14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1137 von 1956
neuester Beitrag: 01.08.25 16:37
eröffnet am: 24.05.11 15:24 von: Sarahspatz Anzahl Beiträge: 48880
neuester Beitrag: 01.08.25 16:37 von: JAF 23 Leser gesamt: 13120958
davon Heute: 5769
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1135 | 1136 |
| 1138 | 1139 | ... | 1956   

28.07.22 15:42

6166 Postings, 1260 Tage Anonym123Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.07.22 09:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

28.07.22 15:49

14322 Postings, 5298 Tage halbgotttJAF: Definition von Nettoinvestitionen

Die Definition von Nettoinvestitionen ist ganz einfach. BVB gibt zunächst mehr aus, als sie eingenommen haben. Das hat aber natürlich nicht nur etwas mit aktuellen Transfereinnahmen zu tun, denn dies ist ein Posten von vielen. Gibt ja auch viele langfristige Transfereinnahmen, z.B. die genanten 40 Mio für Dembele (weil Barcelona noch nicht alle Raten bezahlt hatte) oder die 17 Mio für Sancho und weiterhin gibt es noch Mehreinnahmen durch neue Sponsorenverträge usw.

Sponsoreneinnahmen z.B. steigen in der Saison 21/22 ggü der Vorsaison um knapp 20%
https://twitter.com/bvbaktie/status/1466364954504740864

Wenn man dann aber netto investiert, würde man normalerweise neue Schulden haben müssen, ist ja logisch. Da aber Borussia Dortmund in der nächsten Saison absolute Rekordeinnahmen erwartet (völlig unabhängig von sportl Erfolgen, geht nur um Corona und Mehreinnahmen unabhängig von sportl Erfolgen), wird das mühelos kompensiert werden können. BVB  ist nach Definition Nettoschulden schuldenfrei.  

28.07.22 16:00
1

14322 Postings, 5298 Tage halbgotttKapitalerhöhung: das Geld ist weg?

Daß eingenommene Geld durch die Kapitalerhöhung ist natürlich nicht weg, sondern hat das Unternehmen ganz außerordentlich extrem wertvoller gemacht.

Die Kapitalerhöhungen zur Insolvenzvermeidung hatten unmittelbar eine Insolvenz verhindern können. Anstatt einem Wert von Null, haben wir jetzt einen Wert von 1,9 Mrd Dollar
Die Fast-Insolvenz gab es durch das vorherige Management, niemals hätte ich bei Niebaum/Meier auch nur eine einzige Aktie angefasst.

Die Kapitalerhöhungen danach, also seit 2014 haben folgendes gebracht:

Sponsoren Einstieg, verbunden mit nachhaltig sehr langen Verträgen
Kaderwert 200 Mio wertvoller
Umsatz nach oben explodiert und zwar nachhaltig
Forbes Bewertung von 261 Mrd US-Dollar auf 1,9 Mrd US-Dollar regelrecht nach oben explodiert

Hier ernsthaft zu behaupten, das Geld wäre weg, ist abenteuerlicher Unsinn.

Werder Bremen spielte regelmäßig Champions League, sie wurden Meister, usw
Aber sie hatten nicht diese langfristigen Sponsorenverträge, indem Moment wo die CL verpasst wurde, mussten direkt die Spieler verkauft werden, aber beim einzigem Mal, wo BVB in den letzten 12 Jahren die CL verpasste, hatte BVB keinen Topspieler verkauft, sondern mit Reus und Aubameyang sogar teuersrt verlängert  

28.07.22 16:28

6166 Postings, 1260 Tage Anonym123@Halbgott

mit den Kapitalerhöhungen wurde der defizitäre Geschäftsbetrieb ausgeglichen.

Nicht mehr, nicht weniger. Über 220 Millionen Euro, einfach verpufft. Am Ende verbleiben noch 187 Millionen Schulden!

Es ist völlig logisch, dass bei dem Grad der Geldverbrennung die nächste Kapitalerhöhung nur eine Frage der Zeit ist.
Der BVB benötigt dieses zusätzliche Geld schlicht für seinen Geschäftsbetrieb.

Es wurde mit dem Geld nie irgendwas nachhaltiges finanziert (Stadionausbau o.ä.). sondern diente der Schuldentilgung. Schulden die man immer wieder neu aufbaut.  

28.07.22 16:54
1

2531 Postings, 3638 Tage tulminverpufft?

Du WILLST es einfach nicht verstehen. Und schreibst immer wieder das Gleiche!

Borussia Dortmund war 2005 so gut wie insolvent und hat sich seitdem zu einer der erfolgreichsten Fußballmarken Deutschlands entwickelt und ist im internationalen Ranking auf Platz 12 oder 13 platziert. Das ist ein sensationeller Erfolg.

Jahr für Jahr docken sich Sponsoren an der Bekanntheit und Beliebtheit dieser Marke an, um an dem Markenerfolg vom BVB zu partizipieren. Diese Sponsoreneinnahmen steigen mit dem Erfolg dieser Marke und ermöglichen dem Klub immer mehr Reichweite aufzubauen und den Erfolg der Marke weiter zu verstetigen.

Mit diesem Markenerfolg ist auch der Unternehmenswert gestiegen. Um eine erfolgreiche internationale Marke zu entwickeln braucht es viele Jahre Zeit und auch Investitionen. Der BVB produziert nichts, er investiert in seinen Markenerfolg. Selbstverständlich war Corona geschäftsschädigend und hat sich auf die Börsenbewertung niedergeschlagen.

Du willst es einfach nicht verstehen, dass die Pandemie für die Eventbranche ein Desaster war und entsprechend auch für den Kurs. Die Kapitalerhöhung 2021 war nicht eine Folge von schlechtem Wirtschaften (wie von dir immer und immer wieder unterstellt) sondern direkte Folge der Pandemie.  

28.07.22 17:03

111912 Postings, 9273 Tage Katjuschader BVB hat keine 187 Mio Schulden.

Wieso erzählst du den Blödsinn immer wieder? Es wurde dir schon so oft vorgerechnet.

Zum Halbjahr hatte man 37,3 Mio Finanzschulden, plus 5,9 Mio Steuerschulden.

Wenn du Verbindlichkeiten aus LuL dazu zählst (111,6 Mio), musst du natürlich auch die Forderungen aus LuL (111,9 Mio) und Vorräte (7,7 Mio) gegenrechnen.


Die Nettofinanzverschuldung lag zum Halbjahr bei etwa 12 Mio €.
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.07.22 17:16

6166 Postings, 1260 Tage Anonym123Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.07.22 10:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

28.07.22 17:23
1

864 Postings, 2427 Tage uno21Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.07.22 09:45
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

28.07.22 17:23

6166 Postings, 1260 Tage Anonym123@Katjuscha

du kannst gerne ein Buch aufmachen mit dem Titel "Alternative Fakten: BWL Kenntnisse neu gedacht"... aber verschone uns mit irgendwelchen Weisheiten zum Begriff Schulden.

Der BVB hat 187 Millionen Schulden.
Das ist ein Fakt nach Q3/22 und wurde so GANZ KLAR vom BVB und seinem Wirtschaftsprüfer kommuniziert! Also erzähle nicht, es wäre nicht so!

Seite 24 letzter Absatz!

https://aktie.bvb.de/Publikationen/...anzbericht-3.-Quartal-2021-2022  

28.07.22 17:24
1

864 Postings, 2427 Tage uno21Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.07.22 09:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

28.07.22 17:28
2

111912 Postings, 9273 Tage Katjuschana dann guck doch mal in den vorn dir verlinkten

Quartalsbericht statt groß rumzuschwallen!

Ja klar gibt es Passiva ex Eigenkapital von 187 Mio €. Das sind die gesamten Passiva.

Und du willst mir was von BWL Kenntnissen erzählen? LOL

Die Nettofinanzverbindlichkeiten lagen zum 3.Quartal bei 17,9 Mio €.
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.07.22 17:31
1

2531 Postings, 3638 Tage tulminAuf dem Markt scheint es seit heute


nur noch 15.000 zu verleihende Aktien an Leerverkäufer zu geben, gestern waren es noch 250.000 .
Die Tage davor 300.000.
.
Vielleicht ist dies auch eine Erklärung für die Diskussion hier.  

28.07.22 17:33

6166 Postings, 1260 Tage Anonym123Ach du meine Güte

Die Passiva EK minus FK SIND die Schulden! was ist denn daran nicht zu verstehen?

Das ist 1. Tag im 1. Semester BWL Studium. Noch bevor man dir zeigt wo die Kantine ist.
Der BVB hat es sogar auf der linken Seite FETT markiert, für Leute die nur Hausmeister sind.  

28.07.22 17:45

3052 Postings, 1538 Tage insideshLeerverkäufer

Danke tulmin! Du hast recht, es sind nurnoch 15.000er Blöcke zum Leihen da! Das spricht für in Bedrängnis kommende Leerverkäufer. Jetzt muss man sehen, dass der Kurs trotzdem steigt. Bin gespannt, ob halbgottt 's Theorie wieder voll ins schwarze trifft!

       Fee Available   Updated§
3.0 % 15,000 2022-07-28 11:15:03
3.0 % 15,000 2022-07-28 10:15:03
3.0 % 15,000 2022-07-28 09:30:04
3.0 % 15,000 2022-07-28 09:15:03
3.0 % 15,000 2022-07-28 08:15:03
3.0 % 15,000 2022-07-28 07:15:04
3.0 % 15,000 2022-07-28 06:15:03
3.0 % 15,000 2022-07-28 05:15:03
3.0 % 250,000 2022-07-27 12:15:03

Also das ist schon eine enorme Veränderung bei den zum Ausleihen verfügbaren Paketen!

https://iborrowdesk.com/report/BVB.LN  

28.07.22 17:55
1

111912 Postings, 9273 Tage KatjuschaAnonym123, willst du uns verarschen?

Natürlich sind das die Schulden (die Gesamtschulden), aber du nennst sie immer im voellen Bewusstsein im Zusammenhang mit der angeblich so üblen Bilanzlage, Cashflow und Co.

Hältst du mich für blöd, was du uns immer damit suggerieren willst, dass du nur die Gesamtschulden erwähnst, aber nicht die gesamten Aktiva?

Bleib bei den wirklichen Nettofinanzschulden, und versuch die Leute hier nicht zu verarschen! das ist ja echt erbärmlich, wie durchschaubar du bist.
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.07.22 18:05

6166 Postings, 1260 Tage Anonym123Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.07.22 10:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

28.07.22 18:10

6166 Postings, 1260 Tage Anonym123@insedesh

das ist das Leerverkaufsangebot nur von IB und sonst nichts.
Da gibt's unzählige Aktien, die auch gar nicht zu leihen sind, interessiert den Kurs 0,0.
Im Oktober 2021 konnte man übrigens keine Aktien vom BVB leihen. Da war der Kurs bei 4,90€ und es ging nur abwärts...

Nur um mal die Relevanz aufzuzeigen.
 

28.07.22 18:42

3052 Postings, 1538 Tage insideshIm Oktober 21

Hat sich der Leerverkäufer über die Bezugrechte der Kapitalerhöhung eingedeckt. Das war für den Leerverkäufer ein 100%ig sicheres Ding!

Mit der jetzigen Situation garnicht zu vergleichen!

Wahrscheinlich sind im Moment noch mehr Leerverkäufer unter der Meldeschwelle.

Wie gesagt die Situation für die Leerverkäufer scheint schwieriger denn je zu sein.  

28.07.22 18:45

1588 Postings, 5866 Tage AKTIENPROFI1990Komische Forbes Bewertung

Die Bewertung ist zwar irrelevant aber dennoch falsch.

Wannabe God schrieb :

" Forbes Bewertung von 261 Mrd US-Dollar auf 1,9 Mrd US-Dollar regelrecht nach oben explodiert "

-----------
Börsenprofi Aktientip - > Naturebank Asset Management Aktie - WKN: A142TS

28.07.22 19:00

2531 Postings, 3638 Tage tulminGeschäfte misst man mit Jahresabschlüssen

was für ein Quatsch hier immer mit Quartalsberichten zukommen. Das zweite und dritte Quartal sind meist sehr viel schlechter. Dass Corona das Geschäftsmodell von Borussia Dortmund geschädigt hat, wurde oft genug von Watzke kommuniziert. 2021 war nicht gut, das wissen wir!!

Die Finanzverbindlichkeiten sind aber laut Watzke fortan auf NULL und DAS ist es was zählt. Auch wenn du uns etwas anderes weismachen willst aus welchen Gründen auch immer.

Hinzu kommen die Stille Reserven eines Fußballklubs, die definitv zum Unternehmenswert beitragen. Da steckt Geld drin und das außen vor zu lassen, macht auch keinen Sinn.  

28.07.22 19:33

6166 Postings, 1260 Tage Anonym123@Tulmin

Unsinn! Man müsste die GuV in Vergleichszeitraumübersichten.
Hier geht's aber um Vermögen und Schulden und damit die Bilanz. Das sind Stichtagskennzahlen und keine Zeiträume.

Was deine "stillen Werte" angegt. Von dem Müll hat der BVB nun wirklich genug gesammelt.
Schulz, Brandt, Wolf, Hazard, Can... diese "Werte" sind so still, das sie keinerlei Einnahmen ermöglichen, sondern nur Geld kosten ohne Nutzen.  

28.07.22 19:53

2486 Postings, 1530 Tage JAF 23@Tulmin: Ist ja bald soweit

Anfang August haben wir dann die abschließenden Zahlen vorliegen.

Nicht das hier dann Friede herrschen würde, aber .. ;-)  

28.07.22 19:57
1

111912 Postings, 9273 Tage Katjuscha#28484

Wahnsinn, echt kaum zu glauben, was ein selbsternannter BWLer hier für einen Unsinn absondert.

Ich sage der BVB hat 187 Millionen Schulden (Fakt!)
Hast du fein gemacht, dass du Passiva ex EK aus dem Finanzbericht abschreiben kannst. :)
Fakzt ist aber auch, dass dem Vermögensewerte gegenüber stehen, und damit meine ich nicht Goodwill oder Stadion und Ähnliches, sondern Forderungen, Cash etc.. ... ein Fakt, den du gerne weglässt.

