rund 500.000 E-Autos ausgeliefert. Allein im Schlussquartal standen 180.570 Auslieferungen zu Buche – bis jetzt Auslieferungsrekord. Diese Marke ist im abgelaufenen ersten Quartal 2021 noch einmal übertroffen worden. Im Vergleich zum Vorquartal bedeuten die 184.800 ausgelieferten Elektroautos ein Plus von zwei Prozent. Gegenüber dem Vorjahresquartal konnte die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge dagegen glatt verdoppelt werden."

Quelle:
https://t3n.de/news/tesla-2021-model-s-model-x-1370607/  

03.04.21 15:13
5

527 Postings, 2853 Tage spirolinoGrünheide

Ob Grünheide in diesem Jahr Autos produzieren wird, kann denke ich niemand sagen. Die Landesregierung wird alles dafür tun, dass ausstehende Genehmigungen erteilt werden. Man stelle sich die politischen Schaden vor, wenn die Genehmigungen nicht durchgeboxt würden oder man Wassernotstand ausrufen müsste. So wird auch nicht passieren, was nicht geschehen darf. Für den Tesla-Kurs wäre ein Rückbau der Knock-out. Man wird alle Register ziehen und entsprechenden Druck ausüben. Da brennt nichts an, denke ich.

Wenn ich die Bilder vom Fabrik-Rohbau sehe, die schwierigen Rahmenbedingungen, die COVID und die globale Logistik ergeben, bin ich gleich nicht mehr so optimistisch. Aus meiner Erfahrung in der Produktionsplanung und Fertigungsinbetriebnahme, glaube ich nicht an den Terminplan und dass 2020 keine Serienproduktion stattfindet, der Markt die möglichen Stückzahlen aber auch gar nicht abnehmen würde. Es sind mittlerweile zahlreiche attraktive Konkurrenzmodelle im Markt. Hier tat sich Tesla ja schon bisher ausgesprochen schwer.

Ich gehe davon aus, dass man bei Tesla die Schwierigkeiten kennt und man der Öffentlichkeit gezielt was vormacht. Wie bei Robotaxis, Trucks, FSD auch. Ich halte die Planung Grünheide für genauso irreführend und erwarte, dass sie nicht gehalten wird. Sich zu irren hat bei der Tesla-Führung ja schon System. Noch wird dies kaum abgestraft, das wird nicht mehr lange so bleiben.

Wenn ich mich irren sollte, hat Elon seinen treuen Bullen ausgerechnet beim Termin Grünheide nicht an der Nase herumführt und die eigene Vorgabe einhält, wäre das eine Überraschung für mich. Entsprechende Wetten dazu biete ich an, gerne dürft Ihr Euch dazu bei mir melden.  

03.04.21 15:39
1

2583 Postings, 2603 Tage FlaschengeistLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.04.21 10:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

03.04.21 17:50
3

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55E-Mobil

von einem der untergehenden Dinos. Ein natürlich vollkommen unterlegenes Auto gegenüber Tesla.


https://www.youtube.com/watch?v=Enh9E4Vpx4Q  

03.04.21 22:48
1

527 Postings, 2853 Tage spirolinoubsb55 - das erklärt alles

Wer diesen Video gesehen hat, dem ist sofort klar, warum der Stinker-Dino dem Untergang geweiht ist.
Muss man den Chart umdrehen, oder was geht da bei Yahoo Finance daneben?


 
Angehängte Grafik:
daimler_chart_1year.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
daimler_chart_1year.jpg

04.04.21 00:46
1

527 Postings, 2853 Tage spirolinoBMW

1 Jahres-Chart Yahoo Finance.
 
Angehängte Grafik:
bmw_chart_1year.jpg
bmw_chart_1year.jpg

04.04.21 00:58
1

527 Postings, 2853 Tage spirolinoAller guten Dinos sind drei

Will uns doch jemand mit einer Schönen Zukunft ohne Dinos für blöd verkaufen?

Tesla hat global einen Marktanteil bei PKW von entsprechend unter 1%, bei LKW und Transportern liegt der Marktanteil bei Null Komma Null Prozent und verfügt über Produktionsstätten und entsprechender Infrastruktur und Logistik nur in einzelnen Ländern. Bekannt sind mir als Produktionsstandorte allein USA, China und Niederlande. Ganze Kontinente sind für Tesla "weiße Bereiche".

