Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 503 von 3146
neuester Beitrag: 31.08.25 00:34
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78638
neuester Beitrag: 31.08.25 00:34 von: Streuen Leser gesamt: 26980732
davon Heute: 6363
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 501 | 502 |
| 504 | 505 | ... | 3146   

14.09.18 11:41

17478 Postings, 4621 Tage börsianer1@SZ

Aber das es dir nicht um das Verständnis der Firma und der Aktie geht hast du ja schon oft bewiesen.

Warum sollte ich Verständnis für eine Firma wie Tesla haben, habe mit der absolut nichts zu tun. Dass der CEO durchgeknallt ist, hat Unterhaltungswert, Realsatire a la Trump. Halte BEV und Solarenergie auch für nichts, was uns weiterbringt, solange du und ich und alle nicht ganz klar das Verzichten vorziehen, also dem Kapitalismus abschwören.     

 

14.09.18 11:55

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunft@Winti Elite B: Gewinn von mid. 500 Mio

wenn vor ZEV-Kredits in Q3 eine schöne schwarze Null bleibt wäre ich schon zufrieden.

Der Model 3 Umsatz in Q3 dürfte zwischen 3,1 und 3,5 Milliarden Dollar liegen und die Produktion ist noch nicht eingespielt. Viele kostensenkende Maßnahmen dürften in Q3 noch nicht voll wirksam gewesen sein.

500 Mio Gewinn erwarte ich erst für Q4.
 

14.09.18 11:56
3

1181 Postings, 2631 Tage SocConviction@Börsianer1

"Halte BEV und Solarenergie auch für nichts, was uns weiterbringt, solange du und ich und alle nicht ganz klar das Verzichten vorziehen, also dem Kapitalismus abschwören. "

Also da muss ich dir entschieden widersprechen. BEVs, Wasserstoff und die Energiewende allgemein sind natürlich notwendig und haben zumindest mehr Zukunft als die Verbrennung fossiller Energien. Mir geht es hier einzig und allein darum, dass Tesla/Musk den Leuten etwas vormacht. Wenn das 35K-Modell nicht bald kommt, wird es natürlich zu einem Nachfrageproblem kommen. Was bleibt, sind aufgrund des Geschäftsmodells erhebliche Kosten für den (Nicht-)Vertrieb und Investitionen in Produktionsstraßen, die in dem Umfang eventuell gar nicht nötig sind. Dass die Nachfrage nach den 'teuren' Model 3 bald nachlässt sieht Schöne Zukunft ja auch so. Offenbar werden momentan ja auch nicht sonderlich viele Model 3 produziert. Wenn das 35K-Model 3 kommt ändert sich das natürlich.

Die Verkaufszahlen der letzten Monate in den USA darf man eigentlich gar nicht überbewerten, weil Tesla ein Kickstarter-ähnliches - ich betone "ähnliches" - Backersystem verwendet hat und die hohen Vorbestellungen gerade abarbeitet bzw. abgearbeitet hat, wenn man es auf die 'teuren' Modelle bezieht. Die Frage ist: Was kommt danach? Ist denn überhaupt der Bedarf für 10.000 Model 3 in der Woche da und lassen diese sich kostendeckend produzieren, wenn man dabei denkt, dass die 'teuren' Modelle gerade mal knapp dafür sorgen sollen, dass man einen kleinen Quartalsgewinn erhält und der Cashflow positiv ist. Andere Hersteller haben eine so breite Fahrzeugpalette, dass die Fertigungsstraßen mit anderen Modellen 'beschäftigt' werden können, aber das hat Tesla noch nicht. Die Nachfrage nach Model X und S steigt jetzt auch nicht unbedingt gemessen an den letzten Verkaufszahlen.  

14.09.18 12:10
2

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunftAuch Mercedes rudert schon zurück

aus "Qualitätssicherungsgründen" will man die Produktion ganz langsam hochfahren. Passt alles zu meiner Überzeugung, dass vor 2025 keine ernsthafte Konkurrenz in Form von Preis und Stückzahlen zu erwarten ist. Zumindest mit Ausnahme der asiatischen Hersteller. Nur ob die Chinesen erfolgreich exportieren können und die Koreaner auf größere Stückzahlen kommen können steht auch noch in den Sternen.

Slowing down the ramp-up is a tool to make sure we do it right, to address all the unknowns that an electric car brings
 

14.09.18 12:20

17478 Postings, 4621 Tage börsianer1@SocConviction

Schon klar, ich bin der Auffassung, dass die sehr geringe Energiedichte von Sonnenlicht/Wind einfach dazu führt, dass wieder Unmengen an Krempel produziert werden muss, der dann die Landschaften verschandelt, was ja auch eine Form von Umweltverschmutzung ist.

Ich halte unsere Gesellschaftsform, in der wir leben, für unfähig, wirklich strukturell das Problem Wachstumszwang zu stoppen. Es wird zwar umweltschonender produziert, dafür aber immer mehr Krempel. Der Mensch steht nicht mehr im Zentrum, sondern eine rein gewinnorientierte Ökonomie, die überleben muss und den Menschen zur Geisel genommen hat.  


Mal weg vom Abstrakten :-) wenn ich CEO von Tesla wäre, würde ich alles daran setzen, das Model 3 in MASSEN zu produzieren, auch wenn es Verluste bringt. Die ganze Popanz mit Trucks etc, den Musk da vorstellt, ist nur Blödsinn und vergeudete Energie, die besser ins Model 3 gesteckt gehört.

Dieses Gemurkse  von Musk wird Tesla das Genick brechen und seine treuesten Anhänger wird er auch noch verlieren.  

14.09.18 12:34

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunftTesla verbessert die Autos weiter

das schöne an einem Tesla ist, dass er auch nach dem Kauf noch beständig besser wird. Tesla reagiert auf das Feedback der Kunden und führt nach und nach Verbesserungen ein.

Die nächste Neuerung die kommt ist, dass man nicht nur durch eine radiale Kraft auf das Lenkrad das Auto davon überzeugen kann, dass man aufmerksam genug ist, sondern auch durch sonstige Interaktionen mit dem Lenkrad.  Ich hoffe sie beziehen sonstige Bedienelemente wie z.B. den Lenkrad-Hebel zur Bedienung des Autopiloten mit ein, davon steht in dem Bericht aber noch nichts.

Wie auch immer, es ist schön zu sehen wie immer mehr Kundenwünsche umgesetzt werden. Auf die Version 9 der Firmware freue ich mich sowieso. Alleine schon das Hinzufügen von Wegpunkten im Navi ist eine schöne Sache.
 

14.09.18 12:45

1929 Postings, 7177 Tage ripperAuf die Version 9 der Firmware freue ich mich

auch schon, alleine schon das Hinzufügen von Wegpunkten im Navi ist eine schöne Sache.
Das ist alles, was Tesla kann?
Das macht mein Navi jeden Tag, Updates!!!!!
Kundenwünsche sind das A und O eines jeden Premiumherstellers,
das nächste Modell, welches eventuell mal ausgeliefert wird von Tesla
im Jahre 2025 kann das dann auch.
Mann o mann, das können die Stinker doch schon längst alles.....  

14.09.18 12:52

2096 Postings, 3279 Tage Melon UskSZ's Rhetorik

Gestern hab ich einen interessanten Begriff gelernt: Argumentum ad nauseam (Argumentation bis zur Seekrankheit).

Das bedeutet ein falsches Argument/falschen Sachverhalt so oft zu wiederholen, bis man es als wahr/richtig wahrnimmt.

Diese Taktik lässt sich bei SZ wirklich sehr gut beobachten. Also: fallt nicht darauf herein, wenn Tesla mal wieder gesund gebetet wird und ja alles so normal bei denen ist.  

14.09.18 12:55
1

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunftTop 5 Plug-In Autos in den USA im August

1. Tesla Model 3          17.800
2. Tesla Model X            2.750
3. Tesla Model S            2.625
4. Toyota Prius Prime 2.071
5. Chevrolet Volt           1.825

Tesla verkauft mehr als alle anderen Hersteller zusammen und da sind die Hybride ja schon mitgezählt.

Das erfolgreiche Nicht-Tesla-BEV im August war der neue Leaf auf dem siebten Platz vor dem "Tesla-Killer" Bolt auf dem achten Platz.

Das ist einfach nur beschämend und zeigt wie viel mehr gute BEV verkauft werden könnten, wenn die Hersteller sie denn endlich anbieten würden.
The most comprehensive listing of plug-in EV sales for the United States. Compiled monthly, yearly, and all-time by automaker.
 

14.09.18 13:00

17478 Postings, 4621 Tage börsianer1@Melon

"Das bedeutet ein falsches Argument/falschen Sachverhalt so oft zu wiederholen, bis man es als wahr/richtig wahrnimmt."


Das ist die hohe Kunst der Manipulation, ich glaube Schopenhauer hat sogar ein Regelwerk entworfen, wie man sein Gegenüber auch von totalem Nonsense überzeugen kann und bei Diskussionen die Oberhand behält. Das hatten auch die Nazis drauf (besonders Goebbels).  


 

14.09.18 13:45

17478 Postings, 4621 Tage börsianer1Verkäufe USA

Also 2 von 100 verkauften KFZ sind "Top 5 Plug-In Autos in den USA"


Da werden prozentual mehr Vinylschallplatten als CDs verkauft.   LOL  

14.09.18 13:46

12559 Postings, 4539 Tage WernerGg@SZ: Server down

"Oder das WernerGg bis heute noch nicht erklärt hat warum ein Auto das ohne Internet problemlos funktioniert Probleme haben soll wenn ein Server ausfällt. Stattdessen lenkt er mit Spitzfindigkeiten über Formulierungen ab."


Warum wärmst du jetzt wieder diese alte Geschichte auf? Und gleich noch mit der Unwahrheit, "ich habe nicht erklärt, dass ..."?

Mein abschließendes Statement zu dem Vorgang war #11961 am 2.9.18:


"Ich habe erklärt, worum es geht, nämlich dass laut diesen Berichten Grundfunktionen des Autos beeinträchtigt sein können, wenn die Server down sind. Was ein höchst befremdliches Feature wäre. So wie es aussieht, bezieht sich die Geschichte nur auf die Tesla-App, was aber ebenfalls befremdlich ist, weil diese ja angeblich über Bluetooth direkt mit dem Auto spricht. Sie betrifft also wohl nur die seltsamen Menschen, die glauben, ihren Tesla statt mit dem Schlüssel mit einer Handy-App bedienen zu müssen.
Ansonsten gebe ich nicht allzu viel auf diese Meldung dieser Woche. ... Einfach weil sie so wenig in der Presse aufgegriffen wurde, und keine Details genannt wurden, so dass man nur indirekte Rückschlüsse auf die Architektur des Tesla-Systems ziehen kann."


Reichte dir das nicht als Relativierung meiner ersten Einschätzung des Sachverhalts? Aus den ersten Meldungen war eben nicht klar, dass es nur um die Tesla-App geht, falls diese nicht bei Tesla eingeloggt ist. Wobei auch das natürlich ein Bug ist. Allerdings ein harmloser, weil man einen Key hat und keinen Grund, seinen Tesla vom Smartphone aus zu bedienen.

 

14.09.18 13:48

17478 Postings, 4621 Tage börsianer1BEV ist ein absoluter Nischenmarkt

ob der jemals über 30% kommt... Wenn meine geliebten Dinohersteller erst einmal abgasfreie Verbrenner liefern, mit hohen Reichweiten und  geringem Verbrauch/Kosten, dürften die 30% illusorisch bleiben.  

14.09.18 14:03

12559 Postings, 4539 Tage WernerGg@SZ: Informationspflicht

"Eine Verpflichtung gegen über jemandem der Wetten gegen das Unternehmen abschließt hat ein Vorstand aber gerade nicht. Höchstens jemand der nach dem Tweet gekauft hat könnte sich beklagen."


Da dürftest du dich irren. Der Vorstand ist verpflichtet, schnell und wahrheitsgemäß über kursrelevante Vorgänge zu informieren. Ob das für Longies oder Shortys interessant ist, spielt keine Rolle.

Im übrigen hat Musk mit seinem Tweet beiden Gruppen geschadet, weil zu erwarten und beabsichtigt war, dass der Kurs sofort auf $420 steigt.

 

14.09.18 14:10
1

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Server down

was du nicht erklärt hast, warum ich "Blech" schreiben soll wenn ich schreibe, dass mein Auto auch ganz ohne Internet wunderbar funktioniert und der Bluetooth-Schlüssel für das Model 3 ebenfalls ohne Internet funktioniert. Aber sei's d'rum, schließen wir dieses unappetitliche Kapitel ab, zum Thread trägt es ja nichts mehr bei.
 

14.09.18 14:10
1

2096 Postings, 3279 Tage Melon UskBörsi: das ist ja das Gefährliche

Diese Taktiken funktionieren ja. Umso wichtiger, sich dessen bewusst zu machen.  

14.09.18 14:13
1

12559 Postings, 4539 Tage WernerGg@SZ: Jetzt noch nicht, aber bald.

"… und die Produktion ist noch nicht eingespielt. Viele kostensenkende Maßnahmen dürften in Q3 noch nicht voll wirksam gewesen sein."

Du meinst so wie in Q3/17, Q4/17, Q1/18, Q2/18?

 

14.09.18 14:27
4

1202 Postings, 4280 Tage tibesti2Gegen die Dauerbasher

14.09.18 14:59
2

19240 Postings, 6829 Tage RPM1974SZ seit wann ist es krimineller

einen bekannten Sachverhalt der Börse zurück zu halten, um den Kurs zu manipulieren, als mit einem frei erfundenen "ich nehm TESLA für 420 Dollar von der Börse" Börsengerücht zu manipulieren.

Ist rechtlich genau das gleiche.
Ich spreche nicht von Betrugssoftware.
Ich spreche von Marktmanipulation alla EMRON und in meinen Augen hat sich Musk dessen schuldig gemacht.
Die SEC ermittelt bereits und wenn sie feststellt das Musk den Markt manipuliert hat, dann wartest 3 Monate und bei einem US Gericht geht eine Sammelklage über x Mrd Dollar ein.
Das ist in den USA noch deutlich leichter, als es für die VW Aktionäre in Deutschland war.

Musk Gerüchte Tweed hat den Wert von Tesla in 2 Tagen um 19% = 9,6 Mrd Dollar hochgehieft. Was sich nachdem Musk einräumte, das dem nicht so ist, wieder abgab.
Also hat er den Markt manipuliert.
Und durch die Derivate gehebelt geht mal grob davon aus, das die Kusbewegung aus der Manipulation auch in einem Verlust bei den Longs oder Shorts bei den investierten ankam.
Werden ja sehen ob SEC Musk Marktmanipulation nachweist und wer alles seine Shortverluste bei Tesla einklagt.
 

14.09.18 15:00

1929 Postings, 7177 Tage ripperschon wieder ein unappetitliches Kapitel

Updates gibt es erst im nächsten Jahr, wenn der Server vorher nicht wieder
down geht. Wahrscheinlich buffer overflow, weil die unzähligen Teslas auf diesem Planeten
alle gleichzeitig das Update brauchen, sonst bleiben sie einfach stehen.....  

14.09.18 15:03

1929 Postings, 7177 Tage ripperwie relevant sind eigentlich Verkäufe in den USA

für den heimischen Markt?
Wohl sehr wenig relevant, hier herrschen doch ganz andere Bedingungen...

 

14.09.18 15:27
2

8191 Postings, 2632 Tage DressageQueenWarum Tesla noch auf Jahre im Vorteil ist ...

Tesla: Warum Daimler, BMW und Audi noch lange hinterherhinken - manager magazin
Daimler, BMW und Audi blasen zur Aufholjagd. Doch trotz aller Probleme zuletzt mit der Model-3-Produktion hat Tesla einen entscheidenden Vorteil, zeigt eine Bloomberg-Studie. Und wenn sich Tesla-Chef Elon Musk nicht völlig verzockt, sollte er diesen Vorsprung noch über Jahre halten können.
 

14.09.18 15:54

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Informationspflicht

natürlich hat ein Vorstand eine Informationspflicht und eine Wahrheitspflicht. Das bestreitet ja niemand.

Der Unterschied ist, dass der Vorstand darüber hinaus verpflichtet ist in den Interessen der Aktionäre zu handeln. Die Interessen der Shortseller können dem Vorstand hingegen egal sein.  

14.09.18 16:01
1

14724 Postings, 3323 Tage SchöneZukunft@RPM1974: Kriminelles Verhalten von VW

Kriminell war der Betrug mit der Betrugssoftware.

Hier geht es um Informationspflichten.

Selbstverständlich darf ein Vorstand etwas verlautbaren dass den Kurs bewegt. Deine Behauptung dass mit dem Tweet der Markt unrechtmäßig manipuliert wurde ist erstmal nur dein Glaube. Und ja, die SEC wird das prüfen und dann sehen wir weiter.

 

14.09.18 17:06
1

1003 Postings, 2686 Tage e-wowDer Macher an Musk's Seite

zu seinerEntlastung. Er kam damals von Daimler:
"Tesla’s new President is known as ‘The Fixer'
"

Jerome Guillen

Einige der großen Investoren hatten gefordert, Tesla hat wieder geliefert.

https://evannex.com/blogs/news/...new-president-is-known-as-the-fixer

 

Seite: 1 | ... | 501 | 502 |
| 504 | 505 | ... | 3146   
   Antwort einfügen - nach oben