@cromwelle #18505
Die im Auftrag erfolgenden Käufe am Aktienmarkt für Goldin schätze ich auf rund 5 Mio. Aktien seit November. Gemäss SdK werden diese üblicherweise erst nachträglich angedient, wobei Kick-Backs üblich sind, aber nur schwer gerichtsfest nachweisbar.
Entscheidend ist, dass dann ein Besitzanteil auch ohne Käufe von Altaktionären erreicht werden wird, der für den Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag (BuG) ausreichend ist.
Damit wird der Schutzgedanke des novellierten WpÜG massiv gebeugt, der ein Anschleichen z.L. der Altaktionäre verhindern soll, da selbst bei einem erfolglosen Übernahmeangebot die Beherrschung der AG bereits mit der Investorenvereinbarung unter der Voraussetzung der relativ erfolglosen KE sichergestellt war.
Mit Erhöhung der Aktienanzahl steigt regelmässig der prozentuale Besitzanteil von Goldin, so dass der Prozentsatz sinkt, bei dem der Squeeze Out möglich wird.
Vielmehr steigt die benötigte Aktienanzahl für die Opposition, um einen ausreichend hohen Blocking Stake aufrecht erhalten zu können. Beim früheren gezeichneten Kapital war dies sehr viel tiefer und einfacher. Meine Skepsis wächst, ob die benötigten Quoren auch bei erneut mehrfach stark erhöhtem Kapital wirklich nachhaltig sicherzustellen sind.
#18502
Das Andienungsrecht bei Delistung besteht doch nur in Zusammenhang mit diesem Angebot. Da ich nicht davon ausgehe, dass 90% erreicht werden wird es nicht zur Anwendung kommen.
Das Delisting erwarte ich später und dann ohne Andienungsrecht!
#18506
Goldin lässt augenscheinlich seit vielen Wochen am Markt offen kaufen, eine voraussichtliche Stückzahl im mittleren Millionenbereich, nicht als Kurspflege. Viele Altaktionäre haben über die Börse unter EUR 1 verkauft.
@blacksoon #18509
Weil Dr.Dr. Löw noch viel Aktien hat und man nicht weiss, ob und wann er verkauft und ob er dann die DD-Dealing Meldepflicht beachten wird!
Sollte auch Löw verkaufen, dann wäre dies nicht unerheblich für den Besitzstandsanteil der Opposition, die zweistellig prozentual bleiben sollte trotz weiterer KE´s.
@ChrisLE #18510 Sinn der KE´s über die Tochterfirma ist auch die zeitnahe kursgünstige Erhöhung des Besitzstandes, sowie auch um einen BuG durchsetzen zu können. |