Volkswagen Vorzüge, Chart 1 Year, Yahoo Finance

 
Angehängte Grafik:
vw_chart_1year.jpg
vw_chart_1year.jpg

04.04.21 09:04
2

1311 Postings, 6658 Tage ikaruz@ubsb55

Die bisher erschienenen EQ Modelle sind doch alle ziemlich gut, hast Du dir mal EQA/C/V angeschaut, sind halt wie die VW's nicht die effizientesten und MBUX ist für meinen Geschmack zu unresponsive, siehe bspw. hier ab 9:18 https://www.youtube.com/watch?v=wVN7hLKrrVU aber an für sich gute EVs.

Warum ich dennoch denke dass der ID.4 den EQA locker in die Tasche steckt, die Mercedes Modelle sind durch die Bank hindurch zu hoch bepreist, EQC ist ja schon gefloppt (https://www.focus.de/auto/elektroauto/news/...flop_id_11512055.html), bei EQA und EQV befürchte ich das Gleiche a) wegen dem Preis b) da die Mercedes Käufer-/ Altersschicht eben doch gerne noch Verbrenner fährt und sich weniger Gedanken um die Umweltverträglichkeit macht.


Bei Waymo scheint es im Übrigen zu laufen, CEO tritt zurück, wer hätte auch ahnen können, dass es mit HD Maps zu Skalierungsproblemen kommt, kann man sich nicht ausdenken was da für Geld verbrannt wird:

"Waymo CEO John Krafcik has announced that he is stepping down and relocating to Austin, Texas.

Waymo said Friday that Chief Technology Officer Dmitri Dolgov and Chief Operating Officer Tekedra Mawakanar will serve as co-CEOs to spearhead making self-driving cars a reality after John Krafcik left office.

Krafcik was recruited into the Google project in 2015. Under his leadership, Waymo launched a limited ride-hailing service in suburban Phoenix, where some customers shuttled in self-driving minivans. However, the problem of scaling has remained to this day, as the technology implementation proved to be really difficult."

https://www.tesmanian.com/blogs/tesmanian-blog/...ing-to-austin-texas  

04.04.21 10:02
2

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55spirolino

"  Produktionsstandorte allein USA, China und Niederlande."

Übertreibst Du da nicht ein bischen, die Niederlande als Produktionsstandort zu bezeichnen. Die schrauben doch nur ein paar Teile an, und machen jetzt bald dicht.

Wenn man sich die neuen Modelle von Audi, Daimler und Co. anschaut, dann ist wohl bald Tesla gemeint, wenn hier mal wieder vom " Dino " die Rede ist.  

04.04.21 10:39
3

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Ikaruz

"  da die Mercedes Käufer-/ Altersschicht eben doch gerne noch Verbrenner fährt und sich weniger Gedanken um die Umweltverträglichkeit macht."

Da ich wohl auch zu den etwas älteren gehöre, hab ich da eine etwas abweichende Meinung.

Was den Preis angeht, wer bis jetzt eine S-Klasse gefahren hat, ist an die Preise gewöhnt, aber auch an die Qualität.

Das diese Leute sich keine Gedanken über die Umwelt machen, müßte man mal überprüfen. Ich glaube eher, dass die nicht so leichtgläubig jeder Träumerei hinterherrennen. Bei ausreichnder Reichweite und einer gut ausgebauten, leicht zu bedienenden, Ladeinfrastruktur sehe ich da kein Problem. Ich glaube auch, dass nicht nur die Älteren auf ein Werkstattnetz mit persönlichem Kontakt Wert legen. Ich kenne Ältere Menschen, die eine S-Klasse fahren ( meist sehr viele Jahre), die aber sehr wenig Kilometer zurücklegen. Da wäre ein E-Auto wahrscheinlich nicht mal umweltfreundlicher. Da würde während der Standzeiten schon mehr Energie verbraucht, als im Fahrbetrieb. Ja, alles nicht so einfach, wenn man mal ohne vorgefasste Meinung darüber nachdenkt. Für jede Situation gibt es eine angepasste Lösung, aber man kann ja sehen, das dann via " Pappkarton " Framing sofort die Scheuklappen aufgesetzt werden.
 

04.04.21 12:31
4

527 Postings, 2853 Tage spirolinoUBSB55

Na klar übertreibe ich damit praktisch um 50%. Aber wir sind in einem Tesla Thread. Das wollen wahre Elonians nichts anderes.
Hätte ich zwei Länder geschrieben hätten die den Beitrag sofort angefochten und löschen lassen. Sowas geht ja gar nicht, wenn die Übertreibung fehlt und 50% ist schon hart an der Untergrenze... Man denke an die vieltausendfach Übertreibungen des Meisters bei den Robotaxis oder Tesla-Trucks Forecasts. Bestimmt kann einer konkrete Zahlen nenne.

Ich bin mal gespannt ob die 1% Weltmarktanteil ohne Löschung durchgehen. Die Zahl muss so manchen hier doch fuchsteufelswild machen.
Bildlich: ein Mäuschen unter den Dinos der Welt. Mehr ist nicht geworden.

:-) Schönen Feiertag allerseits
 

04.04.21 12:40
2

1311 Postings, 6658 Tage ikaruz@ubsb55

Es gibt Studien zur Akzeptanz von EV's innerhalb der unterschiedlichen Altersgruppen die das nahelegen, was natürlich nicht bedeuten soll, dass alle älteren Menschen abgeneigt sind EVs zu fahren, sondern dass man als Hersteller bei einer jüngeren Käuferschicht/Zielgruppe einfach leichteres Spiel hat EVs abzusetzen.

"Besonders offen für E-Autos sind laut der Studie die Altersgruppen zwischen 18 und 44 Jahren, hier liegen die Zustimmungswerte zwischen 76 und 72 Prozent. Bei den 45- bis 54-Jährigen kommt für 61 Prozent ein E-Auto in Frage, bei den 55- bis 69-Jährigen immerhin noch für 49 Prozent. Mit einer Zustimmungsquote von 71 Prozent sind Männer insgesamt überzeugter von den „Stromern“ als Frauen mit 57 Prozent. "

https://www.erneuerbareenergien.de/...ere-deutsche-offen-fuers-e-auto

Oder diese Studie hier:

"Die Studienteilnehmer wollen für die E-Mobilität vor allem „grünen“ Strom. Annähernd 60 Prozent der Befragten halten diesen für wichtig (27 Prozent) oder sehr wichtig (30 Prozent). Auch hier ist die Beurteilung stark abhängig vom Alter: Je jünger die Befragten, desto größeren Wert legen sie auf regenerative Energiequellen als Stromlieferant für emissionsfreies Fahren."

https://ecomento.de/2019/01/14/...ktroautos-sinkt-mit-hoeherem-alter/

Mercedes ist durch die Positionierung im Premiumsegment besonders bei Älteren beliebt:

"Immer noch kämpft Mercedes mit dem Ruf, Autos für Männer im gesetzten Alter zu bauen. Laut einer Umfrage von 2016 sind die Mercedes-Benz B-Klasse und der GLK bei Senioren die beliebtesten Autos. Der Anteil von Autofahrern über 70, die eine Versicherung für ein Auto der Daimler AG abgeschlossen haben, ist viermal so hoch wie bei den 20-Jährigen."

https://www.bw24.de/stuttgart/...obil-fahrzeugindustrie-90006617.html

Die EV Sparte die bei ihnen am besten läuft ist Smart, die sich an jüngere Käufergruppen richtet:

"Approximately 20,000 EQC [...] were handed over to customers worldwide. The EQV [...] achieved sales of about 1,700 vehicles. Deliveries of the all-electric smart models totalled approximately 27,000 units, a strong double-digit increase (+45.6%) compared with the previous sales record in 2019 (18,400 units)."

https://www.daimler.com/investors/reports-news/...ual-sales-2020.html

Mal gespannt, bin bei VW eher positiv, bei Daimler und BMW eher negativ gestimmt, aber designtechnisch gefällt mir jedenfalls die Displayintegration des EQS wesentlich besser als bei den Teslas. Würde aber den gewaltigen Aufpreis dafür nicht zahlen wollen, gerade auch weil MBUX nicht mein Ding ist. was bringt die schönste Hardware wenn die Software laggt. Bin aber auch nicht deren Zielgruppe, die Fahrzeuge wandern bestimmt zu tausenden als Firmenautos an Politiker und Wirtschaftsbosse, naja, je weniger Verbrenner desto besser.


Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen ein Outlook auf die Entwicklung des Martkanteils von EV's in den kommenden Jahren, Marktsättigung wird erst 2035+ prognostiziert siehe Chart, was solch eine Entwicklung bedeutet (nicht nur für Tesla), dürfte jedem klar sein. 2020 lagen wir bei 4% PEV und  2.8% BEV globalem Marktanteil (siehe https://cleantechnica.com/2021/02/04/...icle-top-20-ev-sales-report/) 2030 werden das voraus. 40%+ sein. Wir stehen am Anfang.  
Angehängte Grafik:
eygaxkbvoaumfe4.jpg (verkleinert auf 24%) vergrößern
eygaxkbvoaumfe4.jpg

04.04.21 13:31

527 Postings, 2853 Tage spirolinoKönnte es besser laufen?

Die Nachfrage verschiebt sich ganz allmählich hin zu EVs. Alle großen Hersteller von Autos bereiten sich darauf vor. Daimler wird hier gerne angesprochen. Man ist mit voraussichtlich vier neuen Modellen 2021 dabei. Trotz der dafür hohen Kosten wird den Aktionären hohe Dividenden ausgezahlt. Die sind ja schon über die Vermehrfachung des Aktienkurses bei allerbester Laune.

