@wes4
Normalerweise würde der Kurs bei Squeeze Out-Phantasie teils deutlich über dem Angebotspreis notieren, da u.a. Hedge Funds Nachbesserungsrechte i.R. des gerichtlichen Spruchverfahrens erwarten.
Mantra wird dieses Jahr mit Sicherheit nicht zukaufen.
Goldin wird z.B. ausweislich der Angebotsunterlagen ein Delisting anstreben, dies zumindest so kommunizieren, um den Kurs zu drücken. Vermutlich wird Goldin weiter Material aufkaufen, dann aber voraussichtlich unterhalb EUR 1 b.a.W..
@rivafood
Wenn das bedingte Kapital gemäss den TOP der a.o. HV genehmigt wird, wird Goldin weitere Möglichkeiten zur teilweisen Verwässerung haben.
Goldin braucht 90% für den übernahmerechtlichen Squeeze Out. Für einen aktinerechtlichen Squeeze Out benötigt ein Übernehmer 95%.
Goldin hat bereits deutlich über 80%, man sollte die bedingten 170 Mio. Aktien mitberücksichtigen und eigentlich auch Teile der 25 Mio. gem. TOP der a.o. HV und der sehr grossen Wandelanleihen, bzgl. des Volumens muss ich nachsehen.
Goldin muss über dieses freiwillige Angebot hinaus nie wieder ein Pflichtangebot in der Zukunft abgeben. Auch ein Squeeze Out ist keine Pflicht, sondern eine Option, genauso wie ein Delisting, insbesondere auch nach der jüngsten weltfremden BGH-Rechtssprechung, dass Kleinaktionäre und ihre Machtposition bei Übernahmen massivst in ihren Aussichten beeinträchtigt. Das alles werden die knallhart zu ihrem Vorteil nutzen.
|