Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 506 von 3146
neuester Beitrag: 31.08.25 00:34
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78638
neuester Beitrag: 31.08.25 00:34 von: Streuen Leser gesamt: 26978170
davon Heute: 3801
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 504 | 505 |
| 507 | 508 | ... | 3146   

16.09.18 23:42

1181 Postings, 2631 Tage SocConviction@Dupidei

Vor allem will VW ja Feststoffzellen selber bauen. Das ist mal richtig interessant und würde Tesla einen wesentlichen Vorteil rauben. Dass sich das noch bis 202X hinziehen wird, ist klar, aber wenn die Feststoffzelle wirklich in Massen produziert werden kann, werden die Karten mal völlig neu gemischt.^^  

17.09.18 07:13

27774 Postings, 4932 Tage Otternase@dupidei Schau doch mal Bild 9 an?


Kommt 2019 heraus, und hat schon rechts vom Lenkrad ganz viele Knöpfe - auch ohne Fahrer. Knöpfe, überall Knöpfe ...

https://web.de/magazine/auto/...lasse-2019-erlkoenig-cockpit-32909014

Die Sehnsucht nach vielen Knöpfen ist ja nicht von mir. Erklär das doch den Knopf-Süchtigen. ;-)

 

17.09.18 08:33

1003 Postings, 2686 Tage e-wowSoc 12626

"Vor allem will VW ja Feststoffzellen selber bauen. Das ist mal richtig interessant und würde Tesla einen wesentlichen Vorteil rauben."

Ach ja, schön weiter träumen...

Sorry, ein Schenkelkopfer, solche naiven.hämischen Einschätzungen liest man leider oft. Es ist wohl der letzte Strohhalm an den man sich klammert.

Unsere Experten hier sehen das so. Daran  hat sich nicht geändert:

.."mit völlig neuer Technik überholen zu wollen, können unabhängige Forscher nur schmunzeln. „Selbst wenn in den nächsten Jahren eine neue Akkutechnik das Rennen machte: Das für die kostengünstige Massenfertigung benötigte Know-how wäre zu 80 Prozent dasselbe wie heute in der LIB“, sagt Experte Sauer von der RWTH Aachen. Und das hätten sich Panasonic, LG, BYD und Samsung schon gesichert. „Sie hätten auch bei einer Alternative zur LIB wieder die Nase vorn“, so Sauer."

Der Artikel ist fundiert und gut ein Jahr alt. Aber aus wissenschaftlicher Sicht hat sich daran gar nichts geändert.

https://www.wiwo.de/technologie/mobilitaet/...-verloren/19905636.html

 

17.09.18 08:34

6528 Postings, 6954 Tage brokersteveJetzt Auslieferungshölle...heute morgen Tweet..

Es ist unfassbar.

Wer da noch Aktien kauft, der ist echt mutig.
Die nächste Ankündigung, dass die Ziele gerissen werden.

Wirklich unglaublich.  

17.09.18 08:37

6528 Postings, 6954 Tage brokersteveDas wird den Kurs heute 5 % kosten

Meine Meinung.  

17.09.18 08:57
3

19240 Postings, 6829 Tage RPM1974Auslieferungshölle find ich niedlich

Der Satz unten bleibt das Damoklesschwert
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/...uslieferung-ein/23075018.html
Zum alten Twitter (420 Dollar von der Börse)
Nachdem der waghalsige Plan letztlich genauso unerwartet wieder abgeblasen wurde, drohen Tesla nun Konsequenzen durch die US-Börsenaufsicht und Sammelklagen von Investoren wegen möglicher Marktmanipulation. (anm von RPM:Ich schätze wie geschrieben, das sich die Sammelklagen wohl auf, zwischen 5 bis 10 Mrd Dollar summieren werden.)

Dagegen ist alles andere Firlefanz.
SZ. Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen.
Das schreibt die Wirtschaftswoche.
Soviel zu Marktmanipulation ist kein TESLA Problem.
Das kann Tesla killen!
Meine Meinung  

17.09.18 10:31

12559 Postings, 4539 Tage WernerGg@ON: Knöpfe

"Die Sehnsucht nach vielen Knöpfen ist ja nicht von mir. Erklär das doch den Knopf-Süchtigen. ;-)"

Willst du hinfort jeden Knopf in jedem Auto hämisch kommentieren? Auch ein Hobby.  

17.09.18 10:34

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunft@pandatierpand.: Waymo hat in Phoenix

wie gesagt, Radar sollte bei jedem System dabei sein.

Und 90 cent pro Meile ist keineswegs hoch. Im Gegenteil es ist ein Premiumpreis um von Anfang an Geld zu verdienen solange die Konkurrenz noch nicht so weit ist.

Ein autonom fahrendes elektrisches Auto wird bald deutlich billiger sein. Die wichtigsten Kostentreiber
1) Fahrer
2) Treibstoff
3) Wartung und Reparaturen

werden deutlich günstiger werden, so dass sogar einstellige Cent-Preise pro km bald möglich sein werden.  

17.09.18 10:47

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunft@RPM1974: Auslieferungshölle und Marktmanipulation

von der Auslieferungshölle hatten wir es hier schon vor Wochen. Nicht die schlechteste Nachricht für ein Unternehmen, dass der Vertrieb mit Auslieferungen nicht hinterher kommt.

Zumal es viel einfacher lösbar ist als die Produktionshölle. Tesla stellt schon eine ganze Weile ein und baut neue Auslieferungszentren um das Problem in den Griff zu bekommen.

Das Tesla mehr Autos verkauft als Audi, Daimler, BMW, Jaguar usw. ist ja auch eine neue Situation. Aber eine an die die Konkurrenz sich gewöhnen muss.

Und ob es eine Marktmanipulation war die von der SEC sanktioniert wird, weiß außerhalb von Tesla und er SEC noch niemand. Weder du noch ich noch die WiWo. Der Unterschied ist, du hältst es für wahrscheinlich, ich hingegen für unwahrscheinlich. Das eine Strafe dabei heraus kommt die Tesla in der Substanz gefährdet sogar für extrem unwahrscheinlich. Das mag jeder selber beurteilen.  

17.09.18 10:54
1

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Die Sehnsucht nach vielen Knöpfen

ist ja ein Bärenargument das immer wieder gegen Tesla angeführt wird. Da ist es schon interessant wenn die Dinos in ihren Zukunftskonzepten auch immer weniger Knöpfe einbauen.

Und ich kann dir mit voller Überzeugung sagen, dass ich keinen einzigen Knopf vermisse. Das Model 3 hat nochmal einen Knopf und zwei Lenkradhebel weniger und auch die wird niemand vermissen. Herkömmliche Navis und die Mäusekinos die man in vielen Autos immer noch vorfindet sind viel schlechtere zu bedienen. Egal wie teuer es war die ganzen Knöpfchen einzubauen.

Aber es gibt immer noch Kollegen die ein Blackberry mit Tastatur haben. Jedem das seine. Tesla kann, will und wird nicht jeden beglücken.  

17.09.18 11:13

2583 Postings, 2630 Tage Flaschengeistund das ist auch....

....gut so, dass TESLA nicht jeden beglücken wird und kann.
Tesla wird früher oder später einer von vielen BEV Herstellern sein.
Schauen wir mal welchen Anteil  sie in ein paar Jahren haben werden.  

17.09.18 11:27

12559 Postings, 4539 Tage WernerGg@SZ: Sehnsucht nach vielen Knöpfen.

Niemand hat Sehnsucht nach vielen Knöpfen, Schaltern und Hebel, sondern nur nach den notwendigen. Welche das sind, ist natürlich Geschmacks- und Gewohnheitssache. Aber so spartanisch wie im M-3 ist es klar übertrieben und nur der Falschmeldung zuzuschreiben, das Auto würde (bald) autonom fahren.

"Und ich kann dir mit voller Überzeugung sagen, dass ich keinen einzigen Knopf vermisse. Das Model 3 hat nochmal einen Knopf und zwei Lenkradhebel weniger und auch die wird niemand vermissen. Herkömmliche Navis und die Mäusekinos die man in vielen Autos immer noch vorfindet sind viel schlechtere zu bedienen. Egal wie teuer es war die ganzen Knöpfchen einzubauen."

Du hast doch gar keinen M-3, sondern einen S. Und der hat einen vernünftigen Kompromiss: Notwendige Knöpfe und eine (elektronische) Instrumententafel.

 

17.09.18 11:31

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunftTesla sollte die Presse

endlich mit Testwagen versorgen. Langfristig muss Tesla auch in diesem Bereich mehr machen denn nur wenn jemand wirklich die Gelegenheit zu einem ausführlichen Test hat erkennt er die wahren Qualitäten der Autos.

So ging es ja jetzt Alexander George von Popular Mechanics und John McElroy von Autoline. Erst nachdem sie die Fahrzeuge privat über mehr als ein Tag leihen konnten haben sie den Wert der Autos erkannt und wurden "bekehrt" nachdem sie jahrelang sehr kritisch gegenüber Tesla waren.

Wer die Autos nicht kennt wird Tesla niemals beurteilen können.  

17.09.18 11:40

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Notwendige Knöpfe im Model S

welche meinst du denn :-) Offensichtlich kennst du die Autos nicht! Das Model S hat nur einen Knopf mehr als das Model 3 und auf den kann ich leicht verzichten. Der größte Unterschied in der Bedienung wäre, das die beiden Lenkradhebel für die Lenkradverstellung und die Assistenten weg fallen und für den Scheibenwischer nur noch einmal Wischen und Wischwasser am Hebel zur Verfügung stehen.

Instrumententafel ist ja wieder ein ganz anderer Punkt, den waren wir gerade ja gar nicht am diskutieren. Ob ich jetzt durchs Lenkrad schauen muss oder knapp rechts daneben um die Geschwindigkeit abzulesen ist nun wirklich keine große Sache.

Ganz klar, Tesla krempelt die Gewohnheiten sehr stark um. Viele brauchen ein paar Tage um sich umzugewöhnen. Testfahrer die das Auto nur einen Tag hatten sind dann oft noch nicht so weit. Aber nach kurzer Zeit verschwindet das Problem komplett und man genießt nur noch die aufgeräumte Optik und Bedienung.

 

17.09.18 11:49

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunftSchmutzkampagne und FUD aktuell

nicht nur bei ariva sonder fast überall tauchen im Moment sehr zweifelhafte Beiträge mit angeblichen Anekdoten auf. Die Schreiberlinge werden von Tesla-Bären gefeiert und propagiert.

Da wird von klappernden Teslas, Verarbeitungsmängeln oder ähnlichem berichtet, die von keinem Tesla-Besitzer nachvollzogen werden können. Angebliche Reparaturanfälligkeit und was sonst noch gerade in Umlauf gebracht wird.

Bei jedem Hersteller gibt es Montagsautos keine Frage und Autos vor dem 2016-Refresh hatten damals auch ihre Macken. Aber was Tesla im Moment liefert ist um keinen Deut schlechter als das was die Konkurrenz macht.

In meinem Auto klappert und knarzt rein gar nichts, alles sitzt da wo es hingehört und Windgeräusche sind auch auf der Autobahn kein Thema. Es ist einfach nur sanftes und leises dahingleiten. Luxus pur. Und genau das gleiche wird von den Model 3 Fahrern berichtet.  

17.09.18 11:53

2583 Postings, 2630 Tage FlaschengeistTesla liefert aber

auch nicht das "Überauto".

Und damit sollten sich Tesla Bullen auch mal abfinden.  

17.09.18 11:59

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunftWo sind eigentlich sinnvolle Beiträge der Bären?

Das einzigen Themen bei dem ernsthaft Diskutiert wurde sind die Assistenzsysteme bzw. die Zukunft des autonomen Fahrens und natürlich Musks Tweet mit dem Vorschlag der Delistung von Tesla.

Ansonsten wird sich auf das bejubeln belangloser FUD-Beiträge beschränkt oder man versucht gleich alle die Pro Tesla schreiben zu diffamieren. Ist ja einfacher als zu argumentieren.

Zu der aktuellen Entwicklung der Firma kommt nichts mehr. Vermutlich weil der Erfolg Teslas jetzt für jeden offensichtlich ist?

Wer soll denn den Siegeszug Teslas in den USA noch aufhalten? Einfach mal die Grafiken in dem Artikel anschauen. Ist doch schon mal ein schöner Anfang :-)

Und ja ich weiß das VW und Toyota noch vieeeel mehr Autos bauen und verkaufen. Und ja auch ich gehe davon aus, dass sich das in naher Zukunft nicht verändert. Trotzdem wird Tesla von Tag zu Tag erfolgreicher.
 

17.09.18 12:22
2

8342 Postings, 3571 Tage Winti Elite Bsehe ich auch so

Tesla Aktie: Starker Aufwärtstrend mit möglichem Kursziel 975 $ in den Startlöchern!

https://www.ariva.de/news/...rtstrend-mit-moeglichem-kursziel-7161109  

17.09.18 13:06
3

1767 Postings, 3614 Tage LerzpftzSorry, aber ...

Zu der aktuellen Entwicklung der Firma kommt nichts mehr. Vermutlich weil der Erfolg Teslas jetzt für jeden offensichtlich ist?

Welcher Erfolg? Für die meisten Bären bemisst sich der Erfolg wohl weniger an Teslas Marktanteil in bestimmten willkürlich gewählten Fahrzeugkategorien, sondern an den Zahlen in der Bilanz und der Menge an Risiken die Tesla eingehen muss, um auf diese Zahlen zu kommen.

Wer soll denn den Siegeszug Teslas in den USA noch aufhalten?

Wie bisher auch: Elon Musk :-)

 

17.09.18 13:43

8342 Postings, 3571 Tage Winti Elite BDie nachfrage muss gros sein

Wer das Model 3 mit zwei jeweils vorn und hinten montierten Motoren bestellt, zahlt nun 6000 Dollar mehr – eine Steigerung um 20 Prozent. Vor dem bisherigen Preis von 5000 Dollar wurden für einen zweiten Motor vorübergehend 4000 Dollar zusätzlich verlangt.

Nur wenn die nachfrage gros ist kannst du die Preise erhöhen.  

17.09.18 14:07
1

12598 Postings, 3642 Tage ubsb55SchöneZukunft

" Trotzdem wird Tesla von Tag zu Tag erfolgreicher."    Echt jetzt ?  Ich lese keine Erfolgsnachrichten, nur gewagte Zukunftsprognosen. Die einzigen Tatsachen sind doch die Klopse von St. Elon, Lieferschwierigkeiten, Produktionsschwierigkeiten und Rekorde im geldverbrennen.  

17.09.18 14:09
1

1181 Postings, 2631 Tage SocConvictionNichts Neues?

Was soll denn auch neues von den Bären kommen. Das 'alte' ist ja immer noch allgegenwärtig. SEC, GuV, Cashflow, Bilanz, Klagewelle, Bonds etc.
Da sagen die Tesla-Bullen doch ständig "Ja ne ist nicht interessant, schaut mal auf die Verkaufszahlen in den USA". Jetzt kann man die Probleme von Tesla als Bär mantraartig wiederholen oder man schaut sich die Geschichte weiterhin von Ferne an. Jegliches Argument wird hier ja nicht entkräftet, sondern einfach ignoriert. Habt ihr mal auf den Bonds geschaut, der im November ausläuft. Yield to Maturity  zwischen 13 und 14%. Kommt euch das nicht komisch vor?

Geht auch mal auf den Twitter Account: https://mobile.twitter.com/TeslaCharts
Da werden die wirklich Dutzenden falschen Versprechungen von Elon alle nochmal aufgeführt. Macht euch einfach mal bewusst was für ein Schaumschläger Musk ist.  

17.09.18 14:20

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunft@ Lerzpftz: willkürliche Klassifizierung

das hast du gut erkannt. Die willkürlichen Klassifizierungen der Bären und das Ignorieren dessen was wir in den kommenden Bilanzen zu erwarten haben sind die Punkte um die es geht.

Tesla überrundet die anderen Premiumhersteller ja nicht in irgend einer willkürlichen Kategorie sondern beim Gesamtabsatz. Die Aufteilung in PKW und Leicht-Laster ist ja nicht willkürlich sondern in Amerika üblich.

Diese "Leicht-Laster" erhalten ja auch (idiotischer Weise) Steuervorteile und sind durch Schutzzölle und Handeslverträge geschützt. Aber das ist ein anderes Thema.  

17.09.18 14:22

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunft@ubsb55: einzigen Tatsachen

sind die Steigenden Produktions- und Zulassungszahlen.

Ganz unabhängig davon ob Musk irgendwann mal überoptimistisch war oder nicht.  

Seite: 1 | ... | 504 | 505 |
| 507 | 508 | ... | 3146   
   Antwort einfügen - nach oben