Die Zukunft mit einer allmählichen Tranformation der Produktion der großen Hersteller kann kommen. Vielleicht wird mal nicht mehr ganz so viel verdient wie heute, wer weiß. Teslas bescheidene Ertragssituation verheißt nicht unbedingt Gutes.

Der schnell angewachsende und massive Wettbewerb bei EVs, bei gemessen an den Produktionsmöglichkeiten verhaltener Nachfrage wird noch stärker auf die Margen bei EVs drücken. Die großen können das gelassen angehen, weil das bestehende Geschäft im langsamen Übergang trägt. Für die reinen EV-Hersteller brechen im Wettbewerb harte Zeiten an. Ob sie künftig überhaupt nennenswerte Gewinne erwirtschaften können, halte ich für fraglich.

Der Entwicklung Rechnung tragend, habe ich Anfang des Jahres beim künftigen EV-Lieferanten Varta investiert, etwas später VW Vorzüge in's Depot aufgenommen, trade seit den (schwachen) Quartalszahlen im Januar Tesla im Bounce und lasse die Gewinne bei Daimler weiter laufen. Es könnte eigentlich nicht besser laufen und ich sehe da auch langfristig beste Perspektiven.

Als Ingenieur mit Wurzeln in EV und Automotive and Electrical Drives Production, freue mich über die Entwicklung der Technolgie ebenso wie an der wirtschaftlichen Entwicklung der Automobilbranche und meiner Investments. Ich stelle mir vor, dass ich allein aus den Dividenden heraus ein EV anschaffen kann. Bis ich dies entscheiden muss, geht noch viel Rhein den Wasser runter. Das Angebot ist bis dahin reift und die Ladeinfrastruktur auch auf dem Land in meinen Reiseländern hoffentlich geschaffen.

Hier ein was zum Lesen zur Entwicklung der Dinos:
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ekommt-die-kurve-9954040

Schönen Feiertag Euch allen

P.S. Ich finde den hier abfällig verwendeten Begriff Dinos mittlerweile goldig. Man muss ihn nur einordnen: Grüne Dinos und graues Mäuschen. Grün steht für mich für florierend und grau ist mein Sinnbild für unprofitabel :-)  

04.04.21 14:09
2

889 Postings, 2646 Tage sagittarius aach was

Du bist ingenieur? Schreib es doch noch paar mal öfter auf, sonst glaubt man es dir weniger..

Für einen Mann von Rang reagierst du doch sehr emotional muss man feststellen.

Mal im Ernst, das Unternehmen Tesla wird bestehen oder aber auch nicht.

Nüchterne Betrachtungsweisen wären für den grossteil der forumleser wertvoller als emotionaler Quarks und selbstbeweihräucherndes gedöns.

Bitte ausschliesslich als konstruktive Kritik verstehen.
Ausserdem wirkt man erst dann auch wirklich professioneller wenn man sich eben nicht zu Emotionalität in einem öffentlichen anonymen forum verleiten lässt.  

04.04.21 15:00

527 Postings, 2853 Tage spirolinoAch Sagratorius

Deine Betroffenheit ist doch hochemotional :-)  

04.04.21 15:04

527 Postings, 2853 Tage spirolinoSorry, Sagittarius

sollte es heißen  

04.04.21 20:23
3

893 Postings, 6016 Tage andkos@SZ

"""Tesla verdoppelt die Auslieferung und Produktion im Vergleich zum starken Vorjahresquartal. Und das obwohl die Model S und X Montagelinie wegen des Umbaus still lag und in China das Neujahrsfest gefeiert wurde.

- Model Y Produktion hat in China erst vor kurzem begonnen, da ist noch deutliches Steigerungspotential.
- Model S und X Produktion in Fremont ist in Q2 ja wieder gestartet worden
- Grünheide dürfte ab Q3, spätestens Q4 die ersten Autos liefern
- gleiches gilt für Austin

Unterm Strich dürfte 2021 eine Verdoppelung der Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr drin sein."""

Ich zweifle zwar noch etwas an der Million, aber es stimmt schon. Obwohl in dem Quartal kaum etwas mit Model S & X war und Neujahrsfest in China, da ist die Verdoppelung schon sehr ok.
Bin generell beeindruckt von der Führung der Shanghai Fabrik. Die geben gewaltig Tempo vor.
 

Seite: 1 | ... | 1435 | 1436 |
| 1438 | 1439 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix