die fundamentale Bedeutung der Haller Erkrankung liegt bei ca. Null und deswegen regiert der Aktienkurs auf diese Nachricht entsprechend. Am Buchwert je Aktie ändert sich nichts, selbstverständlich gibt es deswegen keine Sonderabschreibung, an den Erwartung Umsatz und Gewinn ändert sich auch überhaupt nichts. An den sportl Aussichten hätte sich nur etwas verändert, wenn die Anleger überwiegend mit dem Gewinn des Triple gerechnet hätten, jetzt aber vorsichtiger werden würden, oder aber wenn man deswegen die erneute Qualifikation zur CL in Frage stellen würde. Wenn die Anleger aber vor der Erkrankung von Haller vorsichtigerweise nur mit mindestens Platz 4 in der Bundesliga kalkuliert hatten und daß jetzt immer noch tun, liegt die negative Veränderung bei exakt Null.
Buchmacherquote für Platzierung in den Top 4 bei bwin: 1,07 Diese Quote war vor der Erkrankung von Haller nicht besser, sie hat sich konkret 0,00 verändert.
folglich reagiert der Aktienkurs darauf wie er es tat, der Aktienkurs geht im Gleichschritt mit dem DAX, monatelang. Ob dann tausende oder abertausende hochaufgeregte postings verfasst werden oder nicht, ändert nix an der Sachlage.
JAF hatte bei 3,56 verkauft, weil er dachte, der Aktienkurs müsse auf 3,30 abschmieren und beim Aktienkurs von 3,56 wäre eine gewisse Hoffnung drin, daß die Erkrankung lediglich ein paar Wochen dauern könne. Aber falls die Börsenkapitalisierung tatsächlich um 40 Mio abgeschmiert wäre, dann könnte man sagen, der Aktienkurs ist von Fanboys getrieben, die die Sache nicht durchrechnen konnten und hochemotional auf so etwas reagieren.
Diese Aussage von mir ist übrigens völlig unabhängig von der grundsätzlichen Bewertung der Aktie. Es spielt keine Rolle, ob die Aktie unter- oder überbewertet ist, die Auswirkung auf die Bilanz und auf die sportl Ziele liegt bei ca. Null
Meisterschaftschancen sind vor und nach der Erkrankung völlig unverändert sehr gering, Bayern wird Meister, vermuten alle Experten und natürlich auch die Buchmacher. Aber BVB würde in der Bundesliga besser abschneiden als Frankfurt, Freiburg oder Gladbach, es hat sich effektiv nichts verändert. |