Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1897 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:12 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7012040
davon Heute: 1060
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1895 | 1896 |
| 1898 | 1899 | ... | 2158   

05.11.12 21:24
1

6226 Postings, 5328 Tage SchnurrstracksDer Kurs von Conergy .....

......steht und fällt in dieser Zeit mit den Zukunftsaussichten der gesamten Branche.
Wenn ich mir also ein Bild machen will ,wie es mit Conergy weitergeht, interessiere ich
mich in erster Linie mal für den Markt.
 Da die sogenannten Experten aber selbst nicht genau wissen, wie es weitergeht ,
stelle ich meine eigenen Überlegungen an.
 Das Ziel der PV-Branche wird und muß das Erreichen der Netzparität in den
meisten Ländern dieser Erde sein. Darum finde ich ein Vorpreschen mit Strafzöllen ,
wie vom Solarworldchef , kontraproduktiv.
 Aber sehen wir uns mal die Produktkomponenten genauer an.
In den letzten Jahren sind die Siliciumhütten aus den Boden gestampft worden,
mit Teilweise sehr hoher Produktionskapazität, da die Produktion in grosser Menge
bei diesem Preisverfall die einzige Chance auf Gewinn war . Wafer-Aufkristallisierungsanlagen wurden vergrössert , um Preislich mithalten zu können.
 Ausgerichtet war der Markt auf eine weltweite Umsatzsteigerung von ca 40 %
pro Jahr . Selbst eine kleine Abweichung von 10% gegenüber der Erwartung kann schon
zu enormen Überkapazitäten führen, da es eine junge Branche ist , wo man bei
Prognosen sehr weit daneben liegen kann . Anders als beim weltweiten Ölverbrauch
oder Cafe-Konsum, wo die Schwankungen plus minus 1 - 2 % betragen. Wenn der Cafepreis z.B. exorbitant steigt , liegt es eher an Mißernten als am Mehrkonsum.
Bei Silicium wird es keinen Engpass geben, da man soviel erzeugen kann , wie man will.
Liegt ja überall rum, dieses Zeugs.
 Nun zur Investitionsfreudigkeit. Irgendwer hat immer Geld. Aber ob er es in ein
PV-Projekt investiert , ist die Frage von zwei Komponenten. Rendite und Sicherheit.
Wie sieht es mit der Rendite aus . Die ist davon abhängig, was der Stromabnehmer bereit ist , VERTRAGLICH auf lange sicht zu bezahlen. Hätte man mit Enron damals einen 20 jahresvertrag abgeschlossen , wäre er heute Klopapier. Soweit zu den Risiken.
 Die Amortisation ist eine Anschauungssache . Ein aufrichtiger (????) Politiker, der
in seiner Funktion darüber zu entscheiden hat, ob die Staatliche Stromgesellschaft seines Landes PV-Projekte finanzieren soll oder nicht, sollte weit genug vorausdenken.
Mindestens 25 Jahre. Denn dann wird die ganze Sache spannend.
   Und da komme ich zu Conergy.
Conergy kann sich nämlich gar nicht erlauben, pleite zu gehen. Nun, der Markt wird auf diese Feststellung keine Rücksicht nehmen . Aber die Vorausdenkenden Geier schon.
 Da Conergy die meisten seiner Projekte ( und das waren viele in den letzten 6 Jahren)
selbst betreut, sind sie praktisch so etwas ähnliches wie Erben. Die Erben des Nachfolgegeschäftes nach 25 Jahren. Wenn diese Anlagen nach 25 Jahren neu bestückt werden , um weitere 25 Jahre Strom zu liefern, braucht kein Betreiber mehr über die Rentabilität nachzugrübeln. Sofern die Gestelle noch brauchbar sind , gibt es natürlich noch andere interessante Aspekte zu beachten . Das hickhack für die behördliche Genehmigung fällt schon mal flach, genauso wie graduierende Erdbewegungsarbeiten
und Anschlüsse plus diverse Trafostationen. Alles schon Vorhanden. Vielleicht gibt
der eine oder andere Wechselrichter den Geist auf , oder hat es vorher schon getan ,
und wurde schon erneuert. Alles nur Vorteile. Und das Beste ist ,man kann die alten
Module wiederaufbereiten. Ja , wirklich ! Mit den selben Zellen wieder bestücken .
 Die Zukunft heißt also :
    RECYCLING !!  

05.11.12 21:29
1

10246 Postings, 5800 Tage Astragalaxiafakten

z.b. habe ich schon vor ueber nem jahr gebracht....

beispielsweise vom 19.09.11...

ich schrieb....

