Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1895 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:12 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7014883
davon Heute: 983
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1893 | 1894 |
| 1896 | 1897 | ... | 2158   

31.10.12 07:21

30793 Postings, 7083 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Gestern haben gute Quartalszahlen den DAX deutlich nach oben getrieben. Der DAX legte zu, und das obwohl in den USA nicht gehandelt wurde. Heute sind die USA wieder mit dabei. Allerdings war der Umsatzt erneut sehr dünn, dies ist aber auf "Sandy" zurückzuführen. Interessant war der Börsengang von O2, die Tochter von Telefonica, dieser Börsengang war erfolgreich. Die Aktie ging mit einen Plus von 3.6% aus dem Handel. Das war der größte Börsengang seit fünf Jahren...kann man kaum glauben...
Heute wird es wieder richtig Interessant, wobei das Augenmerk einmal mehr auf die USA zu richten ist.

PS: "g" im Posting #47349 war ein ausrutscher !
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

31.10.12 09:52
1

2353 Postings, 4998 Tage FliegenfängerVon heute :-)

dpa-AFX: DGAP-News: Grüner Strom für Königstiger: Conergy Inselsysteme versorgen indische Nationalparks (deutsch)
Grüner Strom für Königstiger: Conergy Inselsysteme versorgen indische
Nationalparks

DGAP-News: Conergy AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Grüner Strom für Königstiger: Conergy Inselsysteme versorgen indische
Nationalparks

31.10.2012 / 09:37

--------------------------------------------------

Grüner Strom für Königstiger: Conergy Inselsysteme versorgen indische
Nationalparks

Conergy baut Off-Grid Systeme mit 900 kW für Madhya Pradesh Forest
Department

Hamburg / Bangalore, 31. Oktober 2012 - Conergy stärkt seine Marktposition
in Indien. Als einer der Marktführer und Pioniere im indischen Off-Grid
Geschäft, hat der Hamburger Systemanbieter ein insgesamt 900 Kilowatt
starkes Solarprojekt für das Madhya Pradesh Forest Department (MPFD)
errichtet. Das Inselprojekt besteht aus 755 Ein-Kilowatt- und 29
Fünf-Kilowatt-Solarsystemen, die künftig die Ranger in den abgelegenen
Forststationen und Nationalparkbüros mit grünem Strom versorgen. Damit
ermöglichen sie sowohl einen Internetanschluss als auch die Kommunikation
mit dem Hauptsitz in Bhopal.

Das MPFD ist die Forstwirtschaftsverwaltung der Regierung in Madhya Pradesh
und somit für den Schutz und Erhalt der Artenvielfalt der Wälder zuständig.
Sie sind für insgesamt 95.000 Quadratkilometer geschütztes Waldland
verantwortlich und beaufsichtigen neun verschiedene Nationalparks sowie 25
Wildtierreservate, in denen auch Indiens berühmte Bengalische Tiger
beheimatet sind. In Madhya Pradesh leben rund 19% der gesamten indischen
Tigerpopulation und es ist Aufgabe des MPFD, diese Königstiger und ihren
Lebensraum zu schützen sowie ihren Fortbestand zu sichern.

Deshalb hat das MPFD Conergy beauftragt, ihre Förstereien im Tropenwald mit
grünen, sauberen Energiesystemen zu versorgen: 'Viele unserer Förstereien
liegen in sehr abgelegenen Waldgebieten. Einige sind gänzlich vom
öffentlichen Stromnetz abgeschnitten, andere von häufigen Stromausfällen
betroffen. Die Inselsysteme sind hier das Tor zur Außenwelt: Sie versorgen
die Computer, Radios und Funkgeräte der Ranger mit Strom, unabhängig von
der geografischen Lage oder Stabilität des Stromnetzes. Mit diesen sauberen
Kleinkraftwerken können wir unserer Pflicht nachkommen, die hiesigen Wälder
nicht nur noch effektiver vor Wilderern, sondern gleichzeitig auch vor den
schädlichen Auswirkungen durch CO2 Emissionen schützen', sagte Anil Oberoi,
Principal Chief Conservator of Forest der Regierung in Madhya Pradesh.

Als Generalunternehmer liefert Conergy nicht nur die Module für das
Projekt, sondern ist ebenso für die Planung und Auslegung der Anlagen
verantwortlich wie für die Installation, Inbetriebnahme und später auch die
Wartungsarbeiten. Die Inselsysteme produzieren künftig rund 1.360
Megawattstunden sauberen Strom pro Jahr und vermeiden so 777 Tonnen CO2
Emissionen im gleichen Zeitraum.

'Energie ist ein wertvolles Gut in Indien', sagte Steffen Hesche, Chef von
Conergy in Indien. 'Ende Juli erlebte das Land den größten Stromausfall
seit elf Jahren. Mehr als 600 Millionen Menschen waren davon betroffen -
das ist rund die Hälfte der gesamten Bevölkerung des Subkontinents. Um
Stromausfälle zu vermeiden nutzen viele Unternehmen teure
Dieselgeneratoren, mit schwerwiegenden Folgen für Umwelt und Gesundheit.
Die vollkommen emissionsfreien Off-Grid Solarsysteme sind hier inzwischen
eine echte Alternative. Mit den Inselsystemen kann sich die
Nationalparkverwaltung in Madhya Pradesh gleichzeitig vor Stromausfällen
schützen und den natürlichen Lebensraum der Königstiger erhalten.'


Über Conergy
Conergy bringt Solarenergie aus einem Guss: Der Systemanbieter liefert alle
für eine Solaranlage erforderlichen Komponenten sowie sämtliche relevanten
Solar-Dienstleistungen aus einer Hand.

Aus seinem Portfolio an Modulen, Wechselrichtern und Gestellen schmiedet
das Unternehmen die Conergy Systemtechnologie - und damit leistungsstarke
Solarsysteme für private Aufdachanlagen, Gewerbedächer oder Megawatt-Parks.
Die Conergy System Services bieten das Rundum-Sorglos-Paket für Conergy
Solaranlagen - von 'A' wie Anlagenplanung bis 'V' wie Versicherung. Die
Experten dort installieren nicht nur die gesamte Anlage schlüsselfertig für
den Kunden. Sie kümmern sich im Vorfeld auch um Planung und Finanzierung -
genau wie im Nachhinein um die Überwachung, Wartung, Betriebsführung und
Versicherung der Anlage. Die Conergy System Sales vertreiben Conergys
Premium-Produkte in mehr als 40 Länder. Von 'A' wie Australien bis 'Z' wie
Zypern unterstützen die Solarexperten Hausbesitzer, Gewerbetreibende,
Unternehmen und Investoren auf ihrem Weg zur Sonne. Mit
Vertriebsaktivitäten auf fünf Kontinenten sorgt Conergy für echte
Kundennähe. So erwirtschaftete die Gruppe 2011 rund drei Viertel ihres
Umsatzes außerhalb Deutschlands.

Seit seiner Gründung 1998 hat das an der Frankfurter Börse notierte
Unternehmen mit seinen heute rund 1.200 Mitarbeitern mehr als 2 Gigawatt
saubere Solarenergie umgesetzt. Damit haben Conergy Solaranlagen 2011 mehr
Strom erzeugt als ein deutsches Atomkraftwerk.

Für redaktionelle Fragen und Bildmaterial stehen wir Ihnen jederzeit gern
zur Verfügung.


Ende der Corporate News

--------------------------------------------------

31.10.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

--------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Conergy AG
Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 27 142-1000
Fax: +49 (0)40 27 142-1100
E-Mail: info@conergy.de
Internet: www.conergy.de
ISIN: DE000A1KRCK4
WKN: A1KRCK
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
190945 31.10.2012  

31.10.12 13:32
1

30793 Postings, 7083 Tage AnanasDie haben es aber eilig

Zitat:
Die Bundesnetzagentur hat am 31.10.2012 bekannt gegeben, wie stark die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen vom 1. November 2012 bis zum 31. Januar 2013 sinken werden. Demnach wird die Solarstrom-Einspeisevergütung jeweils zum Monatsersten um 2,5 Prozent gesenkt.


"Der Zubau von Photovoltaik-Anlagen ist nach wie vor hoch. Allein im September betrug dieser fast 1 GW", kommentiert Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.


Für den zu betrachtenden Zeitraum sei der gesetzlich vorgesehene Zubau-Korridor, an dem sich die Vergütung des Stroms aus Photovoltaik-Anlagen bemisst, um rund 3,9 Gigawatt (GW) und damit mehr als das Doppelte überschritten worden, so Homann weiter. Zitat Ende.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...-zubau-weiterhin-hoch.html
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

31.10.12 14:03
1

898 Postings, 7498 Tage aktivAusbau wird steigen

Wenn die Einspeisevergütung möchte wohl jeder noch was vom Kuchen haben.
Jetzt Kaufen ?  

31.10.12 15:03

2353 Postings, 4998 Tage FliegenfängerKurs mittlerweile bei knapp 0,32... ein paar

Käufe immerhin :)  

31.10.12 22:22
1

12238 Postings, 5105 Tage zara-bahamüßte

wieder mal nee short squezze geben......  

01.11.12 07:01

30793 Postings, 7083 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Derweil einige immer wieder versuchen Conergy in Misskredit zu bringen, veröffentlicht das Unternehmen  in regelmäßigen Abständen gute Neuigkeiten.
http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/...-39/57_read-2754/

Mich ermüden diese Postings so langsam und ich frage mich, worin der Sinn liegen mag. Zeitvertreib, eine Enttäuschung aus der Vergangenheit abarbeiten oder ganz einfach auf das Hoffen darauf, Recht zu behalten/bekommen. Eigentlich ist es müßig sich darüber Gedanken zu machen, schließlich sind es immer dieselben, die nach einem Haar in der Suppe suchen.
Aus der Unternehmensmeldung von gestern geht eindeutig hervor, dass Conergy seine Marktposition in Indien weiter stärken möchte. Dies wird auch notwendig sein um weiterhin gute Aufträge aus diesem Land zu erhalten. Wenn man bedenkt, dass die Auslandsaufträge in der letzten Zeit etwas rückläufig waren, sind solche Meldungen um so wichtiger. Die Zaghaftigkeit und Verunsicherung ist geradezu spürbar wenn man den Kursverlauf und die geringen Umsätze ins Kalkül zieht.
Ich wünsche einigen Usern einen guten Handelstag, allen  anderen wünsche ich einen besinnlichen Feiertag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

01.11.12 09:32

6226 Postings, 5329 Tage SchnurrstracksWichtig wird sein, neue Märkte erschließen !

In den alten Märkten ist man sonst blos der kleine Spieler mit wenig Kapital.
Solche Aufträge wie in Indien haben auch nur Sinn , wenn sich daraus grössere Folgegeschäfte ergeben . Aber ob die indische Regierung ihre Steuergelder auch
so beim Fenster rauswirft wie die Österreichische mag ich bezweifeln.  

01.11.12 21:51

114 Postings, 5089 Tage mineirower schmeisst wo so unglaublich sinnlos geld raus?

wo wird in Österreich das Geld sinnlos rausgeschmissen?
Die Solarförderung hätten sie zb in D gerne.
Bei der effizientesten Justiz Europas?
In eines der effizientesten Gesundheitssysteme (und besten im inne der Allgenmeinversorgung?)weltweit?
Bei den defizitären Bundesbahnen?

Letzteres ist bedauernswert, aber rausgeschmissen ist nicht alles, was nicht gewinnbringend ist.
Das einzige - bei allen mehr oder weniger großen Misständen in der Politik (Korruption, v.a. seit schwarz -blau, den Saubermännern und Liberalisierern / Effizienzsteigerern) - noch immer recht vernünftig gehaushaltet und Wirtschaftspolitik betrieben wird wird, ist angesichts des unreflektierten Suderantentums im Lande fast schon sensationell.

Ein Landsmann


 

 

02.11.12 01:54

6226 Postings, 5329 Tage SchnurrstracksDie beste und effizienteste Gesundheitsversorgung.

.......hat Cuba.  

02.11.12 07:13

30793 Postings, 7083 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Trotz aller finanziellen Nöte, muss das Restrukturierungsprogramm bei Conergy weiter fortgeführt werden. Denn strategisch gesehen muss sich das Unternehmen für eine unabhängige Zukunft aufstellen.
Parallel dazu muss aber weiterhin intensiv über eine Kooperation mit einem Partner   verhandelt werden. Das ist ein wirklicher Spagat. Hier bieten sich natürlich  Unternehmen aus dem asiatischen Raum an. Es muss ja nicht zwangsläufig ein chinesisches Unternehmen sein. Gerade die Unternehmen aus Asien haben enorme Vorteile gegenüber der westlichen Konkurrenz, sie kommen viel leichter an Kredite und produzieren viel billiger.
Doch vor allem ist es wohl wichtig, dass in der jetzigen Situation genügend Aufträge aus diesem asiatischen Raum reinkommen. Wie man im Halbjahresbericht lesen konnte, sind gerade die großen Aufträge aus Australien rückläufig gewesen. Hier muss verlorenes Terrain wieder zurück gewonnen  werden. Man könnte die Aufzählung anstehender Probleme beliebig fortsetzen, doch ich werde das nicht weiter verfolgen, zumindest nicht heute.
Ich wünsche allen Usern einen guten Wochenausklang.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

02.11.12 11:10
1

650 Postings, 5685 Tage xmarkxKlopf Klopf-Turnaround steht vor der Tür

KLOPF ! KLOPF ! AUFWACHEN !

Die Statistik meldet schreckliches,

"aber es wird gekauft und investiert"

Kommt der Investor am Wochenende etwa zu Conergy  

02.11.12 11:19
1

6226 Postings, 5329 Tage SchnurrstracksAm Wochenende ......

.......kommt höchstens der Krampuss  

02.11.12 11:20

1089 Postings, 6190 Tage RoosterEndlich, wir sind nur noch knappe 30 Prozent

unter dem Stand von vor drei Monaten. Na wenn das kein Grund zur Hoffnung ist. :-) Sarkasmus aus
-----------
Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen!

02.11.12 11:22

2353 Postings, 4998 Tage FliegenfängerKurs wird nochmal ein wenig nach oben gezogen,

damit die letzten rauskommen :-)  

02.11.12 12:45
2

1058 Postings, 5428 Tage lehmannsbrotherDie heutige kursentwicklung ist schon

Was besonderes...sieht man bei conergy die letzte zeit eher selten. Wenn der grund nur die ansicht sein sollte, das der kurs schön niedrig ist....nun, manchmal ist geschenkt zu teuer. Jedenfalls ist mir keine meldung bekannt, die mich dazu bringt einen kauf in erwägung zu ziehen.

Die user der threats sind es nicht, die den kurs beeinflussen. Dessen bin ich mir sicher. Und genauso sicher ist, das conergy es verdient hat äusserst kontrovers diskutiert zu werden. Allerdings sollten es sich alle user verkneifen, dabei den jeweils anderen stellvertretend für conergy auch "kontrovers" zu "diskutieren. Bringt nichts. Bei conergy kann man in der jüngeren vergangenheit und gegenwart ohnehin nur nach dem prinzip hoffnung drauf spekulieren, das cgy dem tod von der schippe springt oder eben die vom unternehmen bekanntgegebenen zahlen der vergangenheit betrachten und versuchen schlüsse draus zu ziehen. Jede methode hat was für und gegen sich.

Ich werde jedenfalls mal abwarten was die bevorstehenden ereignisse, ahv und quartalszahlen an erkenntnissen bringen. Denke das es dann wieder ordentlich stückzahlen in unseren threats gibt. Dann hoffentlich mit vollzählig angetretenen usern. Macht dann auch mehr spass.  

02.11.12 13:08
2

30793 Postings, 7083 Tage AnanasWunder gibt es bei der Aktie nicht

Der Kurs der Conergy Aktie ist doch vollkommen ausgebrannt, mich wundert es nicht, dass es mal Tage gibt an denen er nach oben springt. Es bedarf doch nur einiger guter Kauforder und schon sehen wir ein paar Prozente im Plus.
Wie weit der Auftrag aus Indien die mutigen Anleger noch mutiger werden ließ, das ist reine Spekulation. Wie man es bei vielen Aktien erleben kann, polarisiert auch Conergy die User. Somit ist es klar, es wird sie immer geben, die, die mit der Aktie Erfolg haben/ hatten und diejenigen, die einen Misserfolg hatten/haben.
Jeder ist seines Glückes Schmied und jeder ist für sein Pech der Unglücksrabe
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

02.11.12 13:48

2353 Postings, 4998 Tage FliegenfängerWie es intraday aussieht, fällt der Kurs wieder

auf 0,33 €, vielleicht sogar auf 0,32 € zurück :-( Das ist die harte Realität.  

02.11.12 14:51

1058 Postings, 5428 Tage lehmannsbrotherAusgebrannt...nun, das ist ja nicht ohne grund

Passiert. Allerdings wunderts mich schon, das der kurs so steigt. Ist schon was besonderes für ein papier, dessen veränderung sonst eher im bereich von promille-€ abgebildet ist.

Und das noch an einem freitag.

Ein schönes woe zurück an den duftpabst, der ja auch mal "querliest"  

02.11.12 15:34

2353 Postings, 4998 Tage FliegenfängerInteressanter Artikel, der leider wenig Hoffnung

für die anstehenden Quartalszahlen macht :-(
Photovoltaik Degression September MWp installierten November Jahresend Research Anlagen erwarten
 

02.11.12 18:13
1

1058 Postings, 5428 Tage lehmannsbrotherNun fliege, die erwartungen an den kommenden

Quartalsbericht sind hoch.

Wir werden hoffentlich aufklärung darüber erhalten woher der avisierte verlust kommt, welche ursachen er hat.

Eine positive überraschung erwartet zurzeit wohl niemand.

Wäre aber eine tolle gelegenheit für's management mal ein bisschen mehr über die umstellung auf das neue geschäftsmodell, den stand der umsetzung, evtl. Ergebnisse daraus etc. Zu berichten. Meldungen ala solaranlage auf strandrestaurant reissen es im moment nicht so sehr raus, so interessant die eigenverbrauchsanlage als modell auch ist. Ist aber auch nichts neues, zumindest für mich.  

04.11.12 11:34

1926 Postings, 4966 Tage sven60a.o. HV

....werde da unbedingt hingehen und alle Fragen ref. Voltwerk, Roth & Rau, Einigung mit Ex-Vorstand ref. Zahlung; potent.strategischer Investor....stellen......

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Conergy nun gut ist für positive Nachrichten - wenn auch der a.o. Verlust durch den beendeten Lieferbertrag die Bilanz belastet.....Das Unternehmen ist mal gerade Euro 55 Mio Wert, was ein an einer Beteiligung interessierter Investor schon enbringen müsste, würde er selbst eine solche Organisation aufzubauen...weltweite Vertrieb.....Wäre ich BOSCH würde ich Euro 0,50 - 0,75 pro Aktie für die Übernahme (natürlich plus Schuldenübernahme) bieten, um einen starken weltweiten Vertrieb zu erhalten.....

Und: was spricht dagegen zu erwarten- wenn Conergy mehrere Großaufträge in 2013 einfährt - dass allein der heutige Börsenwert bei Euro 500-Mio-Plus Umsatz "verdient werden kann ? Anders ausgrdrückt: wer heute das Unternehmen kauft, hat die Chance eventuell in 2013/14 bereits den Kapitaleinsatz rechnerisch schon zurück zu erhalten....Rendite: 100 % p.a. ! Natürlich rein theoretisch...aber eine "mögliche" Vision.  

04.11.12 23:16

2353 Postings, 4998 Tage FliegenfängerDu bist ja sehr positiv gestimmt. Viel Erfolg...

05.11.12 06:51

30793 Postings, 7083 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Jede gefundene Antwort bei Conergy, wirft neue Fragen auf. Darum gehe ich heute noch mal auf MEMC und Conergy ein.
Am 24.01.2010 erzielten beide Unternehmen eine Einigung. Der Rechtsstreit zwischen beiden wurde außergerichtlich beigelegt.
Ich erwähne hier nur noch mal kurz für diejenigen, die damals nicht mitgelesen haben, es geht um einen Wafer-Liefervertrag zwischen Conergy und MEMC.
Man hat sich auf eine Anpassung  des ursprünglichen 8 Mrd. Dollar-Vertrags, geeinigt. Die Anpassung sieht vor, die von MEMC künftig zu beziehende Menge, wird an den Bedarf der Conergy Solarfabrik in Frankfurt/Oder angepasst.
http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/tabid-41/53_read-247/
Die nun gelieferten Wafer sollten sich an den Marktpreis orientieren. Dieses wurde damals als großer Befreiungsschlag gefeiert denn von einem Pferdefuss war nie die Rede. Gerne erinnere ich mich noch an die "Feierstunde".
Zitat:
Dieter Ammer ist ein Macher und kein Däumchendreher, hat Beziehungen und Einfluß zu den wichtigsten Wirtschaftsgrößen, er ist zielstrebig, ehrgeizig und einer, der es wissen will. Die Verhandlungen mit MEMC hat er mit einem deutlichen KO-Sieg beendet. Er ist ein klaren Gewinnertyp und er hasst es, den kürzeren zu ziehen. Deswegen mache ich mir um Connergy keine Sorgen. Er wird sie nach Norden führen und arbeitet schon lange im Hintergrund daran. Grisu hatte mir heute erzählt, dass er eine Firma hat, die Investoren vermittelt :o)
Ich kann solche Typen wie Ammer im richtigen Leben nicht ausstehen, arrogant, selbstverliebt, unantastbar, geht über Leichen. Aber er ist genau der richtige für diesen Job. Und ich bin mir sicher, dass er bald mit einer Überraschung auftaucht.
Heute gammelt der Kurs vor sich her, aber das wird sich bald ändern, jede Wette.
Zitat Ende.
http://www.ariva.de/forum/...s-der-Asche-381672?page=577#jumppos14426
Nun besteht aber kein Bedarf mehr in Frankfurt/Oder. Der "Laie" könnte also davon ausgehen, kein Bedarf, keine Zahlungen.
Für viele kam nun am 25.09.2012 die Ernüchterung, niemand hatte wohl die 600 Mio. Dollar auf der Rechnung gehabt. Im Rahmen eines Vergleichs hat man sich mit MEMC nun erneut geeinigt. Eine Abnahmepflicht, die bis 2018 gelaufen wäre und 600 Mio. Dollar umfasste, wurde aufgehoben. Übrig blieb eine Eigenbelastung von 21 Mio. Dollar.
Für das Zitat und den Link möchte ich um Verständnis bitten. All denen, die sich so gern in ihrem eigenen Licht sonnen, spende ich hin und wieder gerne mal  damit etwas Schatten.
Ich wünsche den Usern einen guten Start in die neue Woche.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

05.11.12 07:02

30793 Postings, 7083 Tage AnanasPolitik und Börse

Wer gewinnt die Wahl in Amerika. Obama oder Romney? Die Meinungsumfragen sagen zwar ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem amtierenden Präsidenten und den Herausforderer voraus. Die meisten Beobachter schätzen aber die Siegchancen Obamas klar besser ein. Wenn es zu einer Wiederwahl kommen würde, könnte man größere Bewegungen an der Börse nicht erwarten. Und das, so denke ich, nicht nur weil der Ausgang schon eingepreist ist. Bei einen Sieg von Romney könnte es für die Börse besser laufen. Glaubt man nun Intrade sind die US-Wahlen schon gelaufen.
Kurzum alles bleibt so wie es war, kein neuer Präsident, keine Überraschung an den Börsen.
Das ist ja so schlecht auch nicht.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

Seite: 1 | ... | 1893 | 1894 |
| 1896 | 1897 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben