Ich verstehe die Aufruhr im Forum nicht, bzw. die m.M.n. absolut übertriebene Aufburchserwartung Richtung Norden. Der Bericht ist weniger schädlich als angenommen und viele Vorwürfe bereits bekannt, dennoch seitens des CEO und Unternehmens keine PR-technische Meisterleistung was die Reaktion anbelangt. Hinzukommt die aktuelle Coronapandemie und eventuelle Repressionen gegenüber der Bevölkerung. - abnehmende Liquidität in den Märkten + kontinuierliche Änderung der Strategie FED - Inflation entgegen der Erwartung nicht transitorisch sondern (wie jeder normal denkende Mensch bereits wusste) bis Mitte 2023 zu erwarten auf über 3,0% - hohe Energiekosten und steigende Personalkosten
-> zusammenfassend, in solch einem Umfeld würde ich als durchschnittlicher Anleger mit ca. 60TEUR Depot keine 5TEUR in S&T investieren, trotz der vermeidlichen Attraktivität. Einstiegskurs meinerseits 11,50 EUR aber auch nur in Tranchen. Sollte entgegen meiner Erwartung der Turbo zünden, kann man sich immer noch einkaufen aktuell lieber Seitenlinie. Allen investierten starke Nerven! |