Zitat: AM "Das eigentliche Problem liegt nicht bei Aixtron ... " und weiter " .....die investoren fliehen aus dem euro (und damit auch aus den zugehörigen aktien) und legen stattdessen in den usa an. deswegen läuft veeco seit ein paar wochen besser..." Schauen wir uns doch einmal gemeinsam den Kursverlauf von Aixton und Veeco seit dem 02. Januar 2012 an. Hierzu ist die homepage von Aixtron sehr gut geeignet. Und was stellen wir fest ? Das Veeco am 19. Januar 2012 (im Vorfeld der Bekanntgabe der 2011-er Zahlen) Aixtron überholt hat. Sodann erfolgte bis zum 26. April 2012 ein Gleichschritt - wirklich sehr schön am Chart abzulesen und dann ein signifikanter Sprung in Richtung Norden für Veeco, während Aixtron Richtung Süden abdreht. Woran kann das liegen ? Während Aixtron am 26. April 2012 sein Zahlenwerk für das Q1 2012 veröffentlicht hat und in den nächsten zwei Tagen gerade einmal 2 % zulegen konnten (von 13,57 € auf 13,85 €) hat Veeco am 30. April 2012 seine Zahlen zum Q1 veröffentlicht und in den nächsten zwei Tagen in NY satte 18 % bzw in Deutschland 16 % zulegen können. Ferner kann man wunderschön am Chart ablesen das seit der Veröffentlichung der Q1 Zahlen Aixtron eine Performance von ./. 11 % und Veeco eine von +12 % hingelegt hat. Ist schon sonderbar, dass die Investoren just mit der Veröffentlichung der 2011-er Zahlen respektive den Q1 2012 Zahlen aus dem Euro und mithin aus Aixtron gestürzt sind. Wenn die Vermutung von Aktienmensch zutreffend wäre, wäre hier ein stetiger Verlauf zu erkennen. Erschreckend ist allerdings die Tatsache, dass trotz der für Aixtron guten Wechselkursentwicklung - wie Aktienmensch durchaus zutreffend festgestellt hat -, keine Gegenreaktion zu Gunsten von Aixtron festzustellen ist. |