Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1894 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7017116
davon Heute: 3213
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1892 | 1893 |
| 1895 | 1896 | ... | 2158   

26.10.12 16:59

30793 Postings, 7083 Tage AnanasDer Börsentag ist gelaufen

Die Umsätze waren heute beklagenswert. Jetzt kommt die Zeit der Entspannung mit Tee/Rum und Zigarre.
Ich bin gespannt auf die nächste Woche, hoffentlich verliert der DAX nicht den Boden unter den Füssen, unter 7.000 Punkte sollte er nicht fallen. Ansonsten gibt es kein Halten. Gleiches gilt bei Conergy, die 0.30 Cent Marke ist ein regelrechtes Bollwerk.
Ich wünsche den Usern ein erholsames Wochenende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.10.12 00:47

26893 Postings, 5797 Tage hokaiwas ist war?

in dem was hier geschrieben wird


noch 23 wochen und dan ist de-listing

ich wette drauf, nimst Du an?
-----------
"born free"

27.10.12 00:48

26893 Postings, 5797 Tage hokainimmst mit dopple nn

-----------
"born free"

27.10.12 09:37

30793 Postings, 7083 Tage AnanasKeine Inanspruchnahme von zu hohen

Subventiunierten Strom, sodern Eigenverbrauch durch kleine Solaranlagen, ist der Schlüssel für eine schnelle Verbreitung grüner Energien.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...enstigen-energiewende.html
DEGER: Subventionierte Netzeinspeisung im großen Stil nicht erforderlich

Dass die subventionierte Netzeinspeisung, wie bei der ab 2013 erhöhten EEG-Umlage, gar nicht im großen Stil erforderlich wäre, werde von Politikern und Interessenvertretern offenbar nicht zur Kenntnis genommen oder bewusst verschwiegen, so Deger. Würde die Energiewende für die Masse der privaten und mittelgroßen gewerblichen Verbraucher vorrangig über dezentrale Solaranlagen zur Eigenversorgung dieser Verbraucher umgesetzt, würde weder Strom in großen Mengen eingespeist, noch müssten die Netze im bislang angepeilten Maße für Unsummen ausgebaut werden.

Das allerdings sei weder im Interesse der Betreiber von Höchstspannungsleitungen noch im Interesse der großen Energieversorger. Deren Geschäftsmodell nämlich bestehe im Wesentlichen darin, große Strommengen zu befördern, beziehungsweise an ihre Kunden – Privatpersonen, mittelständische Betriebe und Industrieunternehmen – zu verkaufen.
Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.10.12 09:52
3

30793 Postings, 7083 Tage AnanasNun auch bei Centrotherm, Kapitalschnitt 5:1

Zitat:
Einer Pressemitteilung zufolge will die centrotherm photovoltaics AG (WKN: A0JMMN) nun in die Abstimmung mit ihren Gläubigern treten, da der vorgelegte Insolvenzplan der Zustimmung der Gläubiger sowie des zuständigen Gerichtes bedarf. Die Sanierung umfasst im Wesentlichen einen Kapitalschnitt. Das Grundkapital der Gesellschaft, umfasst derzeit 21,16 Mio. Euro und ist in ebenso viele auf den Inhaber lautende Stückaktien eingeteilt. Durch Zusammenlegung der bestehenden Aktien im Verhältnis fünf zu eins wird das Grundkapital um 16,93 Mio. Euro auf 4,23 Mio. Euro herabgesetzt. Darüber hinaus erfolgt ein Debt to Equity- Swap, bei dem die Forderungen der ungesicherten Gläubiger in Beteiligungen an der centrotherm umgewandelt werden. Dieser hat ein Volumen von 16,93 Mio. Euro, so dass das Grundkapital nach Abschluss aller Maßnahmen wieder auf dem jetzigen Niveau notiert. Zitat Ende.

http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2012/...uer-2014-erwartet
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

29.10.12 06:44

30793 Postings, 7083 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Conergy, wie Phönix aus der Asche?
Michelangelo war derjenige, der Aurelio vom Mythos des Phönix berichtete. Dem rotgoldenen Vogel, der alle fünfhundert Jahre verbrannte, um sich verjüngt aus seiner eigenen Asche zu erheben. Eventuelle Ähnlichkeiten, beim Titel des Threads,  mit diesem Mythos sind rein zufällig.
Verbrannt hat Conergy  seit 2005 schon genug Kapital. Was blieb war Asche und enttäuschte Anleger, wie wir es hier jeden Tag schmerzlich feststellen müssen. Man könnte dieses verbrannte Kapital gleichsetzen mit der Asche des Phönix. Conergy wird sich nicht verjüngen, aber der Konzern hat sich verändert, er ist schlanker geworden. Überflüssiges wurde abgestoßen und man hat sich in einer Nische versteckt. Die Unternehmensgeschichte muss neu geschrieben werden. Was gewesen ist, zählt nicht mehr, und was noch kommen kann, das lässt sich nur sehr schwer einschätzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, ein seriöser Analyst, eine Voraussage treffen kann wohin der Weg des Unternehmens geht.
Conergy ist immer noch ein Pennystock, außer, dass sie mal über diesen Bereich gepusht wurde, haftet dieser Aktie das Makel immer noch an. Diese war vor dreieinhalb Jahren so und wird wohl vorläufig auch noch so bleiben. An der finanziellen Schieflage hat sich in den letzten Jahren leider nichts geändert.

Die besser als erwarteten guten Wachstumszahlen aus den USA haben den DAX am letzten Handelstag in der vergangenen Woche vor Verlusten bewahrt. Immerhin ist die US-Wirtschaft im dritten Quartal um 2 Prozent gewachsen. Einen Wermutstropfen gibt es dennoch, Griechenland benötigt nun 30 Milliarden Euro anstelle der anvisierten 16-18 Milliarden Euro. Das drückte natürlich die Stimmung der Anleger, zumindest im frühen Handel. Tatsache ist, die Entwicklung der Börsenkurse kann als Indikator dafür gewertet werde, dass sich die Lage an den internationalen Finanzmärkten vorerst entspannt. Seit die Europäische Zentralbank ankündigte, Krisenstaaten notfalls mit Intervention am Anleihemarkt zu stützen, sind die Aktienkurse insgesamt im Aufwind. Natürlich hat auch die FED durch ihre geldpolitischen Maßnahmen die Märkte unterstützt. Diese zusätzliche Lockerung der Geldpolitik könnte die Konjunkturerholung in den USA weiterhin beschleunigen. Wichtig wäre es jetzt, dass die Umsätze an der Börse steigen, dann könnte wir endlich mal wieder eine vernünftige Jahresendrallye erleben.
Ich wünsche den Usern einen guten Wochenstart.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

29.10.12 07:02
1

30793 Postings, 7083 Tage AnanasAufrüsten statt abrüsten

Dazu benötigt man sehr viel Geld.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...bewerbsfaehig-zu-sein.html
Zitat:
Am 25.10.2012 veröffentlichte Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) einen neuen Bericht, laut dem Photovoltaik-Hersteller innovative Produktionsanlagen brauchen, um Kosten zu senken, ihre Gewinnmargen zu erhöhen und differenzierte Produkte anzubieten.

In "Turning lemons into lemonade: Opportunities in the turbulent photovoltaic equipment market" heißt es, in diesem Jahr seien die Anlagen zur Herstellung kristalliner Siliziummodule weltweit nur zu 55 % ausgelastet. Bei führenden Dünnschicht-Technologien seien es 70 - 80 %. Daher müssten Solarzellen- und Modulhersteller ihre Produkte differenzieren, um wieder wirtschaftlich zu arbeiten. Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

29.10.12 07:58
1

30793 Postings, 7083 Tage AnanasSandy bereitet uns einen ruhigen Handelstag

Zitat:
ROUNDUP: US-Aktienmärkte bleiben wegen Hurrikan 'Sandy' geschlossen07:09 29.10.12

NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Aktienmärkten wird zum Wochenauftakt wegen des Hurrikans "Sandy" nicht gehandelt. Um die Sicherheit der Händler und Angestellten nicht zu gefährden, bleiben die Handelsplätze in den Vereinigten Staaten geschlossen. Dies ordnete die US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC am späten Sonntagabend in New York an. Damit gibt es am Montag keinen Handel an den bekanntesten Börsen der Welt, der New York Stock Exchange (NYSE) (NYSE Euronext Aktie) und der Nasdaq. Ob am Dienstag wieder gehandelt werden könne, stehe noch nicht fest. Zitat Ende.
http://www.ariva.de/news/...-wegen-Hurrikan-Sandy-geschlossen-4315820
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

29.10.12 11:51

9389 Postings, 5557 Tage arasuguten morgen ananas,

ich wünsche dir eine gute woche mit conergy oder -und deinen anderen invests bzw. tätigkeiten!  

29.10.12 12:37

30793 Postings, 7083 Tage AnanasDas ist sehr freundlich arasu

Danke! Ich hoffe, und wünsche dir, dass du auch eine gute Woche hast.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

29.10.12 18:09
1

1926 Postings, 4966 Tage sven60wenn schon keine Zahlen/Aufträge...dann....

sollte der Vorstandsvorsitzende sich committen, will sagen: er verlängert seinen Vertrag als Vorstandsvorsitzender....1, 2 Jahre = das wäre eine perfekte vertrauensbildende Maßnahme......  

30.10.12 06:38
3

30793 Postings, 7083 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Wenn ich mal die letzten Monate/Jahre hier im Forum Revue passieren lasse, stelle ich immer wieder fest, dass viele User ihrer eigene Obsession folgen.
Sie mündet stets in der Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens mit der Folge einer Insolvenz. Einer ging  sogar einen Schritt weiter, er denkt, dass sich Conergy von der Börse zurückziehen wird/könnte ( Delisting). Delisting? Warum nicht, aber nur wenn Conergy verkauft wird.
Natürlich ist in unserer schnelllebigen Zeit alles möglich, und man kann natürlich auch über alles spekulieren. Gerade die Börse läd zu Spekulationen ein. Doch wenn daraus eine Zwangsvorstellung wird, ist das nicht mehr ganz so ernst zu nehmen.
Ich finde das schon sehr obskur, denn es gibt keinerlei Hinweise darauf. Dass es eine gewisse Schieflage im Unternehmen gibt, darüber kann man aber muss man nichts mehr schreiben. Ich beteilige mich nach wie vor nicht an diesen unausgegorenen Spekulationen. Für mich stehen auch  die dritten Quartalszahlen nicht mehr im Vordergrund, für mich steht die bevorstehende außerordentliche Hauptversammlung im Vordergrund. Hier bleibt es abzuwarten was sich aus ihr herauskristallisiert, wo- hin die Reise geht, welchen "Plan"- welche Lösungsansätze sich auftun - um das Problem der klammen Kassen zu beherrschen. Es bleibt weiterhin spannend, doch ein vorgreifen eventueller Lösungen, halte ich für wenig brauchbar.
Ich wünsche den Usern einen guten Handelstag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.10.12 06:51

30793 Postings, 7083 Tage AnanasMan kann wohl davon ausgehen, dass die

Börse in den USA auch heute geschlossen bleibt. Am deutschen Aktienmarkt haben die Kurse zum Wochenbeginn etwas nachgegeben. Ich kann mir vostellen das dies mit Hurrikan Sandy zu tun hat, es fehlten einfach die amerikanischen Anleger, die haben jetzt wohl ganz andere Sorgen. Doch auch Sandy konnte die Kurse nicht weit nach unten drücken, man kann wohl zu recht von einen wiederstandsfähigen Markt sprechen.
Verhindert wurden stärkere Verluste von günstigen Unternehmensergebnissen und guten Konjunkturdaten aus den USA.
So haben die Verbraucher...genauso wie in Deutschland...im September mehr Geld für den Konsum ausgegeben als erwartet wurde.
Neue Impulse könnten heute vom US- Verbrauchervertrauen ausgehen und von neuen Daten zum US-Immobilienmarkt.
Ich denke, bessere Wirtschaftdaten werden jetzt langsam wieder das Ruder übernehmen, jedenfalls bleibt das zu hoffen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.10.12 07:51
1

30793 Postings, 7083 Tage AnanasLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.10.12 10:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Threadfremder Wert

 

 

30.10.12 09:47
4

12834 Postings, 8683 Tage TigerSonstiges

Bloomberg New Energy Finance Studie klassifiziert Conergy als Tier 1 Modulhersteller

Conergy AG / Schlagwort(e): Sonstiges

30.10.2012 / 09:42

--------------------------------------------------

Bloomberg New Energy Finance Studie klassifiziert Conergy als Tier 1
Modulhersteller
Conergy bestplatzierte europäische Marke bei meistgenutzten Modulen in
Solarparks

Hamburg, 30. Oktober 2012 - Bloomberg New Energy Finance (BNEF) hat in
seiner jüngsten Studie Conergy als einen der sogenannten 'Tier 1'
Hersteller von kristallinen Solarmodulen klassifiziert. Finanzierbarkeit
(Bankability) ist dabei das Kriterium für die Staffelung in die
verschiedenen Tiers.

'In den meisten Fällen sind es die Banken, die bei der Qualität von
Komponenten sowie von Dienstleistern für Engineering, Lieferung und
Installation am genausten hinschauen', so die Bloomberg Studie. 'Unter
,bankable' verstehen wir Hersteller, deren Module in regresslosen Projekten
von Nicht-Entwicklungsbanken finanziert werde. Solche Module müssen
üblicherweise nachgewiesen hohe Qualitätsstandards entsprechen und
langlebig sein, damit sie über den Kreditzeitraum zuverlässige Erträge
erwirtschaften.'

Conergy bestplatzierte europäische Marke bei meistgenutzten Modulen in
Solarparks
Das Ranking der Top Modulmarken von BNEF Intelligence Service unterstreicht
diese Tier 1 Einordnung von Bloomberg New Energy Finance: Bei den am
häufigsten in kreditfinanzierten Projekten verwendeten Modulen rangiert
Conergy auf Rang 11 und ist damit vor allen anderen deutschen und sogar
europäischen Solarunternehmen.

'Conergys ganzes Produktportfolio entspricht höchsten Qualitätsstandards,
die unser Team aus rund 30 Ingenieuren durch aufwändige Zertifizierungen
und Prüfungen ständig absichern - sowohl in der eigenen Fertigung als auch
bei unseren Lieferanten', sagte Conergy Vorstand Alexander Gorski. 'Auch
unsere Expertise im Servicebereich haben wir nachgewiesen: Der TÜV
Rheinland bestätigte kürzlich Conergys überdurchschnittlich hohen Standards
bei Anlagenplanung, Konstruktion und Inbetriebnahme. Zudem bieten wir mit
Serviceleistungen auch in der Betriebsführung, Wartung, Ertragsversicherung
und umfangreichen Garantien unseren Kunden - und auch den finanzierenden
Banken - ein Rundum-Sorglos-Paket aus einer Hand.'


Quelle: Bloomberg New Energy Finance, Oct. 2012, 'PV module bankability: an
essential prerequisite?' http://www.bnef.com/

 
Über Conergy
Conergy bringt Solarenergie aus einem Guss: Der Systemanbieter liefert alle
für eine Solaranlage erforderlichen Komponenten sowie sämtliche relevanten
Solar-Dienstleistungen aus einer Hand.

Aus seinem Portfolio an Modulen, Wechselrichtern und Gestellen schmiedet
das Unternehmen die Conergy Systemtechnologie - und damit leistungsstarke
Solarsysteme für private Aufdachanlagen, Gewerbedächer oder Megawatt-Parks.
Die Conergy System Services bieten das Rundum-Sorglos-Paket für Conergy
Solaranlagen - von 'A' wie Anlagenplanung bis 'V' wie Versicherung. Die
Experten dort installieren nicht nur die gesamte Anlage schlüsselfertig für
den Kunden. Sie kümmern sich im Vorfeld auch um Planung und Finanzierung -
genau wie im Nachhinein um die Überwachung, Wartung, Betriebsführung und
Versicherung der Anlage. Die Conergy System Sales vertreiben Conergys
Premium-Produkte in mehr als 40 Länder. Von 'A' wie Australien bis 'Z' wie
Zypern unterstützen die Solarexperten Hausbesitzer, Gewerbetreibende,
Unternehmen und Investoren auf ihrem Weg zur Sonne. Mit
Vertriebsaktivitäten auf fünf Kontinenten sorgt Conergy für echte
Kundennähe. So erwirtschaftete die Gruppe 2011 rund drei Viertel ihres
Umsatzes außerhalb Deutschlands.

Seit seiner Gründung 1998 hat das an der Frankfurter Börse notierte
Unternehmen mit seinen heute rund 1.200 Mitarbeitern mehr als 2 Gigawatt
saubere Solarenergie umgesetzt. Damit haben Conergy Solaranlagen 2011 mehr
Strom erzeugt als ein deutsches Atomkraftwerk.

Für redaktionelle Fragen und Bildmaterial stehen wir Ihnen jederzeit gern
zur Verfügung.


Ende der Corporate News

--------------------------------------------------

30.10.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

--------------------------------------------------


Sprache:        Deutsch                                                
Unternehmen:    Conergy AG                                            
               Anckelmannsplatz 1                                    
               20537 Hamburg                                          
               Deutschland                                            
Telefon:        +49 (0)40 27 142-1000                                  
Fax:            +49 (0)40 27 142-1100                                  
E-Mail:         info@conergy.de                                        
Internet:       www.conergy.de                                        
ISIN:           DE000A1KRCK4                                          
WKN:            A1KRCK                                                
Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);      
               Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,  
               München, Stuttgart                                    


Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------  
190756 30.10.2012  

30.10.12 11:23
1

30793 Postings, 7083 Tage AnanasDer dritte und vierte Absatz, sagt einiges aus

Hier noch ein Link dazu.
http://www.ariva.de/news/...onergy-als-Tier-1-Modulhersteller-4318059
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.10.12 11:43

2353 Postings, 4998 Tage FliegenfängerBisher noch wenig Umsatz.Falls der anzieht, könnte

es mal wieder ne Gegenbewegung geben :-)  

30.10.12 12:57

2353 Postings, 4998 Tage FliegenfängerJetzt schon knapp 110.000 Stücke im Bid

auf 0,31 €.  

30.10.12 13:07
1

1058 Postings, 5428 Tage lehmannsbrotherNun tiger, natürlich ist es erfreulich, das

Produkte von conergy positiv auffallen. Aber qualität kostet geld und das ist einer der knackpunkte. Conergy arbeit sicher daran, aber die letzte meldung über einen verlust in größenordnung der hälfte des grundkapitals zeigt, das die qualität allein nicht helfen wird den fortbestand zu sichern.

Ich bin mal auf hauptvsammlung und quartalsbericht gespannt.  

30.10.12 13:37

30793 Postings, 7083 Tage AnanasIch habe mir einige Postings zu der heutigen

Meldung durchgelesen. Warum aber habe ich das Gefühl, dass einige diese Meldung falsch interpretieren...oder verstehen....Darum poste ich das noch mal.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...enden-modulhersteller.html

Zitat:
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York) hat die Conergy AG (Hamburg) in seiner jüngsten Studie als einen der so genannten Tier 1-Hersteller von kristallinen Solarmodulen klassifiziert. Die Finanzierbarkeit (Bankability) sei das Kriterium für die Staffelung der Rangfolge gewesen, berichtet Conergy in einer Pressemitteilung.


"In den meisten Fällen sind es die Banken, die bei der Qualität von Komponenten sowie von Dienstleistern für Engineering, Lieferung und Installation am genausten hinschauen", zitiert Conergy die Bloomberg Studie.


"Unter 'bankable' verstehen wir Hersteller, deren Module in regresslosen Projekten von Nicht-Entwicklungsbanken finanziert werden. Solche Module müssen üblicherweise nachgewiesen hohen Qualitätsstandards entsprechen und langlebig sein, damit sie über den Kreditzeitraum zuverlässige Erträge erwirtschaften", erläutert BNEF.



Conergy ist bestplatzierte europäische Marke hinsichtlich der in Solarparks meistgenutzten Modulen

Das Ranking der Top-Modulmarken von BNEF Intelligence Service unterstreicht diese Tier 1-Einordnung von Bloomberg New Energy Finance: Bei den am häufigsten in kreditfinanzierten Projekten verwendeten Photovoltaik-Modulen rangiert Conergy auf Rang 11 und damit vor allen anderen deutschen und sogar europäischen Solar-Unternehmen.

"Conergys ganzes Produktportfolio entspricht höchsten Qualitätsstandards, die unser Team aus rund 30 Ingenieuren durch aufwändige Zertifizierungen und Prüfungen ständig absichern – sowohl in der eigenen Fertigung als auch bei unseren Lieferanten", sagte Conergy Vorstand Alexander Gorski.

"Auch unsere Expertise im Servicebereich haben wir nachgewiesen: Der TÜV Rheinland bestätigte kürzlich Conergys überdurchschnittlich hohen Standards bei Anlagenplanung, Konstruktion und Inbetriebnahme. Zudem bieten wir mit Serviceleistungen auch in der Betriebsführung, Wartung, Ertragsversicherung und umfangreichen Garantien unseren Kunden – und auch den finanzierenden Banken – ein Rundum-Sorglos-Paket aus einer Hand." Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.10.12 13:50

30793 Postings, 7083 Tage AnanasZum Beispiel das hier. Bei allem Respekt,

http://ariva.de/forum/...y-Pro-und-Contra-421441?page=338#jumppos8471
Zitat:
wenn Conergy so gut plaziert ist   woran leigt es dann, das Jahr für Jahr Geld verbrannt wurde,

wo andere Solarfirmen noch Gewinne gemacht haben.

Ist bekannt wer die Blomberg Analyse in Auftrag gegeben hat ?

Aktuell kämpft  C. mal wieder mit der 0,30 ct. Marke.

Was ist eigentlich mit der einzuberufenden HV geworden ? Weiss einer was ?
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.10.12 13:58
1

30793 Postings, 7083 Tage AnanasIch sehe überhaupt keinen Zusammenhang

zwischen der heutigen Meldung und dem Posting (Link) #47346 .
Zum ersten Satz kann ich leider keine Antwort geben.
Ich kenn leider keine Solarfirmen die in letzter Zeit gewinne gemacht haben.
Es muss doch zwangsläufig kein Auftrag erteilt werden. Schliesslich ist das "nur" eine Studie.
Das Conergy aktuell mit der Marke um 0.30 Cent kämpft, dass kann ich bestetigen.
Welche "einzuberufenden" HV...und was ist aus ihr geworden? Ich weiss nicht!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.10.12 15:45

2353 Postings, 4998 Tage FliegenfängerKurs scheint sich bei 0,30/0,31 € zu stablisieren.

30.10.12 23:57
1

1926 Postings, 4966 Tage sven60Fotovolataik hat grosse Chancen

war heute auf dem Symposium der Wasserstoffgesellschaft Hamburg e.V. www.h2hamburg.de  = Fotovolatik hat enorme Chancen - aber halt da, wo die Sonne scheint. Hier ging es um Elektrolyse = Umwandlung von Wasser via Wind, Solar & Co....Nun, Conergy hat da heute gute News gebracht, was die eigene Marktstellung angeht. Wäre man Yingli, Bosch & Co, müsste man heute ein Übernahmeangebot für Conergy machen....Euro 0,50 - 0,75/Aktie: Denn: Das Unternehmen ist ein Brand, eine Marke, und die allein hat einen nicht zu unterschätzenden Wert.

Hier im Board wurde die Frage gestellt, was Conergy gezahlt haben mag für den heutigen Bericht über das Standing, die Qualität....no way; das war der Markt.

Diese Kurse um 0,30 sollten das Tiefst bedeuten - ab heute nur nach oben.  

31.10.12 07:10
1

30793 Postings, 7083 Tage Ananasg

Conergy hat zweifellos viele Fehler in der Vergangenheit gemacht. Doch das Suchen danach, ist wie ein Stochern im Nebel. Man wird immer wieder, und zwar urplötzlich, von News überrollt. Meistens handelt es sich dabei um Tatsachen, die nicht abwendbar sind. Wie zuletzt der Deal zwischen Conergy und MEMC. Ein vernünftiger Deal, so meine Meinung. Eine 600 Millionen Dollar Verpflichtung, hätte Conergy wie ein Teufelsfuß, jahrelang mit sich rumschleppen müssen. Hier stimme ich mit den meisten Usern überein, das wäre wohl das endgültige Aus des Unternehmens.
Auf die Studie, von gestern, durch Bloomberg möchte ich gar nicht herumreiten. Es ging dabei doch nicht darum wie gut Conergy aufgestellt ist, oder wie gut sie über die Wirren der Solarbranche kommt. Auch ist es doch vollkommen unwichtig, wer am meisten Solarmodule in Deutschland verkauft, oder verbaut. Es war lediglich eine Qualitätsstudie die ihren Augenmerk auf die Langlebigkeit richtete.
Zitat:
Solche Module müssen üblicherweise nachgewiesen hohe Qualitätsstandards entsprechen und langlebig sein, damit sie über den Kreditzeitraum zuverlässige Erträge erwirtschaften.' Zitat Ende.
Daraus muss man nicht eine große Diskussionsrunde veranstalten, oder gar auf höhere Kurse warten. Es ist doch absolut legitim wenn ein Unternehmen auf seine guten Produkte hinweist, und in diesem Fall hat das Bloomberg getan/veranlasst, und hat diese Studie veröffentlicht.
Für mich ist es unverständlich wenn man solche Meldungen kritisiert, sie klein macht wo nichts klein zu machen ist. Oder sie skeptisch kommentiert. Ich kann nur meinen Kopf schütteln um meinem Unverständnis Nachdruck zu verleihen.
Ich wünsche den Usern einen vernünftigen Tag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

Seite: 1 | ... | 1892 | 1893 |
| 1895 | 1896 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben