Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 348 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15620153
davon Heute: 155
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 2243   

18.08.12 12:12

73939 Postings, 6270 Tage FillorkillGenau das ist der kritische Punkt:

'Der Wettbewerber Veeco Instruments (Veeco Aktie) habe in den letzten beiden Quartalen einen deutlich höheren Auftragseingang berichtet als AIXTRON. Das Management zeige sich jedoch in dieser Hinsicht entspannt, wahrscheinlich weil AIXTRON in der Vergangenheit den größeren Teil der chinesischen Aufträge gewonnen habe, die wohl auch die Erholung anführen würden. Weitere Marktanteilsverluste an Veeco würden aber zu größeren Bedenken führen.'
-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

30.08.12 15:16
1

4095 Postings, 6462 Tage DerLaie...

Die Analysten der Commerzbank bestätigen das Rating „add“ für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel liegt weiter bei 13,00 Euro.

Die Analysten glauben, dass es im dritten Quartal weitere Herausforderungen geben wird. Für das vierte Quartal sollte es auf operativer Ebene den Breakeven geben. Große Aufträge stehen für 2012 vermutlich nicht mehr an, damit könnte der Auftragsbestand, der ins kommende Jahr übernommen wird, unter den bisherigen Erwartungen liegen. Für 2012 rechnen die Analysten mit einem Verlust je Aktie von 0,11 Euro, 2013 soll es ein Plus von 0,38 Euro je Papier geben.

13,00 Euro als Kursziel in 2013 ? In der ersten 1. oder 2. Jahreshälfte ?

 

31.08.12 18:13

187 Postings, 5408 Tage mateehallo leute

Hatte eigentlich gedacht in Q3 geht es langsam los.
So wie es aber momentan ausschaut, wird der Dornröschenschlaf wohl erstmal bis
2013 weitergehen.

In diesem Sinne.....  

03.09.12 10:29
1

2999 Postings, 5004 Tage AktienmenschEs geht ja auch langsam los

wobei die Betonung noch auf langsam liegt. Brauchst ja nur mal auf die homepage schauen. Da gibts jede Woche mehrere kleine Aufträge. Was fehlt sind die Großbestellungen. Wenn die erste Besetllung über mehr als 15 anlagen kommt, gehts die Rallye los. Ob das nun noch in Q3, in Q4 oder erst Anfang nächsten Jahres kommt, weiß keiner. Die CoBas ja ganz offensichtlich auch nicht. Deswegen ja auch "vermutlich". Samsung wird sich ja auch kaum in die Karten schauen lassen. Im Zweifel bestellen die Anfang Oktorber ne größere Menge, Aixtrons Auftragseingänge steigen rapide an - sichtbar aber erst im Jahresabschluss, der wohl irgendwann Ende März veröffentlicht wird - und dann noch 2-3 Monate später kommt erst die adhoc, dass "jemand" "mehrere" anlagen bestellt hätte, die nun ausgeliert worden sind.
Der Faktor Zeit ist eben sehr schwer vorhersehbar.  

03.09.12 11:19

42014 Postings, 9162 Tage Robincharttechnisch

sieht das nicht so toll aus , könnte nochmal die Euro 11 testen  

03.09.12 12:02

42014 Postings, 9162 Tage Robingerade kam

von godmode:

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 11,43 Euro

Die Aixtron Aktie startete relativ schwach in die neue Handelswoche und setzt damit die Korrektur seit dem Zwischenhoch bei 12,84 Euro weiter fort. Mit den heutigen Verlusten nähert sich die Aktie jedoch einer kurzfristigen Unterstützungszone bei 11,45 – 10,90 Euro. Idealerweise kann diese halten und für neues Kaufinteresse sorgen, mit dem dann eine nächste Kaufwelle bis auf 14,58 Euro möglich wäre.

Sag ich doch: Test der EURO 11  

03.09.12 18:07

187 Postings, 5408 Tage mateeAM

davon rede rede ich doch. durch diese kleinen aufträge wird es dieses jahr wieder nicht positiv enden.leider!
und ob/wann asien grössere mengen bestellt, bleibt auch weiterhin offen.
Auf der homepage sehe ich nur "Klein Kleckerei"....
Würde gern mal meinen Ek durch nachkauf verbessern, nur wann werden wir das tal
der tränen definitiv verlassen.
wie du selbst schreibst vermutlich "grössere bestellung" in Q3, Q4 oder erst in
Q1 2013 ?
dann sind wir ja doch wieder in 2013.oder?!

Gruss  

03.09.12 18:42

4095 Postings, 6462 Tage DerLaie...

"Was fehlt sind die Großbestellungen. Wenn die erste Besetllung über mehr als 15 anlagen kommt, gehts die Rallye los. Ob das nun noch in Q3, in Q4 oder erst Anfang nächsten Jahres kommt, weiß keiner. Die CoBas ja ganz offensichtlich auch nicht. Deswegen ja auch "vermutlich". Samsung wird sich ja auch kaum in die Karten schauen lassen. Im Zweifel bestellen die Anfang Oktorber ne größere Menge, Aixtrons Auftragseingänge steigen rapide an - sichtbar aber erst im Jahresabschluss, der wohl irgendwann Ende März veröffentlicht wird - und dann noch 2-3 Monate später kommt erst die adhoc, dass "jemand" "mehrere" anlagen bestellt hätte, die nun ausgeliert worden sind."

Es kann aber auch ganz anders kommen, dass sich die Kunden weiterhin zurückhalten. Schauen wir uns doch in aller Ruhe den AE zum III. Quartal von Veeco und Aixtron an, werfen einen Blick auf den AB von Veeco und Aixtron, schauen ob Veeco weiterhin Marktanteile gewonnen hat oder ob Aixtron den seit dann 4 Jahren anhaltenden Anteilsverlust zu Gunsten von Veeco stoppen konnte. 

Entscheidend ist und bleibt, wie groß ist der Kuchen, den es künftig zu verteilen gibt und wie groß das Stück ist, welches sich Aixtron sichern kann. Da hatten wir es 2008 doch noch recht einfach gehabt. Von der weltweiten Nachfrage konnte Aixtron 71 % für sich verbuchen. Und heute ? Per 2011 waren es noch knapp 50 %. Und Veeco triumphiert schon auf seiner Homepage auf und spricht von einem Marktanteil von 60 % (!) im II: Quartal 2012. Und wenn Aixtron nicht siginifkant deutlicher steigt als Veeco, ist zu befürchten, dass wir per 2012 die 45 % reißen werden. 

"Eine Erholung der Auftragslage könnte sich bis weit in das kommende Jahr hinein verzögern. Ohne neue Produkte könnte der Marktanteil unter Druck geraten ." (Y. Edwin Mok, Analyst von Needham & Co; 25.07.2012) 

Also immer schön ruhig bleiben.  Das ist natürlich wenig trostreich für jene, die Anfang des Jahres aufgepusht von den wahren Profis vereint mit dem Fünkchen Hoffnung  "long" gegangen sind, getreu dem Motto "... wer zu spät kommt...; " antizyklisch", usw, usw. Und feststellen musste, dass andere Invests lukrativer waren. 

Und "...da der Faktor Zeit eben sehr schwer vorhersehbar ist..." gab es halt schon vor über einem Jahr warnende Stimmen.  Manche brauchen halt ein bissel länger um diese Erkenntnis  zu verinnerlichen. Aber wie sagt der Volksmund, besser spät als nie.  

 

 

04.09.12 11:51
1

73939 Postings, 6270 Tage FillorkillTrost für jene,

die den bezahlten Pushern auf den Leim gegangen sind, ist immerhin eine Jahresperformance von bislang 20% +. Ich denke, da gibt es schlimmeres...


-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

04.09.12 12:06

4095 Postings, 6462 Tage DerLaie....

Ja, 20 % sind in der Tat nicht schlecht. Aber halt auch deutlich schlechter als 60 % !

Wie sagt der Volksmund: "Unter der Blinden ist der Einäugige der König."

Performance 01.01.2012 bis 03.09.2012:

Aixtron: 12,21 %

Veeco: 59,83 %

Quelle: homepage Aixtron SE

 

04.09.12 15:40
1

187 Postings, 5408 Tage matee@ heron

das freut mich natürlich als investierter....nur reicht es halt einfach nicht um dauerhaft
vorn mit zu spielen....

Gruss  

04.09.12 15:49
1

24124 Postings, 6159 Tage Heron@matee

Geb ich dir Recht. Kleiner Chartvergleich.

 

04.09.12 16:09

187 Postings, 5408 Tage matee@ heron

Für uns Anleger wäre es natürlich auch mal interessant zu erfahren, wie die weitere
Strategie von Aix aussieht...
Ob es zb. möglich ist, sich nicht voll und ganz von Asien abhängig zu machen.
Und vor allem, wie sie in Zukunft Veeco Marktanteile abringen möchten.
Es ist, denke ich mal, allen Investierten klar, dass das politische und wirtschaftliche Markumfeld nicht gerade zu Investitionen einlädt.

Gruss  

04.09.12 17:09

2999 Postings, 5004 Tage AktienmenschWenn samsung bestellt, verschieben sich

die anteile wieder. und zwar kräftig.  

04.09.12 19:17

2999 Postings, 5004 Tage Aktienmensch@laie

Ja, 20 % sind in der Tat nicht schlecht. Aber halt auch deutlich schlechter als 60 %

 

Kannst du da sposting nochmal hochholen, wo du gesagt hast, dass aixtron zwar steigen, aber veeco deutlich mehr zulegen wird?

 

Ich erinnere nur ein posting von dir, wo du im November letzten Jahres (bei unter 9 EUR) sagtest, dass sich die aktie fallen wird...und nicht zu knapp.

 

 

 

04.09.12 22:07

4095 Postings, 6462 Tage DerLaie@ AM

Ihr sequentielles Gedächnis ist hier hinreichend bekannt.

Ich darf daran erinnern, das sowohl "Beth" als auch ich darauf verwiesen haben, dass Veeco deutlich an Marktanteilen gewonnen hat, zu einem Zeitpunkt wo der Markt noch boomte. Und Aixtron permanent der Boden weggebrochen ist. Das i-Tüpfelchen war dann der Brancheneinbruch. Wir haben umfänglich erläutert, warum Veeco z.Z. das bessere Invest ist.  Während SIE nur mit Polemik versucht haben die Kompetenz anderer in Frage zu stellen.

. P.S.: Irre ich mich oder liegen Sie mit Ihrer Prognose zu ThyssenKrupp nicht auch deutlich daneben.

 

04.09.12 23:16
1

73939 Postings, 6270 Tage FillorkillMit ein wenig gutem Willen...

könnte man die Postings von der ID Laie als permanente Kaufempfehlung für Veeco interpretieren. Allerdings wäre diese nur Ende April wirklich Gold wert gewesen, weil genau dort Veeco quasi in einem Rutsch erheblichen Abstand zu Aixtron aufbauen konnte. Vorher und in der Folge laufen die Kurse hingegen weitestgehend parallel...

-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

05.09.12 09:07
1

2999 Postings, 5004 Tage Aktienmenschalso ich für meinen Teil

habe keine Kaufempfehlung für Veeco vom Laien gesehen. aber hier wäre sicherlich auch de rflasche Ort dafür. von daher vielleicht kein wunder. Ich werde daher mal im Veeco-thread nachgucken.

Und was dsehe ich dort? Oder besser gesagt, was/wen sehe ich da überhaupt nicht? Richtig! Den Laien.

Ergo hat er nie eine Kaufempfehlung für Veeco ausgesprochen, sondern einzig und alleine eine Verkaufempfeghlung für Aixtron, mit Kursziel 5 wenn ich mich recht entsinne. Und damit lag er wohl augenscheinlich mehr als falsch.

@laie

Stichwort Marktanteile: Kannst du nochmal die Entwicklung eben dieser in Q3 und Q4 2011 einstellen. Danke...  

05.09.12 09:13

2999 Postings, 5004 Tage Aktienmensch@laie

ich könnte dich auch weiter sinnfrei bashen lassen, schliesslich bin ich nicht investiert und vielleicht hört dann ja doch der ein oder andere wacklige auf dich und verkauft später an mich. aber ich mag dich nicht, weil du noch nie richtig lgast (mit blick nach vorne) und trotzdem permenanet so tust, als ob du was könntest. Im zweifel denkst du dir sogar nie stattgefundene kaufempfehlungen für andere titel aus. nur um irgendwie besser dazustehen. irgendwie peinlich...

trotzdem hätt ich nen berufsvorschlag für dich. wenn dir dein studentenleben irgendwann zu langweilig wird. Bewirb dich bei ner Zeitung. Da wirst du sogar dafür bezahlt, Nachrichten von gestern bzw. vorgestern zu verbreiten. Den blick in die Zukunft wird dort keiner von die verlangen. sollte dir also echt gelegen kommen.  

05.09.12 10:06

4095 Postings, 6462 Tage DerLaie...

Kaum habe ich es nochmals unterstrichen, liefern Sie erneut die Bestätigung. Ich sag´s ja bewusstes seqentieles Gedächnis:

"Ergo hat er nie eine Kaufempfehlung für Veeco ausgesprochen, sondern einzig und alleine eine Verkaufempfeghlung für Aixtron, mit Kursziel 5 wenn ich mich recht entsinne"

Sie entsinnen sich auch bei der 3 oder 4 Wiederholung falsch. Ich habe nie ein Kursziel von 5 Euro ausgegeben. Aber dass ist halt IHR ganz persönlicher Stil. Und zu der Tatsache, dass Aixtron Marktanteile verloren hat, gibt es nichts, aber auch gar nichts zu deuten. Scrollen Sie halt ein bissel nach oben.

 Ich habe zu keinem Zeitpunkt irgendeinen Kurs- oder auch nur Kursreduktion "in den Mund genommen". Ich liste ausschl. Fakten auf. Interessant, dass SIE aufgrund meiner Fakten den Schluss gezogen haben, dass sich der Kurs halbieren muss. Spricht ja nur für die Qualität meiner Fakten.

Darf ich daran erinnern, als einige kritische Stimmen im November / Dezember 2011 Aixtron analysiert haben und zu dem Ergebnis gekommen sind, dass es für ein langfristiges Invest bessere Werte gibt und Veeco einfach die Nase vorn hat, haben SIE Aktienmensch die Ansicht vertreten, das sei alles Blödsinn, wir - die Kritiker - haben alle keine Ahnung. Aixtron sei DER führende Anbieter und überhaupt ist auschl. ein verschobener Großauftrag am Einbruch von Aixtron schuld.

Und wer jetzt nicht Aixtron kauft, sei ja eh nur blöd, eine Laie eben. So der Tenor IHRER Worte (nachzulesen ab ca. Seite 300). Ebenso interessant ist allerdings, dass SIE zeitgleich bei einem "Börsenspiel" 1/5 Ihres fiktiven Kapitals in Veeco investiert haben.

(Quelle: http://www.ariva.de/forum/Aktiendepotvergleich-2012-Juni-Update-464960)

Ich entnehme nun Ihrem letzten posting, dass Sie sich zwischenzeitlich von ihrem langfristigen Invest Aixtron getrennt haben. War dann doch wohl mehr kurz - als langfristig. ("...schliesslich bin ich nicht ..." Anmerkung d. Vf.: mehr  "...investiert...")  Wie dürften das Ihre Kreise umschreiben ? Wohl kalte Füsse bekommen. By the way, haben Sie auch Ihre Anteile von Veeco abgestoßen ?

Also versuchen Sie nicht immer Kritiker zu diffamieren.

Wenden wir uns lieber den verifizierbaren Fakten zu:

Laut Jahresabschlussbericht der Firma Aixtron für die Jahre 2008 bis 2011 haben sich die Marktanteile wie folgt verändert:

2008: 71 %

2009: 68 %

2010: 56 %

2011: 50 %

Und wenn SIE - um einen gegenläufigen Trend bei Aixtron SE zu unterstreichen - auf unterjährige, sprich Quartalszahlen abstellen wollen, so verwundert dies doch sehr, da SIE in der Vergangenheit immer behauptet haben, dass sei nicht valide möglich.

Nun denn schauen wir uns die Marktanteile auf Quartalszahlen 2011 an, hierzu müssen wir allerdings auf die Veröffentlichungen von Veeco zurückgreifen, da Aixtron keine unterjährigen Zahlen publiziert.

Q1 2011: 51 %

Q2 2011: 48 %

Q3 2011: 25 %

Q4 2011: k.A. - Statt dessen wurden im April 2012 (!) die Marktanteile für das GJ 2011 veröffentlicht (s. o.).

 

05.09.12 11:11
1

2999 Postings, 5004 Tage AktienmenschHat sich das jetzt so

eingebürgert, dass du von dir in der mehrzahl sprichst?

Darf ich daran erinnern, als einige kritische Stimmen im November / Dezember 2011...

....dass es für ein langfristiges Invest bessere Werte gibt .... haben SIE Aktienmensch die Ansicht vertreten, das sei alles Blödsinn, wir - die Kritiker - haben alle keine Ahnung

aber ich gebe zu, du hast Recht bzw. vielleicht nicht so stark Unrecht wie angenommen. Denn erstens ist der Begriff "langfristig" ja nicht auseichend geklärt und zweitens können die "besseren investments" ja auch in vietnam oder indonesien zu finden sein. Meinen Repekt vor deinen ach so wagemutigen Aussagen.

Du bist doch sonst so ein schlaues Kerlchen. Rechne doch mal die Q4-Marktanteile aus.

wie kann man denn nach 51, 48 und 25% im gesamtjahr noch auf 50% kommen?

Aber mir viel schon vor monaten auf, dass es dir schwer fällt, für Aixtron positive Zahlen, auch nur beiläufig zu erwähnen. Scheinst ausschalg oder etwas in der Art davon zu bekommen. Aber akzeptiert, lass es einfach weiterhin bleiben.

so, und nun kurz weggeschau, nicht, dass du nen anfall oder dergeleichne bekommst:

Der Anteil von Aixtron muss in Q4 bei um und bei 75% gelegen haben.

 

 

05.09.12 11:12

2999 Postings, 5004 Tage Aktienmenschfiel...

05.09.12 11:14
1

2999 Postings, 5004 Tage AktienmenschWobei ich bei den

75% Marktanteil eben nicht wie Rumpelstilzchen durchs Haus hüpfe, mir selber auf die Schultern klopfe und in jedem erstbesten Veeco-thread auftauche, um deren Untergang herbeizuschreiben.

Wenn anstatt 800 Anlagen nur 150 verkauft werden, sind Aussagen bzgl. der Marktanteile nämlich in meinen Augen wertlos.  

05.09.12 15:20
1

4095 Postings, 6462 Tage DerLaieOh Herr, lass .. H... regnen, sollte ...

...man eigentlich schreiben. Aber, das Alter hat mich nicht nur erfahrender sondern auch ruhiger werden lassen.

"Wenn anstatt 800 Anlagen nur 150 verkauft werden, sind Aussagen bzgl. der Marktanteile nämlich in meinen Augen wertlos."

Ihre Meinung will Ihnen keiner nehmen AM, nur Ihre sterotype Diffamierungsversuche sollten Sie langsam einstellen.  Mit dieser Ihrer in den Raum gestellten Aussage, wollen Sie doch wohl suggerieren, Aixtron hat nur bei einer äußerst schwachen Gesamtnachfrage Federn lassen müssen. Ich finde es ist es Wert, diese Ihre Aussage näher zu beleuchten. 

Schauen wir deshalb einmal gemeinsam auf die weltweite Nachfrage nach MOCVD Anlagen und den damit korrespondierenden Marktanteilen:

2008: 190 Anlagen Anteil: Aixtron = 71 % vs. Veeco = 24 %

2009: 210 Anlagen Anteil: Aixtron = 68 % vs. Veeco = 29 %

2010: 800 Anlagen Anteil: Aixtron = 56 % vs. Veeco = 42 %

2011: 680 Anlagen Aneil: Aixtron = 50 % vs. Veeco = 50 %

Und was erkennen Sie, AM ? Richtig !

Solange der Weltmarkt für MOCVD units sich nur marginal vergrößert hat, hat Aixtron auch nur geringfügig  Anteile verloren.

(Von 2008 auf 2009 von 71 % auf 68 % = rd. 5 % !)

Und mit steigendem Bedarf an MOCVD units, im Jahr 2010 immerhin 800 Einheiten gegenüber 210 Einheiten, hat Aixtron zweistellig Anteile verloren.

(Von 2009 auf 2010 von 68 % auf 56 % =  18 % !!!) Übrigens, in 2010 gab es keinen verschobenen Großauftrag. Die Ausrede musste erst 2011 herhalten.

Zitat aus Geschäftsbericht der Aixtron AG; Zukünftige Strategische Positionierung: "..Aixtron wird weiter Marktführer im Markt für MOCVD-Sxsteme mit einem Marktanteil von über 60 % bleiben."

Nun zumindest das Management hat im im Gegensatz zu Ihnen, die Bedeutung von Marktanteilen erkannt, wenngleich das Management ihrer eigenen strategischen Positionierung immer weiter hinterher hinkt.

Aktienmensch, sie sollten mehr auf die Fakten achten. Ich kann mich nur wundern AM, "... wie man sich von irgendwlechen Marketingseiten so blenden lassen kann, wird sich mir vermutlich nie erschliessen..."

Und ganz gleich, mit was für einen substanzlosen Beitrag Sie antworten werden, für Ihr Ego sei gesagt: "...Gut analysiert AM.." respektive "... AM, den entscheidenden Punkt sauber herausgeholt !"

 

Seite: 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben