14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1139 von 1956
neuester Beitrag: 01.08.25 16:37
eröffnet am: 24.05.11 15:24 von: Sarahspatz Anzahl Beiträge: 48880
neuester Beitrag: 01.08.25 16:37 von: JAF 23 Leser gesamt: 13114999
davon Heute: 10703
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1137 | 1138 |
| 1140 | 1141 | ... | 1956   

29.07.22 12:50
1

2531 Postings, 3637 Tage tulminJAF

Hör mal! DU hast das Thema heute ausgepackt und großartig zur Diskussion gestellt! Und jetzt beschwerst du dich?

Genau so wie du immer wieder mit Haller angefangen hast obwohl du zweimal derjenige warst der vorgeschlagen hat, damit aufzuhören.

Deine Streitsucht ist echt nervig. Jetzt kommt "Kunstdünger"  wieder auf den Tisch kommt. Leider warst du es der es falsch verstanden hat, es hat dich aber niemand korrigiert, weil es einfach nervt ...  

29.07.22 13:41

2486 Postings, 1529 Tage JAF 23Fast perfekt

Dieser Beitrag aus dem BVB Forum bei Transfermarkt beschreibt nahezu perfekt meine Bedenken und Gründe warum ich mich am Ende von der Aktie getrennt habe.

„ … der BVB ist aktuell in einer sehr anspruchsvollen Umbruchphase, wobei der aktuelle Sommer nur der erste von gleich drei herausfordernden Transfersommern darstellt. Es ist eine durchaus kritische Phase, die Gestaltung der nächsten 2 Jahre könnte prägend sein für die Richtung der nächsten 5 Jahre. Einerseits bedingt durch interne Faktoren (Spielphilosophie, Trainer, Kader mit vielen auslaufenden Verträgen und Problemzonen), andererseits durch den steigenden Konkurrenzdruck in der Liga. Platz 2 wird nicht mehr so unangefochten bleiben wie noch in den letzten Jahren. Damit ist insbesondere RBL gemeint, die ihren Personaletat in großen Schritten in Richtung der 200 Mio. Marke bewegen.

Dadurch, das bestehende Probleme im Kader (Schulz, Brandt, Can, Meunier, Hazard) bislang ungelöst blieben, haben wir im aktuellen Sommer sogar eine Risikosteigerung gesehen.“

Dazu das Corona Risiko, die strapazierten Finanzen, das Aktionärsunfreundliche Management (Kapitalerhöhung geht immer, gut wirtschaften nimmer) und die gestiegenen Kosten.  

29.07.22 13:54
1

111911 Postings, 9272 Tage KatjuschaJAF23, an der Börse gehts aber meist darum, was

erwartet wurde.

Die in diesem Posting genannten Dinge, sind ja keine Neuigkeiten. All die Probleme beschäftigen den BVB und damit die Aktionäre schon Monate, wenn nicht mehrere Quartale. Ich glaube, wer diese Dinge für schwierig hält, hat längst verkauft. Sagt der Autor ja auch.
Strapazierte Finanzen sehe ich nicht wirklich. Der BVB hat immer ohne viel Cash gearbeitet. Wäre nur dann ein Problem, wenn es zu neuerlichen Coronabeschränkungen bei der Stadionauslastung käme. Aber davon spricht ja nicht mal Lauterbach, der immer wieder warnt. Aktionärsunfreundliches Management finde ich auch übertrieben, auch wenn ich die letzte KE zu diesem Kurs für fragwürdig gehalten habe. Aber alle 8 Jahre eine KE ist nicht gleichzusetzen mit aktionäörsunfreundlich. Dann wären mehr als die Hälfte aller börsennotierten Unternehmen aktionärsunfreundlich. Letztlich entscheidet das Sportliche und die Substanz, letztlich aber die Psychologie unter den Investoren.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

29.07.22 14:52

2486 Postings, 1529 Tage JAF 23@Katjuscha: Definitiv

Mein Post war auch eher an Halbgottt gerichtet, der mir unterstellt dass ich „hochemotional“ meine Aktien verkauft habe.
Genau das habe ich aber eben nicht getan.
Ich habe die Gründe Pro und Contra BVB Aktie abgewogen und dann, für mich, entschieden dass ich sie nicht mehr haben möchte.

Einige sehen hier bald (nächste Monate und teilweise Jahre) Kurse von 4,5,6 und 7 Euro und ich sehe eher eine Kapitalerhöhung am Horizont.

Wir werden ja sehen was in den nächsten 6-24 Monaten passiert.

Kurs übrigens über 3,80.

Sollte das Orakel aus dem Himmel doch Recht behalten ;-) ?  

29.07.22 15:14

111911 Postings, 9272 Tage Katjuschana ja, auf dieses Depot-Stalking von halbgott

mit der immer sagen will, dass die Anleger zum dümmsten Zeitpunkt verkaufen oder Teilverkäufe vornehmen, muss man eh nicht mehr eingehen. Ich habe es oft genug versucht, ihm das auszureden. Da fehlt ihm völlig das Verständnis und die Selbstreflektion, um sich da einfach charakterlich zu hinterfragen.

Inhaltlich stimme ich ihm ja trotzdem teilweise zu, auch in den von dir angesprochenen Punkten. We gesagt, ohne neurliche Coronabeschränkungen wüsste ich nicht, wozu man eine weitere KE bräuchte. Übergangsweise hat der BVB sich immer schon unterjährig mal kurz etwas verschuldet, wenn es nötig war, aber die folgenden Einnahmen sicher waren. Deshalb muss man ja kein EK aufnehmen, zumal es zuletzt auch gute News von der Sponsorenfront gab. In Q1 kommen meist auch die DK-Einnahmen etc..
Wichtig wird halt wieder sein, sich in den Top4 der BuLi festzusetzen. Das muss immer das sportliche und damit fiannzielle Ziel sein. Und wenn das gelingt, wüsste ich nicht, wieso nicht zumindest die 5 € Marke noch in diesem Jahr (meist Höhepunkt um die HV herum) kommen sollte. Mein eigentliches Kursziel liegt zwar bei 6,5-6,7 €, aber da wäre ich jetzt auch erstmal vorsichtig. Da müsste sportlich, coronamäßig erstmal alles gut bis in den Winter laufen. Wenn das geschafft ist, könnte ich mir diese Kurse dann nächstes Jahr gut vorstellen.

-----------
the harder we fight the higher the wall

29.07.22 15:39

14322 Postings, 5297 Tage halbgotttAntwort auf katjuscha

Deine Dauerwiederholung zu meinem angeblichem Depot Stalking kann ich so nicht stehen lassen. Seit vielen Jahren thematisiere ich hier keinen einzigen Trade und nur sehr selten nur solche, die ausdrücklich im Thread zur Diskussion gestellt werden. Dabei wurde von mir sehr ausdrücklich gesagt, daß es nicht um den Trade an sich gehen würde, dieser kann aus unterschiedlichen Gründen sowieso durchaus Sinn machen, sondern um die jeweiligen Argumente.

JAF hatte bei einem Aktienkurs von 6,90 BVB Aktien, da hatte da Unternehmen ein prognostiziertes Minus von 75 Mio und Nettoschulden.

Bei fast halbierten Aktienkurs, aber nur 20% mehr Aktien, konnte sich die bilanzielle Situation sehr deutlich verbessern und in diesem Zusammenhang kam er mit Argumenten, die ich allesamt sehr emotional eingeordnet hatte, zudem fand ich die Argumente absolut nicht überzeugend. Das kann jeder gerne anders sehen, aber hier stalking zu unterstellen, obwohl ich jahrelang keinen einzigen Trade von katjuscha noch von sonstwem thematisiert hatte und obwohl es mir auch nicht um den Trade von JAF ging, sondern um seine Argumente, ist ein bißchen drüber.

 

29.07.22 16:06

14322 Postings, 5297 Tage halbgotttLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.07.22 12:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

29.07.22 17:19

2531 Postings, 3637 Tage tulminManagementstudie Wirtschaftshochschule HHL

Man kann am BVB ja dies und das bemängeln, insgesamt schneidet der BVB bei sämtlichen Studien immer überdurchschnittlich gut ab.

Dass der BVB schlecht wirtschaftet ist einfach Quatsch, da wird wahnsinnig viel gebasht von Möchtegern-Experten oder enttäuschten Fans.

Letztes Jahr in der Managementstudie: BORRUSSIA DORTMUND auf Platz 1

Zur Methode:
Prof. Henning Zülch: „Die sogenannte Balanced Scorecard ist ein traditionelles Instrumentarium aus der BWL zur Messung der Aktivitäten eines Unternehmens. Die vier Dimensionen dieses Konstruktes haben wir auf das Management von Fußballklubs übertragen, um die Vereine aus sportlicher und finanzieller Perspektive sowie Kunden-, also Fanperspektive, und hinsichtlich der Unternehmensführung zu beurteilen. Jeder dieser Bereiche hat drei Unterkategorien, die wir mit bis zu zwölf Indikatoren – KPI’s – erfasst und auf der Basis von Expertengesprächen gewichtet haben. Wir haben Daten gesammelt und auf Basis der Balanced Scorecard in einem komplexen System kausal zusammengeführt, so dass es Sinn macht, diese im Gesamtzusammenhang zu betrachten. So kommen sehr detaillierte Aussagen über die Managementqualitäten der Klubs zustande.”

https://rblive.de/news/...zig-erklimmt-champions-league-platz-3304593  
Angehängte Grafik:
images.jpg
images.jpg

29.07.22 17:49

3052 Postings, 1537 Tage insidesh@tulmin

Danke für die Studie, ist wirklich sehr interessant!  

29.07.22 18:01
1

2486 Postings, 1529 Tage JAF 23Schlechtes Management

Wahrscheinlich die falsche Begrifflichkeit. Darum will ich kurz erläutern was ich meine:
Der BVB ist (im Moment) und war (in der Vergangenheit) dazu verdammt jedes Jahr seine besten Spieler zu verkaufen um die, in der Saison angelaufenen, Kosten zu decken.
So weit so gut, so normal, so schlecht.
Probleme bekommt man, wenn diese Verkäufe nicht ausreichen.

Gleichzeitig wird der Kader immer teurer.

Jetzt kommt mein Punkt mit dem schlechten Management:
Weder schafft man es den Kader bzw. die Kosten dafür zu senken, noch steigt die Qualität der Mannschaft nachhaltig an (wie auch, wenn man jedes Jahr die teuersten/ besten Spieler verkaufen muss?).

Und da gerne mein Beispiel für die nächsten 2 Jahre: 21 Verträge laufen aus, man muss entweder teuer verlängern oder aber Ersatz beschaffen. Das nötige Geld dafür verdient man (wenn alles gut läuft) in der CL und durch Spielerverkäufe.
Sportlich wird man sehen, wohin die Reise geht.
Vei den Spielerverkäufen erleben wir es gerade.
Im Monat hat man noch genau einen (!) Blue Chip im Kader der sicher mehr als 50 Millionen einbringen wird.
Bellingham. Mit seiner Ablöse muss man ihn selbst ersetzen und weitere Spieler holen.
Wenn man dann sieht wer wie teuer ist / für wie viel kam, wird mir ganz anders.

Und Nein, ich (!) habe nicht das Gefühl dass das Management da im Moment eine gute Arbeit leistet, sondern sie im Zweifel sich lieber das Geld bei den Aktionäre holen.  

29.07.22 18:17

2531 Postings, 3637 Tage tulminJAF

Der BVB ist ein sehr  kleiner Klub – im Vergleich zu seinen Konkurrenten auf internationaler Ebene.  Er schafft es trotzdem Jahr für Jahr Champions League zu spielen (außer 2015). Welcher andere Klub dieser Größe ist so erfolgreich?

Und er schafft es eben durch Spielerverkäufe – und er ist noch nicht so groß, dass er es sich leisten kann einen teuren Kader über viele Jahre aufzubauen. Hoffen wir dass mehr Sponsoren dazu kommen, dann wird es einfacher!

 

29.07.22 18:27

2531 Postings, 3637 Tage tulminBundesliga Performancecheck

Diese Nachricht von einer neuen Studie kam gestern:

Borussia Dortmund auf PLATZ 1

Die Grafik ist vom letzten Jahr, da war der BVB auch auf Platz 1.
Hier geht es mehr um die Performance als Marke

https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/...-auf-platz-1-201579  
Angehängte Grafik:
bundesliga_performance_check_2021_2-347868.jpeg (verkleinert auf 37%) vergrößern
bundesliga_performance_check_2021_2-347868.jpeg

29.07.22 18:33

2531 Postings, 3637 Tage tulminUnd JAF


wenn der BVB dort stünde, wo du ihn gerne hättest – dann wäre die Aktie richtig fett im zweistelligen Bereich. Niedriger geht die Börsenbewertung ja gar nicht mehr, das ist ja unter Substanzwert.  

29.07.22 18:39

2531 Postings, 3637 Tage tulminDass der BVB seine Marke


so gut managt und das Interesse der Fans international steigt, ist die allerbeste Voraussetzung für die Bindung von neuen Sponsoren. Da ist der BVB wirklich als deutscher Klub neben den Bayern in der Pole Position.  

29.07.22 19:06

2486 Postings, 1529 Tage JAF 23@Tulmin: Klein ?

1) Man ist bei den Gehältern in Europa in der Top 20.
2) Man war (zumindest vor einigen Tagen als die Nachricht bei Transfermarkt oder Kicker kam) in der Top 10 bei Ausgaben für neue Spieler.

Wo der Erfolg herkommt?
1) + 2) + die Tatsache dass man
a) in einer besseren Gurkenliga spielt
b) diese gleich 4 Startplätze für die CL bereitstellt
c) durch die Kapitalerhöhungen sich (fair ? unfair ? ) immer wieder mal einen finanziellen Vorteil gegenüber der Konkurrenz erzielen kann/konnte.

Wie bereits dutzendfach geschrieben: Meine Meinung und meine Wahrnehmung.

Mit dem Brausehersteller hat man jetzt erstmals richtige Konkurrenz um Platz 2 und international haben die Engländer auch richtig gut aufgeholt was Scouting und Talente angeht.

 

29.07.22 19:43

2531 Postings, 3637 Tage tulmin@JAF: Ja, klein!

Borussia hat nur halb so viel Umsatz wie größere Klubs, ist doch klar, dass sie  gute Spieler, die beim BVB anfangen, um eine internationale Karriere zu starten, nicht über viele Jahre halten können!

Komisch, dass du das nicht verstehst.

Was den Umsatz betrifft, gibt es ja noch die Aufschlüsselung nach Sparten. Da sieht man dann sehr deutlich, dass die großen Klubs richtig fette Werbeeinnahmen haben. Darin liegt die Chance für den BVB, das geht aber nicht von heute auf morgen, dass man eine bekannte internationale Fussballmarke wird und internationale Sponsoren bindet.

Aber es geht bergauf! Watzke hat ja schon angekündigt, dass bei den Werbeeinnahmen ordentlich Wachstum zu erwarten ist.


 
Angehängte Grafik:
umsatz_2021.png
umsatz_2021.png

29.07.22 19:50

2531 Postings, 3637 Tage tulminhier nach Sparten

vielleicht finde ich ja gelegentlich noch was neueres.
2017/18  
Angehängte Grafik:
1563192832286.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
1563192832286.png

29.07.22 19:56

2531 Postings, 3637 Tage tulminbei ManUtd


kann man sehr gut sehen, wie gut sie sich oben halten mit ihren fetten Sponsoreneinnahmen, obwohl sie sportlich weniger erfolgreich waren. Aber Sponsoren knüpfen nicht ungedingt an Erfolg an, sondern an die Bekanntheit und Beliebtheit der Marke.  

29.07.22 20:25

2486 Postings, 1529 Tage JAF 23@Tulmin: Stimmt, ich verstehe Dich nicht

Man ist von den ca. 10.000 Vereinen in Europa beim Gehalt in der Top 20, bei den Transferausgaben in der Top 10-15, beim Umsatz in der Top 15 und Du redest vom kleinen BVB?
Alles was nicht Top 5 ist, ist klein?

Was sind dann Ajax, Lissabon und Glasgow? Winzlinge?

Und wegen diesem „der BVB ist klein“ ist es normal dass man die Gehälter nur mit Spielerverkäufen finanzieren kann?

Wie machen es denn die anderen Vereine in der Bundesliga? Oder alle kurz vor der Pleite?

Nein ich verstehe es nicht.

 

29.07.22 20:36

2531 Postings, 3637 Tage tulminweil der BVB nun mal

international spielen will, als zweiter oder dritter oder vierter der Bundesliga, und dafür eben etwas tiefer in die Tasche greifen, aber im Verhältnis zu seinen Konkurrenten eine viel kleinere Tasche hat.
Also ganz anders wirtschaften muss! oder kann! Und weil der finanzielle Spielraum fehlt, das viel schwieriger ist und auch fehleranfälliger. Was hier dann als "schlechtes" Wirtschaften beschimpft wird.

JAF, wir müssen uns auch nicht verstehen. Du hast verkauft und willlst dich mit dieser Entscheidung richtig fühlen und siehst es aus diesem Blickwinkel. Alles gut, hab ich kein Problem mit. Wenn du wissen willst wie andere Klubs national oder international wirtschaften, mach dich schlau.  Endlos diskutieren müssen wir nicht :-)  

29.07.22 20:58

2486 Postings, 1529 Tage JAF 23@Tulmin: Danke

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen:
„Weil der BVB nun mal international spielen will, als zweiter oder dritter oder vierter der Bundesliga, und dafür eben etwas tiefer in die Tasche greifen, aber im Verhältnis zu seinen Konkurrenten eine viel kleinere Tasche hat.
Also ganz anders wirtschaften muss!“

Genau das ist das Problem des BVB!
Zu 100% perfekt geschildert.
Man zahlt Gehälter wie einer „der großen“ Vereine und investiert auch so viel, aber letztendlich muss man „nur“ Platz 2-4 erreichen.
Die Benchmark wären dann folgerichtig nicht Liverpool, Atletico, die Manchester  oder Londoner Clubs usw. sondern Leipzig, Frankfurt, Gladbach, Leverkusen und evtl. Mainz oder Hoffenheim.

Oder anders: Man will einen der vorderen Plätze in der DTM erreichen, leistet sich aber ein Team das von den kosten her mit der Formel 1 mithalten können müsste.  
 

29.07.22 21:03

2486 Postings, 1529 Tage JAF 23Und noch was

Tulmin, wir müssen uns auch nicht verstehen. Du hältst die Aktien und willlst dich mit dieser Entscheidung richtig fühlen und siehst es aus diesem Blickwinkel. Alles gut, hab ich kein Problem mit.  

29.07.22 21:31

2486 Postings, 1529 Tage JAF 23Einzelne Spiele egal ?

Da sagt mir der aktuelle Chart in der Trade Republic App aber was ganz anders: Seit Spielbeginn fast 2% im Plus.
Insgesamt heute über 4%

Die Rakete ist gestartet ;-)  

29.07.22 21:44

2531 Postings, 3637 Tage tulminheute auch deutlich

höheres Volumen. Bei 4,2 wird ein Kaufsignal ausgelöst, das wissen auch die Shorties.
 

29.07.22 21:54

2486 Postings, 1529 Tage JAF 23Die Shorties ?

Aber mir wirfst Du vor dass ich das Thema Leerverkäufer immer wieder aufgreife?

Läuft Tulmin oder ?  

Seite: 1 | ... | 1137 | 1138 |
| 1140 | 1141 | ... | 1956   
   Antwort einfügen - nach oben