..eine con aktie ist mittlerweile umgerechnet nur noch 4 cent wert...ein penny stock...

ich  sehe weit und breit...selbst mit fantasie...nicht einen objektiven  grund, warum diese aktie nochmal zum leben erweckt werden koennte...die  news sind seit mehr als einem jahr durchgehend negativ...im nachhinein  weiss man auch, warum die kommunikationspolitik, die wir frueher bei con  immer angemaekelt haben, so war, wie sie eigentlich immer noch  ist...naemlich schlecht....kamen dann endlich doch news...waren diese  durchgehend schlecht fuer den kurs...gute nachrichten wurden uns  aktionaeren nicht vorenthalten....sondern sie wurden uns nicht  praesentiert...weil es nichts positives zu vermelden gab...im  gegenteil...ich gehoerte seinerzeit auch noch der fraktion an, die  gehofft hat...irgendwann kommt der ankerinvestor...ammer wird das schiff  noch schaukeln..spaetens aber wo zitzewitz reissaus nahm...hab ich mal  den kopf eingeschaltet...und mich hinterfragt...warum ich ueberhaupt  noch  investiert bin...ich bin bei 60 c raus (umgerechnet 4,80  euro)...hab einige tausender verlust gemacht....

es gibt zur zeit  nicht einen objektiven grund...auch nur 34 c in eine aktie dieses  unternehmens zu investieren...zu klein, zu verschuldet, zu alt....ganz  einfach...und mit jedem monat mehr wird dies deutlicher...

du  naehrst deine hoffnungen auf bessere zeiten...auf den goldenen  ritter...auf ein wunder ?! objektive ansaetze, die grund zur hoffnung  geben koennten...sehe ich weit und breit nicht...und du wirst sie mir  auch nicht nennen koennen...

der kursverlauf ist logisch....

dein  idealismus und dein glaube in aller ehren...ob er allerdings an der  boerse richtig platziert ist....wag ich zu bezweifeln...

bitte  werte dieses posting nicht als angriff auf deine person...con war  damals mit einer meiner ersten aktien...und gewissermassen haengt  deshalb auch immer noch ein wenig mein herz daran...

allerdings muss man wissen, wann schluss ist.....und sich von seiner rosaroten brille befreien...

ende...

zufrieden?

 

05.11.12 21:50
2

1058 Postings, 5427 Tage lehmannsbrotherAber, astragalaxia, was postest du noch hier?

Ich habe z.zt. Auch keine conergy's mehr. Ist mir im moment zu unübersichtlich.

Auf bessere zeiten hoffen? Tut wohl jeder irgendwie und irgendwo. Bei aktien kommts mir weniger auf bessere zeiten an. Das habe ich mir schon vor langem abgeschminkt. Mein enkel hats kapiert. Billig kaufen teurer verkaufen. Klappt auch bei conergy.

Goldene ritter? Wenn conergy die nicht schon hat. Du meinst sicher den sog. "Weissen ritter".

Aber was bringts, sich in diesem threat gegenseitig die einstellung zu conergy vorzuwerfen?

Ist doch eiegntlich ein ganz angenehmer threat mit einem threatvater, dem man nicht unbedingt nachsagen kann, das er unangenehm wäre. Da gibts sicher andere threats, auch zu anderen aktien, in denen eher so eine art sektenfetisch betrieben wird.

Also, wenn du trotz deiner enttäuschung meinst, dich weiter mit conergy befassen zu müssen, dann versuchs mit etwas mehr toleranz. Ich sehs wie 1 chr. Die beiden führenden conergythreats sind eher talkthreats denn aktienthreats. Denn die aktie selber ist doch für die masse abgehakt. Es gibt hier nur noch opp oder top und zwischendurch mal einen geschickten trade, mit etwas glück allerdings.

Ich nehme ananas seine hoffnung auf "top" genauso wenig übel, wie anderen usern ihre einschätzung auf "hopp". Finde aber, das man das nicht durch gegenseitiges miesmachen untereinander ausmachen braucht.

Lasst uns doch einfach leidenschaftslos beobachten wie es sich weiter entwickelt. Und unseren senf ohne spitzen dazugeben.

In dem sinne allen einen schönen abend und erfolgreiche zeiten.  

05.11.12 22:01
1

265 Postings, 5899 Tage OptimSolarzellen

Ist das wirklich so, das Solarzelle ohne Silizium entwickelt wurde?
Habe for kurzem eine Nachricht in TV gelesen.  

05.11.12 22:27

6226 Postings, 5328 Tage Schnurrstracks@Optim

Solarzellen OHNE Silicium gibt es schon lange. First Solar baut seine Dünnschicht
hauptsächlich mit Cadmiumtellurid. Und sämtliche biegsamen Module sind aus alternativmaterial. Gibt auch schon Solarzellen aus Polymeren . Aber noch keine
rentablen Fertigungsstrassen . Ist zuviel Risiko für jede Maschinenbaufirma, da
es ( noch) ein Abenteuer ist.
  Wird wahrscheinlich interessant sein, wenn in 20 Jahren die alten Anlagen neu bestückt werden. Welche Technik wird man später verwenden ? Zumindest das Format sollte gleich bleiben, um sich ein umschrauben der Gestelle zu ersparen.  

05.11.12 23:24

6226 Postings, 5328 Tage SchnurrstracksEin Wort zu Alternativen zu Silicium.

Mag ja alles scön und gut,......und spannend sein.
Aber kann ein genereller Materialwechsel auch gewährleistet sein ?
Bei einem signifikanten Umstieg auf andere Materialien ,kann es schnell zu einer schnellen Verknappung des hochgepriesenen Materials kommen.
Bedenket nur Dieses:  

06.11.12 01:11

13767 Postings, 5755 Tage 1chrAnanas

Ganz schön traurig, dein verhalten. Zu silvis off topic stalking post gegen meine person (http://www.ariva.de/forum/...der-Asche-381672?page=1895#jumppos47381) sagst du nichts, aber wenn astra das hervorhebt, bist du sofort zur stelle.

Bist armselig, so in deiner einseitgkeit festgefahren. Geh doch ein bischen nokia puschen, silvia wirds freuen, und vielleicht findest du so neue freunde anstatt hier im eigenen saft zu schmoren.  

06.11.12 06:53

30793 Postings, 7082 Tage AnanasLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.11.12 10:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bei Bosch handelt es sich um eine Stiftung und nicht um eine Aktiengesellschaft

 

 

06.11.12 07:01
3

13767 Postings, 5755 Tage 1chrfalsch

"Hier wurde wohl der schnelle Euro anvisiert der nun gänzlich aus dem Blickfeld geraten ist. Beide Konzerne sind ihren Aktionären gegenüber in der Pflicht Gewinne zu erzielen."

Bosch ist keine Aktiengesellschaft sondern eine Stiftung, und sehr dafuer bekannt dann man einen langen Atem hat und eben NICHT kurzfristig gewinnoptimiert sondern langfristig denkt.

Du hast nicht nur keine Ahunung, du biegst Dir deine Unwissenheit sogar noch nach deinem Weltbild zurecht, in dem du jetzt Conergy als Unternehmen darstellst, an dass die Investierten (zurecht) hohe Anbsprueche stellen duerfen.

mir schauderts, wenn Du auch so im richtigen LEben bist.

und jetzt kann du mich wieder sperren.  

06.11.12 07:09
1

13767 Postings, 5755 Tage 1chrhier, lern was

Die Robert Bosch Stiftung hält 92 Prozent der Anteile der Robert Bosch GmbH, hat aber keine Stimmrechte. Die Robert Bosch Industrietreuhand KG (eine Kommanditgesellschaft, besetzt mit aktiven und ehemaligen Mitgliedern der Geschäftsleitung, Vertretern der Familie Bosch und Persönlichkeiten des Wirtschaftslebens wie Jürgen Hambrecht, ehemaliger Vorsitzender des Vorstands der BASF AG), hat 93 Prozent der Stimmrechte, aber praktisch keine Beteiligung.

Die restlichen Anteile und Stimmrechte sind im Besitz der Nachfahren des Firmengründers Robert Bosch. Aufgrund dieser Konstruktion zwischen Beteiligung und Stimmrecht, sowie der – für ein Unternehmen dieser Größenordnung untypischen – Gesellschaftsform der GmbH fließen die Unternehmensgewinne der Robert Bosch GmbH an die gemeinnützige Robert Bosch Stiftung oder verbleiben im Unternehmen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Bosch_GmbH  

06.11.12 07:11

30793 Postings, 7082 Tage AnanasDie US- Wahlen werfen ihre Schatten voraus

Etwas leichter hat sich der deutsche Aktienmarkt am Montag aus den Handel verabschiedet. Schuld waren wohl etwas schlechtere US-Konjunkturdaten, un die Unsicherheit über den Ausgang der US-Wahl. Anleger halten sich einfach zurück.
Die US-Konjunkturdaten reihen sich sich in das Bild der Daten aus China und Europa ein.
Auch heute wird sich an der Börse kaum was ändern, die Wahl hält uns wohl alle im Bann. Wer hat wohl die besseren Chancen.
Für die Erneuerbare Energie wäre wohl Obama eine gute Wahl, er setzt auf die Unabhängigkeit von Energieimporten, auch durch den Ausbau Erneuerbare Energien.
Romney schätzt das Potential der "Grünen Energien" geringer als herkömmliche Träger wie Gas, Kohle und Atom.
Auch bei der Krankenversicherung kann Obama punkten. Er setzt auf verpflichtende Grundversicherung , und, Versicherer dürfen kranke Menschen nicht abweisen.
Romney dagegen setzt auf einen freien versicherungsmarkt und auf Gutscheine in Härtefälle.
Doch am meisten lauert wohl die Gefahr bei einer Konfrontation mit dem Iran.
Romney verfolgt eine härtere Gangart mit Betonung auf eine  millitärische Option.
Obama setzt in erster Linie auf Verhandlungen und Sanktionen und eine Millitärische Option.
Wie dem auch sei, die Unterschiede zwischen beiden könnte grösser nicht sein.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.11.12 07:27

30793 Postings, 7082 Tage AnanasAch lass das doch 1chr

Wenn du mein Posting schon gelesen hast, dann hast du auch festgestellt das es um das Solargeschäft von Bosch geh. Und dort geht es eben um die Firma aleo Solar.
Und diese Firma hat sehr wohl Aktionäre .
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=62583
Zitat:
aleo solar: Neues Kursziel nach Prognoseänderung
04.10.2012 (www.4investors.de) - Die Analysten von Close Brothers Seydler bestätigen die Verkaufsempfehlung für die Aktien von aleo solar. Das Kursziel wird von 12,00 Euro auf 10,00 Euro reduziert.

Die Gesellschaft hat ihre Prognose zum dritten Mal im laufenden Jahr gekürzt. Man rechnet nun mit einem Umsatz von 280 Millionen Euro, am Jahresanfang lag die Schätzung noch bei 440 Millionen Euro. Zudem werden außerordentliche Abschreibungen über 13 Millionen Euro vorgenommen. Derzeit ist es den Analysten nicht möglich zu sagen, wann der Preisdruck in der Branche beendet wird. Bei Großaktionär Bosch wird man offenbar langsam ungeduldig mit der Gesamtsituation.

Zitat Ende.

Warum so aggressiv am frühen Morgen. Auch ulm000  hat dazu schon etwas geschrieben und wenn du etwas ausfühlicher darüber lesen möchtest, klick einfach aleo Solar an und lese...Zeit hast du ja wohl genug.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.11.12 07:30

13767 Postings, 5755 Tage 1chrlol

"Wer sich eine Siemens oder Bosch Aktie ins Depot legt, tut das, weil er in einem stabilen gewinnorientierten Unternehmen investiert."

kannst Du mir die WKN der Bosch aktie nennen? waer nett.  

06.11.12 09:04
1

1058 Postings, 5427 Tage lehmannsbrotherGeht ja schon wieder recht heftig zur sache.

Es wäre halt schön, wenn sich hier, trotz des themas conergy, jeder im rahmen dessen verhält, wie er es auch im eigenen threat haben möchte.

Etwas mehr toleranz und schon klappts auch mit der nachbarschaft.  

06.11.12 11:59

30793 Postings, 7082 Tage AnanasDas ist gut gemeint lehmannbrother

doch gewisse Dinge ändern sich nie. Er war eben angepisst über das Posting von "silvi" und das ich ihn nicht zur Seite stand. Das ich seine Sperre aufeghoben habe, war ein Fehler der zu korrigieren ist.

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.11.12 12:16

2353 Postings, 4997 Tage FliegenfängerGibt es hier etwa persönliche Anfeindungen?

Locker bleiben, Leute :-)  

06.11.12 14:03

1058 Postings, 5427 Tage lehmannsbrotherIst schon übel wie es sich entwickelt.

Ananas ist zugegebenermaßen etwas ungenau n einer aussage....1chr teilt daraufhin aus...ananas zieht die sperrkarte ( was ich auch gemacht hätte).

Scheint irgendwie unnötig gewesen zu sein. Schade. Hatte eigentlich darauf gehofft, das gerade 1chr mal etwas mehr besonnenheit in den threat bringt, so wie er es bei dem ifx-threat vormacht.

Was nicht ist kann ja noch werden.

So, und jetzt muss ich mich wieder um meine aktien kümmern.  

06.11.12 14:08

6222 Postings, 6112 Tage flippOha lb ist nicht mehr in

Conergy investiert :)? Zu unübersichtlich? Solch ein hoffnungsvolles Invest, wie es für Dich all die Wochen und Monate war? Dabei hat sich doch NICHTS an der Lage geändert. Aber immerhin bist Du nicht so ein Zauberlehrling, der hier trotz 90% Kursverlust noch durch zig Nachkäufe mit Glück und Hexerei irgendwie im Plus ist, löl .. .

Ach ja, wenn dein genannter "Langläufer" noch ins Ziel kommen möchte OHNE Miese, dann muß Conergy ca. 900% steigen!
-----------
Wenn Früchtchen seiner Lieblingsbeschäftigung nachgeht und meldet nennt man es auch: FRUCHTALARM !!!

06.11.12 14:10

6222 Postings, 6112 Tage flippOk, eventuell nur 600% bis 700% :) ... .

Ich vergaß die Möglichkeit "geschickter" Nachkäufe!
-----------
Wenn Früchtchen seiner Lieblingsbeschäftigung nachgeht und meldet nennt man es auch: FRUCHTALARM !!!

06.11.12 14:27

30793 Postings, 7082 Tage AnanasSchön flipp das du mal wieder vorbei schaust

Komisch ist, du schüttelst zwar deine Worte durcheinander, setzt sie neu zusammen, doch der Inhalt bleibt dennoch der gleiche.
Macht abba nichts, Hokuspokus Fidibus, und schon biste wieder weg.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.11.12 15:33

1058 Postings, 5427 Tage lehmannsbrotherNun flipp, so ganz verstehe ich nicht was du von

Mir willst. Habe mit dir nichts zu tun und bitte dich doch um etwas virtuellen abstand.

Danke.  

06.11.12 16:06
1

2353 Postings, 4997 Tage FliegenfängerBravo ;-)

Philip Comberg bleibt weitere drei Jahres Vorstandschef von Conergy... na dann gute Nacht!  

06.11.12 16:48
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasDamit habe ich so schnell nicht gerechnet

Das ist eine ausgesprochen gute Nachricht. Comberg hat gute Arbeit geleistet und bleibt Vorstandschef. Diese Berufung sorgt für Planungssicherheit im Unternehmen.
Zitat:
Conergy: Comberg bleibt auf dem Chefposten
06.11.2012 (www.4investors.de) - Philip Comberg bleibt weitere drei Jahres Vorstandschef von Conergy. Zuvor Aufsichtsratsvorsitzender des Solarkonzerns, wurde der Manager Mitte Januar dieses Jahres zum Vorstandschef bestellt. Seine Amtszeit soll nun ab dem 1. Januar 2013 weitere drei Jahre laufen, teilen die Hamburger am Dienstag mit. Das löst Veränderungen im Aufsichtsrat aus, da Comberg sein Mandat dort niederlegt. "Sein Nachfolger als Aufsichtsratsvorsitzender wird der bisherige Stellvertreter, Dr. Andreas Pleßke. Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender wird Werner Paschke", meldet Conergy.
Hier geht es zum Chart der Conergy-Aktie.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=63548

Auch ein Solarheld kann sich mal irren.
Zitat:
Auch ein neuer Vorstand steht ja bei Conergy an, denn Comberg muss ja schon alleine wegen der deutschen Gesetzgebung (Comberg saß ja im Conergy-Aufsichtsrat) im Februar seinen Conergy-Chefsessel räumen. Auch hier hört und liest man nichts. Wie gesagt alles ein wenig seltsam was da bei Conergy seit dieser MEMC-Meldung läuft.
Zitat Ende.
http://www.ariva.de/forum/...o-und-Contra-421441?page=340#jumppos8516
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.11.12 17:24

6411 Postings, 5100 Tage Nightmare 666Ananas

... geh ma zum Figaro,an der länge deiner Haare kann mann dein Conergy- Engagement
ablesen .)

... dett wird nüscht mehr ... kannze werfen die Teile !  

06.11.12 17:42
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasNa na Nightmare 66

Geh du mal zur Maniküre, sehen voll eklisch aus deine Nägel ...oder was das sonst sein soll...
dett wird schon was, mit den Teilen. Wie sagt man so schöne..lange Nägel, kurzer Verstand...
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

Seite: 1 | ... | 1895 | 1896 |
| 1898 | 1899 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben