Gold steigt am wenigsten. Und in $ nützt es mir auch nichts. Jaaa, stünden wir noch bei 1 : 1,12 wäre der Börsenpreis über 1650 €. Schön, dass Ag fast bei 20 €/Oz liegt. Das wird "Helden der Vergangenheit" freuen. Nach 10 Jahren Verlust, ein Ausgleichsanfang. Mir reichten die 20, aber es darf gern höher gehen. Ag hat MÄCHTIGEN Nachholebedarf. Lt GSR von 1900 müßte es bei um die 100 €/Oz liegen. Noch liegt es bei 1 : über 80. Aber Äppelche und Birnche soll man eben nicht vergleichen. Übrigens weiß ich nicht so recht, was man mit einem Goldpreis von 3-5000 € will? Das kauft erstens keiner. Und 2. wären wir in einer Inflation. Ich weiß, es ist für Neulinge, Weltfremde oder Fanatiker schwer Zusammenhänge zu erfassen. Aber: Wenn Au bei 4000 €/Oz stünde, was kostete dann alles andere? Darüber könnte man den lieben langen Tag, Beiträge verfassen. Wird nicht geschehen, weil sich das übliche Muster naiver EIN-Sichten etabliert hat: Parole, Verisse und Links dazu von Seite "was es sonst noch gab". Bsp: ? Die Welt trägt Mundschutz - prompt ist er schlecht. EINER von Tausenden - 0,0x % - ist religiöser ! Organspendeverweigerer. Und der schreibt ausgerechnet in einem Goldforum !!! Ich meine: Soll er tun und lassen, was er will. Aber in einem rein materialistischen Forum die Geistlichkeit zu bemühen ist absurder, als die sonst schon völligen Missgriffe in die Definitions-Kiste. Wobei: Der westlich geprägte Börsenoptimismus scheint weniger auf Realität, dafür auf Glaube und Hoffnung zu bestehen. 4000 €/Oz ist auch sowas. Gold, EM, SÄMTLICHE Preise steigen, weil die Währungen verlieren. DAS ist die einzig rationale Erklärung, DAS ist der einzige Grund, warum man "in Werte" gehen sollte. Das ist nicht spekulativ, das ist dem freien Markt geschuldet. Wer das erkennt, rettet Kaufkraft. Wer nicht, hat Pech (oder kein übriges Geld). Gewinn? Was hat man vom Verkauf JETZT? Scheine oder Kontozahlen. Gut, wer was kaufen will (andere Werte)... Aber Geld? Der Witz der Erkenntnis dabei kommt beim "Neukauf". Was Gold an Hoch-Hüpfern macht, macht der Rest auch ;-D Gut, die MwSt soll sinken. Autopreise werden subventioniert. Mittlerweile alle 3-4 Jahre. Dtl scheint nun mal begriffen zu haben, dass ein Auto länger hält. Die Autos werden auch nicht moderner. Sie werden komplizierter. Das Auto an sich, ist das Gleiche wie vor 30 Jahren. Nur Schnickschnack-Mode macht es neu. Heute kannste ja nicht mal eine CD abspielen. Die mußte auf Sticks "überspielen". Das ist Modezwang. DAS ist Weltfremd. Schon morgen frißt es nicht mehr das Dateiformat....
|