Bei Tesla gibt es eben diese Videoaufnahmen und die Aussage der Firma. Bei den anderen gibt es ....... nichts. Und sie haben nichts auf den Straßen haben von dem wir wissen.
Es gibt die Aussage von Tesla man habe Super-Software zur Auswertung der Radardaten implementiert. Ok. Dazu gibt es eine Handvoll Videos, die zeigen, wie ein Tesla automatisch bremst, weil vorausfahrende Fahrzeuge bremsen und das Radar das mitbekommt. Ok. Was ist daran jetzt verifizierbar besser als bei anderen Herstellern? Radar- und laserbasierte automatische Notbremssysteme für hohe Geschwindigkeiten bekommst du heute überall. Der City-Notbremsassistent ist in etlichen heutigen Fahrzeugen der unteren Preisklassen serienmäßig enthalten. Welche zusätzlichen Fähigkeiten hat der AP in dem Bereich, den du ja als Beispiel bringen wolltest? Wir können gerne das Spiel spielen, wo du immer ein Video postest, dass die außergewöhnlichen Fähigkeiten des Tesla zeigt und ich dann eines, wo das System in trivialen Situationen vollständig versagt. :-)
Du glaubst also den Herstellern wenn sie darüber berichten was sie in ihren Laboren so tolles machen, bei Tesla hingegen ist alles nicht "durch Untersuchungen gestützt". Schon eine einseitige Sicht, meinst du nicht?
Nö. Ich glaube die sind alle Jahre von Autonomie, also dem, was Tesla als FSD verkauft, entfernt. Mit der möglichen Ausnahme von Waymo, die erstens die Nase vorne haben und zweitens, die eben noch sehr teure Lidar-Hardware verbauen.
Ultraschall ist für den Nahbereich bis 12m zuständig. Breiter sind Fahrbahnen im Allgemeinen nun mal nicht. Wo ist da noch mal die Einschränkung zur Seite hin?
Wo ließt du in Musks vollmundigen Ankündigungen bzgl. FSD und Autonomie was von 'nur auf Autobahnen'? Wie wäre es denn mit einer stinknormalen Kreuzung und Querverkehr?
Zumal es auch mehrere Kameras zur Seite hin gibt.
Habe ich doch geschrieben. "Nach hinten und den Seiten bleibt nur Video..." ... die Fragen, WARUM alle anderen falsch liegen sollten, indem sie auf mehr Sensoren und längere Entwicklungszeiten setzen, hast du geschickt ignoriert.
Und Licht? Dir ist schon bekannt, dass sich menschliche Fahrer ausschließlich mit zwei optischen kameraähnlichen Sensoren durch den Straßenverkehr bewegen. Und diese Sensoren, man nennt sie auch Augen, haben keine eigene Lichtquelle.
Ja. Dir ist bekannt, dass die Nachts nicht so gut funktionieren und man daher Licht-Emittierende Systeme in die Fahrzeuge einbaut? Die in Chips gepresste Intelligenz zur Auswertung der Daten, die es mit einem Gehirn aufnehmen kann, zeigst du mir bitte auch. Klasse argumentiert.
Mit acht ähnlichen Sensoren, gekoppelt mit zusätzlichem Radar und zusätzlichen Ultraschallsensoren und einer Steuerung die in Millisekunden reagieren kann soll da einen prinzipiellen Nachteil haben? Schwer nachzuvollziehen.
Ne, eigentlich ist es recht leicht nachzuvollziehen. Audi ist wie gesagt der Meinung, 360° Ultraschall, 360° Kameras und 360° Radar zusammen mit einem Front-Lidar verbauen zu müssen, um Lvl 3 Autonomie mit 70 km/h nur auf der Autobahn anbieten zu können. Während Tesla verkündet, man erreiche Level 4 oder 5 mit der Hälfte der Sensorik und Musk immer mal mit Stories kommt, man könne sein Fahrzeug dann bald per Summon von irgendwoher kommen lassen, was also Stadtverkehr und Landstraßen mit einschließt. Also entweder sind alle anderen doof und liegen falsch oder Musk lügt das Blaue vom Himmel oder Tesla hat trotz aller fehlenden Belege und mangelnden Leistungen in trivialen Situationen einen gewaltigen Durchbruch erzielt und bremst nur aus Spaß trotzdem nicht für geparkte Trucks.
Wir können heute nichtmal auf der Autobahn auf im Schritttempo langsam einscherende oder geparkte Fahrzeuge reagieren, fahren aber mit derselben Hardware in 1-2 Jahren autonom ohne Motorräder, Schilder, Büsche, Fahrradfahrer, Leute oder Hunde platt zu machen. Ist klar ... -.-
|