Einige Nackenschläge muss Aixtron heute einstecken. Die Marktforscher von Yole Development sehen die Aussichten für das LED-Geschäft in den nächsten anderthalb Jahren weiter deutlich eingetrübt. Außerdem stuft UBS den TecDax-Titel herab. Mit einem Minus von 2,5 Prozent gehört Aixtron zu den größten Verlierern im Technologiesegment. Am Morgen notierten die Anteile des auf Leuchtdioden (LED)-Anlagen spezialisierten Maschinenbauers SOGAR FAST $ Prozent im Minus. In den vergangenen zwölf Monaten hatte die Aktie bereits die Hälfte ihres Wertes eingebüßt. Händler verweisen auf schwache Vorgaben von Veeco und Cree aus den USA. Die Aktien der Wettbewerber im LED-Geschäft hatten am Vorabend an der Nasdaq 11,36 bzw. 4,83 Prozent verloren. Ein Börsianer begründete das Minus mit einem Bericht des Marktforschers Yole Development. Demzufolge könnte der Sektor noch bis zu 18 Monate unter Überkapazitäten leiden. Zudem sorge die steigende Effizienz der Produktionsanlagen dafür, dass weniger Maschinen verkauft werden dürften. Das belaste Aixtron. Die Schweizer Großbank UBS senkte zudem das Kursziel für die Aixtron-Papiere von 14,50 auf 12 Euro und bestätigte das Anlageurteil „Neutral“. Analyst Gareth Jenkins rechnet in einer Branchenstudie zum europäischen Hardware-Sektor bestenfalls mit einem glanzlosen zweiten Quartal. Auch wegen der jüngst nach unten revidierten Konjunkturprognosen der UBS-Volkswirte habe er seine Schätzungen für etliche Unternehmen gesenkt, darunter die Chiphersteller Infineon und STMicroelectronics sowie eben Aixtron und der Mobilfunkausrüster Ericsson. Aixtron: 26.06.2012: ./. 2,76 % Veeco: 26.06.2012: + 4,01 % Aktuelle Jahresperformance: Aixtron: 6 % Veeco: 41 % @ AM: AM - nett zu lesen, dass Sie sich bereits im Dezember 2011 der Meinung unseres "Clubs" angeschlossen haben und Veeco ins Depot aufgenommen habe und dass, obwohl doch Veeco lt. ihren postings weit hinter Aixtron liegt. "Weisser Mann, Du sprichst mit gespaltener Zunge" - hätte mein Sohn noch vor Jahren formuliert. Und ich denke er hätte recht gehabt.  |