Dieser Beitrag aus dem BVB Forum bei Transfermarkt beschreibt nahezu perfekt meine Bedenken und Gründe warum ich mich am Ende von der Aktie getrennt habe.
der BVB ist aktuell in einer sehr anspruchsvollen Umbruchphase, wobei der aktuelle Sommer nur der erste von gleich drei herausfordernden Transfersommern darstellt. Es ist eine durchaus kritische Phase, die Gestaltung der nächsten 2 Jahre könnte prägend sein für die Richtung der nächsten 5 Jahre. Einerseits bedingt durch interne Faktoren (Spielphilosophie, Trainer, Kader mit vielen auslaufenden Verträgen und Problemzonen), andererseits durch den steigenden Konkurrenzdruck in der Liga. Platz 2 wird nicht mehr so unangefochten bleiben wie noch in den letzten Jahren. Damit ist insbesondere RBL gemeint, die ihren Personaletat in großen Schritten in Richtung der 200 Mio. Marke bewegen.
Dadurch, das bestehende Probleme im Kader (Schulz, Brandt, Can, Meunier, Hazard) bislang ungelöst blieben, haben wir im aktuellen Sommer sogar eine Risikosteigerung gesehen.
Dazu das Corona Risiko, die strapazierten Finanzen, das Aktionärsunfreundliche Management (Kapitalerhöhung geht immer, gut wirtschaften nimmer) und die gestiegenen Kosten. |