Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 350 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15653643
davon Heute: 5276
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 348 | 349 |
| 351 | 352 | ... | 2243   

14.09.12 10:12

2999 Postings, 5008 Tage Aktienmenschund was mich bei solch schwachköpfen

am meisten ärgert, ist folgende phrase (die der laie sogar noch fettet...):

Das Potenzial für LED-Beleuchtung könnte geringer sein als erwartet

Kann, muss aber nicht fällt mir dazu sofort ein. Was mr aber nicht einfällt, ist, ob die überzahlte type  davon augeht oder nicht.

Wenn ja, sollte er auch schreiben, dass "wir von ... gehen davon aus, das....".

 

Traut er sich aber nicht, weil er vom markt wie so viele andere auch keine ahnung hat und es eben auch genauso gut genau anders kommen kann.

 

14.09.12 10:54

4095 Postings, 6466 Tage DerLaieAch AM,

Ihr Antwort-Schhema ist gewohnt unsachlich und geht wie immer voll an der Sache vorbei. Aber so kennen wir Sie ja !

Aber lesen sollten Sie schon können. Oder sind Sie etwa ein Legastheniker, dann würde ich mich natürlich sofort bei Ihnen entschuldigen.  Also lesen Sie den gesamten Beitrag nocheinmal in aller gebotenen Ruhe und denken über Ihre,  ja was eigentlich, Antwort (?) -  nun  ich komme Ihnen entgegen und bezeichne Ihren Output als Antwort - nach.

Weiterhin viel Erfolg und nicht vergessen "antizykisch" war IHR Zauberwort; denn Aixtron kommt ganz bestimmt wieder, wenn nicht 2012 dann halt 2013 oder 2014 oder 2015. Und was lernen wir daraus ? "Antizyklisch" setzt das pasende Timing voraus.

P.S.: Als visierter Anleger sollte man nicht  nur die Bestätigung für seine Meinung suchen, sondern sich nicht minder mit den Argumenten der Kritiker befassen.  

Und nun darf ich Ihnen ein wunderschönes erholsames Wochenende wünschen, mit viel Zeit zum nachdenken.

Ihr DerLaie 

 

14.09.12 11:02
1

2999 Postings, 5008 Tage AktienmenschHast du verstanden, was du nun geantwortet hast?

ich deke nicht...

aber mal einen punkt, wo ich meine, deine abstrusen gedanken ansatzweise zu verstehen.

"Antizyklisch" setzt das pasende Timing voraus

hm... das zwinkern zeigt mir, dass du es immer noch nicht verstanden hast bzw. überhaupt nicht verstehst, was "antizyklisch" bedeutet.

Vorab: seit du auf dem tiefpunkt de roperativen entwicklung letzten november nen zielkurs von 5 EUR ausgelobt hast, hat die Aktie 40% zugelegt. Seit Jahresbeginn sinds etwa 25%+dividende.

War also schon mal super.

Die gleichen Investoren, die den Wendepunkt dort erkannt haben, stellen sich nun die frage, ob man nicht auch heute noch antizyklisch investieren kann.

Meine antwort ist klar, selbst nach mehr als 40% plus ist die aktie angesichts stupider analysteneinschätzungen und pesimistsiche rmarktausblicke (die du ja beide teilst) immer noch ein antizyklisches investment. deshlb werden wir vond ri auch weiterhin nichts positives hören. das kommt erst nach noch 2 mal 45% kursplus. da wett ich drauf.

von daher, bleib einfach so wie du bist....

 

 

 

 

14.09.12 11:46

4095 Postings, 6466 Tage DerLaieDas war ....

.. die gefühlte 100-te Behauptung, dass ich irgendwann einmal ein Kursziel von 5,00 Euro postoliert habe. Auch bei der 101-ten Behauptung bleibt es eine Lüge. Aber so kennt man Sie ja !

Trotzdem ein wunderschönes Wochenende. Sie können halt nicht aus Ihrer Haut. Seien Sie sich meinem Mitgefühl sicher.

P.S.: Und denken Sie doch auch einmal über ThyssenKrupp nach ? War da Ihre Prognose nicht  10 Euro, nach dem die Aktien bereits wieder satte 30 % zugelegt hatte ? Zwischenzeitlich liegen wir bei 18 Euro. Sie Fachmann.

 

14.09.12 11:56

2999 Postings, 5008 Tage AktienmenschOh, weiß da seiner etwa nicht weiter?

wie schön. grübel nicht das ganze wochenende drüber.

ich geb dir trotzdem noch was mit auf den weg:

Aachen, 14. September 2012 – Mehr als 200 Teilnehmer – größtenteils Produktionskunden – sind heute der Einladung von AIXTRON China Ltd. zum MOCVD-Seminar im chinesischen Suzhou gefolgt. Das Seminar zum Thema LED-Herstellung fand in AIXTRONs Training Center & Lab statt. Mitorganisator war die China Solid State Lighting Alliance (CSA). Die Veranstaltung war die erste einer Reihe, die im Rahmen der Kooperation mit SINANO (Suzhou Institute for Nanotechnology and Nanobionics) ausgerichtet wurde.....

 

Presss releases Aixtron

 

14.09.12 11:57

73986 Postings, 6274 Tage FillorkillLaie,

ist doch wirklich egal, ob Du wortwörtlich 5 € prognostiziert hast oder nicht. Deine Prognose war und ist: Aixtrons Geschäft erodiert dramatisch, der technische Vorsprung ist dahin, der Marktanteil strebt gegen null. Daraus folgt logisch, dass aus der Kurs gegen 0 streben müsste. ...

-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

14.09.12 12:04

2999 Postings, 5008 Tage Aktienmensch...und da er seit monaten in die entgegengesetzte

Richtung enteilt, musst/wirst du verkehrt liegen.

wir sehen das heute schon, du vermutlich erst,wenn die aktie wieder jenseits von 30 Euro steht - also irgendwann im nächsten jahr...

Schönes Wochenende und treibts nicht zu bunt mit deinen Junges von hobbybörsenverein.  

14.09.12 12:06
1

2999 Postings, 5008 Tage Aktienmensch@fillorkill

Bot sich einfach an, deine ausführungen zu vervollständigen

Eigentlich sollten wir ihm aber dankbar sein. solange es ihn und noch mehr von seiner sorte gibt, kann es nur nach oben gehen.

 

14.09.12 18:35

4095 Postings, 6466 Tage DerLaie...

Ist schon niedlich, wie Ihre nun gemeinsam versucht durch Unsachlichkeit mich in eine Schublade zu stecken. Nachdem Motto, wer sich kritisch äußert ist grundsätzlich gegen Aixtron. Aber die Schublade passt nicht und wird auch nie passen. Ich bin im Gegensatz zu Euch nur unabhängig. Wohl ein Fremdwort für Eure Nicks.

1. Es ist eben nicht egal, ob ich mich mit einem Kursziel von 5,00 Euro aus dem Fenster gelehnt habe. Die sterotype Verbreitung dieser Unwahrheit, dient AM doch ausschl. dazu die Kompentenz in Frage zustellen. Ein Trick in die Rhetorikkiste 1. Semester.  Dann fragt sich doch der sachkundige Leser, warum ist es AM so wichtig, Kritiker zu diskreditieren ? Braucht er das für sein Ego - oder stecken da gar berufliche Interessen dahinter ?!

2. Aixtronsmarktanteil erodiert dramatisch. Dass stimmt und ist nicht von der Hand zu weisen. Von über 70 % auf (unter) 50 % spricht für sich. Da ich aber nicht wie AM mit den Führungspersonen von Aixtron  regelmäßig rede, formuliere ich stets wohlwollend "... sofern Aixtron seine Hausaufgaben gemacht hat..."   Daraus zu entwickeln, ich gehe davon aus, das Aixtrons künftig fast keine MOCVD units verkaufen wird ("... der Marktanteil strebt gegen 0...") ist nicht nur sehr weit hergeholt,  sondern passt in die Schublade: Polemik!. Mit dem Zweck, zu suggerieren DerLaie hat Kurse gegen Null prophezeit - seht her und nun stehen wir wieder einmal bei 12,14 Euro. Halt keine Ahnung DerLaie.

3. Im Ergebnis, geht es Ihnen und AM doch nicht darum Marketingaussagen von Aixtron aus der Sicht eines Investors zu hinterfragen, sondern jegliche kritische Stimmen unglaubwürdig erschienen zu lassen.

4. Und darüber wird der eine oder andere stille Mitleser sicherlich einmal mehr nachdenken und sich fragen, was beabsichtigen Fillorkill und AM eigentlich wirklich.

 

15.09.12 18:21
1

2999 Postings, 5008 Tage Aktienmenschlaaaangweilig

wie oft denn noch, aixtron hat über dne gesamten led-hintergrundbeleuchtunsgzyklus nen marktanteil von 55 bis 60% gehabt. da kannst du noch so lange drauf beharren, dass man da man die initiatoren der inestitionswelle beliefert hat, in der zweiten hälfte des zyklus weniger anlagen marktanteile hatte als im ersten 2-jahresabschnitt.


genau genommen dein kursziel sogar bei 4,50 Euro. entsporicht deiner vorhergesagten halbierung ausgehend von nem kus von 9 Euro. gib doch einfach zu, dass du daneben liegst.

zu3 . und 4. ich möchte gerne nochmal an meinen arivastarttag letztes jahr im november erinnern. wenn hier nicht 2 sehr obskure kandidaten den ganzen thread mit  blödsinnigen horrormeldungen bezüglich aixtron beschmutzt hätten, wäre ich heute vielleicht noch nicht hier. während der eine davon, der ja sogar zugegeben hat, auf nem haufen puts zu sitzen, mittlerweile pleite ist, bist du immer noch hier und teibst dein (un-)wesen.

und das, obwohl der nutze deiner weisheiten wie man an der entwicklung des aktienkurses sehen kann, gegen null tendiert. respekt vor so wenig selbstreflexion. erlebt man nicht alle tage. wirklich beeindruckend.  

17.09.12 11:26

4095 Postings, 6466 Tage DerLaie...

zu3 . und 4. ich möchte gerne nochmal an meinen arivastarttag letztes jahr im november erinnern. wenn hier nicht 2 sehr obskure kandidaten den ganzen thread mit blödsinnigen horrormeldungen bezüglich aixtron beschmutzt hätten, wäre ich heute vielleicht noch nicht hier. während der eine davon, der ja sogar zugegeben hat, auf nem haufen puts zu sitzen, mittlerweile pleite ist, bist du immer noch hier und teibst dein (un-)wesen.

Dann schauen wir doch einmal gemeinsam, wer hier "Blödsinn" verzapft: So hat Beatthedeale am  01.12.2011; # 7533 geschrieben:

"Von wegen der Anfang von 2012 kann noch schwierig bleiben. Aixtron wird in 2012 einen dicken Verlust ausweisen, da bin nicht nur ich mir sicher!"

 Und wurde postwendend von  Aktienmensch am 01.12.2011 # 7536 gemaßregelt: 

Von 38 analysten erwartet genau einer einen Verlust für 2012. Zufällig einer, der bislang immer weit daneben gelegen hat. Merkwürdig, oder

Fakt ist, dass bis dato 24  Mio Verlust aufgelaufen ist.  Mehr noch:

"AIXTRON dürfte im dritten Quartal nur eine graduelle Erholung verzeichnen, was nicht ausreiche um die EBIT-Verlustzone zu verlassen. Nach neun Monaten dürfte ein EBIT-Verlust von 39 Mio. EUR zu Buche stehen. Es bestehe insofern das Risiko, dass AIXTRON die Ziele für das Gesamtjahr (Break even auf EBIT-Ebene) verfehlen könnte. "

Am  02.12.2011 # 7538 habe ich mich (DerLaie) sodann in die Diskussion eingeschaltet:

"Und wenn Sie nun in die letzten Bilanzen schauen, können Sie sich selbst ausrechnen, welchen Umsatz Aixtron im nächsten Jahr benötigt um eine schwarze Null zu schreiben. Und Sie können ermitteln, wie hoch der Marktanteil im Jahresdurchschnitt 2012 von Aixtron sein muss um die schwarze Null zu schreiben. ... und da gelesen, dass alle Anbieter von MOCVD Anlagen Preiszugeständnisse von bis zu 50 % gemacht haben. Also auch Veeco und Aixtron"

Kleine Anmerkung: Zwischenzeitlich konnte man u.a. nachlesen, das die Preise bis zu 50 % gefallen  sind und der Marktanteil sich erneut verringert hat (56% auf 50%):

(Quelle: Siu Han, Taipei; Jackie Chang, DIGITIMES [Monday 17 September 2012]

The upstream LED chip market has been in oversupply causing the price of MOCVD According to LED firms, there are fewer firms willing to procure equipment, hence the price of MOCVD equipment has fallen 30-40% compared to the price levels two years ago. For MOCVD equipment that normally costs NT$60-100 million (US$2-3.4 million) per unit, prices have dropped 50% in some cases. equipment to drop 30-40% compared to the price two years ago.)

Aber zurück zu den  Verlusten in 2012, wie hat seinerzeit Aktienmensch am 09.12.2011 # 7573 geantwortet ?

Da Zyklus 2 vergelichsweise klein war und die Allgemeinbeleuchtung wesentlich mehr Umsatzpotenzial beinhaltet, wissen alle (außer bifteki), dass Aixtron innerhalb der nächsten 2-3 Jahre die Umsatzmilliardenmarke überschreiten wird. Das wiederrum führt dazu, dass Aixtron deutlich mehr als 3 EUR pro Aktie verdienen wird, vielleicht 4, vielleicht 5 auf dem Höhepunkt, je nach Wechselkurs. Die commerzbank erwatet bspw. für 2014 deutlich mehr als 3 EUR EPS. Andere ein Jahr früher.

Na super AM, dann schauen wir mal was der Markt heute so spricht.

Quelle: http://www.finanznachrichten.de/...on-auf-reduce-ziel-10-euro-322.htm

Die EPS-Schätzung sei für 2012 von 0,04 auf minus 0,08 EUR reduziert worden. Die Prognosen für 2013 und 2014 seien dagegen um 31% auf 0,40 EUR erhöht worden sowie um 40% auf 0,84 EUR. Das Kursziel werde von 8,50 auf 10,00 EUR heraufgesetzt.

 

Jeder halbwegs intelligente user, würde zwischenzeitlich seinen Standpunkt - zumindestens im stillen Kämmerlein  - überprüfen und nicht, wie einleitend zitiert erneut rumpöppeln. Ich denke uns ist allen klar, warum AM genau so und nicht anders agieren muss. Gell. 

 

 

17.09.12 11:43
1

2999 Postings, 5008 Tage Aktienmenschlaaaangweilig

Jetzt kommste wieder mit der Gewinnentwicklung im laufenden Jahr bei nem Unternehmen, dass ja nicht umsonst im TecDAx ist. Hier ist nicht 2012 wichtig und auch 2013 nur bedingt, sondern das, was danach kommt.

schon mal gehört, dass an der börse die Zukunft gespielt wird? eher nicht, oder?

weiter im text, du theoretiker. wo steht denn geschrieben, dass die gewinne immer und zu jeder zeit entscheidend sind für eine kursentwicklung? und wo bitte schön, versuchst du - so sie es denn sein sollten -  die Gewinne in Realtion zur unternehmensbewertung zu setzen?

Hast du noch nie gemacht, weil dir dafür ganz einfach das Handwerkszeug fehlt. du suchst dir ein paar (weniger schöne) nachrichten, ein paar negative Gewinnschätzungen (die du bitte demnächst auch als Zitate mit Quellenangabe erkenntlich machst) und..... das wars. Das wichtigste, die in relation zur aktie zu setzen, kannste nicht.

ist doch logisch, dass dann nichts bei rauskommt.  

17.09.12 12:16

73986 Postings, 6274 Tage FillorkillGewinnprognosen...

der Analysten sind insofern Müll, als es sich stets um prozyklische Fortschreibung der Vergangenheit handelt. Das ist noch nicht mal als Kontraindikator zu verwenden. Die offene Frage ist: Kommt der grosse LED-Markt und welchen Anteil wird Aixtron daran haben ? Der Kursverlauf sagt dazu 'Jein' - mehr haben wir aktuell nicht in der Hand...

-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

17.09.12 15:40

4095 Postings, 6466 Tage DerLaie?????

Seit Mitte 2011 hat sich abgezeichnet, das der Markt signifikant einknickt. Erschwerend kam hinzu, dass Aixtron seit Jahren Marktanteile verliert. Auch das war bereits valide zu erkennen. Ferner wurde im Markt von bis zu 50 % Preisnachlässen geredet. Im November/Dezember  2011 sprachen Branchenkenner gar nur noch von "um die 220 Anlagen" für 2012.

Diese Fakten kombiniert mit einem Hauch von betriebswirtschaftlicher Kenntnis, hat kritische user dazu veranlaßt sich konservativ zum Invest 'Aixtron' zu äußern.  Ich welcher unsachlichen Form deren Haltung entgegen getreten wurde ist hinreichend bekannt. 

Nun implizit zu Unterstellen, man hätte damals (2011) wie heute (2012) nichts anderes in der Hand gehabt und konnte wohl gar nicht anders als Aixtron euporisch für 2012 hoch zu  pushen, kann folglich so nicht stehen bleiben.

 

17.09.12 15:46

4095 Postings, 6466 Tage DerLaieJahresperformance

Performance 01.01.2012 bis 16.09.2012

Aixtron: 18,15 %

Veevo: 75,96 %

Quelle: Aixtron SE homepage vom 17.09.2012; 15: 40 Uhr

 

17.09.12 15:50
2

2999 Postings, 5008 Tage Aktienmenschbrauchst dich nicht zu entschuldigen

die marktlage bzw. die vor monaten verfügbaren infos haben den anstieg von 8 auf 14,5 in der spitze sicher nicht hergegeben - sei denn man guckt weit nach vorn.

was du aber hättest sehen können, ist der massive unterstützungsbereich um 10 - 10,50 und das extrem negative sentiment. wobei...das wiederum konntest du gar nicht sehen, weil du ja selbst baum warst ;o))

mir haben du unter der beath aber sehr geholfen.

zurück zur technik. 10 - 10,50 sind im monatschart die hürden aus ende 2007, mitte 2008. als man 2009 da rüber ging, startete die rallye. und die baisse endete auch genau dort wieder. zwischenzeitliche rücksetzer unter 10 waren also glasklare kaufkurse. nun laufen wir seitwärts, solange bis Zyklus 3 beginnt und wir über 14,50 gehen.

so einfach kann börse manchmal sein.

und da brauch ich nicht mal zu wissen, wer welchen marktanteil im januar 2006 hatte...  

19.09.12 13:51

3097 Postings, 5594 Tage Bafo#8760

sollte ein interessant werden - verklickt !  

23.09.12 13:24

987 Postings, 5646 Tage paulplönwelch ein kurs

für mich stellt sich die frage,
was hat sich in den letztem 2 jahren so drastisch verändert,das der derzeitige
kursverlauf gerechtfertigt wäre???  

24.09.12 10:21

3097 Postings, 5594 Tage Bafoder Kurs ist damals einfach nur vorweg

gelaufen. Ist doch immer so. Geändert hat sich nichts. Der Kurs ist von einer Phase absoluter Übertreibung über Gewinnmitnahmen und Leerverkäufe wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt und Aix ist schon wieder zu billig geworden.
LED ist und bleibt ein Top Wachstumsmarkt, der noch lange nicht ausgereizt ist - wie es uns z.B. bestimmte Banken weismachen wollen. Woher wollen die denn das wissen? :-D
Ich bin hier vor zwei Tagen wieder eingestiegen, Aixtron hat noch ein Wahnsinns-Potential in den nächsten Jahren.
Ich wette, hier halten noch ein paar dicke Fische große Pakete zu 30 Euro und mehr und die wollen mit Sicherheit ihre alten Kaufkurse wiedersehen ;-)  

24.09.12 10:45
2

804 Postings, 7121 Tage DoppelDAuch ich bin am Freitag wieder rein, und zwar groß

Kaufkurs 11,67, heute wären sie billiger gewesen. Wird aber egal sein, wenn sie über 15 auf 20 und 25 noch höher steigen in 1, 2 und 3 Jahren.
Ich werde drauf Bezug nehmen, dass ich zu diesem Kurs am 21.09.12 kaufte. Als sie kaum einer haben wollte.  

24.09.12 14:49

3243 Postings, 6492 Tage MountainbikerIch bin heute auch wieder rein,

24.09.12 16:09

804 Postings, 7121 Tage DoppelDSie wird erst auf 11,00 runter wollen und müssen

Erst dann kann es -charttechnisch bedingt- wieder hoch gehen. Auf längere Sicht völlig egal. Eindecken!  

24.09.12 22:02

327 Postings, 4722 Tage El_CreditoAutsch

heut Hat Veeco von den Goldmännern ja voll einen auf die Zwölf bekommen. Mei, hat das gerumpelt. Die malen ja für alle beide Megaschwarz.
Interessante Nachrichtenlage. Entweder die Deutschbanker haben wieder mal gelogen, dass sich die Balken biegen, oder es gibt im anziehenden Markt (wann immer das auch sein wird, ich kann das nicht ganz so finster sehen wie GS) wieder eine Drehung beim Marktanteil. Interessante Zeiten. Mehr als Pleitegehen kann ich ja nicht :-)  

25.09.12 10:32

1103 Postings, 6367 Tage dreherthDoppel D . . . die Aix hat nun schon die 10,xx

berührt, was nu? Wenn ich mir Veeco ansehe, dann wird mir auch schwindelig. Und nun lass mal den DAX noch 100 bis 200 Pünktchen korrigieren, dann sehen wir bei Aix wieder einstellige Zahlen  ;-(((  

25.09.12 10:43

804 Postings, 7121 Tage DoppelDAixtron einstellig? Na und? Was solls.

Gehts halt nochmal auf einstellig, deshalb wird sie doch auf 15, 20 und 25 und höher steigen in einigen Jahren.
Ist doch völlig egal dann, ob man bei 11.67, bei 10,99 oder bei 9 gekauft hat.  

Seite: 1 | ... | 348 | 349 |
| 351 | 352 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben