Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 346 von 2242
neuester Beitrag: 05.08.25 18:40
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56049
neuester Beitrag: 05.08.25 18:40 von: bullybaer Leser gesamt: 15612357
davon Heute: 872
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 344 | 345 |
| 347 | 348 | ... | 2242   

18.07.12 13:13

7006 Postings, 5437 Tage carlos888nichts mehr los hier? ;-)

18.07.12 14:38
2

2999 Postings, 5003 Tage AktienmenschIdealtypisch würde man

jetzt den bereich um 10,50 verteidigen, um dann anschliessend gen 14,80 zu laufen und kurz darauf darüber hinweg. Schönes W, das man dann nach oben aufgelöst hätte.

aber damit es so kommt, muss erstmal das junitief verteidigt werden.  

18.07.12 15:29

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie...

Ob sich das "W" lehrbuchmäßig entwickelt, dürfte nicht unwesentlich vom 26. Juli 2012 beeinflusst werden.

Wenn dass Jahr 2012 nicht vollends zur Katastrophe werden sollte, muß das II. Halbjahr deutlich besser werden. Aber von einer deutlichen Erholung der Branche ist z.Z.  noch wenig zu spüren. Lassen wir uns also von den Aussagen des Vorstands (positiv) überraschen. 

 

18.07.12 15:34
1

2999 Postings, 5003 Tage Aktienmenschwobei die 10,50 ...

...vielleicht gar nicht so wichtig sind. je nachdem wie sauber man zeichnet und was für eine art von chart man nutzt.

Im Linienchart dürfte man sogar unter 10 rutschen. und am anfang 2009 ist die aktie sogar unter ihr vorangegangenes tief gefallen und hat von weiter unten angefangen das W zu vollenden. Gewisse parallelen zu 2009 (kurz vor rallyebeginn) sind im chart schön auszumachen. wobei man im RSI und MACD schon weit tiefer liegt als vor 3 Jahren. aber das muss so sein, schliesslich wollen wir ja im dritten zyklus auch über die alten hochs hinaus.  

18.07.12 15:38
1

2999 Postings, 5003 Tage AktienmenschDas Jahr 2012 spielt

überhaupt keine Rolle. Ob die nun mit nem gewinn von 0,30 pro aktie auf ein KGV von über 30 kommen oder gar keines haben, wen interssierts. wichtig ist einzig, dass man dem kapitalmarkt (mir ggü. bräuchten sie das nicht zu tun, ich meine es zu wissen)  glaubhaft macht, dass es wie 2009 eine auferstehung der branche gibt. und um das zu bestätigen wäre der ein oder andere auftrag ganz gut.

und ein paar mehr aufträge als in Q1 sollten sie bekommen haben soweit ich das überblicken kann, womit der aufwärtstrend bestätigt wäre. dann würde auch die aktie wieder fahrt aufnehmen.  

18.07.12 16:23

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie...

"...schliesslich wollen wir ja im dritten zyklus auch über die alten hochs hinaus..."

Na ja, in der sog. Berenberg-Presentation seitens Aixtron vom 30.11.2011 wurde für das Jahr 2012 ein Bedarf von >= 600 MOCVD units unterstellt. In den Jahren 2013 bis 2015 jeweils rd. 500 units. Nun kann man leicht argumentieren, dass sei Schnee von gestern.

Digitimes geht derzeit nur noch von 275 units in 2012 aus.In der IR Presentation vom Juni lesen wir bei Veeco für die Jahre 2013 bis 2014 im Mittel Planzahlen von rd. 500 units. Barclays Capital unterstellt für 2013 gar nur 440 units.

Wohl beachtet, für den Gesamtmarkt. Im best case also 50 % für Aixtron.

Zum Vergleich: Im Jahre 2010 wurden 800 Anlagen verkauft. Seinerzeit konnte Aixtron noch satte 56 % Marktanteile auf sich verbuchen, also rd. 440 units. Um folglich in Summe an die 2010-er Ergebnisse anzuknüpfen muss sich der Markt und insbesondere Aixtron wohl deutlich besser entwickeln. 

Ob insoweit die Basis gegeben ist, über die alten Hochs hinaus zu kommen, mag jeder Anleger für sich entscheiden.  

P.S.: Hinsichtlich der Ergebnissituation von Aixtron 2012 sollte man nicht unberücksichtigt lassen, dass Aixtron 2011 Abschreibungen getätigt hat, die physisch in 2012 "verbaut" werden können und sich somit positiv auf das Jahresergebnis auswirken dürften. Dennoch gehen zwischenzeitlich immer mehr Analysten für 2012 von einem zweistelligen Mio-Verlust aus.  So gesehen ist 2012 scheinbar wirklich gelaufen, wenngleich nicht unerheblich, da die Schockwelle spürbar sein dürfte.  

 

 

18.07.12 16:52
1

2999 Postings, 5003 Tage AktienmenschWenn du mitbekommst, dass

2012 gelaufen ist, dann ist die schockwelle schon längst vorüber. sichtbar auch an den deutlich zurückgekommenen gewinn- und absatzschätzungen.

was mich bisschen überrascht sind "deine" planzahlen für 2013ff. Vor nicht allzu langer zeit hattest du hier ein interview mit dem veeco-vorstand eingestellt, in dem von 3.000 bis 10.000 units bis 2015 die Rede war. Was ist denn daraus geworden?

Sollten die von dir angeführten Zahlen nun tatsächlich der aktuelle Stand von digitimes und co sein, dann respekt vor deren Analysefähigkeiten. Nachdem die in 2010 und 2011 ursprünglich nen kräftigen Einbruch erwartet hatten und für 2013ff einen nicht minder großen Anstieg, nun mit mal so zurückzurudern, wäre schon ein deutliches zeichen ihrer (mangelnden) kompetenz.

können doch zugeben, dass sie von dem markt keine ahnung haben...  

18.07.12 22:33

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie...

Mein Gott, lass es Hirn regnen. Gaaanz langsam nur für AM: Man unterscheidet zw. Alt-Bestand und Neubedarf. In der Summe aus jährlichem Neuzugang und Altbestand ergibt sich die Anzahl der im Markt befindlichen MOCVD Anlagen.  So und nun schauen SIE nocheinmal nach, was ich wirklich geschrieben habe und nicht was SIE glauben.

Und nun zu den 3.000 units bis 2015. Basis war das Jahr 2011. M.a.W. 750 units pro Jahr. Nun hat sich der Markt aber weiter eingetrübt und Veeco als auch Aixtron gehen nur noch von 500 units aus. Für 2012 gar nur noch von besagten 275 units, folgt man den neusten Prognosen.

Kein Anleger mit einem IQ oberhalb der Grasnarbe glaubt Ihnen, dass ich von einem Jahresbedarf an MOCVD Anlagen von 2.500 Stück geschrieben habe. Aber ich will IHNEN ja gerne helfen; nein will ich eigentlich nicht, wohl aber den stillen Mitlesern an dieser Stelle:

In Summe geht man in der Lit. davon aus, dass - sollte die Beleuchtungswelle losbrechen - ein um den Faktor 3-5 (so ist immer noch mein Kenntnisstand) größerer Bedarf als für die Hintergrundbeleuchtung gegeben ist. Das bedeutet aber nicht, dass sich der jährliche Bedarf um das 3-5-fache erhöhen muss !!!! Das ist eine  S u m m e n b e t  r a c h t u n g.

Aber da SIE schon wieder beim diffamieren sind, statt sachlich zu bleiben:

Ein jeder kann nachlesen, dass ich im April/Mai  2011 an dieser Stelle vor fallenden Kursen gewarnt habe. Seinerzeit lag der Kurs noch bei rd. 27 Euro. Genauso kann jeder nachlesen, dass ich seit November / Dezember vor einem langfristigen Invest in Aixtron gewarnt habe. Im Gegensatz zu Ihnen, der es nicht einsehen wollten, dass Aixtron nur von der Hoffnung  k u r z f r i s t i g  gestützt wurde.

In wenigen Tagen werden wir vom Vorstand hoffentlich seine Einschätzung über das II. HJ erfahren. Und in wenigen Monaten wird sich zeigen, ob 275 units in 2012 angemessen waren oder nicht. By the way AM, von welchen Verkäufen gehen Sie eigentlich aus ? 

Und hier die Jahresperformance per 18. Juli 2012: (Quelle: homepage Aixtron SE)

Aixtron:   1,95 %

Veeco:  50,61 %

 

19.07.12 09:22
1

73938 Postings, 6269 Tage FillorkillWie die jüngere Historie belegt,

ist der MOCVD-Markt auch für die Experten von Aix bzw Veeco kaum prognostizierbar. Deshalb betonen diese stets eine äusserst kurzfristige Visbilität. Gemeinsam ist ihnen jedoch die Unterstellung, dass wenn LEDs zum Massenmarkt werden sollten, der Bedarf an Produktionsanlagen logischerweise signifikant anziehen sollte. Wann dieser Durchbruch erfolgen kann ist dabei die grosse Unbekannte. Deshalb ist es schon bemerkenswert, dass Laien auf diesem Gebiet bereits jetzt punktgenau die Stückzahlen für 2012 und 2013 posten können...
-----------
Kauf Dax Call 06.12. / 6.000 Vol 50%
Kauf Dax Call 07.12. / 6.575 Vol 50%

19.07.12 09:23

2999 Postings, 5003 Tage Aktienmenschjetzt verstehe

man muss die 275 aus 2012 von den 3.000 bis 10.000 anlagen, die insgesamt bis 2015 benötigt werden sollten, abziehen.

Entschuldige bitte meinen Fauxpas.

Ich formuliere meine Frage entsprechend neu:

Was ist denn aus "deinen" 3.000 bis 10.000 -275 Anlagen geworden, die laut veeco-vorstand bis 2015 vom markt benötigt werden sollten? Hat sich seit de rAussage, die irgendwo vor 3-6 monaten getroffen wurde, was geändert?

du musst jetzt auch nicht gleich angepieselt sein, nur weil du deine fleißige quellenarbeit gerade selbst ad absurdum geführt hast. Ist aber auch zu blöd, wenn sich die Lieblingsquelle in aller Regelmäßigkeit  um 180° dreht...  

19.07.12 09:42

2999 Postings, 5003 Tage Aktienmensch@fillorkill

die Vergangenheit gibt den laien doch recht. Schliesslich haben sie doch bereits Ende 2011 enttdeckt, dass 2010 entgegen ihrer ursprungserwartung ein richtig tolles jahr war.
sobald die eine "Prognose" für das zurückliegende Jahr machen, sind die ganz gut. Nach vorne schauen, da haperts dafür gewaltig.  

19.07.12 11:39
1

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie...

Auch durch die stetige Wiederholung von aus dem Zusammenhang gerissene Zitate wird Ihre Glaubwürdigkeit nicht verbessert.

Lassen wir also nocheinmal die Fakten sprechen:

Sie haben mögliche Verluste eineindeutig wiederholt negiert. Nun sind die Verluste eingetroffen.

Sie haben unterstellt, dass sich 2012 deutlich beleben wird, allein schon wegen des verschobenen Megaauftrags, wir erinnern uns alle an die Gewinnwarnung. Nun ist von Belebung so gar nichts zu spüren.

Sie haben 2011 erklärt, das Jahr 2011 für die Kursentwicklung so was von egal. 2012 ist entscheidend. Nun ist 2012 sowas von egal, 2013 ist entscheidend, usw,usw...

Sie haben uns erklärt man muss bei Aixtron schon vor Monaten langfristig einsteigen sollte. Nun sehen wir fallende Kurse mit einer ausgeprägten Seitwärtstendenz..

Sie haben sowohl mich als auch Beth schlicht für Ahnungslose erklärt, weil wir bereits im November unterstrichen haben, dass Veeco das bessere Invest ist. Nun sehen wir die Performance per 18.07.2012: Aixtron + 2 %, Veeco + 50 %.

Sie haben behauptet, ursächlich für die Marktanteilsverluste im III. Quartal 2011 ist ausschl. ein verschobener Großauftrag, im Übrigen wird sich im IV. Quartal 2011 alles kompensieren. Nun stellen wir fest - lt Aussage Aixtron im April 2012 - das im Jahr 2011 der Marktanteil um satte 6 % gefallen ist. Übrigens, in Summe in den letzten Jahren um taffe 30 % zugunsten von Veeco.

Sie haben bis dato noch nicht einen konstruktiven Beitrag plaziert, sondern jegliche aus Ihrem eingeschränkten Blickfeld vermeindlich negative postings versucht als völlig daneben darzustellen. Dies aber nicht mit Fakten belegt, sondern grds. über die Schiene der Diffamierung der Kritiker. Das ist doch nun wirklich die unterste Rhetorik.

Losgelöst von ihrer Diffamierungsorgie haben SIE sich aber sehr wohl bei ihrem Börsenplanspiel massiv mit der ach soooo schlechten Veeco Aktie eingedeckt. 

Es gibt sehr viel user hier im Netz, bei denen Sie ihre angebliche Objektiviät längst verloren haben. Für mich ist es nur eine Frage der Zeit, wann IHR Nick in der Versenkung verschwinden wird und ein Neuer urplötzlich auftaucht... .

 

19.07.12 12:15

2999 Postings, 5003 Tage AktienmenschAch du bist auch ein....

...

Meine Aussage war, dass aixtron auf Jahressicht keine Verluste ausweisen wird. Da steh ich nach wie vor zu. ständig wirfst du anderen vor, deine aussagen zu verdrehen, dabei bist du es, der hier ständig rumblödelt.

und ich hab auch nie gesagt, dass 2012 entscheidend ist. zumindest nicht ergebnisseitig. die auftragseingänge von nun an sind wichtig, weil damit die grundlage für stark ansteigene gewinne in 2013 gelegt werden. der rest ist schnurz. egal ob da nun 0,01 EUR oder 0,30 Gewinn pro Aktie bei rumkommen.

und ja, ich weiß, dass ich dich damit wieder einmal überfordere.

ps witzig, dass du sonst immer gerne zitierst und auch gerne mit alten postings arbeitest. Wenn du deine lügenattacken fährst, gehts auf einmal auch ohne zitate.  Lügner!!!  

19.07.12 12:15

2999 Postings, 5003 Tage AktienmenschDie 3% plus scheinen dir

offenbar nicht gut zu bekommen....  

19.07.12 13:10

187 Postings, 5407 Tage matee@ all

wie ich sehe, hat sich in diesen thread nichts aber auch gar nichts geändert.

nach wie vor die gleichen kampfhähne da. :-)

euer pro bzw. contra ist aber nach wie vor sehr interessant.

gruss vom urlauber....  

19.07.12 14:06

2999 Postings, 5003 Tage Aktienmenschjetzt sucht er

bestimmt schon seit 2 stunden und findet  keine passenden zitate. schon blöd, wenn man mal einfach so ins blaue hineinlügt.

aber lieber laie, nimms bitte nicht zu tragsich. wir kennen dich nicht anders und haben uns mittlerweile echt daran gewöhnt.  

19.07.12 15:34
2

41 Postings, 4773 Tage Abriss_Birneeine erste Position short

nun bei 11,32.  

19.07.12 17:45

10 Postings, 4766 Tage hummelMeisterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.07.12 09:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Kommentar überflüssig...

 

 

19.07.12 17:52

10 Postings, 4766 Tage hummelMeisterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.07.12 09:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

19.07.12 22:05

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkillwürde jetzt nur prozyklisch über GD 200 einsteigen

-----------
Kauf Dax Call 06.12. / 6.000 Vol 50%
Kauf Dax Call 07.12. / 6.575 Vol 50%

20.07.12 10:07
1

41 Postings, 4773 Tage Abriss_Birne#8661

der short läuft schön langsam an.

ich gehe trotzdem auf nummer sicher und ziehe den stop auf 11,30 nach. Tradingposition nun aus dem Risiko. Kann max. +/- 0 ausgestoppt werden.

1. Ziel sind Kurse um 10,50; außer der Gesamtmarkt dreht durch und schießt weit über 6850 im DAX, dann werde ich wahrscheinlich ausgestoppt auf einstand.  

20.07.12 16:14

240 Postings, 4949 Tage Thrasher@Abriss_Birne

was hälst du davon einen neuen Thread aufmachst z.B. mit dem Titel "Wie Abriss_Birne sein Depot führt", dann brauchst du den Kram nicht hier reinzuschreiben.  

 

20.07.12 20:05

41 Postings, 4773 Tage Abriss_Birnehm eigener Thread

Wäre ein überlegung wert. aber dann müsste ich alle trades posten. wäre doch ziemlich aufwendig, schätze ich mal. Lesen wirds dann auch keiner, bei der Fülle an Trades, die es hier gibt.

Darf man hier sein Zeugs nicht reinschreiben? Oder gibts allg. Threads für Trader auch hier?  

20.07.12 21:14

73938 Postings, 6269 Tage FillorkillAbriss, Deine Postings sind völlig ok !

-----------
Kauf Dax Call 06.12. / 6.000 Vol 50%
Kauf Dax Call 07.12. / 6.575 Vol 50%

23.07.12 13:15

41 Postings, 4773 Tage Abriss_Birneshorttrade bei 10,30 glattgestellt

1 € Gewinn je Aktie  

Seite: 1 | ... | 344 | 345 |
| 347 | 348 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben