Du schreibst: Die Leerverkaufsquote ist sehr gering mit 0,5%. Man hat aber in den letzten Monaten ja gesehen, dass sich hier die Leerverkäufer mit Über- und Unterschreiten der Meldeschwelle abwechseln.
Aha. Soviel mir bekannt ist, ist die letzten Monate (vielleicht kannst du den Zeitraum etwas genauer benennen) nur GSA Capital Partners LLP am 7.07.2022 die Meldeschwelle von 0,5% erreicht, nachdem sie am 15.07.2022 die Meldeschwelle, die der Leerverkäufer erstmals am 21.4.2022 erreichte, mit 0,48% wieder unterschritten haben.
Voleon Capital Management LP hat am 26.04.2022 zuletzt die Meldeschwelle unterschritten, und ist seitdem nicht mehr in Erscheinung getreten. Alle weiteren BVB Leerverkäufer haben bereits 2021 die 0,5% Bühne verlassen. Wieviele Leerverkäufer sich unter der 0,5% Meldeschwelle noch nicht eingedeckt haben, kann niemand seriös sagen, da es hierzu keine offiziellen Quellen oder sonstige meldepflichtigen Veröffentlichungen gibt. Daher ist Deine Aussage: Von daher kann man getrost davon ausgehen, dass zurzeit unterhalb der 0,5% Meldeschwelle noch mehrere Leerverkäufer unterwegs sind! reine Spekulation. Die Fonds kaufen die BVB-AKTIE gerade vermehrt und werden das demnächst wahrscheinlich auch weiterhin tun. Wieviel und wann haben denn die (welche?) Fonds vermehrt gekauft? Stell doch mal Zahlen hier ins Forum was du unter vermehrt verstehst, um eine Diskussionsgrundlage zu haben. Alle deine könnte, wäre, wahrscheinlich.... usw Aussagen sind reines Stammtischgeschwätz ohne Mehrwert.
|