Einzelne Spiele sind total bedeutungslos. Der neue Sponsor Workday vor ganz kurzem bringt rund 2 Mio Mehreinnahmen, das ist mindestens genauso bedeutend wie das Erreichen eines Pokal Achtelfinales, weil BVB bei einem Pokal Achtelfinale sehr niedrige Prämien bekommt und man dann bei den ganzen anderen Einnahmen aber auch die Kosten bedenken muss, was zur Folge hat, daß der Nettogewinn bei einem Pokal Achtelfinale niemals höher sein könnte als rund zwei Millionen.
https://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/...kdays-id236004889.html
Daraus folgt, Sponsor Workday hat bereits direkt ein Pokal Achtelfinale eingepreist, aber nicht für jetzt, sondern jahrelang solange die Vertragslaufzeit gültig ist. Punkt.
Die Mehreinnahmen aus dem neuem Signal Iduna Vertrag bei +130% entsprechem sogar einem Pokalfinale. und zwar extrem lange, viele, viele Jahre. Punkt.
Daraus folgt unmittelbar, daß der Aktienkurs niemals hätte deutlich sinken können, wenn heute verloren worden wäre. Der Aktienkurs wäre dann halt zunächst nicht vom Fleck gekommen, vielleicht wäre er wieder bei 3,70 gelandet, oder falls der Markt geschwächelt hätte bei 3,56. Aber eben halt weiterhin wie bisher monatelang klar besser als andere Aktien, zweistellig besser als S-DAX. Schlechte Nachrichten haben keine Bedeutung, gute umso mehr.
diese ganzen vielen negativen Nachrichten, zwei Gewinnwarnungen, Haller Erkrankungen, plus frühes Ausscheiden aus dem Pokal hätte also effektiv rein gar nichts beim Aktienkurs gebracht, außer daß er nicht direkt weiter gestiegen wäre.
Wenn der Aktienkurs jetzt stattdessen sehr deutlich steigt, dann passiert genau das Erwartete:
Die Chancen waren und sind weitaus größer als die Risiken. Wer vollkommen sinnloserweise versucht unbedeutende Spielergebnisse im Vorfeld zu traden, landet auf dem Bauch, denn es ist seit vielen Jahren bekannt, daß man Spielergebnisse mit der BVB Aktie nicht sinnvoll traden kann, niemand hier performt besser als die BVB Aktie selber.
Wer hier teilweise oder ganz Tradinggewinne realisiert hat, weil BVB auch verlieren hätte können und der Aktienkurs in Erwartung eines Sieges bereits im Vorfeld gestiegen ist, ist jetzt gezwungen, ein Stop Buy zu setzen, weil es wirklich vollkommen idiotisch sein muss, bei der anstehenden Ralley bis zur Bilanzpressekonferenz im August nicht hoch investiert zu sein.
und wer das alles nicht macht, der sieht beim Aktienkurs dann eben nur noch die Rücklichter, Pech gehabt.
Die saisonale Kursentwicklung bei der BVB Aktie ist an Eindeutigkeit überhaupt nicht mehr zu überbieten, der Aktienkurs steht mitten im Sommer beim absolutem Tief und dann steigt er, falls er verhältnismäßig wenig gefallen ist, steigt er mäßig, falls er viel zu tief gefallen ist, steigt er direkt zweistellig. Immer. Und die Leerverkaufseindeckungen ergänzen lediglich dieses klare und einfache Szenario.
|