rückt meiner Meinung nach eher in die Ferne als dass er näher kommt.
1. Russland ist mit der Ukraine bereits derart beschäftigt, dass es sich an einem Weltkrieg schlichtweg nicht beteiligen könnte.
2. Der Iran wiederum ist relativ stark von Russland abhängig, u.a. auch was die Militärtechnik angeht. Der Iran kann sich einen Weltkrieg deshalb nicht leisten, weil es die dafür nötige Unterstützung aus Russland nicht erhalten würde. Im Gegenteil, momentan ist es eher so, dass Russland dem Iran Ressourcen abzapft. D.h. im Falle eines Weltkriegs, welcher womöglich über Jahre andauern könnte, wäre der Iran auf sich allein gestellt. Defekte Panzer würden nicht repariert, Munitionsvorräte kämen höchstens von Nordkorea, welches aber gerade Russland unterstützen muss, daher auch nur begrenzt liefern würde.
3. China kann einen Weltkrieg nicht gebrauchen, weil es gerade gegen die wahrscheinlich in der Historie größte Immobilienblase ankämpfen muss. Jede Destabilisierung wird die Blase zum Platzen bringen. Viele Chinesen haben in Immobilien investiert, sind oftmals mit Immobilienkrediten verschuldet. Eine humanitäre Katastrophe biblischen Ausmaßes könnte hier drohen, denn im Gegensatz zu einer Immobilienkrise 2008/2009 in den USA und Europa sind die Perspektiven in China düster. Die Bevölkerung wird stark rückläufig sein, so dass allein aus diesem Rückgang ein stetiger Rezessionsdruck vorherrscht. Die durch einen Weltkrieg vollständige Entkoppelung vom Westen würde ein weiteres großes Loch reißen.
Deshalb halte ich einen Weltkrieg momentan für unwahrscheinlicher als vor den Konflikten in der Ukraine und Israel, zumal Einerseits der Westen geschlossener den je ist, während die Gegenspieler keinen wirklichen Zulauf finden. |