14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1103 von 1973
neuester Beitrag: 24.08.25 19:57
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 49311
neuester Beitrag: 24.08.25 19:57 von: JAF 23 Leser gesamt: 13373653
davon Heute: 11924
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1101 | 1102 |
| 1104 | 1105 | ... | 1973   

12.07.22 14:56

14414 Postings, 5319 Tage halbgottt@David Yuan

"dass die kompleten Aufwendungen beim BVB höher sind, als die Einnahmen ex Transfer, und somit das Geschäftsmodell "Spielertransfer" gescheitert ist."

Der Satz ist völlig unlogisch. Wenn BVB Jahr für Jahr höhere Aufwendungen als Ex-Transfereinnahmen hatte, dies aber jahrelang vor Corona durch Spielertransfer ausgleichen konnte, dann hat genau dieses Geschäftsmodell sehr offensichtlich gut funktioniert. Kannst es ja trotzdem kritisieren, keine Frage, aber zu unterstellen, es hätte nicht funktioniert, obwohl man jahrelang durchgehend schwarze Zahlen schrieb, weil man Spieler verkaufte und sogar Dividenden zahlte heisst nix anderes, als daß dieses Geschäftsmodell funktioniert hat.

Die sehr geringen Nettoschulden, die zuletzt aufgelaufen sind, hatten nichts und wieder nichts mit dem Geschäftsmodell zu tun, sondern mit deutlich dreistelligen Mindereinnahmen nur allein wg Corona, nur allein 20/21 waren es 90 Mio, Corona Mindereinnahmen 19/20 und 21/22 kommen noch dazu.  

12.07.22 15:12

14414 Postings, 5319 Tage halbgotttJAF

Daß Du es bei Deinen anderen Aktien nicht durchgerechnet hattest, habe ich mir schon gedacht. Denn gar keine Schulden hat fast überhaupt kein Unternehmen und die derzeitige Misere bestehend aus Inflation und steigenden Zinsen ist bei anderen Unternehmen viel schwerwiegender als beim BVB. Muss ja Gründe haben, warum die BVB Aktie monatelang zweistellig besser als der S-DAX performt.

Borussia Dortmund muss nicht ständig Spieler verkaufen, damit das Geschäftsmodell funktioniert. Ganz konkret hat man z.B. monatelang mit Akanji verhandelt, damit er bleibt. Wenn Akanji aber mindestens 12 Mio Jahresgage verlangt, damit er bleibt und BVB dies ablehnt, dann ist die Alternative eben ein Verkauf. Daß man dem vorbeugt und vorsorglich andere Innenverteidiger kauft, die eine geringere Gage verlangen, ist natürlich mit hohen Aufwendungen verbunden, ist ja logisch. Nur macht es überhaupt keinen Sinn daraus zu konstruieren, daß man nur wegen der Aufwendungen Akanji verkaufen musste, es ist genau umgekehrt. Zig weitere Beispiele.

 

12.07.22 15:18
1

3682 Postings, 4171 Tage cally1984Performance S-DAX vs. BVB

Muss ja Gründe haben, warum die BVB Aktie monatelang zweistellig besser als der S-DAX performt.

Und hier mal keine willkürlichen Zeitfenster:

S-DAX:

1 Woche 11.577   +4,11%
1 Monat 13.081,7 -7,87%
6 Monate 16.051,4 -24,91%
1 Jahr        16.215,5 -25,67%
5 Jahre        11.081,6  +8,76%

BVB:

1 Woche 3,558 € 0,00%
1 Monat  3,84 €       -7,34%
6 Monate 4,288 €     -17,02%
1 Jahr          5,94 €     -40,10%
5 Jahre      5,9322 €     -40,02%


Kann sich jeder selbst seinen Teil bei denken!  

12.07.22 15:28

1641 Postings, 3504 Tage David Yuan@halbgottt - #27619

..... obwohl man jahrelang durchgehend schwarze Zahlen schrieb, weil man Spieler verkaufte und sogar Dividenden zahlte heisst nix anderes, als daß dieses Geschäftsmodell funktioniert hat.

Eben nicht. Durch den Verkauf der besten Spieler war man immer wieder gezwungen neue Spieler zu holen, und in die Mannschaft zu integrieren. Dies funktionierte mehr schlecht als recht. Durch die neuen Spielertransfers wurde die Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte (seit 2013) immer weiter aufgebläht. Außerdem belasteten die Spielerabgänge die Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte zusätzlich durch die Sonderabschreibungen.

Als Anhang habe ich eine Grafik eingefügt, die einen Vergleich zeigt, wie sich die Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen vom BVB und dem FC Bayern seit 2013 bis 2021 entwickelt haben. Konnte der FC Bayern die Quote von 16% (2013) fast konstant und bzw. sogar auf 14,8% im Jahre 2021 senken, so sieht man beim BVB, der seine Quote 2013 von 7,3% bis zum Jahre 2021 auf 33,2% gesteigert hat. 

Quelle: Die Zahlen habe ich den jeweiligen Geschäftsberichten der beiden Vereine entnommen.

 
Angehängte Grafik:
abschreibungen_auf_imm.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
abschreibungen_auf_imm.jpg

12.07.22 15:34
1

14414 Postings, 5319 Tage halbgotttmonatelang besser

monatelang besser heisst monatelang besser und nicht jahrelang besser. Wozu für die einfache Aussage ein 5 Jahreszeitfenster bringen?

Willkürlich ist an meinen Kursfenstern rein gar nix, denn das Kursmuster bei der BVB Aktie ist jahrelang immer sehr ähnlich, direkt nach dem Ausscheiden aus allen KO Wettbewerben ist der Jahrestiefstkurs zu erwarten und folglich setze ich genau da Jahr für Jahr immer das Zeitfenster an.

Normalerweise ist man im März nicht direkt überall ausgeschieden, daher ist der Tiefstkurs meist im Apri/Mai/Juni

Diesmal ist BVB bereits am 24.2. überall ausgeschieden, folglich war der Tiefstkurs 14 Tage später am 7.3.
Das passt.

BVB Aktie performt im Kalenderjahr 2022 besser als der S-DAX und seit dem 7.3. zweistellig besser als der S-DAX
Performance ggü dem DAX ist monatelang ungefähr gleich.

Wer meint, besser als der DAX oder S-DAX performen zu können, soll das einfach machen.
 

12.07.22 15:52

3682 Postings, 4171 Tage cally1984Die Frage, die ich mir stelle:

Du meinst immer alles im Voraus wissen zu wollen.

Erkläre mir bitte, warum du dann nicht erst jetzt Deine gesamte Position Ende Juni gekauft hast und dann  nach der Bilanzpressekonferenz wieder versilberst? Im Nachhinein stellst Du dich immer hin, als ob es nichts einfacheres gibt, als mit der BVB-Aktie Geld zu verdienen?

Was hast du denn aktuell für einen durchschnittlichen EK? Wie sieht Dein Wikifolio aus?

Wenn doch alles so einfach und logisch wäre (läuft immer nach dem selben Muster, etc...), wieso bist du dann nicht fett im Plus?  

12.07.22 15:53
2

14414 Postings, 5319 Tage halbgotttDas Geschäftsmodell der Bayern ist passe

Bayern hat mit seinen alternden Stars Manuel Neuer und Thomas Müller erneut verlängert, obwohl diese ihren sportl Zenit längst überschritten haben, bekommen sie neue Höchstgehälter.

Hätte Bayern das nicht gemacht, hätte denen der ultimative Alptraum gedroht, daß nämlich einfach alle Spieler ablösefrei wechseln, also nicht nur Alaba, Boateng, Martinez, Tolisso und Süle, sondern dazu auch Manuel Neuer, Thomas Müller, Gnabry, Lewandowski

Das Geschäftsmodell der Bayern hatte bis hierhin zwar gut funktioniert, aber genau jetzt wandelt sich das überdeutlich. Deswegen will Bayern einen extremen Strategiewechsel vornehmen, und exakt das Gleiche machen wie BVB jahrelang. Nämlich Spieler zu Höchstpreisen verkaufen und dann höhere Aufwendungen für Reinvestitionen in Kauf nehmen und damit in Folge natürlich auch höhere Abschreibungsquoten usw.

Ich muss jetzt nicht nachschauen, wie hoch der Buchwert des 36 jährigen Manuel Neuers in der Bilanz der Bayern ist. Seine Abschreibung liegt bei Null und ein Vorteil ist das ganz sicher nicht.

Die Verträge von Reus und Hummels laufen demnächst aus. Entweder sie verlassen BVB direkt, oder aber sie nehmen ein klar geringeres Gehalt in Kauf, also komplett anders als bei Manuel Neuer und Thomas Müller.

David Yuan, daß Bayern sein Geschäftsmodell radikal ändern würde wollen, hatte ich Dir längst mit Quelle belegt, Bayern will künftig das gleiche Geschäftsmodell haben wie BVB, welches offensichtlich als langfristig erfolgreicher angesehen wird. Damals antwortetest Du lapidar, daß Dir Bayern egal wäre

https://www.kicker.de/...rn-ueberdenkt-transferpolitik-891535/artikel  

12.07.22 16:05
3

881 Postings, 1243 Tage Michael KlManmanman

die Aktie befindet sich im 7 Jahres-Tief. Was muss denn noch passieren. 20 Jahres Tief? Die Aktie ist Kacke, das muss man sagen können und dürfen, es sei denn man ist hier Short. Da ist doch wurscht wie sich der S-Dax in einem kleinen Zeitfenster im Verhältnis zu Bvb Aktie verhält. Keiner fängt am 07.03. an Aktien zu kaufen und denkt sich, Boah geil die Bvb performt besser als der S-Dax. Fett;)  

12.07.22 16:14
1

1641 Postings, 3504 Tage David Yuan@halbgottt - #27625

Das Geschäftsmodell der Bayern ist passe? Ist dem so?

Du schreibst:

Ich muss jetzt nicht nachschauen, wie hoch der Buchwert des 36 jährigen Manuel Neuers in der Bilanz der Bayern ist. Seine Abschreibung liegt bei Null und ein Vorteil ist das ganz sicher nicht.

Sorry, jetzt machst du dich aber lächerlich. Wo soll das ein Nachteil sein, wenn bei einem  Spieler die Abschreibung bei Null ist? Null Abschreibung bedeutet Null Aufwendung. Warum glaubst du, dass der FC Bayern bei den  Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte  für die Spieler bei einem  Wert im Jahre 2021 von 93,9 Millionen Euro bei weitaus höheren Umsatz gegenüber dem BVB und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte  von 111 Millionen besser dasteht?  

Sorry, aber da fällt mir nichts mehr ein, wenn einer dermaßen falsch argumentiert, bzw Null Ahnung vom Geschäftsbericht hat.

 

12.07.22 16:24

2590 Postings, 3659 Tage tulminDavid Yuan

Wenn der BVB also nicht der BVB wäre, sondern FC Bayern – einer der reichsten Fußballclubs der Welt – wo stände dann der Kurs jetzt ? Die beiden Klubs lassen sich nicht vergleichen.

Die Bayern haben viel, viel höhere Sponsoring Einnahmen, das ist wirtschaftlich überhaupt nicht mehr möglich die Bayern einzuholen. Wie ich ja schon sagte, beziehen sich die Sponsoring-Etats wesentlich auch auf die Reichweite, da spielt der FC Bayern komplett in einer anderen Liga, was die Reichweite betrifft. Deswegen halte ich es auch für wichtig, auf den Reichweitenaufbau des BVB zu gucken. Aber nicht in Konkurrenz zum FC Bayern. Der Zug ist abgefahren.

Dafür dass der BVB so viel geringere Umsätze hat, schlägt er sich erstaunlich gut. Gute Spieler können halt nicht so lange gehalten werden, das hat Vor- und Nachteile. Der BVB hat ein gutes Renomee als Ausbilderschmiede. Das ist viel wert.

Quelle: WELT



 
Angehängte Grafik:
dwo-wi-fussball-sponsoren-bundesliga-bn-jpg-1.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
dwo-wi-fussball-sponsoren-bundesliga-bn-jpg-1.jpg

12.07.22 17:07

881 Postings, 1243 Tage Michael KlMit hohen Abschreibungen kann

Man Gewinne mindern und somit steuern sparen. Also los gehts wir brauchen viel mehr Abschreibungen. ;)  

12.07.22 17:08

2544 Postings, 1551 Tage JAF 23@Tulmin: Digitalisierung?

„Dass die Eventbranche mittelfristig wieder Auftrieb bekommt und von der Digitalisierung profitiert und auch am Aktienmarkt wieder Beachtung findet, daran zweifel ich grundsätzlich nicht.“

Welche Digitalisierung?
Hast Du mal ein Beispiel?
 

12.07.22 17:14

6166 Postings, 1281 Tage Anonym123@Michael KI

mehr gibt's dazu auch nicht zu sagen!

Aktie Kacke, Aussichten Kacke, Geschäftsmodell Kacke, Chart Kacke...
Und ein User hier zaubert daraus virtuellen Schokopudding.

So verblendet kann man doch gar nicht sein, wenn die Aktie im 7-Jahrestief hängt, man allein in den letzen beiden Jahren einen negativen cashflow von -100 Millionen hingelegt hat. Hohe Schulden aufbaute und ständig Verluste schreibt, seine ganzen Rohrkrepierer wie Schulz und co. nicht los wird.
Und wenn die Geschäftsidee nicht mehr funktioniert, knallt man eben eine Kapitalerhöhung raus und haut die nächsten Millionen sinnlos raus.

Man kann ja gerne Masochist, Ultrafan oder Anleger mit zuviel Geld sein. Aber hier braucht niemand erzählen das die Aktie so geil ist, im Vergleich zu XY.
Das ist nämlich völliger Schwachsinn! Es gibt kaum eine Aktie die schlechter performt hat in den letzten Jahren.
 

12.07.22 17:18

6166 Postings, 1281 Tage Anonym123Ich bin ja mal gespamnt, wann

Halbgott bemerkt, dass er der Geisterfahrer ist und nicht alle anderen. ;-)

Aktienkursabsturz, negative Geschäftsberichte, grottenschlechte Transferpolitik, Kapitalerhöhung, Verluste, Wirtschaftskrise, Inflation... irgendwann macht's sicherlich mal Klick.  

12.07.22 17:25

14414 Postings, 5319 Tage halbgotttDavid Yuan: Abschreibungen

Du schreibst: "Warum glaubst du, dass der FC Bayern bei den  Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte  für die Spieler bei einem  Wert im Jahre 2021 von 93,9 Millionen Euro bei weitaus höheren Umsatz gegenüber dem BVB und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte  von 111 Millionen besser dasteht?"

Kannst Dir das ja noch mal anschauen, wenn sich die Bayern für 150 Mio einen Lewandwoski Nachfolger kaufen, dann würde sich deren Abschreibungsquote nur durch einen einzigen Transfer dramatisch verändern. Im Gespräch ist Harry Kane.

Ist doch klar, warum deren Abschreibungsquote z.Z. viel besser aussieht. Weil sie mit ihren alten Spielern ständig verlängert haben. Das Beispiel Manuel Neuer war doch deutlich genug. Wären alle Bayern Spieler 36 Jahre alt, dann hätten sie eine noch viel geringere Abschreibungsquote, aber schon sehr bald keinen einzigen Spieler mehr und müssten für 850 Mio neue Spieler kaufen. In diesem Extrem Beispiel wäre eine Abschreibungsquote von Null ein totaler Nachteil. Wenn die Spieler aber sogar schon vor Karriereende ablösefrei wechseln, wird es sogar noch blöder.

Das Geschäftsmodell der Bayern hat ausgedient und momentan scheint das Geschäftsmodell der Dortmunder deutlich erfolgreicher. Die Bayern planen daher jetzt einen radikalen Strategiewechsel und wollen genau wie die Dortmunder zum Verkaufsverein mutieren.

Daß sie als extrem größerer Verein auch bei einem radikalem Strategiewechsel allerbeste Möglichkeiten haben und weitere Jahrzehnte immer vor den Dortmundern stehen müssten, ist eh klar, darum ging es aber jetzt nicht, es ging um das generelle Geschäftsmodell. Wenn Bayern genau dasselbe Geschäftsmodell haben will wie die Dortmunder, ist damit im Prinzip alles gesagt.

https://www.kicker.de/...rn-ueberdenkt-transferpolitik-891535/artikel



 

12.07.22 17:37

6166 Postings, 1281 Tage Anonym123@Halbgott

ich hab dir schonmal gesagt, belege einen BWL-Kurs oder organisiere dir wenigstens ein Kinderbuch zu dem Thema! Dein Schwachsinn ist ja kaum auszuhalten.

Eine niedrige Abschreibungsquote ist ein totaler Nachteil? Auf welchem Planeten soll das denn der Fall sein?
Höhere Abschreibungen mindern den Gewinn, das ist der einzige Vorteil!
Wenn ich Investitionen direkt zahle, aber erst in den Folgejahren verechnen kann, dann gibt's da keinen Vorteil wenn ich hohe Abschreibungen habe.

Nach deiner Schuldenthese die vollkommener Müll ist, weil du nicht einmal weißt was Nettoschulden sind. Und deinem Loblied der Kapitalerhöhung, die ein Mehrwert erzeugt, was auch einfach nur irrwitziger Vollquatsch ist, ist das die nächste völlig eigene Wahrnehmung der Betriebswirtschaft.

Ich kann es nicht klarer sagen: Geh gefälligst zur Schule, und lern wenigstens das Minimum.  

12.07.22 17:38

6166 Postings, 1281 Tage Anonym123Und nur damit das klar ist:

Minderung des Gewinns = geringere Steuerlast.  

12.07.22 17:46

14414 Postings, 5319 Tage halbgotttAnonym: Geschäftsmodell

Lewandowski steht bei den Bayern in der Bilanz jahrelang bei Null, es war ein Jahrzehnt ein klarer Vorteil und dieser Vorteil ist jetzt perdu. Wenn er ablösefrei wechseln sollte, muss Bayern für mindestens 150 Mio einen gleichwertigen Stürmer kaufen.

Hätten die Bayern stattdessen jetzt einen 5 Jahre jüngeren Stürmer, der mit 30 Mio in der Bilanz stünde, hätten sie dieses Problem nicht. Ist eigentlich ganz simpel.

Da die Bayern Spieler immer höhere Gagen verlangen, ansonsten wechseln sie alle ablösefrei, ist deren Geschäftsmodell deutlich in Frage gestellt und die Bayern wollen daher einen radikalen Strategiewechsel anstreben, hin zum Dortmunder Geschäftsmodell, daß in Zeiten wie diesen anscheinend besser ist.

https://www.kicker.de/...rn-ueberdenkt-transferpolitik-891535/artikel  

12.07.22 17:53

2590 Postings, 3659 Tage tulminoha

so schlecht wie die Stimmung hier ist, kann der Kurs ja kaum noch sinken. Vielleicht nochmal den Tiefstkurs testen, vielleicht aber auch nicht .. Die Stimmung hier macht mich eher zuversichtlich. Kaum Aktionäre hier im Forum, aber viele Seitenaufrufe.

 

12.07.22 17:54

14414 Postings, 5319 Tage halbgotttAnonym: Schulden

nein, meine Schuldenthese ist natürlich nicht kompletter Müll, sondern durch zahlreiche Quellen gedeckt. BVB ist schuldenfrei, gemeint sind damit immer die Nettoschulden und sonst nix. BVB steht damit europaweit mit am besten da, gibt kaum ein Verein in Europa, der schuldenfrei ist.

Fürs kommende Geschäftsjahr werden schwarze Zahlen und Rekordumsätze angestrebt, das erscheint angesichts der Haaland Millionen und der Rekordeinnahmen für 55.000 Dauerkarten sehr plausibel. Die Millionen, die für neue Spieler ausgegeben werden, werden hingegen über die Vertragslaufzeit abgeschrieben, daher sind schwarze Zahlen sehr wachscheinlich.

https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/...denstand-w1762836-p-2000550945/

 

12.07.22 18:07

14414 Postings, 5319 Tage halbgotttPerformancevergleich

Der S-DAX verliert auch heute wieder, während die BVB Aktie heute im Plus schließt. Bessere Performance ggü dem S-DAX seit dem 7.3. +16%
Versteht sich von selbst, daß die BVB Aktie auch im Kalenderjahr 2022 besser als der S-DAX performt. Ein Performancezeitfenster Kalenderjahr ist ganz generell alles andere als beliebig, sondern eines der wichtigsten Zeitfenster überhaupt.

Die bessere Performance ggü einzelnen Aktien ist monatelang regelrecht erdrückend, kann man nicht anders sagen. Gibt auf meiner watchlist kaum eine Aktie, die in den letzten vielen Monaten besser als BVB performt hätte. Aber die Stimmung hier im BVB Thread ist dramatisch schlecht? Darauf muss man erst mal kommen.  

12.07.22 18:09

6166 Postings, 1281 Tage Anonym123@Halbgott

es ist doch kein Nachteil, wenn Lewandowski mit 0€ in der Bilanz steht und ich ihn ablösefrei verliere!
Wo bitte ist da der Nachteil?
Wenn ich Schulz die Knalltüte ablösefrei verliere, aber er noch 2 Jahre mit insgesamt 10 Millionen in der Bilanz steht, DANN habe ich einen Nachteil. Sonderabschreibung und Verlust in der GuV.

Im cashflow spielt es natürlich keine Rolle, weil ich die 25 Millionen für diese Pfeife eh schon vor Jahren versenkt habe.

Ein Neuerwerb wiederum ist isoliert zu betrachten (egal ob ablösefrei oder Ablöse)

Ich glaube du kapierst nicht, das das eine (Sonder)Abschreibungen nach Abgang sind, und das andere Abschreibungen für zukünftige Geschäftsberichte.

Es gibt keinen Nachteil, wenn ich einen Spieler abgeschrieben in der Bilanz habe (egal ob ich ihn habe, mit ihm verlängere oder ihn verliere) Es ist immer ergebnisneutral. Abschreibungen verringern wiederum den Gewinn. Nicht umgekehrt!  

12.07.22 18:14
2

1601 Postings, 5887 Tage AKTIENPROFI1990Was diskutiert man eigentlich

mit einem Besserwisser ?
Das ist sinnlos.
Er scheint paranoid zu sein, egal wie man seine lügen entlarvt, er holt viel tiefer aus der Trickkiste was raus um sie zu relativieren.

Großes Lob an den User der einen 5 Jahres Chartvergleich gepostet hat und klar seine lügen aufdeckt.
Von wegen, der BVB würde klar besser performen als der S - DAX.

Dann kommt ein " wer redet von Jahren " es sind Monate gemeint. Erbärmlicher geht es kaum.
Was interessieren dann die Quartalszahlen vom BVB ?
Was bringt es, wenn man das erste Halbjahr ein Plus erzielt und dann im zweiten ein Minus, weil die Transferausgaben greifen ?
Und wen interessiert der S - DAX ?
Seit wann ist der BVB wieder dort gelistet ?
Hatte der Wannabe God nicht vor Monaten schon großkotzig ein Comeback angekündigt ?

Beachtet bitte solche " Menschen " nicht, sie bekommen draußen auch keine Aufmerksamkeit und das ist auch gut so.
Man sieht ja wo das hinführen würde, wenn man ihm gefolgt wäre und gekauft hätte.
-----------
Börsenprofi Aktientip - > Naturebank Asset Management Aktie - WKN: A142TS

12.07.22 18:19
1

881 Postings, 1243 Tage Michael KlDanke Aktienprofi, danke Anonym123

Ihr sprecht mir aus der Seele  

12.07.22 18:20

4742 Postings, 5199 Tage Der TschecheApropos SDAX - es würde mich nicht wundern,

wenn der BVB Ärger mit der Bafin oder mit der Deutschen Börse bekommen sollte wegen der offen zugegebenen Trickserei mit dem Freefloat (Ankerinvestoren verkaufen betont fast gar nicht, um unter eine Schwelle zu rutschen und dadurch deutlichst stärker und ungerechtfertigterweise den Freefloat aufzublähen...
Eine Trickserei, die sich auch noch offen als solche zu erkennen gibt (weil man ja die sonstigen Aktionäre beruhigen möchte) - nicht o.k.  

Seite: 1 | ... | 1101 | 1102 |
| 1104 | 1105 | ... | 1973   
   Antwort einfügen - nach oben