Man hat mehrere Kapitalerhöhungen seit 2014 durchgeführt (Fakt!)
Hast du dir aber viel Mühe in der Wortwahl gegeben. :)
Fakt ist, es gab genau ZWEI Kapitalerhöhungen, und zwar eine 2014 und eine 2021. Daraus machst du natürlich mehrere seit 2014. Nicht falsch, aber mal wieder alberne Suggestivaussagen, um es besonders schlimm klingen zu lassen. Aber gut, die Taktik wendet ja halbgott auch immer an. Glückwunsch! Ihr passt zusammen.

Man hat einen hochgradig defizitären Geschäftsbetrieb (Fakt!)
FALSCH! Das traf lediglich auf die beiden Coronajahre zu. Und selbst da hatte man zuletzt die Kosten wieder besser im Griff. Bei vollen Stadien dürfte man nicht defizitär sein. Aber okay, du kommst mir jetzt bestimmt gleich mit dem Unsinn, man müsse Transfers ja rausrechnen. Und überhaupt ist die Mannschaft ja schwach und der Vorstand macht eh nur miese Transfers. Na ja, auch hier sind wir wieder beim Thema tendenziöse, selektive Herangehensweise.

Die Gelder aus den Kapitalerhöhungen sind weg  ca: 225 Millionen Euro (Fakt!) Finanzmittel nur noch 13 Millionen übrig. Wieder eine Halbwahrheit. Richtig ist, die zweite KE im Jahr 2021 hat die Coronalücke geschlossen. Richtig ist auch, das geld aus beiden KEs ist nicht mehr in den Finanzmitteln zu finden. Was übrigens auch peinlich wäre, wenn der BVB Geld aus KEs auf dem Konto bunkern würde. Denn Fakt ist, der BVB hat seit 2014 seine Substanz erheblich gestiegert. Das lässt du gerne weg. Bei der KE 2014 lag der Kaderwert bei 314 Mio €, aktuell bei 510 Mio €. Und es gab weitere Investitionen.

Man hat eine weitere Kapitalerhöhung genehmigt bekommen (Fakt!)
WOW - ja, auch das ist ein Fakt. Ebenso ist Fakt, dass sich 90-95% aller deutschen, börsennotierten Unternehmen eine KE genehmigen lassen. Und es ist auch Fakt, dass es nicht ungewöhnlich ist, wenn Unternehmen im Schnitt alle 8 Jahre (das ist der Schnitt beim BVB) eine KE vornehmen. Manche Unternehmen machen das eher alle 15 Jahre mal, andere dafür mehrere KEs innerhalb von 3 Jahren. Die Frage ist, was man damit macht. Der BVB hat die 2014er KE sehr gut genutzt, um neue Ankerinvestoren ins Boot zu holen und den damals noch unsicheren "2.Turm des deutschen Fußballs" durch Investitionen in den Kader und die Infrastruktur abzusichern. Das hat wundernbar geklappt, denn bis 2014 stand keinesfalls fest, dass der BVB sich fast immer für die CL qualifizieren wird. Trotz Klopps Abgangs am Ende der damaligen Saison, hat man das erreicht. Starke Leistung aller Beteiligten! Und die zweite KE musste man vornehmen, weil man unverschuldet hart von Corona betroffen war. Und jetzt beruhige dich wieder, du BWL-Experte!
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.07.22 20:02

2531 Postings, 3638 Tage tulminJAF

Hör dir die Bilanzpressekonferenz an, JAF. Treß geht dort alle Zahlen durch.

Was für mich ohnehin viel wichtiger ist – als diese  verflixten Jahre mit Lockdowns – ist der Ausblick auf 22/23.

Bei früheren Fragen habe ich mich ansonsten auch an die Investor Relation gewandt, auch dort gibt man gerne Auskunft.  

28.07.22 20:13

6166 Postings, 1260 Tage Anonym123Kaderwert 510 millionen?

LOL...

auf den Planeten Melmac vielleicht.

Wie errechnest du den denn?

Schulz: 50 Millionen
Can: 40 Millionen
Hazard: 40 Millionen
usw.?

Der echte Kaderwert ist vermutlich nicht einmal dreistellig im Millionenbereich.

Spieler wie Hummels haben gar keinen finanziellen Wert. Schulz einen Minuswert, da er Abfindung kostet.
Wenns blöd läuft, ist selbst Akanji 0€ Wert MINUS das Gehalt, da man nicht mit ihm plant.

So sieht die Realität aus. Was meinst du denn, warum der Kader 31 Mann stark ist, und man nichts wegbekommt?  

Seite: 1 | ... | 1135 | 1136 |
| 1138 | 1139 | ... | 1956   
   Antwort einfügen - nach oben